:Ifo-Geschäftsklima fällt auf niedrigsten Stand seit Mai 2020
Die deutschen Unternehmen blicken pessimistisch auf die Zukunft. Die Stimmung hat sich im Dezember deutlicher verschlechtert als von Experten erwartet.
Konjunktur
:„Der deutschen Wirtschaft fehlt es an Kraft“
Die Stimmung in den Unternehmen verschlechtert sich laut Ifo-Index wieder, eine Trendwende ist nicht in Sicht. Nur der Handel ist optimistischer.
Konjunktur
:Geschäftsklima hellt sich erstmals seit Monaten auf
Die Wirtschaft läuft nicht rund. Nun aber zeigt ein wichtiger Indikator nach fast einem halben Jahr erstmals wieder nach oben.
Konjunktur
:Ifo: Deutschland steht am Rande einer Abwärtsspirale
Die Stimmung in der deutschen Wirtschaft verschlechtert sich im September überraschend stark. Das Ifo-Geschäftsklima sinkt deutlich, die Aussichten sind nicht gut.
Wirtschaftslage
:Das Geschäftsklima in Deutschland wird schlechter
Der Ifo-Index sinkt erneut, das Konjunkturbarometer fällt den dritten Monat in Folge. Firmen blicken skeptischer auf Lage und Aussichten.
Wirtschaftsforschung
:Warum es das Ifo-Institut noch gibt
Die Münchner Wirtschaftsforscher sind für ihren viel beachteten monatlichen Geschäftsklimaindex bekannt. Dass das Institut jetzt sein 75 -jähriges Bestehen feiern kann, ist vor allem einem zu verdanken.
Konjunktur
:Schlechtere Stimmung in der Wirtschaft
Das Ifo-Geschäftsklima trübt sich im Dezember überraschend ein. Lediglich im Dienstleistungssektor sieht es etwas besser aus.
Ifo-Index
:Geschäftsklima wird etwas besser
Den dritten Monat in Folge hat sich die Stimmung unter den Führungskräften in Deutschland leicht aufgehellt. Eine Rezession droht im dritten Quartal trotzdem.
Ifo-Index
:Stimmung in der Wirtschaft verbessert
Ifo-Chef Clemens Fuest spricht von einem "Silberstreif am Horizont". Eine Trendwende nach oben ist das aber wohl noch nicht.
Konjunktur
:Deutsche Wirtschaft stagniert
Der Ifo-Geschäftsklimaindex sinkt das fünfte Mal in Folge, aber nur noch leicht. Unternehmen sind weniger skeptisch. Ökonomen sehen keinen Anlass zur Entwarnung, es gebe aber positive Signale.
Geschäftsklima
:Stimmung wird besser, aber nur ein bisschen
Viele Manager sind trotz des Kriegs etwas zuversichtlicher, doch Ökonomen warnen vor einer Talfahrt.
Gleichberechtigung
:Was eine Reform des Ehegattensplittings bewirken würde
450-Euro-Jobs und Ehegattensplitting bringen Nachteile für Frauen. Eine Neuregelung würde dazu führen, dass Frauen deutlich mehr arbeiten, zeigt eine neue Studie.
Ifo-Geschäftsklimaindex
:Stimmung in deutscher Wirtschaft verbessert sich
Der Ifo-Geschäftsklimaindex legt sogar etwas stärker zu als erwartet. Doch Ökonomen warnen vor steigenden Neu-Infektionen.
Ladenöffnungen
:Die Kauflaune bleibt gedämpft
Seit einer Woche sind viele Geschäfte wieder geöffnet. Doch die Kunden halten sich noch zurück. Wenn das so weitergeht, wird es schwer für Händler.
Ifo-Index
:Deutschlands wichtigster Krisenindikator zeigt nach unten
Viele Manager fürchten eine Rezession: Der Ausblick ist so schlecht wie 2009 während der Finanzkrise.
Leserdiskussion
:Düstere Stimmung in der Wirtschaft: Bleiben Sie optimistisch?
Nicht nur in der deutschen Wirtschaft macht sich eine immer schlechtere Stimmung breit. Die Konjunkturprognosen für die gesamte Weltwirtschaft sind mehrheitlich pessimistisch. Unser Autor hofft, dass die Märkte weise reagieren.
Ifo-Geschäftsklima
:Deutsche Wirtschaft positiv gestimmt
Der Ölpreis ist niedrig, die Menschen konsumieren - gute Voraussetzungen für die deutschen Konzerne, entsprechend optimistisch sind die Unternehmen. Ihre Stimmung stieg laut Ifo-Geschäftsklimaindex zum fünften Mal in Folge.
Ifo-Geschäftsklima
:Deutsche Unternehmen starten optimistisch ins Jahr
Die Stimmung in der deutschen Wirtschaft ist zum Jahresbeginn gut. Der Ifo-Geschäftsklima-Index steigt zum dritten Mal in Folge. Einige aktuelle Entwicklungen sind dabei allerdings noch nicht berücksichtigt.
Ifo-Index
:Deutsche Manager sind überraschend optimistisch
Gute Nachrichten für die Konjunktur: Das wichtigste Stimmungsbarometer der deutschen Wirtschaft ist zum ersten Mal seit einem halben Jahr wieder gestiegen.
Ifo-Index
:Deutsche Unternehmer werden pessimistischer
Im Frühling sprachen die Konzerne noch von Boom, dann kippte die Stimmung in der deutschen Wirtschaft. Im Oktober rutschte sie nun zum sechsten Mal in Folge auf einen Tiefpunkt.
Ifo-Geschäftsklimaindex
:Krisen drücken auf die Laune in den Chefetagen
Zum vierten Mal in Folge verschlechtert sich die Stimmung in der deutschen Wirtschaft. Der Ifo-Geschäftsklimaindex fällt auf den schlechtesten Wert seit einem Jahr.
Ifo-Index
:Firmen bewerten Geschäftslage wieder etwas schlechter
Der Konjunkturoptimismus der deutschen Wirtschaft hat sich abgekühlt: Unternehmer bewerten die aktuelle Geschäftslage dem Ifo-Index zufolge "nicht mehr ganz so gut" wie im Vormonat.
Geschäftsklimaindex
:Ifo-Index legt überraschend weiter zu
Experten haben mit einer Verschnaufpause gerechnet, stattdessen steigt der Ifo-Geschäftsklimaindex zum vierten Mal in Folge: von 110,6 auf 111,3 Punkte. Langfristig schätzen die befragen Führungskräfte die Wirtschaftslage allerdings pessimistischer ein.
Ifo-Geschäftsklimaindex
:Deutsche Unternehmer überraschend zuversichtlich
Für die Wirtschaft hat der Frühling schon begonnen: Der Ifo-Index, das wichtigste Stimmungsbarometer der deutschen Unternehmen, ist jedenfalls deutlich stärker gestiegen als erwartet. Nur eine Branche ist pessimistischer als noch 2013.
Ifo-Geschäftsklimaindex
:Deutsche Manager gehen optimistisch in den Winter
Die deutschen Chefs blicken positiv in die Zukunft. Der Geschäftsklimaindex des Ifo-Instituts steigt deutlich - zur Überraschung der Ökonomen.
Ifo-Index
:Manager verfallen in Herbststimmung
Den gesamten Sommer über war die Stimmung in der deutschen Wirtschaft nahezu ungetrübt. Nun sinkt der Ifo-Index im Oktober zum ersten Mal nach fünf Monaten leicht. Vor allem die Zukunft bewerten die befragten Unternehmen weniger optimistisch.
Ifo-Geschäftsklimaindex
:Stimmung in der deutschen Wirtschaft schlechter als erwartet
Der ifo-Geschäftsklimaindex steigt den fünften Monat in Folge - allerdings nicht so stark wie gedacht. Die deutschen Manager sind zwar optimistisch, was die Zukunft angeht. Ihre aktuelle Situation bewerten die Unternehmen aber schlechter.
Ifo-Geschäftsklimaindex
:Stimmung in der Wirtschaft bessert sich deutlich
Hat die deutsche Wirtschaft das Schlimmste überstanden? In den Chefetagen der Bundesrepublik ist die Stimmung außerordentlich gut, sogar deutlich besser als erwartet. Dabei weist die Kurve nicht in allen Bereichen nach oben.
Konjunktur in Deutschland
:Ifo-Geschäftsklima hellt sich weiter auf
Der Aufschwung kommt in kleinen Schritten: Der wichtige Ifo-Geschäftsklimaindex steigt weiter. Die Unternehmen schätzen allerdings die Aussichten für die kommenden Monate etwas schlechter ein als bisher.
Deutschlands Wirtschaft
:Mit Schwung ins zweite Halbjahr
Entgegen den Erwartungen sehen die deutschen Unternehmer die Zukunft zunehmend optimistisch. Das wichtigste deutsche Konjunkturbarometer, der Ifo-Geschäftsklimaindex, ist im Juni zum zweiten Mal in Folge gestiegen.
MeinungKonjunktur in Deutschland
:Wenn die Exportnation shoppen geht
Die Deutschen kaufen ein wie lange nicht, die Arbeitslosigkeit ist gering, die Löhne steigen. Alles super also? Wenn es jetzt noch der Niedriglohnsektor abgebaut und die Kaufkraft der Geringverdiener gestärkt wird, sieht es wirklich ganz gut aus - für Deutschland und das übrige Europa.
Ifo-Geschäftsklimaindex
:Stimmung in deutscher Wirtschaft verbessert sich deutlich
Endlich Frühlingslaune in der deutschen Wirtschaft: Zweimal hintereinander war der Ifo-Geschäftsklimaindex gesunken. Nun hat sich die Stimmung deutlich stärker verbessert als von Analysten erwartet. Das liegt auch daran, dass die Deutschen Lust auf Konsum haben.
Ifo-Geschäftsklimaindex
:Stimmung in deutscher Wirtschaft verschlechtert sich deutlich
Es ist der zweite Rückgang in Folge: Der Geschäftsklimaindex ist im April noch weiter gesunken - stärker als vorausgesagt. Ein Grund ist das Chaos in Zypern und Italien.
Ifo-Geschäftsklimaindex
:Stimmung in deutscher Wirtschaft sinkt überraschend
Damit haben Experten nicht gerechnet: Nach vier Anstiegen hintereinander ist der Geschäftsklimaindex im März überraschend gesunken. Ifo-Präsident Sinn gibt sich trotzdem optimistisch.
Konjunktur in Deutschland
:Wirtschaft eingebrochen, Stimmung immer besser
Die deutschen Unternehmen blicken zum Jahresanfang positiv in die Zukunft: Die Stimmung in der Wirtschaft steigt auf ein Zehnmonatshoch - obwohl die letzten Konjunkturdaten denkbar schlecht sind. Ausgerechnet beim deutschen Export liegt das Problem.
Konjunkturindikator
:Ifo-Index sinkt zum fünften Mal hintereinander
Die Stimmung in der deutschen Wirtschaft verschlechtert sich erneut: Der Ifo-Geschäftsklimaindex, der wichtigste Gradmesser für die Konjunktur, ist im September überrraschend gesunken. Experten hatten mit einer leichten Erholung gerechnet.
Geschäftsklima fällt
:Deutsche Wirtschaft zittert vor der Krise
Rückschlag für die Konjunktur hierzulande: Der Ifo-Index, der wichtigste Gradmesser für die deutsche Konjunktur, ging unerwartet stark zurück. Erstmals seit fast drei Jahren sehen die Manager sogar das Exportgeschäft leicht negativ.
Ifo-Geschäftsklimaindex
:Stimmung in der deutschen Wirtschaft kühlt weiter ab
Erst Verunsicherung wegen Griechenland, jetzt die Sorge um Spanien: Die europäische Schuldenkrise schlägt auf die Stimmung in der deutschen Wirtschaft durch. Der Ifo-Geschäftsklimaindex hat sich im Juni weiter verschlechtert. Zum zweiten Mal in Folge.
Euro-Krise trifft heimische Wirtschaft
:Nervöse Zone Deutschland
"Made in Germany" schien immun gegen Probleme zu sein. Damit wird es wohl vorbei sein: Die Euro-Krise bremst auch die deutsche Wirtschaft. Der Einzelhandel spürt es, die Autobauer ebenso. Nun breitet sich Angst aus, Angst vor dem Abschwung.
Ifo-Geschäftsklimaindex steigt weiter
:Unbeirrt durch die Krise
Die Stimmung in deutschen Unternehmen ist besser als erwartet: Zum fünften Mal in Folge steigt der Ifo-Index - wenn auch nur leicht. Experten werten den Anstieg des Konjunkturbarometers als Zeichen von Stabilität. Die Wachstumsprognosen für die Wirtschaft hierzulande sind positiv.
Ifo-Geschäftsklimaindex steigt
:Stimmungswandel in der deutschen Wirtschaft
Schuldenkrise? Egal. Rezessionssorgen? Nicht so groß. In der deutschen Wirtschaft kommt es zu einem unerwarteten Stimmungsumschwung: Erstmals seit vier Monaten steigt der wichtige Ifo-Index wieder.
Ifo-Geschäftsklimaindex erneut gesunken
:Herbststimmung in der deutschen Wirtschaft
Langsam aber stetig verschlechtert sich die Stimmung in der deutschen Wirtschaft. Der Ifo-Geschäftsklimaindex sinkt zum vierten Mal in Folge. Dennoch: Bislang verlieren die Manager den Mut nicht völlig.
Ifo-Index stark gesunken
:Unternehmer verlieren ihre Zuversicht
Schuldenkrise, schwache Konjunkturdaten, Kursstürze an den Börsen: Auf die wirtschaftlichen Turbulenzen reagieren deutsche Unternehmen zunehmend verunsichert und blicken skeptisch in die Zukunft. Der Ifo-Index, der ihre Stimmung und Erwartungen misst, ist im August erneut stark gesunken. Die Börsen lässt das allerdings unbeeindruckt.
Konjunktur: Ifo-Index
:Der Boom klingt aus
Deutschlands Mega-Wachstum wird nicht mehr lange anhalten, sagen die hiesigen Manager: Der Ifo-Geschäftsklimaindex trübt sich ein. Auch das Finanzministerium geht davon aus, dass sich der Aufschwung verlangsamt.
Wirtschaft kompakt
:Er steigt und steigt und steigt
Der Ifo-Index erreicht trotz Euro-Schuldenkrise und wachsender Inflationsangst den höchsten Wert seit der Wiedervereinigung. Außerdem: Siemens erhält einen Großauftrag aus Saudi-Arabien. Das Wichtigste in Kürze.
Wirtschaft kompakt
:Rekordstimmung mit Fußnote
Das wichtigste deutsche Konjunkturbarometer, der Ifo-Index, klettert den vierten Monat in Folge und US-Präsident Obama verpflichtet GE-Chef Immelt als neuen Wirtschaftsberater. Das Wichtigste in Kürze.
Wirtschaft kompakt
:Wonneproppen im Wonnemonat
Noch vor kurzem klagten Deutschlands Unternehmen wo immer jemand zuhörte - doch nun herrscht wieder Zufriedenheit. Und: BP-Chef Hayward, nie um einen Segeltörn verlegen, hat plötzlich keine Zeit mehr.
Wirtschaft kompakt
:Finanzinvestor legt Angebot für Karstadt vor
Neue Hoffnung für Karstadt: Der Finanzinvestor Triton hat ein Angebot für die Kaufhaus-Kette vorgelegt. Außerdem: Gute Aussichten für die Konjunktur.
Ifo-Index: Vierter Anstieg in Folge
:"Die Wirtschaft fasst wieder Tritt"
Ein Signal des Aufschwungs: Zum vierten Mal in Folge ist der Ifo-Index gestiegen - Analysten und Forscher glauben, ab Sommer werde die Wirtschaft wieder wachsen.
Ifo-Index
:Stimmung hellt sich schlagartig auf
Überraschend deutlicher Anstieg: Der Ifo-Index, der die Stimmung in der deutschen Wirtschaft widerspiegelt, legt kräftig zu.