bedeckt München -1°
Nachmittag Abend Nacht Vormittag
München
Berlin
Hamburg
Köln
Frankfurt
Stuttgart
-1° -2° -2° 1°
Spr�hregen bedeckt bedeckt bedeckt
Schneefall Schneefall Schneefall Schnee-
schauer
5-Tage-Vorschau
  • Shop
  • Jobs
  • Immobilien
  • Anzeigen
    Immobilienmarkt
    • Immobilienmarkt

      Immobilien und Wohnungen kaufen, mieten, anbieten

    Stellenmarkt
    • Stellenmarkt

      Stellenangebote für Fach- und Führungskräfte

    Kaufdown
    • Kaufdown

      Die Auktion, bei der der Preis sinkt

    Bildungsmarkt
    • Bildungsmarkt

      Informationen und Angebote für Aus- und Weiterbildung

    Weitere Angebote
    • SZ Gedenken
    • Reiseangebote
    • SZ Zeitzuzweit

    • Vergleich
    • Kreditvergleich
    • Stromvergleich
    • Produktvergleich
    • Gutscheine
    • Alle Shops
    • Alle Kategorien
    • OTTO Gutschein
    • Anzeigen buchen
    • Meine Anzeigen
    • Mediadaten
    • Datenschutz
  • Login
    Sie sind angemeldet als
    Profil Logout
  • Abo
    Angebote
    • SZ Plus
    • Zeitung
    • Zeitschriften
    • Studenten-Rabatt
    • Leser werben Leser
    • SZ Erleben
    Service
    • Meine Daten
    • Umzug
    • Urlaub
    • Nachsendung
    • Zustellreklamation
    • FAQ
    • Schule&Zeitung
    • Datenschutz
SZ.de
  • SZ.de
  • Zeitung

    Das Beste aus der Zeitung

    • Vorschau Kioskausgabe

      Zur Zeitung

    • Bild zum Artikel

      "Bin ich authentisch oder fange ich an zu täuschen?"

      Menschen neigen dazu, sich etwas vorzumachen, sagt Psychologe Wolfgang Hantel-Quitmann. Über den Grundkonflikt menschlicher Beziehungen, die Angst nicht geliebt zu werden - und die Frage, wie man echte Intimität schafft.

    • Bild zum Artikel

      Beim Schaufeln kam die Idee

      Schüttflix-Gründer Christian Hülsewig über das Geschäft mit Sand, Kies und Schotter - und darüber, wie Sophia Thomalla alles verändert hat.

    • Bild zum Artikel

      In aller Kürze

      Es gibt drei Möglichkeiten, Hot Pants zu kommentieren. Erstens: Das macht krank. Zweitens: Zieh bitte was Richtiges an. Drittens: oh. Zum 50. Jubiläum der kurzen Höschen.

    • Bild zum Artikel

      Unter Freunden

      Nach dem digitalen Parteitag der CDU ist klar: Kompliziert ist nicht die Technik, eher der Mensch. Von einem Sieger, der gleich ein Problem hat. Und von der toxischen Kraft verletzter Männlichkeit.

    • Bild zum Artikel

      "Nur klagen bringt uns nicht weiter"

      Warum der bayerische Realschullehrer Sebastian Schmidt das Jammern über den Distanzunterricht satthat - und wie Kinder beim Fernlernen gewinnen können.

    • Bild zum Artikel

      Die Freiheit kauf ich mir

      Was tut eine Konsumgesellschaft, wenn sie nicht mehr konsumieren darf? Sie sucht nach Schlupflöchern und nach Ersatz. Beobachtungen an einem Samstag in München.

    • Bild zum Artikel

      Es lebe der Trott!

      Immer dasselbe zu machen, ist anstrengend und nervt. Sich ständig an Neues zu gewöhnen, auch. Langweilig kann beides sein. Wie wichtig Routine ist, merkt man erst, wenn sie plötzlich wegbricht.

    • Bild zum Artikel

      Gebildet und verblendet

      Sind gut informierte Wähler eine Gefahr für die Demokratie? Es klingt zwar absurd, aber einige Argumente sprechen dafür.

    • Bild zum Artikel

      Familie heute

      Vater, Mutter, Kind - die Kleinfamilie mit klarer Rollenverteilung war lange das Leitbild der Deutschen. Doch unser Zusammenleben verändert sich. Eine Annäherung in Zahlen.


    Exklusiv mit Abo oder Tagespass
  • Magazin
Süddeutsche Zeitung
  • SZ.de
  • Zeitung
  • Magazin
  • Abo
  • Anzeigen
  • Jobs
  • Immo
  • Coronavirus
  • Politik
  • Wirtschaft
    • Alle
    • Wirtschaft
    • Geld
    • Digital
    • Karriere
  • Meinung
  • Panorama
  • Sport
  • München
    • Alle
    • München
    • Lkr. München
    • Dachau
    • Ebersberg
    • Erding
    • Freising
    • Fürstenfeldbruck
    • Starnberg
    • Bad Tölz-Wolfratshausen
    • Sport in der Region
  • Bayern
  • Kultur
    • Alle
    • Kultur
    • Medien
  • Gesellschaft
    • Alle
    • Gesellschaft
    • Stil
  • Wissen
    • Alle
    • Wissen
    • Gesundheit
    • Bildung
  • Reise
  • Auto
  • mehr…
Zur Suche
  1. Home
  2. Themen
  3. Politik
  • #
  • A
  • B
  • C
  • D
  • E
  • F
  • G
  • H
  • I
  • J
  • K
  • L
  • M
  • N
  • O
  • P
  • Q
  • R
  • S
  • T
  • U
  • V
  • W
  • X
  • Y
  • Z

IG Metall

IG Metall

Für mehr  Mitbestimmung

Geplanter Stellenabbau

MAN-Betriebsrat bricht Verhandlungen ab

Im September hat der Konzern angekündigt, dass er Tausende Stellen abbauen will. 2200 Mitarbeiter aus dem Landkreis Dachau sind betroffen. Der Vorsitzende Saki Stimoniaris wirft der Unternehmensspitze nun vor, dass sie keinen Millimeter von ihren Kahlschlagplänen abrücken will.

Von Christiane Bracht, Dachau/München

Schwanthalerstraße

DGB und IG Metall bauen neues Gewerkschaftshaus

In dem Neubau, der bis 2024 fertig werden soll, sollen 500 Menschen arbeiten. Doch erst steht der Abriss an.

Von Sebastian Krass

Bei Gleisarbeiten der KVB werden Polder mit einem Winkelschleifer abgeflext. Köln, 10.07.2020 *** During track work at
Tarifrunde

IG Metall will bis zu vier Prozent mehr Geld

Die Gewerkschaft will höhere Gehälter und einen Lohnausgleich für eine Vier-Tage-Woche erreichen, die Arbeitsplätze retten soll. Die Arbeitgeber betonen hingegen, in der Corona-Krise dürften die Kosten nicht steigen.

Von Alexander Hagelüken

Protestaktion
IG Metall

Protest vor MAN-Werk

Wirtschaftsminister Aiwanger sichert seine Solidarität zu

Von Anita Naujokat, München/Dachau

Wirtschaft

IG Metall: "Es brodelt in den Betrieben"

ThyssenKrupp - Quartalszahlen
Arbeitsplätze

IG-Metall-Chef wirft Konzernen Kahlschlag vor

Allein in den Branchen der IG Metall haben Firmen binnen zwölf Monaten angekündigt, mehr als 200 000 Stellen abzubauen. Einige nähmen Corona als Vorwand, sagt IG-Metall-Chef Hofmann.

Von Thomas Fromm, Alexander Hagelüken und Benedikt Müller-Arnold

Bundesarbeitsminister Hubertus Heil
Corona-Krise

Arbeitsminister Heil offen für Vier-Tage-Woche

Der SPD-Politiker reagiert auf den Vorschlag der IG Metall: "Reduzierte Arbeitszeit bei teilweisem Lohnausgleich kann eine geeignete Maßnahme sein."

Chefetage in Weiß
SZ Plus
Arbeitszeit

Weniger zu arbeiten, könnte Realität werden

Die Vier-Tage-Woche würde zwar keine Pleiten verhindern, aber sie kann Jobs retten. Damit das gelingen kann, sollten sich Arbeitnehmer und Arbeitgeber auf kluge Modelle einigen.

Kommentar von Alexander Hagelüken

IG Metall
SZ Plus
Gewerkschaft IG Metall

"Die Vier-Tage-Woche wäre die Antwort"

Jörg Hofmann, Chef der mächtigen IG Metall, will in der Corona-Krise durch kürzere Arbeitszeit Jobs retten.

Interview von Alexander Hagelüken und Benedikt Peters

Eurofighter, 2019
Augsburg

Schwabens Wirtschaft im Sinkflug

Die Corona-Krise trifft die Luft- und Raumfahrtindustrie hart und damit Tausende Beschäftigte im Raum Augsburg. Zwei Minister versprechen bei Premium Aerotec politische Hilfe.

Von Florian Fuchs, Augsburg

Daimler Hauptversammlung
Daimler

Aufstand der Anleger

Ola Källenius muss auf seiner ersten Hauptversammlung als Konzern-Chef mit viel Kritik rechnen. Wichtige Aktionärsvertreter wollen Vorstand und Aufsichtsrat nicht entlasten.

Von Stefan Mayr

Abwrackprämie

Zwischen IG Metall und SPD knirscht es

Die Metaller tragen schwer am Nein der SPD zur Abwrackprämie. Das Verhältnis zwischen Partei und Gewerkschaften hat seit der Agenda 2010 eine kurze Zündschnur.

Von Nico Fried, Henrike Roßbach und Mike Szymanski, Berlin

FILE: Volkswagen To Suspend Production In Europe In Face Of Coronavirus Volkswagen Revs Up ID.3 Electric Car Production At Zwickau Plant
SZ Plus
Volkswagen

Machtkampf in Wolfsburg

VW-Chef Herbert Diess wirft seinen Aufsichtsräten Rechtsbruch vor. Seinen Job kann er kurzfristig retten, weil er sich öffentlich entschuldigt. Aber die Aussichten für ihn sind düster.

Von Thomas Fromm, Max Hägler, Klaus Ott und Angelika Slavik

Umfrage: Knapp die Hälfte der Deutschen für Autokaufprämie
Kaufprämie für Autos

SPD verprellt die IG Metall

Weil die Partei sich gegen eine Kaufprämie für Diesel und Benziner gestellt hat, ist das traditionell enge Verhältnis zur Gewerkschaft schwer beschädigt.

Von Henrike Roßbach und Mike Szymanski, Berlin

Das Emblem von BMW, aufgenommen in Berlin, 09.01.2019. Berlin Deutschland *** The emblem of BMW recorded in Berlin 09 0
BMW

Sie klagen, warnen und fordern

Vor der Entscheidung über Kaufprämien erhöht die Branche den Druck. Es stehen Tausende Jobs auf dem Spiel. Doch auch der Protest wird lauter.

Von Markus Balser und Max Hägler

VW-Chef Herbert Diess 2020 in Wolfsburg
Volkswagen

Drängende Fragen an Diess

Der VW-Chef steht massiv unter Druck. Die Aufsichtsratssitzung am Nachmittag könnte für ihn sehr unangenehm werden.

Von Max Hägler und Angelika Slavik

IG Metall

77 Prozent im Krisenmodus

Die IG Metall hat die Lage in deutschen Industriebetrieben untersucht - die Zahlen sind alarmierend. Bloße Kaufanreize helfen nicht aus der Krise, meint die Gewerkschaft.

Von Detlef Esslinger

IG Metall

Einigung im Südwesten

Bundeshaushalt Corona-Krise
Haushalt

Bund will bis zu 356 Milliarden Euro neue Schulden aufnehmen

Diese Summe entspricht etwa dem Volumen eines zusätzlichen Bundeshaushalts - und es sind noch weitere staatliche Hilfen geplant, um die wirtschaftlichen Folgen der Corona-Krise abzumildern.

Von Cerstin Gammelin, Berlin

Coronavirus - Eckwerte für Bundeshaushalt 2021
Coronavirus

So will die Regierung die Folgen der Corona-Krise abfedern

Wer in der Krise Hilfe braucht, soll sie bekommen, verspricht die Regierung. Dafür stellt sie 500 Milliarden Euro bereit.

Von Cerstin Gammelin und Henrike Roßbach, Berlin

IG Metall

Es wird ernst

Bislang wurde nur sondiert. Am Donnerstag sollen nun die Verhandlungen der Metall- und Elektroindustrie mit den Arbeitgebern starten. Eine konkrete Lohnforderung für die rund vier Millionen Beschäftigten gibt es bislang noch nicht.

A worker assembles a StreetScooter electric delivery van on the production line during an opening tour in Dueren near Cologne
IG Metall zu Streetscooter-Aus

"Für viele Beschäftigte war es wie ein Lebenswerk"

Das Aus der Post-Tochter Streetscooter trifft viele Beschäftigte hart. Die IG Metall appelliert nun an die Verantwortung der Deutschen Post, möglichst viele Arbeitsplätze zu erhalten.

Von Benedikt Müller, Düsseldorf

IG-Metall Demonstration bei Bosch
Tarifrunde 2020

IG Metall bricht mit ihrer bisherigen Tarifpolitik

In den vergangenen Jahren hieß es stets mehr Geld und weniger Arbeit. Im Angesicht von drohender Rezession und dem Umbau der Industrie soll es jetzt um jeden Job gehen.

Von Detlef Esslinger

Aktion vor dem Werkstor

IG Metall protestiert in Attaching

Krones will am Standort Freising keine Jugendlichen mehr ausbilden. Die Gewerkschaft fordert, die Lehrwerkstatt zu erhalten.

Von Francesca Polistina, Freising

zurück
1 Seite 1 von 8 2 3 4 5 6 ... 8
weiter
Ähnliche Themen
Arbeitgeberverband Bernd Osterloh Berthold Huber DGB Digitalisierung Leiharbeit MAN Metallindustrie Stahlindustrie Warnstreik

Gutscheine:

  • Gutschein
    100€

    OTTO Gutschein

  • Gutschein
    10€

    eBay Gutscheine

  • Gutschein

    Tchibo Gutscheine

  • Gutschein
    50%

    Amazon Gutschein

  • Gutschein
    70%

    Boden Gutscheine & Rabatte

  • Gutschein
    Ab 549€

    Expedia Gutschein

  • Gutschein
    20%

    Baur Gutschein

  • Gutschein
    10%

    NIKE Aktionscode

  • Gutschein
    Gratis Lieferung

    ASOS Gutschein

  • Gutschein
    150€

    weg.de Gutscheine

  • Gutschein
    Gratis Versand

    Lidl Gutscheine

  • Gutschein
    30%

    mömax Gutschein

  • Gutschein
    70%

    Groupon Gutschein

  • Gutschein
    8%

    Hotels.com Rabattcode

  • Gutschein
    10%

    Deichmann Gutschein

  • Gutschein
    15€

    Galeria Gutscheine

  • Gutschein
    150€

    Saturn Gutschein

  • Gutschein
    35€

    CHRIST Gutscheincode

  • Gutschein
    85 CHF Rabatt + Gratis Versand

    HelloFresh Gutschein

  • Gutschein
    20€

    Teufel Gutscheine

  • Gutschein

    IKEA Gutschein

  • Gutschein

    Farfetch Gutscheine & Rabatte

  • Gutschein
    20%

    Parship Gutscheincode

  • Gutschein

    ALTERNATE Gutschein

  • Gutschein

    reBuy Gutscheine

  • Neue Gutscheine
  • Alle Shops

Vergleichsportal:

  • Stromvergleich Gasvergleich
  • Baufinanzierung Autokredit
  • Kreditkarten Vergleich Girokonto Vergleich
  • Tagesgeld Vergleich Depot Vergleich
  • Handytarife Vergleich Handyvertrag Vergleich
  • Versicherungsvergleiche Kfz-Versicherung Vergleich
  • Haftpflicht­versicherung Kaffeevollautomat Test
  • Waschmaschinen Test Geschirrspüler Test
  • Staubsauger Test Akku Staubsauger Test
  • Gasgrill Test Mähroboter Test
  • Kinderwagen Test Beamer Test
  • Soundbar Test Boxspringbett Test
  • e-Bike Test
  • Produktvergleich
  • Kreditvergleich
Süddeutsche Zeitung
  • Twitter
  • Facebook
  • Instagram
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • Eilmeldungen
  • RSS
  • Apps
  • Jobs
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Kontakt und Impressum
  • AGB