Hohenkammer

Aktuelle Nachrichten aus Hohenkammer und Umgebung

Musikschule in Bedrängnis
:Höhere Löhne, steigende Unterrichtsgebühren

Um die Lehrkräfte halten zu können, hebt die Musikschule Ampertal die Gehälter deutlich an. Das bedeutet aber auch, dass der Unterricht teurer wird und die Zuschüsse der Gemeinden steigen. Zu diesem Schritt habe man sich „schweren Herzens“ entschlossen, sagt Leiterin Karin Schlagintweit.

Von Petra Schnirch

Ausstellungen, Veranstaltungen und Events
:Was von Dienstag bis Donnerstag im Landkreis Freising geboten ist

Die Ausstellungseröffnungen „Kreise ziehen“ und „Selten allein“, ein Vortrag zum Thema Bier und ein Informationsabend „BHKW-Erfahrungsaustausch und Praxisbericht zum Einsatz einer Wärmepumpe“: Von 25. bis 27. Februar ist in und um Freising einiges los.

Von SZ-Autorinnen und - Autoren

Veranstaltung
:Festival mit spannendem Stilmix

Ende Juli steigt wieder das zweitägige „Hohenkammer Openair“. Diesmal sind auch drei internationale Bands dabei. Erstmals können die Besucher auf dem Gelände campen.

Von Petra Schnirch

Erneuerbare Energien
:Große Schritte in Richtung Energiewende

In zwei bis drei Jahren werden im westlichen Landkreis Freising voraussichtlich mehrere Windräder in Betrieb gehen. Die Planungen kommen voran – allerdings gibt es einige Unwägbarkeiten, etwa die gestiegene Nachfrage bei den Herstellern.

Von Petra Schnirch

Ausstellungen, Veranstaltungen und Events
:Was von Dienstag bis Donnerstag im Landkreis Freising geboten ist

Interessante Veranstaltungen finden von 28. bis 30. Januar in und um Freising statt.

Von SZ-Autorinnen und -Autoren

Ausstellungen, Veranstaltungen und Events
:Was von Dienstag bis Donnerstag im Landkreis Freising geboten ist

Eine neue Ausstellung mit dem Titel „Gefühlter Raum“, ein Handpankonzert, das Theaterstück „Love Letters“: von 21. bis 23. Januar ist in und um Freising einiges los.

Von SZ-Autorinnen und -Autoren

Ausstellungen, Veranstaltungen und Events
:Was von Dienstag bis Donnerstag im Landkreis Freising geboten ist

Zum Jahresbeginn ist in und um Freising einiges los. Die Ausstellung „Naturimpressionen“ eröffnet, der Pop-up-Chor lädt wieder zum Mitsingen ein und im Asamgebäude darf getanzt werden.

Von SZ-Autorinnen und -Autoren

Ausstellung
:Kein Geräusch ohne Stille

Liz Schinzler zeigt im Schloss Hohenkammer ihre Werke unter dem Titel „Ruhe und Unruhe“.

Juni-Hochwasser
:Land unter in Teilen des Landkreises

Anfang Juni fluten Glonn und Amper nach heftigen Regenfällen Häuser und Felder, besonders betroffen sind Allershausen, Hohenkammer und Moosburg. Nun wird nach Lösungen gesucht, wie dies künftig verhindert werden kann. Einen hundertprozentigen Schutz aber wird es nicht geben.

Von Petra Schnirch

Gastronomie
:Sterne-Lokal „Camers“ schließt Endes des Jahres

Die Schloss Hohenkammer GmbH gibt das Gourmetrestaurant auf, um sich auf das Tagungsgeschäft zu konzentrieren. Denn eine Compliance-Richtlinie der Pharmaindustrie bereitet Probleme.

SZ PlusVon Petra Schnirch

Energiewende
:Neuer Schwung für die ausgebremste Windkraft

Die neuen Vorranggebiete in den Landkreisen Freising und Erding sind ziemlich dieselben, die schon 2013 als geeignete Standorte herausgearbeitet worden waren. Bis zum finalen Beschluss kann sich das eine oder andere noch ändern. Doch eines wird schon jetzt klar: Die Jahre der 10-H-Regelung erweisen sich als vertane Zeit.

SZ PlusVon Regina Bluhme, Florian Tempel

Ausstellungen, Konzerte und Events
:Was am Wochenende im Landkreis Freising geboten ist

Von 13. bis 15. September ist in und um Freising viel los. Veranstaltungen wie der große Festumzug zum Jubiläumsjahr „1300 Jahre Korbinian in Freising“ oder die Herbstschau in Moosburg locken zahlreiche Besucher an.

Von SZ-Autorinnen und -Autoren

Antragsfrist verlängert
:Soforthilfe für Flutgeschädigte

Privathaushalte können Anträge auf finanzielle Unterstützung noch bis zum 30. September beim Landratsamt in Freising einreichen.

Radfahren, Vorlesen für Kinder, Musik
:Was von Dienstag bis Donnerstag im Landkreis Freising geboten ist

In den Ferien können Daheimgebliebene vom 27. bis 29. August mit dem ADFC radeln, Bergfilme anschauen oder sich bei Sport im Park auspowern.

Von SZ-Autorinnen und -Autoren

Zwei Monate nach dem Jahrhundert-Hochwasser
:Auf den Spuren der Flut

In Allershausen, Hohenkammer und Zolling sind die Folgen von Starkregen und Überschwemmungen kaum noch sichtbar. Abgeschlossen sind die Reparaturen und Säuberungsarbeiten aber nicht. Eine Reise zu den Hotspots der Naturkatastrophe.

Von Ambros Maria Karner, Alexander Kappen

Juni-Hochwasser an Amper und Glonn
:Lehren aus der Flut-Katastrophe

Der nächste Starkregen kommt bestimmt, der Hochwasserschutz wird deshalb immer wichtiger. Das Wasserwirtschaftsamt plant Gespräche mit den Gemeinden, gefragt ist aber auch die Bevölkerung.

Von Petra Schnirch

Hochwasser
:Wirklich gute Nachbarschaft

Der Erdinger Stadtbrandinspektor Thomas Hagl zieht im Stadtrat Bilanz nach dem Hochwassereinsatz Anfang Juni. Dabei zeigt sich das große Engagement der Feuerwehr, auch weit über den Landkreis hinaus.

Von Regina Bluhme

Schloss Hohenkammer
:Kunstausstellung von Inge Lemmerz und Thomas Fackler

Zwischen Fotografie und Malerei: Auf Schloss Hohenkammer ist eine Kunstausstellung zwei sehr verschiedener Künstler zu sehen.

Von Ambros Maria Karner

Hohenkammer
:Unterstützung für Hochwasseropfer

Privatleute, Vereine und Firmen spenden fast 175 000 Euro für von der Flut Betroffene in Hohenkammer. Davon profitieren 33 Haushalte, die einen entsprechenden Antrag gestellt haben. Der Zusammenhalt freut den Bürgermeister.

Von Petra Schnirch

Nach dem Hochwasser
:Greenpeace nimmt Bodenproben

Anlass dafür waren Medien-Berichte über das aus Heizkellern ausgetretene Öl. Die Untersuchungsergebnisse zeigen keine Überschreitungen der Grenzwerte auf.

Open Air in Hohenkammer
:Querbeet durch alle Stilrichtungen

Von den traditionellen bayerischen Melodien von Kofelgschroa bis zum melancholischen Post-Grunge der Bananafishbones sind beim Open Air in Hohenkammer viele Musikgenres vertreten.

Von Ambros Maria Karner

Medizinische Versorgung
:Hohenkammer hat eine neue Ärztin

Eine originelle Kampagne zeigt Erfolg: Sonja Hömig wird die Praxis in der Ortsmitte übernehmen, die gerade ausgebaut wird. Derzeit arbeitet die 42-Jährige noch im Nachbarlandkreis Pfaffenhofen.

Von Petra Schnirch

Hochwasser im Landkreis Freising
:Spendenaktion für Flutopfer

Die Gemeinde Hohenkammer richtet eine Website ein und bittet um Unterstützung für die Betroffenen. Auch eine Online-Tauschbörse gibt es.

Von Petra Schnirch

Liveblog zum Hochwasser im Landkreis Freising
:Nach der Flut

Die Hochwasserwarnung ist aufgehoben und die Pegel sinken weiter. Langsam werden alle Folgen der Katastrophe sichtbar. Die EU-Wahl am Sonntag aber ist nirgends in Gefahr.

Von Francesca Polistina, Kerstin Vogel, Birgit Goormann-Prugger, Petra Schnirch, Alexander Kappen

Hochwasser im Landkreis
:„Der Zusammenhalt ist super“

In den von der Flut betroffenen Orten hat das Aufräumen begonnen. Die Hilfsbereitschaft ist groß, Sorgen bereiten aber die vielen mit Öl vollgelaufenen Keller – und Menschen, die jetzt günstig ihren Sperrmüll loswerden wollen.

Von Birgit Goormann-Prugger, Moritz Frimberger

Hochwasserkatastrophe
:Die Helfer haben „Übermenschliches geleistet“

Die Pegel sinken langsam, in Allershausen können die Bewohner eines Seniorenheims wieder in ihre gewohnte Umgebung zurück. Die Rettungskräfte ziehen Bilanz und es wird klar, wie kräftezehrend der Einsatz war.

Von Birgit Goormann-Prugger

Hochwasser im Landkreis Freising
:„Die Menschen sind sehr angeschlagen“

In Hohenkammer haben die Aufräumarbeiten begonnen, etwa 100 Häuser sind beschädigt worden, viele Keller stehen noch immer unter Wasser. In Allershausen sind auch Kindergarten und Schule betroffen.

Von Petra Schnirch

Hochwasser
:Alles viel schlimmer als befürchtet

Der Landkreis Freising ist vom unwetterartigen Dauerregen schwer getroffen. In Hohenkammer müssen Menschen teils mit Booten aus ihren Häusern gebracht werden, dort und in Allershausen fällt am Montag die Schule aus. 500 Retter sind seit Samstag im Dauereinsatz. 80 000 Sandsäcke wurden verteilt – und noch hört der Regen nicht auf.

Von Birgit Goormann-Prugger, Petra Schnirch

Hochwasser im Landkreis Freising
:Dammbruch in Allershausen – Strom wird abgeschaltet

Die Lage in den Gemeinden Hohenkammer und Allershausen im Landkreis Freising hat sich zugespitzt, Einwohner müssen teils mit Booten gerettet werden. Auch die A9 ist in Teilen gesperrt.

Von Petra Schnirch

Schülerbeförderung
:"Ein echter Gewinn"

Expressbusse bringen die Schüler aus dem Ampertal über die Westtangente nun direkt zur Realschule Gute Änger. Schulleitung und Eltern sind erleichtert.

Von Petra Schnirch

Verbesserung bei Schulbussen
:Über die Westtangente zur Realschule

Für Schülerinnen und Schüler aus Allershausen, Hohenkammer und Kranzberg verkürzt sich nach den Osterferien die Fahrt nach Lerchenfeld.

Energiewende im Landkreis Freising
:Rasanter Zuwachs an Photovoltaik

Hörgertshausen bebaut am meisten Flächen und ist "Meister" der Solarkreisliga. Wolfersdorf hat bei der Zulassung von Elektroautos die Nase vorn.

Von Peter Becker

Gastronomie
:Zwei Sterne für die Region

Sowohl das "Camers" in Hohenkammer als auch das "Mountain Hub Restaurant" am Flughafen können die Tester des Guide Michelin erneut überzeugen.

Von Petra Schnirch

Gastronomie
:André Sieber ist "Patissier des Jahres"

Die Juroren des "Großen Restaurant- und Hotel-Guide" haben die Desserts im Sternelokal Camers besonders überzeugt.

Hohenkammer
:Filmreife Verfolgungsjagd

Diebe scheitern am gewaltsamen Aufbruch eines Geldautomaten und lassen nach ihrer Flucht vor der Polizei ein brennendes Auto zurück.

Von Kerstin Vogel

Berufungsverhandlung um tödlichen Unfall
:"Angemessene Strafe"

Das Landgericht Landshut bestätigt die Haftstrafe, die das Freisinger Amtsgericht gegen einen 63-jährigen Autofahrer verhängt hat. Dieser hatte mit einem riskanten Überholmanöver bei Hohenkammer im März 2022 den Tod eines 23-Jährigen verschuldet.

Von Alexander Kappen

Berufungsverhandlung am Landgericht Landshut
:Fatales Überholmanöver

Ein 63-jähriger Autofahrer ist am Freisinger Amtsgericht wegen eines von ihm verursachten tödlichen Unfalls bei Hohenkammer zu eineinhalb Jahren Gefängnis verurteilt worden. Nun strebt er in zweiter Instanz eine Bewährungsstrafe an.

Von Alexander Kappen

Hohenkammer
:58-Jährige prallt mit Auto gegen Baum

Die Frau hat sehr viel Glück und bleibt bei dem Unfall unverletzt. Laut Polizei stand sie offenbar unter Drogeneinfluss.

Schloss Hohenkammer
:Ein künstlerisches Lebenswerk

Seit über 30 Jahren malt die gebürtige Regensburgerin Ingrid Frank-Jäckel. Nun zieht sie mit einer Ausstellung Bilanz.

Öffentlicher Nahverkehr
:Pech für Hohenkammer

Der Kreistag spricht sich wegen der hohen Kosten von über einer Million Euro gegen eine Verlängerung der MVV-Buslinie 693 nach Garching-Hochbrück aus. Die Nachbarlandkreise wollen sich nicht an der Finanzierung beteiligen.

Von Peter Becker

Öffentlicher Nahverkehr
:Sparen ist oberstes Gebot

Weil sich die Landkreise München und Pfaffenhofen finanziell nicht beteiligen, lehnt der Kreisausschuss eine Ausweitung der Linie 693 ab.

Medizinische Versorgung
:Zwei Dörfer suchen einen Arzt

Nach Langenbach geht jetzt auch Hohenkammer neue Wege und wirbt in einer PR-Kampagne mit der fiktiven Gestalt "Caius von Camer" um interessierte Mediziner.

Von Petra Schnirch

Schloss Hohenkammer
:Festliche Volksmusik

Die "Spielmusik Karl Edelmann" hat ein Faible für die Wiener Klassiker.

Ausstellung
:"Spielraum für Farbe, Stoff und Stein"

Bilder und Skulpturen von Christiane Stingl, Anke Whitehead und Brian Whitehead sind demnächst im Schloss Hohenkammer zu sehen. Ale drei gehören zur Germeringer Ateliergruppe 27

Von Isadora Wandt

Hohenkammer
:Eine Villa für die Vereine

Die Gemeinde Hohenkammer kauft historisches Gebäude im Ortskern. Vorerst wird dort die Mittagsbetreuung einziehen. Gruppen wie der Liederhort Fidelitas und die Musikschule sollen in der Baroness-Villa eine Heimat finden.

Von Petra Schnirch

Neues Festival im Landkreis Freising
:Von Punk zu bayerischer Blasmusik

Das "1. Hohenkammer Open Air" setzt bewusst auf eine breite Mischung von traditionellen Klängen bis hin zu Death Metal und Avantgarde-Pop. Fortsetzung nicht ausgeschlossen.

Von Petra Schnirch

Blasmusik Hohenkammer
:Sommerkonzert mit Picknick

Unter freiem Himmel findet am Sonntag, 9. Juli, das Sommerkonzert des Vereins Blasmusik Hohenkammer statt. Während des musikalischen Genusses können es sich Zuhörerinnen und Zuhörern auf selbst mitgebrachten Picknickdecken gemütlich machen ...

Premiere in Hohenkammer
:Punk am Sportplatz

Der Förderverein Fußball in Hohenkammer wird zum Festival-Veranstalter. Zum ersten Mal organisiert er am 21. und 22. Juli ein großes Open-Air-Festival.

Von Birgit Goormann-Prugger

Schloss Hohenkammer
:Künstler treiben es bunt

In einer Gemeinschaftsausstellung zeigen Heidi Seidl, Sabine Thiede, Ines Schulze und Uwe Albert vom Kunstforum Pfaffenhofen, was alles in den verschiedenen Farben steckt.

Guide Michelin
:Zwei Sterne für die Region

Das "Camers" in Hohenkammer und das "Mountain Hub Gourmet" am Flughafen werden erneut ausgezeichnet.

Gutscheine: