bedeckt München 1°
Vormittag Nachmittag Abend Nacht
München
Berlin
Hamburg
Köln
Frankfurt
Stuttgart
-1° 1° 0° -2°
Sprühregen bedeckt bedeckt bedeckt
Schnee-
griesel
Schneefall Schneefall Schneefall
5-Tage-Vorschau
  • Shop
  • Jobs
  • Immobilien
  • Anzeigen
    Immobilienmarkt
    • Immobilienmarkt

      Immobilien und Wohnungen kaufen, mieten, anbieten

    Stellenmarkt
    • Stellenmarkt

      Stellenangebote für Fach- und Führungskräfte

    Kaufdown
    • Kaufdown

      Die Auktion, bei der der Preis sinkt

    Bildungsmarkt
    • Bildungsmarkt

      Informationen und Angebote für Aus- und Weiterbildung

    Weitere Angebote
    • SZ Gedenken
    • Reiseangebote
    • SZ Zeitzuzweit

    • Vergleich
    • Kreditvergleich
    • Stromvergleich
    • Produktvergleich
    • Gutscheine
    • Alle Shops
    • Alle Kategorien
    • OTTO Gutschein
    • Anzeigen buchen
    • Meine Anzeigen
    • Mediadaten
    • Datenschutz
  • Login
    Sie sind angemeldet als
    Profil Logout
  • Abo
    Angebote
    • SZ Plus
    • Zeitung
    • Zeitschriften
    • Studenten-Rabatt
    • Leser werben Leser
    • SZ Erleben
    Service
    • Meine Daten
    • Umzug
    • Urlaub
    • Nachsendung
    • Zustellreklamation
    • FAQ
    • Schule&Zeitung
    • Datenschutz
SZ.de
  • SZ.de
  • Zeitung

    Das Beste aus der Zeitung

    • Vorschau Kioskausgabe

      Zur Zeitung

    • Bild zum Artikel

      "Es gab einen Haufen Hinweise, die wurden ignoriert"

      Vor einem Jahr entdeckt die Münchner Ärztin Camilla Rothe: Das Coronavirus überträgt sich auch ohne Symptome. Monatelang wurde ihre Warnung ignoriert. Warum sie befürchtet, dass das Virus noch viele Überraschungen parat hat.

    • Bild zum Artikel

      So starten Sie an der Börse - ohne großes Risiko

      Auf dem Girokonto gibt es keine Zinsen mehr, viele Menschen liebäugeln nun mit der Börse. Wenn das bloß nicht so kompliziert wäre. Aber ist es das wirklich? Wir erklären, wie Sie bequem und gefahrlos investieren können.

    • Bild zum Artikel

      Mit der Soli-Ersparnis Geld verdienen

      Der Solidaritätszuschlag fällt fast weg, die meisten Arbeitnehmer bekommen daher zum Monatsende netto mehr raus. Eine gute Gelegenheit, langfristig Geld anzulegen. Wie das am besten geht.

    • Bild zum Artikel

      Der Berg ruht

      Gerade ist Weltwirtschaftsforum - aber nur virtuell. In Davos ist tote Hose. Keine Limousinen-Staus, keine exorbitanten Zimmerpreise. Damit müssen sie hier oben erst mal fertig werden.

    • Bild zum Artikel

      Bodo Ramelow hätte es besser wissen können

      Thüringens Ministerpräsident plaudert im sozialen Netzwerk Clubhouse über Candy Crush und "Merkelchen" - und beklagt sich hinterher, dass es alle Welt erfährt. Ist die App der richtige Ort für vertrauliche Gespräche?

    • Bild zum Artikel

      Die Republikaner bekommen nun die Quittung

      Zu lange hat sich die Partei von Trump abhängig gemacht. Nun bezahlt sie im Impeachment den Preis. Verlieren wird sie so oder so.

    • Bild zum Artikel

      Jedes zehnte Kind

      Eine Debatte um Kindesmissbrauch durchrüttelt Frankreich seit Anfang Januar. Sie entwickelt sich zu einem schmerzhaften Aufwachen, bei dem Tausende Missbrauchsopfer ihre Stimme erheben.

    • Bild zum Artikel

      "Eine Affäre ist doch kein Grund für eine Scheidung"

      Dieter und Robert sind seit drei Jahren verheiratet. Jemanden fürs Leben kennenzulernen, wenn man älter wird, ist für Schwule genauso schwierig wie für Heteros, sagen sie. Wie es bei ihnen trotzdem geklappt hat - und was sie heute besser wissen als früher.

    • Bild zum Artikel

      Das dunkle Herz des Internets

      Hinter dem Web, das wir sehen, liegt eine Welt automatisierter Digital-Werbung. IT-Forscher Tim Hwang behauptet: Das System ist auf falschen Zahlen und Betrug gebaut. Ein Crash hätte Folgen für uns alle.


    Exklusiv mit Abo oder Tagespass
  • Magazin
Süddeutsche Zeitung
  • SZ.de
  • Zeitung
  • Magazin
  • Abo
  • Anzeigen
  • Jobs
  • Immo
  • Coronavirus
  • Politik
  • Wirtschaft
    • Alle
    • Wirtschaft
    • Geld
    • Digital
    • Karriere
  • Meinung
  • Panorama
  • Sport
  • München
    • Alle
    • München
    • Lkr. München
    • Dachau
    • Ebersberg
    • Erding
    • Freising
    • Fürstenfeldbruck
    • Starnberg
    • Bad Tölz-Wolfratshausen
    • Sport in der Region
  • Bayern
  • Kultur
    • Alle
    • Kultur
    • Medien
  • Gesellschaft
    • Alle
    • Gesellschaft
    • Stil
  • Wissen
    • Alle
    • Wissen
    • Gesundheit
    • Bildung
  • Reise
  • Auto
  • mehr…
Zur Suche
  1. Home
  2. Gesundheit
  3. Medizin
  • Diagnose Krebs ANZEIGE

Impfung

Corona-Impfung Grippeimpfung

Aktuelles zum Thema

Coronavirus

Tschechien macht aus fünf Impfdosen sechs

Geht es nach Tschechiens Premier, soll jede Ampulle Impfstoff eine zusätzliche Dosis hergeben. In Deutschland sieht man es nicht so locker.

Von Viktoria Großmann

Coronavirus âÄ" Impfstart im Städtischen Klinikum Dresden
Coronavirus

Für wie viele Menschen reicht der Impfstoff?

Wie viele Dosen Deutschland bestellt hat und ab wann die Herdenimmunität erreicht ist. Antworten auf die wichtigsten Fragen.

Von Berit Uhlmann

Coronavirus in München

Stadt informiert über 80-Jährige über Impfungen

Der Brief vom Gesundheitsamt geht an etwa 87 000 Personen. Das Schreiben soll über den geplanten Ablauf der Impfungen informieren und wurde in zehn Sprachen übersetzt.

Auf den Punkt Teaserbild
SZ-Podcast "Auf den Punkt"

Was beim Impfstart falsch gelaufen ist

Seit Ende Dezember wird in Deutschland gegen Corona geimpft. Doch es gibt noch einiges zu optimieren.

von Nico Fried und Antonia Franz

01:22

Neuer Impfstoff - So werden Nebenwirkungen überwacht

Wenn ein Arzneimittel oder ein Impfstoff neu zugelassen wird, kann niemand jede denkbare Nebenwirkung kennen. Das gilt auch im aktuellen Fall des Impfstoffs, den die Firmen Biontech und Pfizer gegen das Coronavirus entwickelt haben.

01:03

Erste Impfdosis von Astrazeneca in Großbritannien verabreicht

Am Montag begannen die Impfungen in Oxford.

00:56

9847 Corona-Neuinfektionen und 302 neue Todesfälle gemeldet

Die deutschen Gesundheitsämter haben dem Robert Koch-Institut (RKI) 9847 Corona-Neuinfektionen binnen eines Tages gemeldet. Außerdem wurden 302 neue Todesfälle innerhalb von 24 Stunden verzeichnet, wie das RKI am Montagmorgen bekanntgab. Die Zahlen sind jedoch nur schwer interpretierbar.

Corona in Dachau

Verzögerung bei Impfterminen

Der Landkreis wartet nach dem Auftakt auf weiteren Impfstoff

Symbolfoto, impfen, Spritze, Impfstoff, Corona, *** Symbol photo, vaccinate, syringe, vaccine, corona,
SZ Plus
Covid

Nur einmal impfen zu riskant?

Weil Impfstoff knapp ist, wollen einige Länder die zweite Dosis später verabreichen. Experten sehen darin jedoch eine Gefahr: Das Coronavirus könnte Resistenzen bilden.

Von Kathrin Zinkant

EU-Gesundheitskommissarin Kyriakides
EU

Kommissarin verteidigt Strategie für Impfstoffe

Die Produktionskapazitäten, nicht die Bestellungen verursachen Engpässe, sagt die für Gesundheit zuständige Stella Kyriakides. Sie sagt schrittweise Verbesserung zu.

Coronavirus - Impfzentrum Potsdam
Corona

"Ein grobes Versagen der Verantwortlichen"

Politiker und Wissenschaftler machen die Bundesregierung für die Impfstoff-Knappheit in Deutschland verantwortlich. Gesundheitsminister Spahn entgegnet, es laufe alles wie geplant.

Von Rainer Stadler, München

Coronavirus - Diskussion Impfstoffbestellung
Prantls Blick

Muss man sich die Grundrechte durch Impfen verdienen?

Die Verfassung muss pandemiefest sein und pandemiefest bleiben. Das Coronavirus ist keine archaische Gottheit, die man durch symbolhafte Opfergaben befriedigen muss.

Die politische Wochenvorschau von Heribert Prantl

00:48

Eine Woche nach Corona-Impfstart - Wo es ruckelt und warum?

Zu wenig Impfstoff, zu lahme Verteilung: Die Bundesregierung und auch die EU-Kommission müssen sich Kritik anhören. Lief da etwas schief? Und wenn ja, wann wird es besser? Die wichtigsten Antworten.

01:04

AstraZeneca-Impfstoff in Indien zugelassen

Im Land mit der zweitgrößten Bevölkerung und den zweithöchsten Corona-Infektionsfällen weltweit kann bald das Impfen gegen die Pandemie beginnen.

(R-L) Angela Merkel, Bundeskanzlerin, und Jens Spahn, Bundesminister fuer Gesundheit, aufgenommen im Rahmen der woechen
Corona-Impfstoff in der EU

Eine Entscheidung im europäischen Geist

Die EU-Kommission hat beim Impfstoff suboptimal verhandelt. Dass Angela Merkel und Jens Spahn das Vakzin nicht im Alleingang besorgt haben, war trotzdem richtig.

Kommentar von Nico Fried, Berlin

Corona-Impfung

Vaterstettens FDP fordert Hilfe für Alte

December 31, 2020, Oviedo, Florida, United States: People wait in a line on New Year s Eve to receive a COVID-19 vaccina
Coronavirus in den USA

100 Tage, 100 Millionen Impfdosen

Der designierte US-Präsident Biden verspricht, die Immunisierung der Bevölkerung in den ersten Wochen seiner Amtszeit massiv anzukurbeln.

Von Christian Zaschke, New York

Corona-Impfung

Zwischen Drängeln und Skepsis

Ein weites Feld: Für die einen kann es nicht schnell genug gehen, dass sie oder eine bestimmte Zielgruppe bevorzugt das neue Vakzin gegen Covid-19 erhalten. Für andere bleiben die Grundsatzfragen nach den Risiken, Nebenwirkungen und der Freiwilligkeit. Eine Leserin fordert Politiker auf, als Vorbilder voranzugehen.

PK / Besichtigung Probelauf künftiges Impfzentrum, Kongresszentrum Darmstadtium, Darmstadt, Bild x von 24 Darmstadt, 05.
SZ Plus
Impfstoff-Bestellungen

"Die EU hat falsch eingekauft"

Die Kritik an der europäischen Impfstoff-Strategie reißt nicht ab. Auch SPD-Experte Lauterbach hält das zögerliche Vorgehen für falsch. Gesundheitsminister Spahn wiegelt ab.

Von Henrike Roßbach und Kathrin Zinkant, Berlin

00:56

Biontech-Chef: Ende Januar Klarheit über mehr Impfstoff

Biontech-Chef: Ende Januar Klarheit über mehr Impfstoff, Die Hoffnung ist groß auf mehr verfügbaren Impfstoff in Deutschland. Biontech-Chef Ugur Sahin erklärt, woran es hakt. Der Behörde EMA zufolge ist ein Aufschieben der zweiten Dosis nur bedingt eine Option.

SZ Plus
Corona-Impfstoff

Ein Schuss Hoffnung

Vor kurzem gab es noch keinen einzigen zugelassenen RNA-Impfstoff, nun soll er die Welt retten. Über ein kleines Molekül mit großer Wirkung.

Von Kathrin Zinkant

00:36

Krankenhausmitarbeiter sabotiert Impfungen

In den USA unterbrach er mutwillig die Kühlkette und machte so hunderte Impfdosen unbrauchbar.

00:40

Robert Koch-Institut: Bislang mehr als 130 000 Impfungen

Seit dem 27. Dezember wird in Deutschland gegen das Coronavirus geimpft. Mehr als 100 000 Menschen haben bislang das Vakzin bekommen.

00:50

Debatte über weniger Einschränkungen für Corona-Geimpfte

Sollten Geimpfte mehr Freiheitsrechte bekommen als nicht Geimpfte? Die Diskussion darüber ist in vollem Gange - eine der wichtigsten Fragen dazu kann aber noch gar nicht beantwortet werden.

Coronavirus - Spanien
SZ Plus
Kolumne

Vorläufig

Die Bereitschaft, Irrtümer zu korrigieren, ist eine zwingende Voraussetzung unserer wissensbasierten Lebensweise. Das zu akzeptieren, fällt nicht immer leicht.

Von Norbert Frei

zurück
1 ... 2 3 4 5 6 7 Seite 7 von 30 8 9 10 11 12 ... 30
weiter
Ähnliche Themen
Coronakrise Coronavirus im Landkreis München Gesundheitsvorsorge H1N1 Jens Spahn Krebs Landkreis Ebersberg Leserdiskussion Robert Koch-Institut SZ Instagram

Gutscheine:

  • Gutschein
    100€

    OTTO Gutschein

  • Gutschein
    10€

    eBay Gutscheine

  • Gutschein

    Tchibo Gutscheine

  • Gutschein
    20%

    Amazon Gutschein

  • Gutschein
    10%

    Boden Gutscheine & Rabatte

  • Gutschein
    Ab 549€

    Expedia Gutschein

  • Gutschein
    20%

    Baur Gutschein

  • Gutschein
    10%

    NIKE Aktionscode

  • Gutschein
    20%

    ASOS Gutschein

  • Gutschein
    150€

    weg.de Gutscheine

  • Gutschein
    Gratis Versand

    Lidl Gutscheine

  • Gutschein
    30%

    mömax Gutschein

  • Gutschein
    15%

    Groupon Gutschein

  • Gutschein
    8%

    Hotels.com Rabattcode

  • Gutschein
    10%

    Deichmann Gutschein

  • Gutschein
    30%

    Galeria Gutscheine

  • Gutschein
    80%

    Saturn Gutschein

  • Gutschein
    35€

    CHRIST Gutscheincode

  • Gutschein
    85 CHF Rabatt + Gratis Versand

    HelloFresh Gutschein

  • Gutschein
    20€

    Teufel Gutscheine

  • Gutschein

    IKEA Gutschein

  • Gutschein

    Farfetch Gutscheine & Rabatte

  • Gutschein
    20%

    Parship Gutscheincode

  • Gutschein

    ALTERNATE Gutschein

  • Gutschein

    reBuy Gutscheine

  • Neue Gutscheine
  • Alle Shops

Vergleichsportal:

  • Stromvergleich Gasvergleich
  • Baufinanzierung Autokredit
  • Kreditkarten Vergleich Girokonto Vergleich
  • Tagesgeld Vergleich Depot Vergleich
  • Handytarife Vergleich Handyvertrag Vergleich
  • Versicherungsvergleiche Kfz-Versicherung Vergleich
  • Haftpflicht­versicherung Kaffeevollautomat Test
  • Waschmaschinen Test Geschirrspüler Test
  • Staubsauger Test Akku Staubsauger Test
  • Gasgrill Test Mähroboter Test
  • Kinderwagen Test Beamer Test
  • Soundbar Test Boxspringbett Test
  • e-Bike Test
  • Produktvergleich
  • Kreditvergleich
Weitere Themen
  • Demenz
  • Ernährung
  • Herzinfarkt-Risiko testen
  • Heuschnupfen
  • Laufen
  • Promille-Rechner
  • Burnout-Test
  • Diabetes-Test für Frauen
  • Diabetes-Test für Männer
Süddeutsche Zeitung
  • Twitter
  • Facebook
  • Instagram
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • Eilmeldungen
  • RSS
  • Apps
  • Jobs
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Kontakt und Impressum
  • AGB