Zum Hauptinhalt springen
  • SZ.de
  • Zeitung
  • Magazin
Login
Süddeutsche Zeitung
AbosLogin
Süddeutsche Zeitung
  • Meine SZ
  • SZ Plus
  • Coronavirus
  • Ukraine
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Seite Drei
  • Meinung
  • Panorama
  • Sport
  • München
  • Kultur
  • Medien
  • Bayern
  • Gesellschaft
  • Stil
  • Wissen
  • Karriere
  • Gesundheit
  • Bildung
  • Reise
  • Auto
  1. Home
  2. Politik
  3. Hungersnot

Hungersnot in Ostafrika

Thema folgen lädt

Hungersnot in Ostafrika

Lebensmittelversorgung

Geld gegen Hunger

4,3 Milliarden Euro zusätzlich wollen die G 7 in diesem Jahr geben, um die schlimmsten Nahrungsmittelkrisen zu lindern. Reicht das? Aus Sicht vieler Hilfsorganisationen bei Weitem nicht.

Von Thomas Hummel, Elmau

Hunger

Wer Schuld hat und wer leidet

Die Welt wollte dieses Problem bis 2030 überwinden. Dann kam die Pandemie.

Von Andrea Bachstein

Auf den Punkt Teaserbild
SZ-Podcast "Auf den Punkt"

Warum Äthiopien eine große Hungersnot droht

In Äthiopien ist der Konflikt um die Region Tigray eskaliert. Droht der Zerfall des Vielvölkerstaates? Einschätzungen des Leiters der Friedrich-Ebert-Stiftung in Addis Abeba.

Von Lars Langenau

Spielzeuge Kinder Unicef Eric Alain Ategbo
Interview am Morgen: Südsudan

"Die Widerstandskraft der Bevölkerung bröckelt"

1,4 Millionen Kinder sind im krisengeschüttelten Südsudan von Unterernährung bedroht. Eric Alain Ategbo von der Hilfsorganisation Unicef kämpft für ihren Schutz, doch die Corona-Pandemie erschwert seine Arbeit.

Interview von Sara Maria Behbehani

Jean Ziegler
Jean Ziegler im Gespräch

"Nahrungsmittelspekulation ist ein Verbrechen gegen die Menschlichkeit"

Jean Ziegler kämpft mit drastischer Polemik gegen den Hunger auf der Welt. Ein Gespräch mit dem UN-Experten und Autor über die Frage, ob das Wetten auf Nahrungsmittel Mord ist, warum selbst mächtige Politiker vor Großkonzernen einknicken, die kaum einer kennt. Und warum er Kuba weiter unterstützt, von Gaddafi am Ende aber abrückte.

Interview: Jannis Brühl

A mother holds onto her emaciated infant at an emergency feeding clinic in Maradi
Afrika droht neue humanitäre Katastrophe

Hunger ist mehr als eine zynische Zahl

Wenn täglich Menschen an Hunger sterben, rufen die Vereinten Nationen eine Hungersnot aus. Nicht vorher. Dass dieses zynische Frühwarnsystem fatal ist, weil die Weltgemeinschaft viel zu spät mobilisiert wird, hat die jüngste humanitäre Katastrophe am Horn von Afrika gezeigt. Nun versuchen Helfer, ein ähnliches Schreckensszenario in der Sahelzone zu verhindern - und schlagen frühzeitig Alarm.

Von Tim Neshitov

-
Hungersnot in Ostafrika

320.000 Kinder noch immer akut bedroht

Zum Auftakt ihres vorweihnachtlichen Spendenaufrufs erinnert die Kinderhilfsorganisation Unicef an die dramatische Lage in Ostafrika. Hunderttausende Kinder sind von der Hungersnot dort noch immer akut bedroht. Bis Jahresende würden 30 Millionen Euro gebraucht, um das Schlimmste zu verhindern.

BESTPIX  African Union Troops Secure Mogadishu After Shabab Withdrawal
Medien in Mogadischu

"Ich habe die Schüsse gehört"

Todesangst gehört zum Alltag der somalischen Journalisten in Mogadischu - auch nach dem Abzug der Al-Shabaab. Etliche Reporter wurden getötet, viele sind vor den Islamisten bereits aus dem Land geflüchtet. Doch einige bleiben hartnäckig auf Sendung.

Von Tim Neshitov

Internally displaced people sit outside a war-ravaged building near their makeshift shelter in Seyidka settlement camp in Berkulan
Somalia

Brüchiger Frieden von Mogadischu

"Dies ist die letzte Chance": Somalische Politiker einigen sich auf einen "Fahrplan" für den Frieden. Doch Korruption, Regionalkonflikte und radikal-islamische Milizen stehen schnellen Fortschritten entgegen. Hinzu kommt noch die Hungerkatastrophe. Dennoch: Nach 20 Jahren Bürgerkrieg ist die Sehnsucht nach einem Ende des Krieges so groß wie nie zuvor.

Von Arne Perras

A malnourished child sleeps inside a ward at Banadir hospital in Somalia's capital Mogadishu
Katastrophe in Somalia weitet sich aus

750.000 Menschen vom Hungertod bedroht

Die Hungerkatastrophe in Somalia wird immer verheerender: Nach Angaben der Vereinten Nationen ist nun eine weitere Region im Süden des Landes betroffen. Hunderttausenden Menschen drohe in den kommenden Wochen der Tod, wenn ihnen nicht geholfen werde.

Horn Of Africa Famine
Hilfe für Ostafrika

Hier können Sie spenden

Mehr als zehn Milionen Menschen in Ostafrika sind derzeit vom Hungertod bedroht. Hilforganisationen haben zu Spenden aufgerufen.

-
Hungersnot in Ostafrika

Afrika hilft sich selbst

Mit 350 Millionen Dollar will die Afrikanische Union den Hungernden in Ostafrika helfen. Erstmals stellt damit ein Gipfel afrikanischer Staaten umfassende Gelder für die Menschen auf dem eigenen Kontinent bereit.

Malaika Mohammad holds a child in a temporary settlement at Garowe
Dürre in Ostafrika

Islamische Staaten wollen Somalia helfen

Beistand im Kampf gegen die Hungerkatastrophe: Islamische Staaten haben Somalia Spenden in Höhe von 350 Millionen Dollar zugesagt. Die Organisation der islamischen Kooperation hoffe, dass die angestrebten 500 Millionen Dollar erreicht würden. Der türkische Ministerpräsident Erdogan forderte die wohlhabenden islamischen Staaten bei einer Krisensitzung auf, zu helfen - sie trügen eine Mitverantwortung für die Not.

Horn of Africa famine
Hungerkatastrophe in Ostafrika

"Es bricht mir das Herz"

Inzwischen müssen Mütter hungernder Kinder in Somalia bei Milizen betteln gehen. Die Weltgemeinschaft konferiert über die Hungerkatastrophe - den Rettern fehlt eine Milliarde Dollar, doch kommen Hilfsgelder tatsächlich bei den Opfern an?

Von Tim Neshitov

Somali woman holds her malnourished child at the Banadir hospital in southern Mogadishu
Politik kompakt

USA bewilligen Millionenhilfe für Ostafrika

Zehntausende Kinder sind im Süden Somalias in den letzten Monaten verhungert. Weitere 640.000 haben noch immer nicht genug zu essen. Jetzt hat die US-Regierung 105 Millionen Dollar bewilligt, um die Menschen mit dem Nötigsten zu versorgen.

Kurzmeldungen im Überblick

Somalia Famine
Spendenbereitschaft bei Katastrophen

Kampf gegen die Mitleidsmüdigkeit

Das Erdbeben in Haiti, die Flutkatastrophe in Pakistan oder die Hungersnot in Ostafrika: Große Naturkatastrophen und ihre mediale Darstellung mobilisieren immer wieder viele Spender, allerdings nur für kurze Zeit: Wie Psychologen das Verhalten erklären - und wie Spendenwillige effektiv helfen können.

Von Tim Neshitov

Hungerkatastrophe in Afrika
Hungerkatastrophe in Ostafrika

Flüchtlingscamps droht Masern-Epidemie

Die Hungersnot in Somalia verschärft sich täglich, der Flüchtlingsstrom nach Äthiopien reißt nicht ab - nun sind in den Lagern die Masern ausgebrochen. Die Infektionskrankheit ist hoch ansteckend.

Hungersnot in Afrika

Eine Paste namens Leben

Was vor allem in Amerika oft zum Frühstück auf dem Toast landet, kann derzeit in Ostafrika über Leben und Tod entscheiden.

Hungerkatastrophe in Afrika
Somalia

UN rufen Hungersnot in drei weiteren Regionen aus

Die Lage in Somalia spitzt sich zu: Nach Einschätzung der UN hat sich die Hungersnot auf drei weitere Regionen in dem Land ausgeweitet. Im Süden und im Zentrum des Landes litten immer mehr Menschen an Unterernährung.

Hungersnot in Ostafrika

Der Regen kommt - zu spät und zu heftig

Mehr als zwölf Millionen Menschen hungern am Horn von Afrika aufgrund der Dürre, Zehntausende sind schon gestorben, Unzählige sind auf der Flucht. Nun regnet es in Mogadischu - doch die heftigen Niederschläge machen alles nur noch schlimmer.

UN WELTGIPFEL: BEKÄMPFUNG DER WÜSTEN
Katastrophe in Ostafrika

Zynisches Geschäft mit dem Hunger

Es sind skrupellose Geschäfte: Obwohl in Ostafrika Millionen Menschen hungern, scheinen die Regierungen der betroffenen Länder kein Mitleid mit ihren Völkern zu haben. Sie verkaufen fruchtbares Land an ausländische Investoren - das könnte die Katastrophe verschärfen.

Von Silvia Liebrich

Spanish Prime Minister Jose Luis Rodriguez Zapatero speaks during an extraordinary plenary session at Parliament in Madrid
Politik kompakt

Zapatero zieht Wahlen vor

Spanien wählt noch in diesem Jahr ein neues Parlament. Ministerpräsident Zapatero zieht die Abstimmung um vier Monate auf November vor. Möglicherweise aus politischem Kalkül, doch in Umfragen führt derzeit die konservative Opposition.

Kurzmeldungen im Überblick

A newly arrived refugee child drinks at the Baley settlement near the Ifo extension refugee camp in Dadaab, near the Kenya-Somalia border
Hungersnot am Horn von Afrika

Somalia - die Not eines zerrissenen Landes

Unterdrückung, Armut und Krieg: Seit Jahrzehnten sieht die Weltgemeinschaft hilflos dabei zu. Nun soll eine Luftbrücke die Hungersnot lindern. Doch schon am Tag danach brechen in Mogadischu wieder Kämpfe aus. Die entscheidende Rolle in dem Chaos spielen die Clans - doch die Ursachen des Übels liegen in Europa.

Von Tim Neshitov, Dadaab

Internally displaced Somali children stand outside their shelter at a camp in capital Mogadishu
Hungersnot in Ostafrika

Erdnusspaste für die Hungernden

Die erste Maschine mit Hilfslieferungen für die hungernden Menschen Somalias ist am Flughafen in Mogadischu gelandet. Doch während die Flugbrücke für Tausende unterernährte Kinder eine Chance auf Leben bedeutet, kann sie nur der Anfang der internationalen Hilfe sein. Denn die Lieferungen per Flugzeug sind ineffizient - und für die Hungernden in Ostafrika wird die Zeit knapp.

Von Jeanne Rubner

Hungersnot in Ostafrika

UN starten Luftbrücke nach Somalia

Der Kampf gegen die Hungerkatastrophe hat begonnen: Nachdem der kenianische Zoll stundenlang alle Flugzeuge zurückgehalten hatte, durfte nun die erste Maschine des Welternährungsprogramms den Flughafen der Hauptstadt Nairobi mit Kurs auf Somalia verlassen. Die Maschine liefert zehn Tonnen Spezialnahrung für akut von der Hungersnot betroffene Kinder.

A malnourished child is seen inside a pediatric ward at the Banadir hospital in Somalia's capital Mogadishu
Hungerkatastrophe in Somalia

Islamisten verhindern Hilfe

Die Hungerkatastrophe am Horn von Afrika spitzt sich dramatisch zu. Während Hilfsorganisationen die Zahl der Toten auf Zehntausende schätzen, verweigert die somalische Al-Shabaab-Miliz in den von ihr kontrollierten Gebieten Hilfslieferungen für die ausgezehrten Menschen.

Von Tim Neshitov

Refugees Flock To Dadaab As Famine Grips Somalia
Hunger am Horn von Afrika

Die angekündigte Katastrophe

Ein derartiges Leid schien im 21. Jahrhundert nicht mehr vorstellbar: Zehntausende verhungerten am Horn von Afrika, fast vier Millionen Menschen sind akut vom Hungertod bedroht. Nun hat die internationale Gemeinschaft einen Aktionsplan beschlossen, um die Katastrophe zu stoppen. Doch wie konnte es überhaupt zu der Hungersnot kommen? Und warum ist es so schwer, zu helfen?

Antworten auf die wichtigsten Fragen. Von Marie Zahout

Katastrophe in Ostafrika

350 Millionen Euro gegen den Hunger

"Wir können nicht akzeptieren, in die Augen hungernder Kinder zu blicken": Langsam läuft die Hilfe der internationalen Gemeinschaft für Ostafrika an. Die Weltbank gibt Geld für die Millionen Dürreopfer frei, die Vereinten Nationen starten eine Luftbrücke nach Somalia.

Von Andrea Bachstein, Rom

-
Ban Ki Moon zur Hungersnot in Ostafrika

Die Welt muss helfen

In Ostafrika kämpfen Millionen Menschen gegen den Hungertod. Unzählige Flüchtlinge aus Somalia suchen Schutz in Äthiopien und Kenia, dabei leiden die Länder selbst unter der Dürre. Bisher hat die internationale Gemeinschaft nur die Hälfte der benötigten 1,11 Milliarden Euro bereitgestellt. Jeder Einzelne muss sich fragen, wie er helfen kann.

Ein Gastbeitrag von Ban Ki Moon, Generalsekretär der Vereinten Nationen

UN fordern weiteres Camp für Dürre-Flüchtlinge in Kenia
Einigung im UN-Sicherheitsrat

Klima und Frieden

Die Hungersnot in Afrika beschäftigt nun auch die Vereinten Nationen: Der UN-Sicherheitsrat hat den Klimawandel auf die Liste der Bedrohungen für den Weltfrieden gesetzt. Das macht Hoffnung, dass sich die Weltgemeinschaft zu einem Klimaabkommen durchringt.

Ein Kommentar von Jeanne Rubner

Zwölf Millionen Menschen betroffen

Neue Hungersnot überrollt Afrika

Am Horn von Afrika sind zwei Regenzeiten ausgefallen. Die Regionen im Osten erleben das trockenste Jahr seit 1950, zwölf Millionen Ostafrikaner hungern. Hilfsorganisationen warnen vor einer Tragödie: den unkontrollierbaren Hungertod, wie die Welt ihn Mitte der achtziger Jahre in Äthiopien zuließ.

Von Tim Neshitov

Hunger in Somalia: UN schlagen Alarm

"Die schlimmste humanitäre Katastrophe der Welt"

Erst der Bürgerkrieg, dann die Dürre: In Somalia haben Millionen Menschen nichts zu essen, Hunderttausende sind nach Kenia geflohen und hausen im größten Flüchtlingslager der Welt. Jetzt ruft der UN-Flüchtlingkommissar um Hilfe - er fordert die Welt zu Spenden auf, um weitere Opfer zu verhindern.

Dramatische Lage in Ostafrika

Im Teufelskreis von Dürre und Hunger

"Die Hungersnot ist ebenso verheerend wie die Katastrophen, die wir vergangenes Jahr in Haiti und Pakistan erlebt haben": Josette Sheeran, Chefin des UN-Welternährungsprogramms, über die schwierige Hilfe für die Hungernden am Horn von Afrika.

Interview: Andrian Kreye

Hungerkrise in Afrika: Ein Helfer berichtet

"Viele sterben schon auf dem Weg durch die Wüste"

In Ostafrika wütet die schlimmste Hungerkatastrophe seit Jahrzehnten. Mitten im Elend, im Flüchtlingslager Dadaab, arbeiten Menschen wie der Entwicklungshelfer Alun McDonald. Das Camp erreichen täglich mehr als tausend Somalis auf der Flucht vor dem Hunger - doch viele kommen erst gar nicht an.

Protokoll: Lena Jakat

Drought-hit Somalis continues to flee to the capital Mogadishu
Hungersnot in Ostafrika

In der Wüste der Verzweifelten

Schrecklich, aber vorhersehbar: Dass Ostafrika eine Dürre bevorsteht, ahnten Meteorologen bereits vor Monaten. Jetzt sollen Spenden die Not in Kenia, Somalia und Äthiopien lindern - dabei hätte man mit einem Bruchteil des Geldes die Katastrophe verhindern können.

Von Tim Neshitov

Displaced People At Dadaab Refugee Camp As Severe Drought Continues To Ravage East Africa
Dürrekatastrophe am Horn von Afrika

UN befürchten Millionen Hungertote

Es ist die schlimmste Dürre seit 60 Jahren: Millionen Menschen sind am Horn von Afrika vom Tod bedroht. Die Vereinten Nationen erklären die Krise offiziell zur Hungersnot. Schnelles Handeln ist gefordert - aber in der von Krieg und Armut zerrütteten Region ist die Lage für Helfer riskant.

Ostafrika: Appell der UN

Eine halbe Million Kinder von Hungertod bedroht

Viele Menschen sind bereits zu krank und schwach, um zu fliehen: Die verheerende Dürre am Horn von Afrika könnte nach Angaben der Vereinten Nationen 500.000 Kindern in der Region das Leben kosten. Zwei Millionen Kinder brauchen sofort Nahrung.

An internally displaced malnourished child receives food supplements at a mobile medical facility at the Hiran IDP settlement in Galkayo 25 Bilder
Hungerkatastrophe am Horn von Afrika

"Viele sind schon zu schwach, um sich zu retten"

Die schwerste Dürre seit Jahren bedroht zwölf Millionen Menschen, eine halbe Million Kinder sind in akuter Todesgefahr. Und auch wer die Flüchtlingslager erreicht, ist noch nicht in Sicherheit.

Ähnliche Themen
Atombombe Auf den Punkt Entwicklungshilfe Entwicklungspolitik Ernährung Mogadischu Spenden UN Unicef Vereinte Nationen

Vergleichsportal:

  • Depot Vergleich 2022 | Beste Aktien- & Wertpapierdepots
    Depot
    Unser Aktien- und Wertpapier Depot Vergleich
  • DSL Vergleich Juli 2022 | Alles zum DSL Preisvergleich hier!
    DSL
    Die besten DSL Angebote finden
  • Geschäftskonto Vergleich Juli 2022 | Kostenloses Firmenkonto
    Geschäftskonto
    Kostenloses Geschäftskonto eröffnen
  • Girokonto Vergleich | Beste Konten im Test Juli 2022
    Girokonten
    Das beste Girokonto mit unserem Vergleichstool bestimmen
  • Günstige Handytarife Vergleich Juli 2022 | Beste Prepaid Flatrate
    Handytarife Vergleich
    Prepaid, Allnet und Paket Handytarife vergleichen
  • Festgeld Vergleich 2022 | Jetzt Geld zu Top-Zinsen anlegen
    Festgeld
    Festgeld Zinsen Vergleich
  • Kreditvergleich Juli 2022 | Günstiger Kredit mit Sofortauszahlung
    Kreditvergleich
    Kredit mit niedrigen Zinsen beantragen
  • Kreditkarten Vergleich Juli 2022 | Die besten Anbieter und Tarife
    Kreditkarten
    Die besten Kreditkarten finden
  • Kfz Versicherung Vergleich Juli 2022 | Günstig Auto versichern
    Kfz Versicherung
    Kfz Versicherung Rechner
  • Zahnzusatzversicherung Vergleich Juli 2022 | Testsieger & Tarife
    Zahnzusatzversicherung
    Beste Zahnzusatzversicherung - Vergleich von Leistungen & Kosten
  • Stromvergleich 2022 - Mit Stromanbieter Vergleich zu günstigen Tarifen
    Strom
    Stromanbieter Vergleich
  • Handy mit Vertrag: Beste Handyvertrag mit Handy Deals Juli 2022
    Handy mit Vertrag Vergleich
    Unser Handy mit Vertrag Preisvergleich
  • Strompreisvergleich 2022 | Bis zu 700 € sparen
    Strompreisvergleich
    Was kostet eine kWh Strom in Deutschland?
  • Autokreditrechner 2022 | Günstiger Autokredit mit Schlussrate
    Autokreditrechner
    Das Handbuch für Autokredite
  • Kreditrechner - Kredit suchen, berechnen und beantragen Juli 2022
    Kreditrechner
    Mit Kreditrechner Ihre Wünsche erfüllen
  • Kreditrechner kostenlos 2022 - Online Kredit & Zinsen berechnen
    Kreditrechner
    Online Kreditrechner: Kostenlos & jederzeit verfügbar
  • Neuwagen Finanzierung Juli 2022 | Günstige Kredite im Vergleich
    Neuwagen Finanzierung
    Günstig Kleinwagen finanzieren lassen
  • Gebrauchtwagen Finanzierung Juli 2022 | Niedrige Zinsen ab 0,68 p.a.
    Gebrauchtwagen Finanzierung
    Jetzt Gebrauchtwagen finanzieren ohne Anzahlung
  • Renovierungskredit Vergleich Juli 2022 | Jetzt SZ-Rechner nutzen
    Renovierungskredit
    Mit Renovierungskredit Rechner zum passgenauen Angebot
  • Rahmenkredit Vergleich Juli 2022 - Abrufkredit mit flexibler Rückzahlung
    Rahmenkredit
    Was ist ein Rahmenkredit?
  • Kontokorrentkredit Juli 2022 - Definition, Zinsen & Beantragung
    Kontokorrentkredit
    Online Kontokorrentkredit berechnen
  • Bildungskredit - Online vergleichen und beantragen
    Bildungskredit Vergleich
    Bildungskredit für Studierende vergleichen und beantragen
  • Mikrokredit 2022 - Online mit Sofortauszahlung & ohne Schufa beantragen
    Mikrokredit
    Der Kredit für Kleinunternehmer
  • Kostenlose Kreditkarte im Vergleich Juli 2022 - SZ vergleicht
    Kostenlose Kreditkarte
    Günstige Kreditkarte ohne Gebühren
  • Stromanbieter kündigen: Frist, Tipps & einfacher Anbieterwechsel
    Stromanbieter kündigen
    Strom kündigen in wenigen Minuten
  • Modernisierungskredit ohne Grundbucheintrag - Jetzt vergleichen Juli 2022
    Modernisierungskredit
    Kredit für Modernisierung finden
Weitere Themen
  • Aktuelle Nachrichten zur Bundestagswahl
  • Aktuelle Nachrichten und Hintergrundberichte zu Afghanistan
  • Nachrichten aus den Vereinigten Staaten
  • Russland
  • Nachrichten aus Belarus
  • Österreich
  • Angela Merkel
  • Stationen der Menschheitsgeschichte
  • Alles zum Thema
Süddeutsche Zeitung
  • Twitter-Seite der SZ
  • Facebook-Seite der SZ
  • Instagram-Seite der SZ
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • Eilmeldungen
  • RSS
  • Apps
  • Jobs
  • Datenschutz
  • Abo kündigen
  • Kontakt und Impressum
  • AGB