bedeckt München 8°
Nachmittag Abend Nacht Vormittag
München
Berlin
Hamburg
Köln
Frankfurt
Stuttgart
8° 4° -1° 5°
Spr�hregen bedeckt bedeckt bedeckt
wolkig wolkig wolkig wolkig
5-Tage-Vorschau
  • Shop
  • Jobs
  • Immobilien
  • Anzeigen
    Immobilienmarkt
    • Immobilienmarkt

      Immobilien und Wohnungen kaufen, mieten, anbieten

    Stellenmarkt
    • Stellenmarkt

      Stellenangebote für Fach- und Führungskräfte

    Kaufdown
    • Kaufdown

      Die Auktion, bei der der Preis sinkt

    Bildungsmarkt
    • Bildungsmarkt

      Informationen und Angebote für Aus- und Weiterbildung

    Weitere Angebote
    • SZ Gedenken
    • Reiseangebote
    • SZ Zeitzuzweit

    • Vergleich
    • Kreditvergleich
    • Stromvergleich
    • Produktvergleich
    • Gutscheine
    • Alle Shops
    • Alle Kategorien
    • OTTO Gutschein
    • Anzeigen buchen
    • Meine Anzeigen
    • Mediadaten
    • Datenschutz
  • Login
    Sie sind angemeldet als
    Profil Logout
  • Abo
    Angebote
    • SZ Plus
    • Zeitung
    • Zeitschriften
    • Studenten-Rabatt
    • Leser werben Leser
    • SZ Erleben
    Service
    • Meine Daten
    • Umzug
    • Urlaub
    • Nachsendung
    • Zustellreklamation
    • FAQ
    • Schule&Zeitung
    • Datenschutz
SZ.de
  • SZ.de
  • Zeitung
    Das Beste aus der Zeitung
    • Vorschau Kioskausgabe

      Zur Zeitung

    • Bild zum Artikel

      "Fieses Verhalten ist ansteckend"

      Robert Sutton von der Stanford University ist ein international führender Experte für Arschlöcher. Er erklärt, wie man im Arbeitsleben mit ihnen klarkommt, was ihre Schikanen begünstigt und wie man herausfindet, ob man selbst eines ist.

    • Bild zum Artikel

      "Wenn es windstill ist, stecken sich Menschen auch draußen an"

      Lockerungen hält Bernhard Junge-Hülsing, HNO-Arzt und Pandemie-Koordinator, für vorschnell und erklärt, warum im Frühling auch Draußensein gefährlich sein kann.

    • Bild zum Artikel

      Wirklich grün wohnen

      In Hamburg soll ein Hochhaus im Sinne einer konsequenten Kreislaufwirtschaft entstehen: Möglichst viele der eingesetzten Materialien sollen wiederverwertet werden können. Funktioniert das?

    • Bild zum Artikel

      Karawane der Freundschaft

      Sarah ist 28 Jahre alt, todkrank und ihre Kräfte schwinden. Noch einmal will sie auf ihren Lieblingsberg und schreibt ihren Freunden. Also kommen sie zusammen - die Menschen, die sie liebt, und die, die sie lieben.

    • Bild zum Artikel

      Wider das Gift kollektiver Identität

      Die Diskurse werden immer emotionaler, immer beleidigender. Wenn Empörung die Abwägung von Gründen ersetzt - dann zerstört das unsere Chance auf ein freies Miteinander. Es ist an der Zeit, an unseren Gemeinsamkeiten zu arbeiten.

    • Bild zum Artikel

      "Mir geht es doch gar nicht um diese Klamotte"

      Nationalspielerin Karla Borger spricht über ihre Absage für das Weltserienturnier in Katar, fehlende Frauen- und Menschenrechte - und den verblassten Zauber der Olympischen Spiele.

    • Bild zum Artikel

      Das Erbe

      Die Besitzerin einer queer-feministischen Buchhandlung gerät in Erklärungsnot, weil ihre Vorfahren Nazis waren. Hätte sie das offenlegen müssen?

    • Bild zum Artikel

      Ärztin ohne Grenzen

      Für Medizinerinnen wie Anna Klimkova sind Einreisebeschränkungen kein Hindernis. Das ist ein Glück für die Kliniken in Sachsen - und ein Problem für die Kliniken in Tschechien. Denen fehlt das Personal.

    • Bild zum Artikel

      Mit 35 fängt das Leben an

      Vor dem nächsten Corona-Gipfel mehren sich die Stimmen, die regionale Lockerungen befürworten. Aber kann das funktionieren?


    Exklusiv mit Abo oder Tagespass
  • Magazin
Süddeutsche Zeitung
  • SZ.de
  • Zeitung
  • Magazin
  • Abo
  • Anzeigen
  • Jobs
  • Immo
  • Coronavirus
  • Politik
  • Wirtschaft
    • Alle
    • Wirtschaft
    • Geld
    • Digital
    • Karriere
  • Meinung
  • Panorama
  • Sport
  • München
    • Alle
    • München
    • Lkr. München
    • Dachau
    • Ebersberg
    • Erding
    • Freising
    • Fürstenfeldbruck
    • Starnberg
    • Bad Tölz-Wolfratshausen
    • Sport in der Region
  • Bayern
  • Kultur
    • Alle
    • Kultur
    • Medien
  • Gesellschaft
    • Alle
    • Gesellschaft
    • Stil
  • Wissen
    • Alle
    • Wissen
    • Gesundheit
    • Bildung
  • Reise
  • Auto
  • mehr…
Zur Suche
  1. Home
  2. Themen
  • #
  • A
  • B
  • C
  • D
  • E
  • F
  • G
  • H
  • I
  • J
  • K
  • L
  • M
  • N
  • O
  • P
  • Q
  • R
  • S
  • T
  • U
  • V
  • W
  • X
  • Y
  • Z

Hybridautos

BMW Group Werk Leipzig
Leserdiskussion

Plug-in-Hybride: Sollte die Politik die Unterstützung streichen?

Die Deutsche Umwelthilfe veröffentlichte in dieser Woche erneut Tests, wonach Plug-in-Hybride deutlich mehr verbrauchen als versprochen.

BMW - Produktion
Automobilindustrie

Hybridautos sind nur auf dem Papier sparsam

Plug-in-Hybride sind die Zukunft für Industrie und Klima! Das klingt zu gut, um wahr zu sein? Ist es auch - denn die Technik hat einen Haken.

Kommentar von Jan Schmidbauer

Münchner Verkehrsgesellschaft testet Hybrid-Busse, 2011
Verkehr

Neue, schlaue Busse

Die MVG nimmt die nächsten 47 Hybrid-Fahrzeuge in Betrieb. Sie sparen Energie und können im Ernstfall Leben retten

ZF Plug-in-Hybrid mit integrierter Steuerungselektronik
Hybrid-Autos

Die bezahlbare Alternative zum Elektroauto

Bisher waren Hybride zu teuer für Klein- und Kompaktwagen. Das könnte sich jetzt ändern - schon allein, um den Flottenverbrauch der Hersteller zu senken.

Von Joachim Becker

Städte setzen auf E-Autos
E-Mobilität in Flotten

Warum kaum ein Dienstwagen rein elektrisch fährt

Firmenflotten sind ein wichtiger Hebel, um viele Elektroautos auf die Straße zu bringen. Das klappt trotz Steuerbonus bisher nicht. Auch, weil die Prämien die Falschen begünstigen.

Von Christina Kunkel und Saskia Reis

Elektromobilität

Stecker-Hybride werden zur neuen Normalität

Dank des Umweltbonus kommen immer mehr Plug-in-Hybride auf die Straßen. Auch in der Kompakt-Klasse gibt es mittlerweile ein wachsendes Angebot.

Von Joachim Becker

Test Plug-in-Hybrid von Opel

Eine teure Art, Sprit zu sparen

Der Opel Grandland X Hybrid 4 bietet viel Technik für eine elektrische Reichweite von circa 50 Kilometern - doch der Preis dafür liegt auf Premium-Niveau.

Von Peter Fahrenholz

Mercedes-Benz Plug-in-Hybrid A 250 e  Mercedes-Benz Plug-in-Hybrid A 250 e
Plug-in-Hybride

Alles nur ökologischer Etikettenschwindel?

Plug-in-Hybrid-Fahrer profitieren von Umweltprämie und Steuerbonus. Ob die Autos tatsächlich sparsam bewegt werden, interessiert nicht. Das könnte sich ändern.

Von Joachim Becker und Christina Kunkel

SZ Plus
Modellübersicht

Das können die Plug-in-Hybride verschiedener Marken

Ein Plug-in-Hybrid ist sinnvoll, wenn man oft Kurzstrecken fährt und täglich laden kann. Manche Modelle sind dank Förderung sogar günstiger als Benziner.

Von Peter Fahrenholz und Christina Kunkel

Mercedes GLE
Mercedes GLE

Unterwegs in einem Hassobjekt

Zurzeit sind SUVs die am meisten verkauften und angefeindeten Autos in Deutschland. In der Kritik stehen vor allem die Fünf-Meter-Kolosse. Als Fahrer bekommt man das deutlich zu spüren.

Von Joachim Becker und Christina Kunkel

Toyota RAV4 Hybrid
Test Toyota RAV4

Sparsames SUV

Der neue Toyota RAV4 sieht groß und wuchtig aus - wie ein typischer Spritfresser eben. Doch wer mit dem Auto einige Testrunden dreht, stellt fest: In der Praxis ist das SUV das genaue Gegenteil davon.

Von Joachim Becker

BMW 3er Plug-In-Hybrid 7 Bilder
Autotest BMW 330e

Spaßmobil ohne schlechtes Öko-Gewissen

Wer auf kürzeren Strecken unterwegs ist und regelmäßig nachlädt, für den lohnt sich der 3er als Plug-in-Hybrid. Auch beim Preis gibt es keine Ausreden mehr.

Von Christina Kunkel

BMW 3er Plug-In-Hybrid
Test

Effizienzauto mit Extrakick

Der Fahrer hat es in der Hand: Wer auf kürzeren Strecken unterwegs ist und regelmäßig nachlädt, für den lohnt sich der BMW 330e.

Von Christina Kunkel

Neue Parkplätze und Parkmarkierungen u.a. Schrägparkplätze in der Amalienstraße
E-Autos in der Nische

Woran es bei der Elektromobilität in Deutschland hapert

Deutschland fährt bei der E-Mobilität Ländern wie Norwegen weit hinterher. Wer daran schuld ist und was getan werden muss, um in Zukunft besser voranzukommen.

Kommentar von Peter Fahrenholz

Elektroautos
Hybrid-Autos

Hohe Förderung, fragwürdiger Umweltnutzen

Plug-in-Hybride gelten als klimaschonend und trotzdem leistungsstark. Käufer kassieren hohe Prämien. Ob sie das Auto auch umweltfreundlich bewegen, spielt keine Rolle.

Von Ekaterina Kel

BMW 745Le xDrive
Test BMW 745e

Segeln statt rasen

Der neue BMW 745e Plug-in-Hybrid erzieht den Fahrer auf eine sehr subtile Weise dazu, die doch recht kräftige Leistung des Autos so schonend wie möglich einzusetzen.

Von Georg Kacher

Genfer Autosalon

Der Hybrid als Heilsbringer für die Autoindustrie

Plug-in-Hybride galten lange als Übergangslösung. Jetzt feiert der Antrieb ein Comeback - auch wegen eines Steuergeschenks. In Genf zeigt sich: BMW liegt hier deutlich vor seinen Rivalen.

Von Peter Fahrenholz

Plug-in-Hybrid von Jaguar Land Rover

Ein Stromer, der kaum stromert

Jaguar Land Rover setzt wie viele andere Hersteller auf Elektro-Antriebe, macht das aber nicht konsequent genug.

Von Peter Fahrenholz

Plug-in-Hybrid im Test

Der Panamera 4 E-Hybrid ist die teuerste Art, Sprit zu sparen

Der Test zeigt: Dieser Porsche mit Stecker ist ein Öko-Auto für Superreiche und nur mit Tempolimit effizient. Über Sinn und Unsinn des Technik-Overkills.

Von Joachim Becker

Vario.Drive-Getriebe von VW
Automobiltechnik

Wer braucht schon mehr als vier Gänge?

Diese Frage stellt VW bald jenen Kunden, die ein Hybridauto kaufen. Und zettelt damit eine Getriebe-Revolution an. Denn die Konkurrenz bietet weiterhin das Acht- oder Neun-Gänge-Menü.

Von Joachim Becker

Audi Prologue Konzeptstudie von 2014
48-Volt-Bordnetz

Mit dem neuen A8 will Audi das Autofahren verändern

Die Oberklasselimousine soll komfortabler und sicherer sein als die Konkurrenten. Das liegt an seiner Hybridtechnik, die plötzlich neue Möglichkeiten bietet.

Von Joachim Becker

Der neue Toyota Prius Plug-in-Hybrid
Hybrid oder Elektro?

Toyota ist ein Weltverbesserer auf Wegsuche

Eine Testfahrt im neuen Prius Plug-in zeigt, dass Toyotas Hybrid-Technologie ausgereizt ist. Wann setzen die Japaner endlich auf reine Elektroautos?

Von Joachim Becker

Der neue Kia Niro
Kia Niro im Fahrbericht

Kia fordert den Toyota Prius heraus

Angenehm, entspannt und leise: Der neue Kia Niro macht den Umstieg auf ein Hybridauto leicht. Auch deshalb, weil er günstiger ist als sein größter Konkurrent.

Test von Michael Specht

Der neue BMW 740Le iPerformance.
Plug-in-Hybrid im Test

Der Vierzylinder ist der Fehler im System des BMW 740e

BMW bringt den Siebener jetzt auch als Plug-in-Hybrid. Der ist sehr sparsam für seine Größe. Aber das grüne Gewissen fordert einige Zugeständnisse.

Test von Michael Specht

Der neue Hyundai Ioniq Hybrid.
Hyundai Ioniq im Fahrbericht

Hyundai baut den besseren Prius

Er sieht gut aus, ist sparsam und günstig: Mit dem Ioniq leitet Hyundai eine Hybrid- und Elektroauto-Offensive ein. Und profitiert dabei von seiner innovativen Batterie-Technologie.

Test von Joachim Becker

zurück
1 Seite 1 von 2 2
weiter
Ähnliche Themen
Audi BMW 3er BMW 7er BMW 7er Hybrid CES Fahrberichte Kia Schon gefahren Toyota

Gutscheine:

  • Gutschein
    80%

    OTTO Gutschein

  • Gutschein
    10%

    eBay Gutscheine

  • Gutschein

    Tchibo Gutscheine

  • Gutschein
    25%

    Amazon Gutschein

  • Gutschein
    10%

    Boden Gutscheine & Rabatte

  • Gutschein
    Ab 549€

    Expedia Gutschein

  • Gutschein
    20%

    Baur Gutschein

  • Gutschein
    10%

    NIKE Aktionscode

  • Gutschein
    20%

    ASOS Gutschein

  • Gutschein
    75€

    weg.de Gutscheine

  • Gutschein
    Gratis Versand

    Lidl Gutscheine

  • Gutschein
    19%

    mömax Gutschein

  • Gutschein
    20€

    Groupon Gutschein

  • Gutschein
    8%

    Hotels.com Rabattcode

  • Gutschein
    10%

    Deichmann Gutschein

  • Gutschein
    30%

    Galeria Gutscheine

  • Gutschein
    80%

    Saturn Gutschein

  • Gutschein
    50€

    CHRIST Gutscheincode

  • Gutschein
    55€

    HelloFresh Gutschein

  • Gutschein
    10€

    Teufel Gutscheine

  • Gutschein

    IKEA Gutschein

  • Gutschein

    Farfetch Gutscheine & Rabatte

  • Gutschein
    Partnersuche mit Kind

    Parship Gutscheincode

  • Gutschein

    ALTERNATE Gutschein

  • Gutschein

    reBuy Gutscheine

  • Neue Gutscheine
  • Alle Shops

Vergleichsportal:

  • Stromvergleich Gasvergleich
  • Baufinanzierung Autokredit
  • Kreditkarten Vergleich Girokonto Vergleich
  • Tagesgeld Vergleich Depot Vergleich
  • Handytarife Vergleich Handyvertrag Vergleich
  • Versicherungsvergleiche Kfz-Versicherung Vergleich
  • Haftpflicht­versicherung Kaffeevollautomat Test
  • Waschmaschinen Test Geschirrspüler Test
  • Staubsauger Test Akku Staubsauger Test
  • Gasgrill Test Mähroboter Test
  • Kinderwagen Test Beamer Test
  • Soundbar Test Boxspringbett Test
  • e-Bike Test
  • Produktvergleich
  • Kreditvergleich
Süddeutsche Zeitung
  • Twitter
  • Facebook
  • Instagram
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • Eilmeldungen
  • RSS
  • Apps
  • Jobs
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Kontakt und Impressum
  • AGB