bedeckt München 12°
Vormittag Nachmittag Abend Nacht
München
Berlin
Hamburg
Köln
Frankfurt
Stuttgart
6° 12° 6° 3°
Spr�hregen bedeckt bedeckt bedeckt
wolkig wolkig wolkig wolkig
5-Tage-Vorschau
  • Shop
  • Jobs
  • Immobilien
  • Anzeigen
    Immobilienmarkt
    • Immobilienmarkt

      Immobilien und Wohnungen kaufen, mieten, anbieten

    Stellenmarkt
    • Stellenmarkt

      Stellenangebote für Fach- und Führungskräfte

    Kaufdown
    • Kaufdown

      Die Auktion, bei der der Preis sinkt

    Bildungsmarkt
    • Bildungsmarkt

      Informationen und Angebote für Aus- und Weiterbildung

    Weitere Angebote
    • SZ Gedenken
    • Reiseangebote
    • SZ Zeitzuzweit

    • Vergleich
    • Kreditvergleich
    • Stromvergleich
    • Produktvergleich
    • Gutscheine
    • Alle Shops
    • Alle Kategorien
    • OTTO Gutschein
    • Anzeigen buchen
    • Meine Anzeigen
    • Mediadaten
    • Datenschutz
  • Login
    Sie sind angemeldet als
    Profil Logout
  • Abo
    Angebote
    • SZ Plus
    • Zeitung
    • Zeitschriften
    • Studenten-Rabatt
    • Leser werben Leser
    • SZ Erleben
    Service
    • Meine Daten
    • Umzug
    • Urlaub
    • Nachsendung
    • Zustellreklamation
    • FAQ
    • Schule&Zeitung
    • Datenschutz
SZ.de
  • SZ.de
  • Zeitung

    Das Beste aus der Zeitung

    • Vorschau Kioskausgabe

      Zur Zeitung

    • Bild zum Artikel

      So geht es nicht weiter

      Bildungsexperten legen einen Plan vor, wie die in zwei Lockdowns entstandenen Lücken bei Schülern wieder zu füllen sind - und stellen eine Forderung, die Sprengkraft besitzt.

    • Bild zum Artikel

      "Die Chancen stehen nicht schlecht"

      Am Klinikum rechts der Isar wird an einem neuen Corona-Impfstoff geforscht. Infektiologe Christoph Spinner erklärt, wie das Vakzin im Körper funktioniert - und welche Vorteile es haben könnte.

    • Bild zum Artikel

      "Hermann hat sich umgebracht"

      In der Graphic Novel "Gegen mein Gewissen" erzählt Hannah Brinkmann von ihrem Onkel, dessen Suizid 1974 die Bundeswehr erschütterte.

    • Bild zum Artikel

      Schwerins Sonderweg

      Manuela Schwesig fährt in Mecklenburg-Vorpommern ihren eigenen Kurs gegen die Pandemie. Die Fallzahlen sind relativ niedrig, es wird viel geimpft und viele Kinder gehen nach wie vor zur Schule. Mit ihren Forderungen eckt sie bei Merkel an.

    • Bild zum Artikel

      "Das hatte der Minister ganz anders versprochen"

      Millionen Menschen warten noch immer auf ihre Gutscheine für FFP2-Masken. Doch bei der Verteilung ruckelt es. Was ist da los? Eine Nachforschung bei den Krankenkassen und im Ministerium.

    • Bild zum Artikel

      Große Erwartungen

      Joe Biden soll vereinen, beruhigen, die richtigen Entscheidungen treffen - und vor allem soll er das Gegenteil von Trump sein. Über die Gefühle des Neuanfangs, die fast jeder US-Präsident bisher enttäuscht hat.

    • Bild zum Artikel

      "Die Hölle ist nie weit weg auf dem Ozean"

      Isabelle Joschke treibt allein in ihrem Boot auf dem Atlantik. Bei der Vendée Globe war sie die beste Frau, bis sie wegen eines Schadens aufgeben musste. Ein Gespräch auf den Wellen.

    • Bild zum Artikel

      Wenn Liebe rostet

      Im Bundestag wächst der Druck, mehr für den Klimaschutz im Verkehr zu tun. Rückt das Ende des Verbrennungsmotors näher?

    • Bild zum Artikel

      Alles auf Anfang

      Am Inauguration Day übergibt der US-Präsident die Macht an seinen Nachfolger. Eigentlich ist das ein Fest der Demokratie. Aber Trump hat auch an diesem Tag seine eigenen Rituale.

    • Bild zum Artikel

      Sirios Leben

      Der sieben Jahre alte Sirio ist schwer behindert und auf Twitter und Instagram ein kleiner Held. Seine Mutter betreibt mehrere Accounts für ihn und zeigt seinen Alltag, seine Träume, seine Bedürfnisse. Aber ist Social Media der richtige Ort dafür?


    Exklusiv mit Abo oder Tagespass
  • Magazin
Süddeutsche Zeitung
  • SZ.de
  • Zeitung
  • Magazin
  • Abo
  • Anzeigen
  • Jobs
  • Immo
  • Coronavirus
  • Politik
  • Wirtschaft
    • Alle
    • Wirtschaft
    • Geld
    • Digital
    • Karriere
  • Meinung
  • Panorama
  • Sport
  • München
    • Alle
    • München
    • Lkr. München
    • Dachau
    • Ebersberg
    • Erding
    • Freising
    • Fürstenfeldbruck
    • Starnberg
    • Bad Tölz-Wolfratshausen
    • Sport in der Region
  • Bayern
  • Kultur
    • Alle
    • Kultur
    • Medien
  • Gesellschaft
    • Alle
    • Gesellschaft
    • Stil
  • Wissen
    • Alle
    • Wissen
    • Gesundheit
    • Bildung
  • Reise
  • Auto
  • mehr…
Zur Suche
  1. Home
  2. Themen
  • #
  • A
  • B
  • C
  • D
  • E
  • F
  • G
  • H
  • I
  • J
  • K
  • L
  • M
  • N
  • O
  • P
  • Q
  • R
  • S
  • T
  • U
  • V
  • W
  • X
  • Y
  • Z

Internetzensur

Facebook Files
Recherche in internen Dokumenten

So löscht Facebook Holocaustleugnung, Hass und Rache-Pornos

In Deutschland ist es verboten, den Genozid an Juden abzustreiten - fast alle anderen Länder erlauben diese Aussage. Interne Dokumente zeigen nun, wie Facebook seine eigenen Regeln macht.

Von Simon Hurtz und Hannes Munzinger

Facebook SZ Magazin 16.12.2016
Einblick in interne Dokumente

Nach diesen Kriterien löscht Facebook

Interne Dokumente ermöglichen erstmals tiefen Einblick in Facebooks Vorgaben. Die Regeln sind komplex, aber nachvollziehbar - das Problem sind die Arbeitsbedingungen der Angestellten.

Von Simon Hurtz und Hannes Munzinger

Google Rallies Opposition To Anti-Piracy Bill Backed By Murdoch
Wikipedia

Türkei blockiert Wikipedia

Seit acht Uhr morgens können Nutzer in der Türkei nicht mehr auf das Online-Lexikon zugreifen. Die Regierung wirft dem Portal vor, Teil einer "Hetzkampagne" gegen die Türkei zu sein.

Facebook SZ Magazin 16.12.2016
Landgericht Würzburg

Gegen Facebooks Ignoranz helfen auch keine Filter

Vor Gericht tut das Unternehmen, als verstehe es nichts von Technik. Das ist Unsinn, geht aber ohnehin am Problem vorbei: Facebook muss besser mit Nutzern und Behörden zusammenarbeiten.

Kommentar von Jannis Brühl

Facebook Mark Zuckerberg
Mark Zuckerberg

Bald kann jeder Facebook-Nutzer entscheiden, wie viel nackte Haut er sieht

In einem Manifest kündigt Mark Zuckerberg Filter für Blut, Brüste und derbe Flüche an. Zum ersten Mal würden Nutzer damit direkten Einfluss auf ihre Timeline bekommen.

Von Simon Hurtz

The Coal Mining Communities Of Northern Spain
Internet

Russland zensiert Pornoseiten - ein schwerer Fehler

Denn plötzlich wollen die Menschen wissen, wie sich die Sperren umgehen lassen. So läuft auch politische Zensur ins Leere.

Von Julian Hans

Mutmaßlich strafbare Inhalte

Zahl der blockierten Beiträge auf Facebook verdreifacht

Deutschland gilt als das Land, das "Facebook den Krieg erklärt" hat. Jetzt gibt es neue Zahlen zum Kampf gegen Beiträge, in denen gegen Minderheiten gehetzt wird.

Facebook
Facebook

Zuckerberg will die Welt verbessern - er sollte bei Facebook anfangen

Das Unternehmen entwickelt sich zur größten Plattform für Hass, Hetze und Desinformation. Mark Zuckerberg muss handeln, sonst scheitert seine große Vision.

Kommentar von Simon Hurtz

Facebook SZ Magazin 16.12.2016 10 Bilder
Inside Facebook

Das sind Facebooks geheime Lösch-Regeln

Facebook verrät nicht, nach welchen Kriterien Inhalte entfernt werden müssen. Dem SZ-Magazin liegen Teile der Regeln vor. Wir zeigen Ausschnitte und erklären sie.

Von Till Krause und Hannes Grassegger

Facebook SZ Magazin 16.12.2016
SZ Plus SZ-Magazin
Inside Facebook

Im Netz des Bösen

Hass, Folter, Kinderpornografie: In Berlin löschen Hunderte Mitarbeiter der Bertelsmann-Firma Arvato unerwünschte Facebook-Inhalte. Einblicke in eine verschlossene Welt - und einen grauenvollen Job.

Von Hannes Grassegger und Till Krause

Facebook SZ Magazin 16.12.2016
Exklusive SZ-Magazin-Recherche

Inside Facebook

Wer löscht die Hasskommentare, Kinderpornos und Fake News auf Facebook? Im SZ-Magazin sprechen erstmals Mitarbeiter aus dem 600 Mann starken Löschteam in Berlin über ihre belastende Arbeit. Sie sind bei dem Dienstleister Arvato angestellt und fühlen sich nicht ausreichend unterstützt. Einblicke in einen grauenvollen Job und die streng geheimen Lösch-Regeln.

Von Till Krause und Hannes Grassegger

Smartphone China
Internet-Zensur

Facebook will über die chinesische Mauer

Angeblich entwickelt das Netzwerk eine Zensur-Software. Damit könnte die chinesische Regierung unliebsame Meinungen unterdrücken.

Von Christoph Giesen, Peking, und Helmut Martin-Jung

Aftenposten's editor-in-chief and CEO, Espen Egil Hansen writes a
Rachepornos und Zensur

Facebook muss wegen Racheporno vor Gericht

Eine 14-Jährige verklagt den Konzern wegen eines Nacktfotos. Dabei hätte Facebook die Software, immer wiederkehrende Erniedrigung zu verhindern.

Von Jannis Brühl und Björn Finke, München/London

Portrait de l ecrivain americain Dennis Cooper en 2010 Photographie PUBLICATIONxINxGERxSUIxAUTxHUNxO
Internet-Zensur

Wie Google das Werk eines Schriftstellers einfach zerstörte

Das Unternehmen löschte das Blog des Punk-Autoren Dennis Cooper - wohl wegen zu viel Sex und Gewalt. So wird ein Konzern zum Kontrolleur großer Literatur.

Von Bernd Graff

Arrests made in Istanbul protests against new internet law
Zensur

Wenn der Staat das Internet abschaltet

Irak will verhindern, dass Schüler in Prüfungen tricksen. Oft folgen Abschaltungen aber unsaubere Wahlen oder Gewalt. Das Werkzeug staatlicher Willkür wird immer beliebter.

Von Jannis Brühl

Collage
Internetzensur

Wer die Blutlachen bei Facebook aussortiert

Philippiner bewerten für Facebook täglich Bilder von Vergewaltigung und Folterszenen. Sie bestimmen, was wir zu sehen bekommen.

Von Till Briegleb

Tabus für Journalisten

Chinas geheime Zensur-Liste

Die Führung des Landes hat Angst. Ein Dokument enthüllt, welche Themen sie den Medien verbietet.

Von Kai Strittmatter, Peking

VKontakte

Internetzensur in Russland: Gefängnisstrafe für ein Like

Eine Karikatur von Putin, ein kritischer Beitrag zu Moskaus Ukraine-Politik - wer so etwas in sozialen Netzwerken verbreitet, kann in Russland ganz schnell als Extremist angeklagt werden.

Von Antonie Rietzschel

Fehlermeldung 451

Diese Zahl warnt Sie ab sofort vor Zensur im Internet

404-Fehlerseiten kennt jeder - jetzt kommt ein neuer Code hinzu. Wer "451" liest, der weiß: Diese Webseite ist nicht freiwillig offline.

Von Simon Hurtz

Apple TV
Chaos Computer Club

Warum Apple Hacker-Anleitungen aus seinem App Store wirft

Apple blockiert auf seiner TV-Plattform eine App des Chaos Computer Clubs. Es ist nicht das erste Mal, dass sich das Unternehmen Zensurvorwürfen ausgesetzt sieht.

Von Angela Gruber

Lu Wei, Chinas neuer Internet Chef
Chinas Internet-Zensor Lu Wei

Der Bezwinger des Wackelpuddings

Oberzensor Lu Wei kontrolliert Chinas Internet. Nun reist er in die USA und trifft Silicon-Valley-Bosse wie Marc Zuckerberg und Tim Cook.

Von Kai Strittmatter

Facebook
Hasskommentare auf Facebook

Dialog mit den Rassisten

Justizminister Heiko Maas will, dass Facebook härter gegen rechtsextreme Hetze vorgeht. Das Unternehmen kündigt zwar Maßnahmen an - propagiert aber das Motto: Gegenrede vor Zensur.

Von Simon Hurtz

Hasskommentare auf Facebook

Dieser Mann stellt Rassisten bloß

David will es nicht hinnehmen, dass Tausende Facebook-Nutzer hemmungslos gegen Flüchtlinge hetzen. Deshalb zeigt er sie an und informiert die Arbeitgeber. Mutig oder verantwortungslos?

Von Simon Hurtz

NOVOSIBIRSK RUSSIA AUGUST 24 2015 The Wikipedia app installed on a smartphone Russia s internet
Internetzensur

Russland blockiert Wikipedia wegen Drogen-Artikel

Die russische Medienaufsicht hat für einen Tag die komplette Wikipedia gesperrt. Schuld war ein Artikel über handgerolltes Haschisch.

Facebook
Facebook

Nein zu Brüsten, ja zu Rassismus

Mit Nacktheit hat Facebook ein Problem - mit Fremdenfeindlichkeit anscheinend weniger. Doch ist Rassismus noch freie Meinungsäußerung?

Von Simon Hurtz

zurück
1 2 Seite 2 von 4 3 4
weiter
Ähnliche Themen
Apple Arvato Baidu Bertelsmann Google Internetsperre Mark Zuckerberg Peking Reporter ohne Grenzen Wladimir Putin

Gutscheine:

  • Gutschein
    100€

    OTTO Gutschein

  • Gutschein
    10€

    eBay Gutscheine

  • Gutschein

    Tchibo Gutscheine

  • Gutschein
    20%

    Amazon Gutschein

  • Gutschein
    10%

    Boden Gutscheine & Rabatte

  • Gutschein
    Ab 549€

    Expedia Gutschein

  • Gutschein
    20%

    Baur Gutschein

  • Gutschein
    10%

    NIKE Aktionscode

  • Gutschein
    20%

    ASOS Gutschein

  • Gutschein
    150€

    weg.de Gutscheine

  • Gutschein
    74%

    Lidl Gutscheine

  • Gutschein
    30%

    mömax Gutschein

  • Gutschein
    20€

    Groupon Gutschein

  • Gutschein
    8%

    Hotels.com Rabattcode

  • Gutschein
    10%

    Deichmann Gutschein

  • Gutschein
    30%

    Galeria Gutscheine

  • Gutschein
    80%

    Saturn Gutschein

  • Gutschein
    35€

    CHRIST Gutscheincode

  • Gutschein
    85 CHF Rabatt + Gratis Versand

    HelloFresh Gutschein

  • Gutschein
    20€

    Teufel Gutscheine

  • Gutschein

    IKEA Gutschein

  • Gutschein

    Farfetch Gutscheine & Rabatte

  • Gutschein
    20%

    Parship Gutscheincode

  • Gutschein

    ALTERNATE Gutschein

  • Gutschein

    reBuy Gutscheine

  • Neue Gutscheine
  • Alle Shops

Vergleichsportal:

  • Stromvergleich Gasvergleich
  • Baufinanzierung Autokredit
  • Kreditkarten Vergleich Girokonto Vergleich
  • Tagesgeld Vergleich Depot Vergleich
  • Handytarife Vergleich Handyvertrag Vergleich
  • Versicherungsvergleiche Kfz-Versicherung Vergleich
  • Haftpflicht­versicherung Kaffeevollautomat Test
  • Waschmaschinen Test Geschirrspüler Test
  • Staubsauger Test Akku Staubsauger Test
  • Gasgrill Test Mähroboter Test
  • Kinderwagen Test Beamer Test
  • Soundbar Test Boxspringbett Test
  • e-Bike Test
  • Produktvergleich
  • Kreditvergleich
Süddeutsche Zeitung
  • Twitter
  • Facebook
  • Instagram
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • Eilmeldungen
  • RSS
  • Apps
  • Jobs
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Kontakt und Impressum
  • AGB