Reden wir über:Brennholzmarkt im AusnahmezustandJohann Killer ist Vorsitzender der Waldbesitzervereinigung Wolfratshausen.
SZ PlusExklusivRechercheprojekt Deforestation Inc.:Wie Europas Pelletverbrauch Wälder in den USA vernichtetDer Wald ist Opfer des Klimawandels. Brände, Dürre, Stürme und Schädlinge setzen ihm zu. Zugleich boomt die Verbrennung von Holzpellets. Bäume abholzen, um Bäume zu retten - kann das gutgehen?
ExklusivInternationale Recherche:Die weltweiten Geschäfte der Holz-MafiaInterpol zufolge werden mit illegal geschlagenen Bäumen jährlich mindestens 50 Milliarden Euro verdient. Und die Nachfrage steigt. Das gefährdet Wälder auf der ganzen Welt - und mit ihnen Lebensräume für Tiere und Menschen.
SZ PlusPolitik in Bayern:Druck, Druck, Druck, Druck, DruckCSU-Chef Markus Söder hat ein neues Lieblingswort, wenn es um die Opposition zur Ampel-Koalition in Berlin geht. Doch auf dem Parteitag in Augsburg will er auch sein Nörgler-Image loswerden - und zeigen, dass seine Partei nicht ideenlos ist.
SZ PlusEnergiekrise:"Brennholz ausverkauft!"Angesichts des hohen Gaspreises erinnern sich viele Hausbesitzer wieder ihres offenen Kamins oder Ofens. Doch Brennholz ist knapp und extrem teuer. Deshalb gehen manche dazu über, sich selbst im Wald zu bedienen - legal oder illegal.
Baywa eröffnet Lager in Schlacht:Wärme für die RegionAlternativen zu Gas und Erdöl erfahren in der aktuellen Energiekrise immer mehr Nachfrage. Mit einem neuen Holzpelletlager in Schlacht bei Glonn sollen Privatkunden im Umkreis von 50 Kilometern versorgt werden.
SZ-Klimakolumne:Fatale LagerfeuerstimmungBäume massenhaft zum Verbrennen abzuholzen mag helfen, Gas einzusparen, aber klimaneutral ist es nicht.
MeinungErneuerbare Energie:Das Fällen von Bäumen ist kein KlimaschutzWer Holz nur deshalb erntet, um Energie zu gewinnen, schadet dem Klima. Das EU-Parlament hat es in der Hand, diesen geförderten Missstand abzustellen - und sollte es auch tun.
MeinungGaspreise:Mit dem Gas schafft Scholz einen PräzedenzfallDie Bundesregierung hilft den Gaskunden - und die werden erleichtert aufatmen. Aber was ist zum Beispiel mit denen, die für teures Geld ihren Öltank auffüllen müssen?
Brennstoff:Wie man am besten mit Holz heiztHolzheizungen erleben derzeit einen Boom. Das liegt auch an neuen Förderprogrammen. Doch welche Rolle spielt der Brennstoff heute, wie klimafreundlich ist er tatsächlich? Die wichtigsten Fragen und Antworten.
Kamin oder Pellets:Heizen mit Holz hilft der UmweltAn kalten Wintertagen ist das Feuer im Kamin oder im Kachelofen für viele der Inbegriff von Gemütlichkeit.
Neue Heizung:Kraftwerk im KellerPellets, KWK-Anlagen, Wärmepumpen: Bei der Heizungsmodernisierung gibt es mehr als eine Möglichkeit.