:Uhrendiebe klauen nun auch Swatch – aber eine sehr teure
Bislang hielten die Täter nach klassischen Luxusmarken Ausschau. Nun haben sie vor dem Hofbräuhaus Kennerblick bewiesen und mit einem Foto-Trick zugeschlagen.
München-Revue im Lustspielhaus
:Das Hofbräuhaus als Zerrspiegel der Münchner Geschichte
„München, du machst mich fertig“: Was die kunterbunte Revue mit Annette Lubosch, Kathrin Anna Stahl, Stefan Murr und Simon Pearce im Lustspielhaus zu bieten hat.
München historisch und heute
:Alle Macht den Autos? Nicht (mehr) an diesen Orten!
Der Königsplatz zugestellt, Parken im Apothekenhof der Residenz - manche Fotos aus München lassen staunen, wie sehr Autofahrer bevorzugt wurden. Dabei ist die Verkehrswende an manchen Orten noch gar nicht so lange her. Ein Vergleich in Bildern.
Weihnachtsfeier für Obdachlose im Hofbräuhaus
:„Es landen viele auf der Straße, die keine Ellbogen haben“
Die Weihnachtsfeier im Hofbräuhaus an Heiligabend hat schon Tradition – auch in diesem Jahr sind wieder Hunderte zu der stimmungsvollen Feier gekommen. Einer von ihnen war Wolfgang Eiger, der seit mehr als 20 Jahren wohnungslos ist.
Football-Wochenende
:Die NFL bringt die Welt nach München – und da steht sie Schlange
Carolina Panthers und New York Giants spielen, doch es kommen Fans aller Klubs, um gemeinsam zu feiern. Vertreter der amerikanischen Football-Klubs schwärmen von einer „zweiten Heimat“.
Masskrug-Diebstahl
:"Bitte verzeihen Sie mir meine Taktlosigkeit"
Ein Masskrug-Dieb bekam es über 50 Jahre später mit seinem Gewissen zu tun und schickte eine Entschuldigung - und einen Dollarschein ans Münchner Hofbräuhaus.
Maibockanstich im Hofbräuhaus
:Es kann nur einen geben
Erst stichelt der Finanzminister, dann widmet ihm Derblecker Django Asül quasi das ganze Programm: Beim Maibockanstich dreht sich alles um Hubert Aiwanger. Das gefällt nicht allen.
Sightseeing
:Das sollten Sie in München gesehen haben
Mit den Eltern ins Deutsche Museum, mit sportlichen Freunden aufs Olympiadach: Egal wer zu Besuch kommt, hier finden Sie das richtige Programm für jedes Wetter - und Tipps für die Kaffeepause.
Derblecken mit Django Asül
:Alle Infos zum Maibockanstich 2024
Am Dienstagabend steigt im Hofbräuhaus die zweite große Starkbier-Veranstaltung in München. Wer dabei wichtig ist, wann das Fernsehen überträgt und was anders ist als auf dem Nockherberg.
Vor Champions-League-Spiel gegen FC Bayern
:Lazio-Fans stimmen Faschisten-Gesänge im Hofbräuhaus an
Die Polizei nimmt einen 18-Jährigen fest, nachdem Anhänger aus Italien "Duce" gerufen und den "Hitler-Gruß" gezeigt hatten.
Weihnachtsessen für Bedürftige
:"Heute ist ein Tag, an dem wir sagen: Wir leben!"
600 wohnungslose und bedürftige Münchnerinnen und Münchner haben zusammen mit gut 100 Ehrenamtlichen am Heiligabend das traditionelle Weihnachtsfest im Hofbräuhaus gefeiert.
Haushaltsausschuss
:Kein Bier für Moskau
Trotz verbesserter Ertragslage rechnet Bayerns Finanzminister Füracker damit, dass die weitere Entwicklung der Staatsbetriebe mit Risiken behaftet sein wird, zum Beispiel bei den Energiepreisen.
Hofbräuhaus
:Dieses Mal glückt der Löschversuch
Beim Brand des Nationaltheaters vor 200 Jahren reichte das Bier bei Weitem nicht zum Löschen. Bei der Gedenkfeier gibt es genug Bier und die Stimmung ist gut - obwohl zwei Konkurrenten um die Räume der "Südtiroler Stuben" aufeinandertreffen.
Obdachlosenweihnacht 2022
:Festessen im Hofbräuhaus
Nach zwei Jahren pandemiebedingter Pause hat der Männerfürsorgeverein rund 500 wohnungs- und obdachlose Münchnerinnen und Münchner zum Schmaus an Heiligabend eingeladen.
Nations League
:Hofbräuhaus ruft Polizei wegen englischer Fußballfans
Gut 300 Personen wollen sich am Sonntag so gar nicht benehmen. Zum Länderspiel am Dienstag werden 5000 Engländer erwartet - die Stadt hat dazu bereits Vorkehrungen getroffen.
Landgericht
:Aus für Hofbrauhaus
Das Münchner Hofbräuhaus und das Dresdner Hofbrauhaus einigen sich bei Markenrechts-Frage. Das Bier mit dem "äu" setzt sich durch, die Konkurrenz mit "au" verschwindet.
Markenstreit
:Käufer- und Säufertäuschung
Beim Namensstreit zwischen Hofbräuhaus und Hofbrauhaus bekommt das "äu" endlich die Aufmerksamkeit, die es verdient.
Prozess um Markenname
:Aus Hofbrauhaus wird Brauhaus
Im Markenstreit des Staatlichen Hofbräuhauses München gegen ein sächsisches Unternehmen mit ähnlichem Namen bahnt sich ein Vergleich an. Die Münchner haben offenbar die besseren Karten.
Zerwirkgewölbe
:Münchens zweitältestes Gebäude steht leer
Das Zerwirkgebäude muss dringend saniert werden. Wer die Kosten dafür übernimmt, ist noch unklar.
München ohne Oktoberfest
:Vorglühen für 2022
Stell dir vor, die Wiesn fällt schon wieder aus und trotzdem gehen alle hin? Eindrücke aus München, einer Stadt, die normalerweise jetzt völlig überdreht wäre - weshalb manche das Feiern nicht sein lassen wollen.
Lockdown in München
:2600 Schritte zur Kontrolle
Mäusejagd, Wasserproben und Rundflüge über die Alpen: Was passiert eigentlich in Museen, Kinos, Konzerthallen und anderen Häusern, wenn sie für Gäste geschlossen sind?
Prozess um Markenrecht
:In Solln steht kein Hofbrauhaus mehr
Auf Druck des Staatlichen Hofbräuhauses muss ein Gasthof an der Herterichstraße seinen Namen ändern. Die Wirtsleute sind verärgert, das Unternehmen verweist hingegen auf juristische Zwänge.
Post fürs Hofbräuhaus
:Amerikanerin schickt Masskrug nach 55 Jahren zurück
Bierkrüge sind ein beliebtes Souvenir, sie einfach mitzunehmen, kann das Gewissen aber sehr lange belasten. So reagierte das Hofbräuhaus auf die reuige Touristin.
Hofbräuhaus in München
:Der Schlüssel zur kühlen Mass - ein Privileg
Das Hofbräuhaus wird 430 Jahre alt. Wer hier Stammgast ist, kann seinen Bierkrug in einem der 616 Tresore verwahren - für drei Euro pro Jahr.
Hofbräuhaus
:"So viel Erotik" - die besten Sprüche vom Maibockanstich
Die neuen politischen Verhältnisse in Bayern liefern Django Asül beim Maibockanstich viel Stoff, um hart mit Regierung und Opposition ins Gericht zu gehen.
Hofbräuhaus
:"Neben dem Söder ist ein Chamäleon bestenfalls einfarbig"
Maibockanstich im Jahr des Schweins: Django Asül nimmt in seiner Festrede das schier nicht enden wollende Glück von Ministerpräsident Markus Söder aufs Korn.
Maibockanstich
:"Es werden nicht nur Söder-Festspiele"
Das Duell zwischen Söder und Seehofer ist entschieden. Was nun? Redner Django Asül freut sich auf einen thematisch breiter aufgestellten Maibockanstich im Hofbräuhaus.
Hofbräuhaus
:Ein Weihnachtsfest für Münchens Obdachlose
Alle Jahre wieder gibt es im Hofbräuhaus eine warme Mahlzeit und ein kleines Geschenk für 700 Menschen ohne Wohnung - doch nur allein deswegen kommen viele nicht.
Maibockanstich im Hofbräuhaus
:"Markus will genau wissen, wer da aus Deutschland nach Bayern kommt"
Beim Maibockanstich geht Django Asül hart mit Bayerns Politikern ins Gericht - besonders mit dem neuen Ministerpräsidenten. Seine besten Sprüche.
Hofbräuhaus
:Bayerns Finanzminister Füracker blamiert sich beim Maibockanstich
Als Gastgeber des Starkbieranstichs im Münchner Hofbräuhaus leistet er sich einen peinlichen Versprecher - und auch das Anzapfen will nicht so recht gelingen.
Hofbräuhaus
:Bayerische Gemütlichkeit hält in Sibirien Einzug
Es muss nicht immer Wodka sein: In Kemerowo öffnet das erste russische Hofbräuhaus - ein "Franchiseobjekt" im zapfig kalten Osten des Landes.
Parteiprogramm für die SPD München-Land
:Mehr als Schulz
Die Kreis-SPD gibt sich erstmals ein eigenes Programm. Die Schwerpunkte: Wohnen, Bildung und Verkehr.
Guinness-Buch
:Der Völkl Hias schafft den Weltrekord im Masskrugtragen
29 gefüllte Krüge nimmt sich Matthias Völkl aus Niederbayern vor, 40 Meter muss er sie durchs Hofbräuhaus schleppen. 27 schaffen es schließlich heil ins Ziel.
Champions League
:Juventus-Fans im Hofbräuhaus: "Einfach nur sehr laut"
Sie kommen zahlreich und sie kommen schon früh am Vormittag: Wie der Sicherheitschef des Hofbräuhauses, Gerd Lutz, italienische Fußballfans erlebt.
Prozess
:Hofbräuhaus verklagt kleine Brauerei aus Aichach
Beim Logo des "Hinterhofbräu" besteht angeblich Verwechslungsgefahr. Der Beschuldigte will den Rechtsstreit auskämpfen. Das könnte teuer für ihn werden.
Debatte um Youtube-Video
:Hofbräuhaus wehrt sich gegen Vorwurf der Diskriminierung
Auf Youtube kursiert ein Video, das angeblich zeigt, wie ein asiatischer Gast im Hofbräuhaus diskriminiert wird. In der Gaststätte ist man entsetzt über den Vorwurf - und verspricht Aufklärung.
Finanzminister Markus Söder
:Der Chef auf dem Bolzplatz
Ein Kopf-an-Kopf-Rennen um die Seehofer-Nachfolge? Das war einmal. Markus Söder hat auch in diesem Jahr beim Maibockanstich bewiesen, dass er vor Kraft kaum laufen kann. Ilse Aigner kommt dagegen nicht in die Gänge.
Münchner Philharmoniker im Hofbräuhaus
:Der Maestro im Wirtshaus
Die Bläser der Münchner Philharmoniker nehmen im Hofbräuhaus mit den Stardirigenten Lorin Maazel und Zubin Mehta eine CD mit Marschmusik auf. Als Gastmusiker dabei ist auch Tubist Andreas Hofmeir von La Brass Banda.
Stammtische wieder populär
:Freundschaft - auch ohne Mausklick
Stammtische waren zeitweise verpönt, nun verzeichnen sie wieder Zulauf. Auch junge Menschen wollen nicht nur auf Facebook und Co. miteinander befreundet sein, sondern schätzen den direkten Austausch mit Gleichgesinnten. Ein Besuch im Münchner Hofbräuhaus.
Maibock-Anstich im Hofbräuhaus
:"Die Baywa-Ausgabe von Dominique Strauss-Kahn"
Aiwanger lebt seinen Sexismus fast so aus wie ein bekannter Franzose, bei Dobrindt sind nach der Magerkur Körper und Geist endlich im Einklang: Django Asül hat beim Maibock-Anstich im Hofbräuhaus den Politikern die Leviten gelesen - heftiger als die Kollegen auf dem Nockherberg.
Hofbräuhaus in Berlin
:Himmel der Preußen
Jodeln, Glockenspiel und Weißwurstzuzeln: Süddeutsche Heimatgefühle ließen sich in Berlin schon immer prächtig vermarkten: Ein Hamburger eröffnet nun das angeblich größte bayerische Wirtshaus Europas - mitten am Alexanderplatz.