bedeckt München 14°
Nachmittag Abend Nacht Vormittag
München
Berlin
Hamburg
Köln
Frankfurt
Stuttgart
14° 10° 4° 13°
Sprühregen bedeckt bedeckt bedeckt
Regen-
schauer
Regen-
schauer
wolkig wolkig
5-Tage-Vorschau
  • Shop
  • Jobs
  • Immobilien
  • Anzeigen
    Immobilienmarkt
    • Immobilienmarkt

      Immobilien und Wohnungen kaufen, mieten, anbieten

    Stellenmarkt
    • Stellenmarkt

      Stellenangebote für Fach- und Führungskräfte

    Kaufdown
    • Kaufdown

      Die Auktion, bei der der Preis sinkt

    Bildungsmarkt
    • Bildungsmarkt

      Informationen und Angebote für Aus- und Weiterbildung

    Weitere Angebote
    • SZ Gedenken
    • Gebrauchtwagen
    • SZ Zeitzuzweit

    • Vergleich
    • Kreditvergleich
    • Stromvergleich
    • Produktvergleich
    • Gutscheine
    • Alle Shops
    • Alle Kategorien
    • OTTO Gutschein
    • Anzeigen buchen
    • Meine Anzeigen
    • Mediadaten
    • Datenschutz
  • Login
    Sie sind angemeldet als
    Profil Logout
  • Abo
    Angebote
    • SZ Plus
    • Zeitung
    • Zeitschriften
    • Studenten-Rabatt
    • Leser werben Leser
    • SZ Erleben
    Service
    • Meine Daten
    • Umzug
    • Urlaub
    • Nachsendung
    • Zustellreklamation
    • FAQ
    • Schule&Zeitung
    • Datenschutz
SZ.de
  • SZ.de
  • Zeitung

    Das Beste aus der Zeitung

    • Vorschau Kioskausgabe

      Zur Zeitung

    • Bild zum Artikel

      Das Fernseh-Unheil

      Annalena Baerbock ist Kanzlerkandidatin - und gestandene TV-Journalisten verlieren die Fassung. Das kann ja heiter werden.

    • Bild zum Artikel

      "Wut ist gut, Panik kann zurückfeuern"

      Es ist eh zu spät, die Erde noch zu retten? Der Lifestyle des Individuums ist schuld? Der Geophysiker Michael E. Mann erklärt, welche Narrative eingesetzt werden, um davon abzulenken, was wirklich gegen den Klimawandel hilft.

    • Bild zum Artikel

      Ein Milliardär, der sich als Retter aufspielt

      Florentino Pérez, Präsident von Real Madrid, erschüttert den Fußball mit seinem Projekt Super League. Aus Gier? Aus "Solidarität", sagt er. Wie man halt so redet, wenn man sein Leben lang abkassiert hat.

    • Bild zum Artikel

      Die Vermessung der Pandemie

      Die Sieben-Tage-Inzidenz gilt als wichtigstes Kriterium für Entscheidungen. Aber ist sie wirklich die beste Maßzahl, die wir haben?

    • Bild zum Artikel

      Zweite Wahl

      Armin Laschet setzte sich mal wieder lazarusartig gegen alle Widerstände durch. Trotzdem ist die CSU am Dienstag bester Laune. Chronik eines dramatischen Abends und eines erlösenden Morgens.

    • Bild zum Artikel

      Was für Innenstädte wollen wir?

      Die Kaufhäuser waren einst die Herzen der deutschen Fußgängerzonen. Pandemie und Ladensterben verändern die Stadtzentren - darin steckt auch eine Chance.

    • Bild zum Artikel

      "Wir sind ein tolles und das schönste Liebespaar"

      Unsere Autorin Hanna Gugler und ihr Freund Matthias haben Trisomie 21, aber viel wichtiger ist: Sie lieben sich. Hier schreibt Hanna darüber, was sie über die Liebe gelernt haben.

    • Bild zum Artikel

      Alle zusammen

      Vier Generationen unter einem Dach: So wohnt unser Autor mit seiner Familie. Ein Modell der Zukunft, sagt die Wissenschaft. Hier knirscht es erst ziemlich - und wird dann zu einem Miteinander, das alles verändert: das Leben und das Altern.


    Exklusiv mit Abo oder Tagespass
  • Magazin
Süddeutsche Zeitung
  • SZ.de
  • Zeitung
  • Magazin
  • Abo
  • Anzeigen
  • Jobs
  • Immo
  • Coronavirus
  • Politik
  • Wirtschaft
    • Alle
    • Wirtschaft
    • Geld
    • Digital
    • Karriere
  • Meinung
  • Panorama
  • Sport
  • München
    • Alle
    • München
    • Lkr. München
    • Dachau
    • Ebersberg
    • Erding
    • Freising
    • Fürstenfeldbruck
    • Starnberg
    • Bad Tölz-Wolfratshausen
    • Sport in der Region
  • Bayern
  • Kultur
    • Alle
    • Kultur
    • Medien
  • Gesellschaft
    • Alle
    • Gesellschaft
    • Stil
  • Wissen
    • Alle
    • Wissen
    • Gesundheit
    • Bildung
  • Reise
  • Auto
  • mehr…
Zur Suche
  1. Home
  2. Themen
  • #
  • A
  • B
  • C
  • D
  • E
  • F
  • G
  • H
  • I
  • J
  • K
  • L
  • M
  • N
  • O
  • P
  • Q
  • R
  • S
  • T
  • U
  • V
  • W
  • X
  • Y
  • Z

Hurrikan

Wirbelsturm ´Hamish" bedroht Australiens Küste
Meteorologie

Wanderlustige Wirbelstüme

Zyklone treten meist in Tropennähe auf - bislang. Denn offenbar wandern die Stürme Richtung Pole - einen halben Breitengrad pro Jahrzehnt.

Hurrikan 'Dean'
Stürme als Energiequelle

Das Hurrikan-Kraftwerk

Mit gigantischen Windparks vor der Küste könnte man Hurrikane zähmen und nebenbei saubere Energie ernten, glauben US-Forscher. Doch der Plan ist aberwitzig.

Von Christopher Schrader

Gefälschte "Sandy"-Bilder

Auf der Suche nach der Wahrhaftigkeit

Haie, die neben einer Rolltreppe schwimmen, Bildsequenzen aus dem Weltuntergangs-Film "The Day After Tomorrow" oder Gewitterszenen von 2009: Im Netz verbreiten sich immer neue Fake-Motive um den Sturm "Sandy". Deshalb verifizieren Journalisten jetzt Bilder und deren Herkunft.

Von Dirk von Gehlen

A vehicle abandoned and destroyed by Superstorm Sandy sits in a yard overgrown with weeds and brush in the Oakwood Beach section of Staten Island in New York City
Hurrikan Sandy

Gewinner nach dem Sturm

Hurrikan Sandy hat die amerikanische Ostküste in ein Trümmerfeld verwandelt. Ein Jahr später dauert der Wiederaufbau noch immer an. Doch den Rückzug vom Meer will trotz Warnungen aus der Wissenschaft niemand einleiten. Dabei leiden vor allem die Menschen unter den Wirbelstürmen.

Von Pascal Paukner

Hurricane Sandy Teaserbild
Ein Jahr nach dem Hurrikan

Welche Spuren "Sandy" hinterlässt

650.000 zerstörte Häuser, weggespülte Straßen und Autos, acht Millionen Menschen ohne Strom: Hurrikan "Sandy" hat vor einem Jahr für historische Zerstörung an der Ostküste gesorgt. Milliarden sollen jetzt investiert werden, um das Land vor zukünftigen Wirbelstürmen zu schützen - der interaktive Vergleich zeigt die bisherigen Veränderungen.

STATES OF SOUTHEAST OF MEXICO ARE ON ALERT DUE TO 'MANUEL' STORM
Naturgewalt

Hurrikan "Ingrid" richtet Chaos in Mexiko an

Obwohl Hurrikan "Ingrid" noch gar nicht auf Mexikos Küste aufgetroffen ist, hat der Wirbelsturm schon für schwere Verwüstungen im ganzen Land gesorgt. Und es könnte noch viel schlimmer kommen: Meteorologen befürchten eine gefährliche Flutwelle.

Wetter in den USA

Massiver Schneesturm bedroht New York und Boston

3300 Flüge sind bereits gestrichen, 250.000 Tonnen Streusalz stehen allein in New York bereit, Autos werden in Sicherheit gebracht: die Menschen an der Ostküste der USA bereitet sich auf einen gewaltigen Blizzard vor. Die US-Wetterbehörde warnt vor einem "möglicherweise historischen Schneesturm", besonders die Metropolen Boston und New York sollen betroffen sein.

Politicker
Politicker

Millliardenhilfen für die Sturmopfer von "Sandy"

Ein Vierteljahr nach dem verheerenden Hurrikan "Sandy" hat der US-Senat den Weg für ein milliardenschweres Hilfspaket frei gemacht. Die Parlamentskammer verabschiedete das Gesetz für Hilfen im Volumen von 50,5 Milliarden Dollar.

Folgen von Hurrikan "Sandy"

US-Repräsentantenhaus bewilligt 50 Milliarden Dollar für "Sandy"-Opfer

Nach Hurrikan "Sandy" fehlt es in vielen Teilen der US-Ostküste noch immer an Notunterkünften. Das Repräsentantenhaus will nun mit einem milliardenschweren Hilfspaket helfen - mehr als zwei Monate nach der Katastrophe. 180 Abgeordnete stimmten gegen das Paket.

Felix Baumgartner (AUT) - Action 16 Bilder
Bilderblog
Die bewegendsten Bilder des Jahres 2012

Helden, Horror, Hurrikan

Der Moment, als sich Felix Baumgartner in die Tiefe stürzt. Der gewaltige Schiffskoloss, der manövrierunfähig vor der italienischen Küste liegt. Menschen, die in Trümmerfeldern nach ihren Habseligkeiten suchen. Das vergangene Jahr war reich an schönen wie schrecklichen Ereignissen - was bleibt, sind die Bilder.

Von Matthias Kohlmaier und Daniel Hofer

New York Marathon Absage Sandy Hurrikan
Absage durch Hurrikan Sandy

New York kämpft um den Ruf des Marathons

Zehntausende Läufer in der Stadt - und dann fällt der New Yorker Marathonlauf aus. Weil der Hurrikan Sandy wütete, entstand auch den Veranstaltern ein Millionenschaden. Nun stellt sich die Frage, wer dafür aufkommen soll.

Von Nikolaus Piper, New York

Sinkende Produktion

Hurrikan "Sandy" bremst US-Wirtschaft

Der Hurrikan hat nicht nur ganze Landstriche verwüstet, auch die amerikanische Wirtschaft hat mit den Folgen des Sturms zu kämpfen. Die Unternehmen haben ihre Produktion wegen "Sandy" deutlich gedrosselt.

Two Faces Sandy Verwuestung Bridge Interaktiv Teaser
Interaktive Grafiken zu Sturm-Folgen

Was "Sandy" übrig ließ

Überspülte Inseln, fortgeschwemmte Bungalows, Strandpromenaden in Trümmern: "Sandy" hat an der US-Ostküste eine Schneise der Zerstörung hinterlassen. Wie verheerend der Sturm wütete, zeigen Vorher-Nachher-Aufnahmen aus dem Katastrophengebiet.

Katastophe nach "Sandy"

Reißende Fluten töten 16 Menschen in Haiti

Das ärmste Land Amerikas wird nur wenige Tagen nach dem Vorbeizug des Hurrikans "Sandy" von einer weiteren Tragödie heimgesucht. 16 Menschen sind in Haiti nach starken Regenfällen ertrunken - und große Teile der Ernte sind vernichtet.

Athena bringt Kälte und Schnee in die USA 8 Bilder
Schnee und Kälte an US-Ostküste

Auf "Sandy" folgt "Athena"

Nach "Sandy" wird die Ostküste der USA erneut von einem Sturm heimgesucht: "Athena" bringt Eiseskälte und viel Schnee mit sich. Dies erschwert die Situation der Bewohner zusätzlich.

Wintersturm "Athena"
Nach Hurrikan "Sandy"

Neuer Sturm bedroht US-Ostküste

"Athena" folgt auf "Sandy": Eine Woche nach dem verheerenden Hurrikan bringt ein neuer Sturm der amerikanischen Ostküste Wind, Kälte und Schnee. Flüge wurden gestrichen, der Strom fiel erneut aus. Auch Außenminister Guido Westerwelle bekam die Auswirkungen des Wintereinbruchs zu spüren.

US-Automarkt, Autobauer, Hersteller, Sandy, Hurrikan, Fisker, Absatz
US-Automarkt

Aufschwung trotz Hurrikan "Sandy"

"Sandy" konnte den Aufschwung des US-Automobilmarktes nicht stoppen, deutsche und amerikanische Autobauer steigerten ihre Absätze sogar. Japanische Hersteller verkauften allerdings weniger Autos und Elektroauto-Pionier Fisker musste einen schweren Rückschlag wegen des Hurrikans hinnehmen.

Von Wolfgang Gomoll

New York And New Jersey Continue To Recover From Superstorm Sandy
US-Ostküste nach Sturm "Sandy"

Zahl der Todesopfer steigt auf mindestens 110

Die Behörden haben die Zahl der Todesopfer nach "Sandy" abermals nach oben korrigiert. Und die Situation für die Bewohner in den Katastrophengebieten an der Ostküste bleibt auch nach dem Sturm dramatisch: Hunderttausende haben ihr Zuhause verloren, mehr als eine Million Haushalte sind noch immer ohne Elektrizität - und das bei Temperaturen knapp über null.

New York And New Jersey Continue To Recover From Superstorm Sandy
"Sandy" und die Folgen

Sturm über Amerikas Politik

Der Wirbelsturm "Sandy" hat auf bittere Weise das Thema Klimawandel zurück auf die Tagesordnung gebracht. Er mag keine "Jahrhundertflut" mit sich gebracht haben. Doch solche Hurrikane werden zur neuen Normalität gehören. Der Schutz vor den Folgen der Erderwärmung muss jetzt beginnen - und wird den nächsten US-Präsidenten vor Entscheidungen stellen.

Ein Kommentar von Nikolaus Piper

New York And New Jersey Continue To Recover From Superstorm Sandy
US-Ostküste

Nach der Flut droht die Kälte

Für viele Opfer von Hurrikan "Sandy" wird die Situation noch ernster: Angesichts der sinkenden Temperaturen in New York müssen Zehntausende Menschen umziehen. Häuser ohne Heizung sind in den nächsten Tagen unbewohnbar.

Nach Hurrikan "Sandy"

Haiti ruft Notstand aus

Nicht nur in New York kämpfen die Menschen mit den Folgen, die der Wirbelsturm "Sandy" hinterlassen hat: Haiti hat den Notstand ausgerufen, der Bevölkerung droht offenbar Hunger.

New York And New Jersey Continue To Recover From Superstorm Sandy
Folgen des Hurrikans

"Sandy" stürzt New York in Ölkrise

Nach dem Wirbelsturm kommt der Frost. Meteorologen rechnen im Nordosten der USA mit einem Kälteeinbruch, die Temperaturen könnten auf zwei Grad sinken. Tausende Amerikaner müssten dann ohne Heizung auskommen. Denn in dem Krisengebiet wird das Heizöl knapp. Auch Benzin geht zur Neige. Barack Obama hat Treibstofflieferungen in die betroffenen Gebiete angeordnet.

NY 2012 Marathon suspended
Nach Hurrikan "Sandy"

New Yorks Bürgermeister sagt Marathon ab

Michael Bloomberg wollte ein Zeichen setzen: Trotz der Zerstörung durch Hurrikan "Sandy" sollte in New York der Marathonlauf stattfinden. 47.000 Läufer wurden erwartet. Doch die Kritik am Bürgermeister wuchs immer mehr. Nun hat er das Rennen abgesagt.

New York nach Sandy
New York nach "Sandy"

Eine Stadt rappelt sich auf

An Normalität ist nicht zu denken: In der Millionenstadt New York sind immer noch mehr als 650.000 Menschen ohne Strom, es gibt kaum Benzin und die Zahl der Todesopfer steigt. Der New-York-Marathon soll aber wie geplant am Sonntag stattfinden.

155425925
USA nach Hurrikan "Sandy"

Der Schock nach dem Schock

Am Tag zwei nach Hurrikan "Sandy" wird das Ausmaß der Katastrophe an der amerikanischen Ostküste immer klarer. Millionen Menschen haben weiterhin keinen Strom, Plünderer marodieren durch die Straßen, Waren in Supermärkten von Maine bis North Carolina sind verseucht. Und die Menschen müssen erkennen: Eine Metropole wie New York City ist sehr verletzlich.

Von Nikolaus Piper

zurück
1 2 3 4 5 6 Seite 6 von 9 7 8 9
weiter
Ähnliche Themen
Bahamas Barack Obama Cholera Florida Krieg in Syrien Kuba New York Newsletter SZ Instagram Texas

Gutscheine:

  • Gutschein
    80%

    OTTO Gutschein

  • Gutschein
    10%

    eBay Gutscheine

  • Gutschein

    Tchibo Gutscheine

  • Gutschein
    10%

    Amazon Gutschein

  • Gutschein
    10%

    Boden Gutscheine & Rabatte

  • Gutschein
    Ab 549€

    Expedia Gutschein

  • Gutschein
    20%

    Baur Gutschein

  • Gutschein
    10%

    NIKE Aktionscode

  • Gutschein
    20%

    ASOS Gutschein

  • Gutschein
    Ab 172€

    weg.de Gutscheine

  • Gutschein
    Gratis Versand

    Lidl Gutscheine

  • Gutschein
    11%

    mömax Gutschein

  • Gutschein
    10%

    Groupon Gutschein

  • Gutschein
    5%

    Hotels.com Rabattcode

  • Gutschein
    10%

    Deichmann Gutschein

  • Gutschein
    40€

    Galeria Gutscheine

  • Gutschein
    90%

    Saturn Gutschein

  • Gutschein
    24€

    CHRIST Gutscheincode

  • Gutschein
    50€

    HelloFresh Gutschein

  • Gutschein

    IKEA Gutschein

  • Gutschein

    Farfetch Gutscheine & Rabatte

  • Gutschein
    20%

    Parship Gutscheincode

  • Gutschein

    ALTERNATE Gutschein

  • Gutschein

    reBuy Gutscheine

  • Neue Gutscheine
  • Alle Shops

Vergleichsportal:

  • Stromvergleich Gasvergleich
  • Baufinanzierung Autokredit
  • Kreditkarten Vergleich Girokonto Vergleich
  • Tagesgeld Vergleich Depot Vergleich
  • Handytarife Vergleich Handyvertrag Vergleich
  • Versicherungsvergleiche Kfz-Versicherung Vergleich
  • Haftpflicht­versicherung Kaffeevollautomat Test
  • Waschmaschinen Test Geschirrspüler Test
  • Staubsauger Test Akku Staubsauger Test
  • Gasgrill Test Mähroboter Test
  • Kinderwagen Test Beamer Test
  • Soundbar Test Boxspringbett Test
  • e-Bike Test
  • Produktvergleich
  • Kreditvergleich
Süddeutsche Zeitung
  • Twitter
  • Facebook
  • Instagram
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • Eilmeldungen
  • RSS
  • Apps
  • Jobs
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Kontakt und Impressum
  • AGB