bedeckt München 10°
Vormittag Nachmittag Abend Nacht
München
Berlin
Hamburg
Köln
Frankfurt
Stuttgart
6° 10° 3° 1°
Spr�hregen bedeckt bedeckt bedeckt
wolkig wolkig wolkig wolkig
5-Tage-Vorschau
  • Shop
  • Jobs
  • Immobilien
  • Anzeigen
    Immobilienmarkt
    • Immobilienmarkt

      Immobilien und Wohnungen kaufen, mieten, anbieten

    Stellenmarkt
    • Stellenmarkt

      Stellenangebote für Fach- und Führungskräfte

    Kaufdown
    • Kaufdown

      Die Auktion, bei der der Preis sinkt

    Bildungsmarkt
    • Bildungsmarkt

      Informationen und Angebote für Aus- und Weiterbildung

    Weitere Angebote
    • SZ Gedenken
    • Reiseangebote
    • SZ Zeitzuzweit

    • Vergleich
    • Kreditvergleich
    • Stromvergleich
    • Produktvergleich
    • Gutscheine
    • Alle Shops
    • Alle Kategorien
    • OTTO Gutschein
    • Anzeigen buchen
    • Meine Anzeigen
    • Mediadaten
    • Datenschutz
  • Login
    Sie sind angemeldet als
    Profil Logout
  • Abo
    Angebote
    • SZ Plus
    • Zeitung
    • Zeitschriften
    • Studenten-Rabatt
    • Leser werben Leser
    • SZ Erleben
    Service
    • Meine Daten
    • Umzug
    • Urlaub
    • Nachsendung
    • Zustellreklamation
    • FAQ
    • Schule&Zeitung
    • Datenschutz
SZ.de
  • SZ.de
  • Zeitung

    Das Beste aus der Zeitung

    • Vorschau Kioskausgabe

      Zur Zeitung

    • Bild zum Artikel

      Gefährliche Radikalität

      Ja, die Politik muss in der Pandemie auf die Wissenschaft hören. Aber die Menschen sind mehr als Rechengrößen. Ist der Kanzlerin klar, dass es keine Nebensache ist, wie es beispielsweise den Kindern geht?

    • Bild zum Artikel

      Wie der Brexit die britische Musikindustrie gefährdet

      Viele Musikerinnen und Musiker aus Großbritannien stehen vor gewaltigen Problemen, wenn sie zukünftig in EU-Ländern auftreten wollen. Die ersten von ihnen ziehen nun drastische Konsequenzen.

    • Bild zum Artikel

      Wo die Pandemie bald Vergangenheit sein könnte

      Knapp ein Viertel der Israelis hat schon eine Impfung erhalten, bis Ende März soll das ganze Land durchgeimpft sein. Premier Netanjahu verspricht mit dem "grünen Pass" eine Rückkehr zum normalen Leben. Doch ist es so einfach?

    • Bild zum Artikel

      Ernsthaft, Herr Minister?

      In Bayerns Schulen sind gerade viele überfordert: Eltern, Kinder, Lehrer - die Technik. Nur der zuständige Minister Michael Piazolo scheint die Ruhe wegzuhaben. Das nervt alle noch viel mehr. Aber ist wirklich einer an allem schuld?

    • Bild zum Artikel

      Die Entdeckung der Schnelligkeit

      Joe Biden will demonstrativ schon am ersten Tag als US-Präsident wichtige Entscheidungen auf den Weg bringen - zu Reizthemen wie Klima, Corona und Einwanderung.

    • Bild zum Artikel

      Straflos in Washington

      In den letzten Stunden als US-Präsident will Donald Trump offenbar Dutzende begnadigen, auch Weggefährten. Die Demokraten aber treiben ein anderes Verfahren voran - gegen Trump selbst.

    • Bild zum Artikel

      Zusammen allein

      Daten aus dem ersten Lockdown im Frühjahr zeigen, dass sich Menschen weniger einsam fühlten als vor der Pandemie. Das ist verblüffend, lässt sich aber erklären.

    • Bild zum Artikel

      First Dude

      Douglas Emhoff ist der Ehemann der künftigen Vizepräsidentin Harris. Er wird der erste "Second Gentleman" der US-Geschichte sein - und hat schon einen Plan, wie er diese Rolle ausfüllen will.

    • Bild zum Artikel

      Einer für alle

      In der Pandemie werden wir nicht als Individuen wahrgenommen, sondern als Teile einer gesellschaftlichen Gruppe. Das birgt Gefahren: Verwundbar und verwundet ist jeder Einzelne auf seine Weise.

    • Bild zum Artikel

      Schrecken der Vergangenheit

      Joe Biden kritisiert in seiner Biografie die Dachauer KZ-Gedenkstätte und löst damit eine Debatte um die Gedenkkultur aus. Es geht um die Frage: Wie geht man richtig mit den baulichen Überresten des Nazi-Regimes um?


    Exklusiv mit Abo oder Tagespass
  • Magazin
Süddeutsche Zeitung
  • SZ.de
  • Zeitung
  • Magazin
  • Abo
  • Anzeigen
  • Jobs
  • Immo
  • Coronavirus
  • Politik
  • Wirtschaft
    • Alle
    • Wirtschaft
    • Geld
    • Digital
    • Karriere
  • Meinung
  • Panorama
  • Sport
  • München
    • Alle
    • München
    • Lkr. München
    • Dachau
    • Ebersberg
    • Erding
    • Freising
    • Fürstenfeldbruck
    • Starnberg
    • Bad Tölz-Wolfratshausen
    • Sport in der Region
  • Bayern
  • Kultur
    • Alle
    • Kultur
    • Medien
  • Gesellschaft
    • Alle
    • Gesellschaft
    • Stil
  • Wissen
    • Alle
    • Wissen
    • Gesundheit
    • Bildung
  • Reise
  • Auto
  • mehr…
Zur Suche
  1. Home
  2. München
  3. Restaurants
  • Schule der Zukunft ANZEIGE
  • Wintermarkt ANZEIGE
  • Immobilienmarkt ANZEIGE

Internationales Restaurant

International essen in München

Die Redaktion von Süddeutsche.de und der Süddeutschen Zeitung testet für Sie internationale Restaurants in München. Wo lohnt ein Besuch und wo sollte man sich das Geld besser sparen? Das große Spezial mit Restauranttipps und Restaurant-Kritiken.

Mural

Schmackhafte Kunstwerke auf bunten Tontellern

Das Restaurant Mural in Deutschlands erstem Street-Art-Museum schreckt erfreulicherweise vor ungewohnten Kombinationen nicht zurück - und auch nicht vor romantischer Liebe zu Rüben.

Von Juniper Rocket

Dallmayr Bar & Grill

Dallmayr setzt jetzt auf Seafood

Die Speisen werden auf einem neuen Wundergrill zubereitet - das allerdings teils zu Preisen, für die anderswo eine ganze Familie satt zu kriegen ist.

Von Kurt Kuma

Restaurant "Museum" im Bayerischen Nationalmuseum in München, 2017
Café und Restaurant Museum

Im Bayerischen Nationalmuseum gibt es Kunstwerke auch auf dem Teller

Küchenchef Reimer Röbel schafft es im neuen Restaurant, gehobene Küche zu durchaus angemessenen Preisen zu zelebrieren.

Von Felix Mostrich

Polka

Da möchte man beinahe tanzen

Das kleine Restaurant "Polka" am Pariser Platz überzeugt mit Einfachheit und Raffinesse gleichermaßen - ein bisschen gemütlicher allerdings dürfte es sein.

Von Marcelinus Sturm

Polka

Dunkelblauer Salon mit klarem Konzept

Im Restaurant Polka bekommt man einfache, aber feine Speisen und raffiniert abgewandelte Klassiker. Und das in der Regel in Bioqualität.

Restaurant Kuffler

Weltküche mit Blick auf die Oper

Das Restaurant Kuffler ist kulinarisch mit Klassikern aus Europa, Amerika und Ostasien gut unterwegs. Manchmal muss man allerdings mit Flüchtigkeitsfehlern rechnen.

Von Felix Mostrich

Cantine Cantona

Ein Restaurant erfindet sich neu

Vom Bauernhof auf den Tisch - das Konzept war gut, aber schwer durchzuhalten. Nun haben die drei Betreiber der Cantine Cantona nachjustiert: Es darf auch mal kosmopolitisch sein.

Von Laura Kaufmann

Ratskeller

Gutes Wirtshaus im Großformat

Einst waren die Ratskeller die Vorzeigeorte einer Stadt - doch vielerorts haben sie schon lange keinen Bezug mehr zu den regionalen Traditionen. Anders in München: Dort gibt es wieder gute Gründe, in den Ratskeller hinabzusteigen.

Von Felix Mostrich

Restaurant Brasserie Schwabing

Ambitioniertes Allerlei

In der Brasserie Schwabing ist alles im Fluss - je nach Tageszeit wechselt die Atmosphäre. Auch die Qualität des Essens ist alles andere als beständig. Der Anspruch ist ambitioniert, aber manchmal fehlt das Handwerk.

Von Carolus Hecht

Restaurant Occam Deli, Kostprobe
Occam Deli

Der Geschmack der Lower East Side

Liebevoll angerichtete Vorspeisen, raffinierte Hauptgänge und deftige Überraschungen: Das Occam Deli in Schwabing ist Feinkostladen und Restaurant in einem - und orientiert sich an berühmten New Yorker Vorbildern.

Von Pep Rooney

Kostprobe: Weinwirtschaft im Hotel Arcona, Nymphenburger Str. 136
Weinwirtschaft

Eine Flasche to go

Bei der Weinwirtschaft verrät schon der Name, in welche Richtung das Konzept geht: 69 Sorten werden auf der opulenten Karte angeboten. Und wer während des Essens nicht alle probieren konnte, für den hält das Restaurant eine Überraschung parat.

Von Moritz Mayer-Rahn

Mistura Tropicana

Copacabana im Münchner Osten

Ein bayerisch-brasilianisches Paar führt das "Mistura Tropicana" in Riem - eine Mischung, die auch die Speisekarte bestimmt. Nicht jedes Gericht gelingt. Doch bleibt man bei den brasilianischen Angeboten, erlebt man wahre Gaumenfreuden.

Von Ivan Lende

Restaurant Savanna

Fleisch ist mein Gemüse

Ob Gnu, Zebra oder zartes Krokodil: Im Savanna, dem einzigen südafrikanischen Restaurant Münchens, kommt alles auf den Teller. Fans exotischer Schlachtplatten freut das - Vegetarier haben es dagegen schwer.

Von Tankred Tunke

Werneckhof

Klein und fein

Die drei Brüder der Hotelierdynastie Geisel haben den Werneckhof in einer der schönsten Straßen Altschwabings übernommen - und einen Küchenchef mit Stern eingestellt. Das Lokal ist klein, das Essen großartig.

Von Alois Gudmund

Shane's Restaurant

Irischer Charme

Ein Besuch in Shane's Restaurant überzeugt uns von der irischen Küche - was aber auch an dem charmanten Service liegen könnte.

Von Beate Wild

Wein bei Cohens
Internationales Restaurant Maxvorstadt "Cohen's"

Familie und andere Köstlichkeiten

Familiär ist ein strapazierter Begriff, doch für Cohen's gibt es keinen besseren. Hier wird der Gast mit jüdischen Köstlichkeiten und koscheren Weinen umsorgt und manchmal hilft er sogar mit.

Von Berit Uhlmann

Bar im Parkcafé
Internationales Restaurant Maxvorstadt "Parkcafé"

Eine Legende ist zurück

Früher konnte man im Parkcafé vor allem exzessiv feiern. Seit einem Jahr kann man dort nun auch speisen. Exzessiv sind dabei neben dem stilvollen Ambiente nur die Preise.

Von Carolin Gasteiger

Oliv's

Schlemmen in Starnberg

Wer in Starnberg gute Manieren hat und Geld in der Tasche, besucht gerne das Hotel Vier Jahreszeiten. Im Restaurant Oliv's des Vier-Sterne-Hotels kann man drei bis sieben Gänge-Menüs essen.

Von Luis Löschnigg

Brasserie "Oskar Maria" im Münchner Literaturhaus, 2016
Oskar Maria

"Niemand kann allein sein"

Ein Besuch im Literaturhaus ist was für Schöngeister - oder auch nur mal was für Genießer schöner Genüsse.

Von Lars Langenau

Palazzo
Internationales Restaurant "Witzigmann & Roncalli Bajazzo"

Dinnershow im Zirkuszelt

Was haben Rollschuh-Artisten mit pochiertem Saibling zu tun? Eigentlich nichts. Doch gerade diese schräge Überschneidung garantiert den Erfolg gastronomischer Spiegelzelte.

Von Gottfried Knapp

Freiraum

Auf den Punkt

Das Restaurant "Freiraum" bietet nicht nur argentinische, sondern auch internationale Gerichte und vor allem eines: richtig gute und große Steaks.

Von Rebecca Brielbeck

Internationales Restaurant Glockenbachviertel "Kranz"

Alles bio, oder was?

Biologisch, aber nicht öko: Das Restaurant Kranz im Glockenbachviertel ist derzeit ziemlich angesagt. Zu Recht!

Von Beate Wild

Hotel Seehof

Burger in der Hotelküche

Shrimps, Hamburger, Pasta: Im Hotel Seehof in Weßling kann man international essen - nicht nur als Hotelgast.

Von Luis Löschnigg

Internationales Restaurant Altstadt "Etage Zwo"

Erst chillen, dann clubben

Ein Bar-Restaurant mit Club-Anschluss, das ist der Traum eines jeden Nachtschwärmers. Im Münchner Zentrum ist er mit der Etage Zwo nun Realität geworden. Eine ausgesprochen schöne.

Von Beate Wild

Garden und Atelier im Bayerischen Hof
Internationales Restaurant "Garden und Atelier im Bayerischen Hof"

Neue Dimensionen

Der Bayerische Hof ist bekannt für sein Theater, Faschingsbälle und die Sicherheitskonferenz. Auch für Feinschmecker gibt es gute Gründe, dort vorbeizuschauen.

Von Von Felix Mostrich

zurück
1 Seite 1 von 2 2
weiter
Für Sie getestet:

Bars in München

Cafés in München

Frühstück und Brunch in München

Restaurants in München

Konzerte in München

Restaurants in München
Wie wollen Sie essen?
nigin
  • Asiatisch essen
  • Bayerisch essen
  • Burger essen in München
  • Chinesisch essen
  • Französisch essen
  • Gourmet essen
  • Griechisch essen
  • Indisch essen
  • International essen
  • Italienisch essen
  • Japanisch essen
  • Mexikanisch essen
  • Pizza essen
  • Spanisch essen
  • Steak essen
  • Sushi essen
  • Thailändisch essen
  • Türkisch essen
  • Vegan essen in München
  • Vegetarisch essen
  • Vietnamesisch essen
Restaurants in München
Wo wollen Sie essen?
Stadtteile München
  • Restaurants in der Altstadt
  • Restaurants in Bogenhausen
  • Restaurants im Gärtnerplatzviertel
  • Restaurants in Giesing
  • Restaurants im Glockenbachviertel
  • Restaurants in Haidhausen
  • Restaurants im Lehel
  • Restaurants in der Maxvorstadt
  • Restaurants in Neuhausen
  • Restaurants im Schlachthofviertel
  • Restaurants in Schwabing
  • Restaurants in Sendling
  • Restaurants im Westend
Ähnliche Themen
Brasilianisches Restaurant Restaurant Altstadt Restaurant Au Restaurant Glockenbachviertel Restaurant Gärtnerplatzviertel Restaurant Haidhausen Restaurant Isarvorstadt Restaurant Lehel Restaurant Schlachthofviertel

Gutscheine:

  • Gutschein
    100€

    OTTO Gutschein

  • Gutschein
    10€

    eBay Gutscheine

  • Gutschein

    Tchibo Gutscheine

  • Gutschein
    20%

    Amazon Gutschein

  • Gutschein
    10%

    Boden Gutscheine & Rabatte

  • Gutschein
    Ab 549€

    Expedia Gutschein

  • Gutschein
    20%

    Baur Gutschein

  • Gutschein
    10%

    NIKE Aktionscode

  • Gutschein
    20%

    ASOS Gutschein

  • Gutschein
    150€

    weg.de Gutscheine

  • Gutschein
    Gratis Versand

    Lidl Gutscheine

  • Gutschein
    30%

    mömax Gutschein

  • Gutschein
    15%

    Groupon Gutschein

  • Gutschein
    8%

    Hotels.com Rabattcode

  • Gutschein
    10%

    Deichmann Gutschein

  • Gutschein
    30%

    Galeria Gutscheine

  • Gutschein
    150€

    Saturn Gutschein

  • Gutschein
    35€

    CHRIST Gutscheincode

  • Gutschein
    85 CHF Rabatt + Gratis Versand

    HelloFresh Gutschein

  • Gutschein
    20€

    Teufel Gutscheine

  • Gutschein

    IKEA Gutschein

  • Gutschein

    Farfetch Gutscheine & Rabatte

  • Gutschein
    20%

    Parship Gutscheincode

  • Gutschein

    ALTERNATE Gutschein

  • Gutschein

    reBuy Gutscheine

  • Neue Gutscheine
  • Alle Shops

Vergleichsportal:

  • Stromvergleich Gasvergleich
  • Baufinanzierung Autokredit
  • Kreditkarten Vergleich Girokonto Vergleich
  • Tagesgeld Vergleich Depot Vergleich
  • Handytarife Vergleich Handyvertrag Vergleich
  • Versicherungsvergleiche Kfz-Versicherung Vergleich
  • Haftpflicht­versicherung Kaffeevollautomat Test
  • Waschmaschinen Test Geschirrspüler Test
  • Staubsauger Test Akku Staubsauger Test
  • Gasgrill Test Mähroboter Test
  • Kinderwagen Test Beamer Test
  • Soundbar Test Boxspringbett Test
  • e-Bike Test
  • Produktvergleich
  • Kreditvergleich
Weitere Themen
  • Wetter
  • Stadtteile in München
  • Freizeit-Tipps
  • Ausflugsziele München
  • Radtouren München
  • Biergärten in München
  • München Reiseführer
  • Sehenswürdigkeiten München
  • Sportergebnisse
  • FC Bayern München
  • 1860 München
  • SZ Auktion - Kaufdown
Süddeutsche Zeitung
  • Twitter
  • Facebook
  • Instagram
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • Eilmeldungen
  • RSS
  • Apps
  • Jobs
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Kontakt und Impressum
  • AGB