Zum Hauptinhalt springen
  • SZ.de
  • Zeitung
  • Magazin
Login
Süddeutsche Zeitung
AbosLogin
Süddeutsche Zeitung
  • Meine SZ
  • SZ Plus
  • Coronavirus
  • Ukraine
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Seite Drei
  • Meinung
  • Panorama
  • Sport
  • München
  • Kultur
  • Medien
  • Bayern
  • Gesellschaft
  • Stil
  • Wissen
  • Karriere
  • Gesundheit
  • Bildung
  • Reise
  • Auto
  1. Home
  2. Themen
  3. Stromanbieter
  • #
  • A
  • B
  • C
  • D
  • E
  • F
  • G
  • H
  • I
  • J
  • K
  • L
  • M
  • N
  • O
  • P
  • Q
  • R
  • S
  • T
  • U
  • V
  • W
  • X
  • Y
  • Z

Innogy

Thema folgen lädt
Prozess um Säureanschlag

"Es wäre ein Stück moralische und persönliche Wiedergutmachung"

Vor mehr als vier Jahren verätzten zwei Maskierte den Innogy-Manager Bernhard Günther mit Säure. Nun hat der Prozess gegen einen der mutmaßlichen Attentäter mit Geständnis-Appellen begonnen.

Von Sabine Maguire, Wuppertal

Wuppertal

Säure-Anschlag auf Innogy-Manager: Anklage erhoben

Vier Jahre nach dem Attentat auf Bernhard Günther kommt Bewegung in die Aufklärung der Tat: DNA-Spuren sollen einen 41 Jahre alten Belgier überführt haben.

Kriminalität

Säureanschlag auf Innogy-Manager: Verdächtiger ausgeliefert

Im März 2018 hatten zwei Männer dem Manager aufgelauert und ihm Säure ins Gesicht geschüttet. Nun könnte das Verbrechen womöglich bald aufgeklärt werden.

Wuppertal

Säure-Anschlag auf Innogy-Manager: Verdächtiger festgenommen

Knapp vier Jahre nach dem Attentat auf Bernhard Günther gibt es neue Hoffnung auf Aufklärung: Ein 41-Jähriger wurde in Belgien festgenommen und soll nun nach Deutschland ausgeliefert werden.

Von Benedikt Müller-Arnold, Düsseldorf

Bochum, Deutschland, 31.01.2020, ThyssenKrupp Hauptversammlung: Der Innogy CFO Bernhard Günther steht vor dem Podium. *
SZ Plus
Verbrechen

"Säure ist ein cleveres Instrument"

Innogy-Manager Bernhard Günther spricht zwei Jahre nach dem Säureanschlag auf ihn über die schwierige Suche nach den Angreifern, über erschüttertes Vertrauen und seine Zukunftspläne.

Interview von Jana Stegemann und Benedikt Müller-Arnold

Bernhard Günther
Kriminalität

Belohnung für Hinweise nach Säure-Anschlag auf Manager

Das Unternehmen Innogy verspricht 100 000 Euro für Hinweise auf den oder die Täter, die Bernhard Günther 2018 angriffen.

Höhere Kaufprämie für Elektroautos in Kraft
Innogy

Abschied von der Börse

Nach der Übernahme hat Eon die letzten Aktionäre aus dem Unternehmen gedrängt. Sie erhalten bald eine Abfindung.

Von Benedikt Müller-Arnold, Köln

Sonnenaufgang hinter Stromtrasse
Eon, Innogy und weitere Versorger

Strompreise steigen um acht Prozent für Millionen Haushalte

100 Euro mehr soll eine Familie im Durchschnitt zahlen: Viele Versorger erhöhen die Preise für Strom im Grundtarif. Was Verbraucher jetzt machen können.

Bernhard Günther
Säureanschlag auf Innogy Manager

Tatverdächtiger kommt frei

Es habe kein dringender Tatverdacht nachgewiesen werden können, heißt es vom Gericht. Der mit Säure überschüttete Innogy-Manager Bernhard Günther kritisiert die Entscheidung.

Von Benedikt Müller, Düsseldorf

Stromtrasse
Energiemarkt

Was die Zerschlagung von Innogy für Folgen hat

Deutschlands Energiesektor sortiert sich neu: Eon und RWE dürfen nach Zustimmung der EU die RWE-Tochter Innogy unter sich aufteilen. Das trifft vor allem die Beschäftigten.

Von Benedikt Müller und Björn Finke

Stromverteilung in Wendlingen
IT-Sicherheit

Wie der Netzbetreiber Innogy den Cyber-Ernstfall probt

Phishing-Mails an die eigenen Beschäftigten, ein Trainingszentrum für den Cyberkrieg: Wie sich ein M-Dax-Konzern gegen Hackerangriffe schützen will.

Von Benedikt Müller, Düsseldorf

Innogy

Aufgeteilt

Der Energieversorger will auch nach seiner Zerschlagung eine große Rolle am Markt spielen. "Wir werden übernommen, weil wir gut sind", tönte Firmenchef Tigges bei der Hauptversamm­lung. Aber es gibt noch einige Probleme zu lösen.

Von Benedikt Müller, Essen

Innogy

EU prüft Übernahme

SZ Plus
Innogy

Talentschwund

Vor der geplanten Übernahme durch den Konkurrenten Eon verliert der Energieversorger Innogy Kunden und Beschäftigte. Zehn Wochen nach dem schrecklichen Anschlag meldet sich Finanzchef Bernhard Günther zurück.

Von Benedikt Müller, Düsseldorf

Innogy

Management wehrt sich

Vorstand und Aufsichtsrat befürchten Nachteile aus der Megafusion, vor allem für die Beschäftigten.

Von Michael Bauchmüller, Berlin

Stromkonzerne

Deutscher Energiemarkt steht vor gewaltigem Umbruch

Die beiden Dax-Konzerne Eon und RWE wollen ihre Geschäfte neu aufteilen. Die Politik sieht Vorteile. Doch der Plan könnte scheitern.

Von Markus Balser, Berlin, Benedikt Müller und Jan Schmidbauer

SZ Plus
Innogy

Führungschaos und Kostendruck

Die RWE-Tochter will endlich mehr Geld mit Ökostrom verdienen.

Von Benedikt Müller, Essen

Peter Terium
Unternehmen

Innogy-Chef Peter Terium muss gehen

Der Manager wollte bei der RWE-Tochter die Energiewende managen. Sein Abgang überrascht.

Von Michael Bauchmüller, Berlin, und Benedikt Müller, Düsseldorf

SZ Plus
Innogy

Von der Flaute erwischt

Die RWE-Tochter hat die selbstgesteckten Ziele erreicht. Aufbruchstimmung verbreitet Konzernchef Terium nicht.

Von Karl-Heinz Büschemann, Essen

RWE CEO Peter Terium attends an interview in Duesseldorf, Germany
Montagsinterview

Terium: "Innogy ist keine Wohlfahrtsstiftung"

Innogy-Chef Peter Terium will im Geschäft mit Stromtankstellen für E-Autos mitmischen - und daran auch verdienen.

Interview von Varinia Bernau und Caspar Busse

Energy Generation On An RWE AG Wind Farm Ahead Innogy Unit's Planned $5.6 Billion IPO
RWE-Tochter

Innogy: der größte deutsche Börsengang seit 2000

Zum ersten Mal werden die Aktien des neuen Energiekonzerns in Frankfurt gehandelt. Die Aktien sind gefragt - aus gutem Grund.

RWE-Windpark
RWE-Tochter

Dieser Börsengang könnte der größte seit 16 Jahren werden

Die RWE-Tochter Innogy gibt sich vor dem Börsenstart grün und modern. Bei Investoren ist das Interesse groß. Allerdings nicht wegen des Öko-Images.

Von Varinia Bernau und Angelika Slavik, Bremerhaven/Essen

Ähnliche Themen
Energie Eon IT-Sicherheit Kriminalität Montagsinterview RWE Technologie Unternehmen Wuppertal

Vergleichsportal:

  • Depot Vergleich 2022 | Beste Aktien- & Wertpapierdepots
    Depot
    Unser Aktien- und Wertpapier Depot Vergleich
  • DSL Vergleich Juli 2022 | Alles zum DSL Preisvergleich hier!
    DSL
    Die besten DSL Angebote finden
  • Geschäftskonto Vergleich Juli 2022 | Kostenloses Firmenkonto
    Geschäftskonto
    Kostenloses Geschäftskonto eröffnen
  • Girokonto Vergleich | Beste Konten im Test Juli 2022
    Girokonten
    Das beste Girokonto mit unserem Vergleichstool bestimmen
  • Günstige Handytarife Vergleich Juli 2022 | Beste Prepaid Flatrate
    Handytarife Vergleich
    Prepaid, Allnet und Paket Handytarife vergleichen
  • Festgeld Vergleich 2022 | Jetzt Geld zu Top-Zinsen anlegen
    Festgeld
    Festgeld Zinsen Vergleich
  • Kreditvergleich Juli 2022 | Günstiger Kredit mit Sofortauszahlung
    Kreditvergleich
    Kredit mit niedrigen Zinsen beantragen
  • Kreditkarten Vergleich Juli 2022 | Die besten Anbieter und Tarife
    Kreditkarten
    Die besten Kreditkarten finden
  • Kfz Versicherung Vergleich Juli 2022 | Günstig Auto versichern
    Kfz Versicherung
    Kfz Versicherung Rechner
  • Zahnzusatzversicherung Vergleich Juli 2022 | Testsieger & Tarife
    Zahnzusatzversicherung
    Beste Zahnzusatzversicherung - Vergleich von Leistungen & Kosten
  • Stromvergleich 2022 - Mit Stromanbieter Vergleich zu günstigen Tarifen
    Strom
    Stromanbieter Vergleich
  • Handy mit Vertrag: Beste Handyvertrag mit Handy Deals Juli 2022
    Handy mit Vertrag Vergleich
    Unser Handy mit Vertrag Preisvergleich
  • Strompreisvergleich 2022 | Bis zu 700 € sparen
    Strompreisvergleich
    Was kostet eine kWh Strom in Deutschland?
  • Autokreditrechner 2022 | Günstiger Autokredit mit Schlussrate
    Autokreditrechner
    Das Handbuch für Autokredite
  • Kreditrechner kostenlos 2022 - Online Kredit & Zinsen berechnen
    Kreditrechner
    Online Kreditrechner: Kostenlos & jederzeit verfügbar
  • Neuwagen Finanzierung Juli 2022 | Günstige Kredite im Vergleich
    Neuwagen Finanzierung
    Günstig Kleinwagen finanzieren lassen
  • Gebrauchtwagen Finanzierung Juli 2022 | Niedrige Zinsen ab 0,68 p.a.
    Gebrauchtwagen Finanzierung
    Jetzt Gebrauchtwagen finanzieren ohne Anzahlung
  • Renovierungskredit Vergleich Juli 2022 | Jetzt SZ-Rechner nutzen
    Renovierungskredit
    Mit Renovierungskredit Rechner zum passgenauen Angebot
  • Rahmenkredit Vergleich Juli 2022 - Abrufkredit mit flexibler Rückzahlung
    Rahmenkredit
    Was ist ein Rahmenkredit?
  • Kontokorrentkredit Juli 2022 - Definition, Zinsen & Beantragung
    Kontokorrentkredit
    Online Kontokorrentkredit berechnen
  • Bildungskredit - Online vergleichen und beantragen
    Bildungskredit Vergleich
    Bildungskredit für Studierende vergleichen und beantragen
  • Mikrokredit 2022 - Online mit Sofortauszahlung & ohne Schufa beantragen
    Mikrokredit
    Der Kredit für Kleinunternehmer
  • Kostenlose Kreditkarte im Vergleich Juli 2022 - SZ vergleicht
    Kostenlose Kreditkarte
    Günstige Kreditkarte ohne Gebühren
  • Stromanbieter kündigen: Frist, Tipps & einfacher Anbieterwechsel
    Stromanbieter kündigen
    Strom kündigen in wenigen Minuten
  • Modernisierungskredit ohne Grundbucheintrag - Jetzt vergleichen Juli 2022
    Modernisierungskredit
    Kredit für Modernisierung finden
  • Stromanbieter mit Prämie <year - Strom wechseln & Prämie sichern
    Stromanbieter mit Prämie
    Vergleichen und Strom mit Prämie abschließen
Süddeutsche Zeitung
  • Twitter-Seite der SZ
  • Facebook-Seite der SZ
  • Instagram-Seite der SZ
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • Eilmeldungen
  • RSS
  • Apps
  • Jobs
  • Datenschutz
  • Abo kündigen
  • Kontakt und Impressum
  • AGB