Hochzeit

Alles rund ums Heiraten

Jede dritte Ehe geht schief. Trotzdem trauen sich jedes Jahr in Deutschland mehr als 350 000 Paare. Finden Sie hier alle Texte rum ums Thema Heiraten.

Destination Weddings
:Ja-Sagen in Dormagen ist auch schön

Wann hat der Wahnsinn angefangen, dass man zum Heiraten an einen weit entfernten Strand fliegt? Über einen Trend, der den Einheimischen genauso wie den Eingeladenen oft ziemlich auf die Nerven geht.

SZ PlusVon Julia Werner

Kolumne „Schön doof“
:Eine Frau zum Niederknien

Die Hochzeit in Venedig hat eindrucksvoll gezeigt: Lauren Sánchez Bezos ist ein faltenfreies Gesamtkunstwerk. Nur ein Detail verrät die Spuren der Zeit.

SZ PlusEine Kolumne von Julia Rothhaas

Promi-Hochzeit
:Ciao Venezia!

Amazon-Gründer Jeff Bezos und seine Frau, die ehemalige Journalistin Lauren Sánchez, haben in Venedig ausgiebig gefeiert. Nun zieht der Jetset weiter – und hinterlässt eine tief gespaltene Stadt.

SZ PlusVon Marc Beise

Bezos-Hochzeit in Venedig
:Ich miete mir eine Stadt

Jeff Bezos und Lauren Sánchez feiern ihre Hochzeit in Venedig, als wäre die Stadt ein Disneypark. Die Superreichen wollen unter sich ein – aber hinschauen soll dann bitte trotzdem jeder.

SZ PlusVon Marc Beise, Venedig

Gesellschaft
:Weniger Hochzeiten in Bayern

Im Freistaat zieht es immer weniger Paare vor das Standesamt. Wer kommt, ist im Schnitt schon älter – und hat in mehr als zwei von hundert Fällen das gleiche Geschlecht. Die Statistik zeigt noch mehr.

Leute
:Du kommst hier nicht rein

Jeff Bezos darf bei seiner Hochzeitsfeier nicht mit seiner Yacht in Venedig einfahren, Brad Pitt hat in der Selbsthilfegruppe einen anderen Promi getroffen, und Andreas Gabalier holt sich Inspiration bei einer legendären Rockröhre.

Promi-Hochzeiten
:Bis dass der Pomp uns scheidet

Ende Juni heiraten Jeff Bezos und Lauren Sánchez, natürlich in Venedig, natürlich mit großem Star-Aufgebot. Es soll die Hochzeit des Jahrzehnts werden, die ganze Welt will Zaungast spielen. Dekadent? Und wenn schon. Ab jetzt wird wieder geklotzt!

SZ PlusVon Silke Wichert

Heiratsbräuche
:Wie eine Leberknödelsuppe die Hochzeit retten kann

Bei Karl Valentin geht es übel aus, bei Ludwig Thoma eher zünftig. Eine Hochzeit ist allerlei Zwängen unterworfen, nicht zuletzt beim Essen. Das kann zu kuriosen Verwerfungen führen.

Glosse von Katja Auer

Geschichte der Hochzeit
:Fast wie im Märchen

Es soll der schönste Tag im Leben sein, wird aber oft auch der teuerste: zur Kulturgeschichte der Hochzeitsfeier.

Von Monika Goetsch

MeinungPro und Contra
:Ist es okay, Kinder von der Hochzeit auszuladen?

Kommt eine Hochzeitseinladung, pastellfarbene Schrift, explosive Fußnote: Wir feiern ohne Kinder. Legitim oder diskriminierend?

SZ PlusKommentare von Friederike Zoe Grasshoff und Max Scharnigg

SZ MagazinHochzeit
:„Es kann auch gleichberechtigt sein, keinen Ehevertrag zu machen“

Wer heiratet und an Kinder oder eine Immobilie denkt, braucht Sicherheit. Geht das nur mit einem Ehevertrag? Die Notarin Laura Adamietz erklärt, ob und für wen er sinnvoll ist – und wann sie es „wirklich fies“ findet, jemanden nicht zu heiraten.

SZ PlusVon Mareike Nieberding

Hochzeit von Jeff Bezos
:„Das wird so groß wie ein G-7-Gipfel“

Der Milliardär und seine Lebensgefährtin wollen im Sommer in Venedig heiraten. Die Stadt muss sich auf einige Turbulenzen einstellen.

SZ PlusVon Marc Beise

Reden wir über Geld
:„Ein eigenes Bankkonto ist der beste Schutz gegen Gewalt“

Sozialarbeiterin Miriam Peters ist mit einem Beratungsmobil in Dörfern unterwegs. Sie hilft Frauen und Kindern, die häusliche Gewalt erleben.

SZ PlusVon Inga Rahmsdorf

Hochzeitsstylistin
:"Die deutschen Bräute wollen es eher natürlich"

Hochzeiten werden immer aufwendiger, dazu gehört auch das perfekte Aussehen der Braut. Alexandra Lederer ist auf Make-up und Haare spezialisiert. Welche Frisur sich die meisten Bräute von ihr wünschen  – und worauf man achten sollte, um auf Fotos gut auszusehen.

SZ PlusInterview von Sabine Buchwald

SZ MagazinLiebe und Partnerschaft
:Sind wir bereit für den nächsten großen Schritt?

Zusammenziehen, heiraten, ein Kind? Nicht alle Paare sind sich bei diesen Fragen einig – wenn einer unbedingt will, spürt der andere oft Druck. Die Paartherapeutin Ilka Hoffmann-Bisinger erklärt, wie man gemeinsam den richtigen Zeitpunkt findet.

SZ PlusVon Stefanie Rabensteiner

Reden wir über Geld
:„Die Frauen sind nicht hier, um die Wahrheit zu hören“

Glitzer, Tüll und Tränen: Uwe Herrmann berät Bräute im Fernsehen, und verkauft seine Kleider in Dresden. Warum Brautkleider in Zukunft günstiger werden könnten und woran er schon im Geschäft erkennt, ob eine Ehe hält.

SZ PlusVon Elisabeth Dostert und Mirjam Hauck

Frauenmangel in China
:Warum Brautpreise in China eskalieren

Während des Frühlingsfests verhandeln Familien in China über Ehen – inklusive hoher Brautpreise. Ein Mann, der Opfer eines Ehebetrugs wurde, kämpft gegen die Tradition, bei der sich viele verschulden. Armut und Frauenmangel helfen ihm dabei nicht.

SZ PlusVon Lea Sahay

SZ JetztRassismus
:„Der Nachname meines Mannes klang nach Erlösung“

Bei ihrer Hochzeit tauschte unsere Autorin ihren iranischen Nachnamen gegen den holländischen ihres Mannes. Das erleichtert ihr zwar das Leben – dennoch bereut sie es manchmal.

SZ PlusText: Desireé Oostland, Illustration: Federico Delfrati

Berufsverband für DJs
:„Nehmen Sie den Skandal um den Song ‚L’amour toujours‘ …“

Die DJ-Allianz will als Lobbyverband Ansprechpartner für die Politik sein. Vorstand Stefan Kietz über die Spaltung der Branche – und die Frage, wie man einen guten DJ findet.

SZ PlusInterview von Laetitia Feddersen

Kolumne „Bester Dinge“
:Liebe im Sturm statt im Whirlpool

Wer braucht schon ein Flugzeug oder großes Publikum? Der Engländer Davie Woodley-Kingston ließ sich von einem Unwetter nicht seine Zukunftspläne vermiesen und nutzte die kuschelige Zeit auf dem Autodach für die Frage aller Fragen.

Von Alexander Menden

SZ JetztEhe
:Wie man günstig heiratet

Mit kleinem Budget eine Traumhochzeit feiern – geht das? Vier Paare sagen: ja.

SZ PlusProtokolle von Leonie Fritz und Johanna Schnitzler

Ingolstadt
:Schüsse bei Hochzeitskorso lösen Polizeieinsatz aus

Bei einer Feier in Ingolstadt sollen zwei Gäste mit Schreckschusspistolen aus dem Auto geschossen haben. Zeugen hielten die Waffen für echt.

Leute
:Der verhinderte Captain Kirk

Sebastian Stan wäre gerne mit der „Enterprise“ geflogen. Richard Gere umarmt sein Alter und Model Sara Nuru das zweite Kind.

Freundschaft am Arbeitsplatz
:Wie süß!

Ein Sex-Education-Vater traut einen Sex-Education-Sohn im echten Leben - und alle rufen "Ooooh". Warum es so berührend ist, Film-Freunde außerhalb vom Set zu erleben.

SZ PlusVon Carolin Gasteiger

Erntedank, Hochzeiten, Konfirmationen
:Kein Hoch auf uns

Nicht nur die sinkende Zahl an Eheschließungen zeigt, dass Rituale aus unserem Leben verschwinden – und damit Gelegenheiten, um innezuhalten oder abzuschließen. Was bleibt, ist eine nervöse Gesellschaft.

SZ PlusVon Max Florian Kühlem

Neubeuern
:86-Jähriger fährt mit Auto in Hochzeitsgesellschaft

Eine Gruppe aus Schwaben ist in einem oberbayerischen Gasthof auf einer Hochzeitsfeier zu Gast, als plötzlich ein Wagen in den Biergarten fährt. Drei Personen wurden verletzt, eine davon schwer.

Murnau in Oberbayern
:Polizei bringt Brautpaar nach Unfall zur Hochzeitsfeier

Das frisch angetraute Paar wollte noch eine Runde im schicken Hochzeitsauto drehen – und landete im Grünstreifen. Die Polizei half: mit Fahrdienst und Sekt.

Reden wir über Geld
:„Warum müssen wir uns denn so schämen dafür, Leistungsträger zu sein?“

Nadine Metgenberg plant Hochzeiten für Super-Reiche – und ärgert sich über die deutsche Neidkultur. Ein Gespräch über Freiheit, Luxus und die Frage, warum man nicht unter seinen Verhältnissen leben sollte.

SZ PlusInterview von Saskia Aleythe und Violetta Simon

Hochzeit in Norwegen
:Die Prinzessin und ihr Pharao

Er hält sich für einen wiederauferstandenen Schamanen aus dem Alten Ägypten und einen Reptiloiden, der Kinder von Krebs heilen kann. Nun heiratet Durek Verrett die norwegische Prinzessin Märtha Louise. Nicht nur deswegen ist Norwegen „ikke begeistret“.

SZ PlusVon Alex Rühle

Polizeieinsatz in Unterfranken
:Mann attackiert Hochzeitsgesellschaft mit Böllern und Raketen

Aus seinem Fenster heraus soll ein 52-Jähriger die Feiernden mit Feuerwerkskörpern beworfen haben. Zwei Polizisten wurden verletzt.

Polizeieinsatz bei Hochzeit
:Aufhören, wenn’s am schönsten ist

Eine Hochzeit endet um Mitternacht, so ist es in Bayern Tradition. Klingt spießig? Eine Hochzeitsfeier in Ingolstadt ist eskaliert – da hätte ein bisschen Brauchtum nicht geschadet.

Glosse von Deniz Aykanat

Unterföhring
:Bauer macht Freundin XXL-Heiratsantrag

„Mogst mi heiraten?“: Eineinhalb Tage arbeitet Stefan Zehetmair aus Unterföhring an den 30 Meter-Buchstaben. Und, hat sie nun „Ja“ gesagt?

SZ PlusInterview von Laura Geigenberger

Indien
:Die teuerste Party der Welt

Indiens reichste Familie, die Ambanis, hat für eine Hochzeit Hunderte Millionen US-Dollar ausgegeben, um mit Superstars an super Orten zu feiern. Nun endet sie nach mehr als einem halben Jahr. Hat es sich gelohnt?

SZ PlusVon David Pfeifer

Indische Hochzeit
:Das teuerste „Ja“ der Geschichte

Zwischen 100 und 200 Millionen US-Dollar soll es kosten, wenn Radhika Merchant und Anant Ambani, Tochter und Sohn der wohlhabendsten indischen Familien, heiraten. Was wird da geboten, wenn schon zur Verlobungsfeier Bill Gates und Co. eingeflogen wurden?

SZ PlusVon David Pfeifer

FKK
:Traumhochzeit in nackt

Eine romantische Trauung am Strand - dafür geben manche Paare viel Geld aus. Auf Sardinien können sie sich künftig zumindest eine Sache sparen.

Glosse von Eva Dignös

Statistisches Bundesamt
:Weniger Geburten, weniger Hochzeiten

2023 kamen rund 690 000 Babys zur Welt - das ist der tiefste Wert der vergangenen zehn Jahre. Auch geben sich immer weniger Menschen das Ja-Wort, vor allem im Osten.

Trauung für Kurzentschlossene
:"Der Flughafen ist doch ein toller Ort zum Heiraten"

Evangelisch-lutherische Pfarrer vermählen Paare, die spontan genug sind, erstmals am Münchner Airport. Wie das Angebot angenommen wird.

SZ PlusVon Patrik Stäbler

Hochzeiten in Bad Tölz
:Zwei neue Orte für Trauungen

Paare können sich jetzt auch im Marionettentheater und im Kyreinzimmer im Stadtmuseum das Ja-Wort geben.

Kolumne: Vor Gericht
:"Er war immer lieb"

Fast 50 Jahre waren Erna und Helmut S. verheiratet. Dann erstach sie ihn. Warum? Sie kann es nicht erklären.

Von Verena Mayer

Psychologie
:Wann ist man erwachsen?

Die meisten Menschen bemerken es kaum, plötzlich sind sie verheiratet, haben einen Job und Kinder. Aber lässt sich daran wirklich festmachen, ein Erwachsener zu sein?

SZ PlusVon Sebastian Herrmann

Landesamt für Statistik
:Weniger Hochzeiten in Bayern als im Vorjahr

Das geht aus neuesten Zahlen des Landesamtes für Statistik hervor. Auch im mehrjährigen Vergleich scheinen die Bayern seltener den Bund fürs Leben schließen zu wollen.

SZ JetztBeziehung
:Verliebt, verlobt, verlassen

In einigen Wochen sollte Anika heiraten. Dann beendete ihr Verlobter plötzlich die langjährige Beziehung. Wie erholt man sich vom Verlust eines gemeinsamen Lebens?

SZ PlusVon Thu M. Le (Text) und Daniela Rudolf-Lübke (Illustration)

Eheringe
:Ein Zeichen wahrer Liebe

Bereits zum zweiten Mal verliert FC-Liverpool-Trainer Jürgen Klopp seinen Ehering - und findet ihn wieder. Über die Macht eines uralten Treuezeichens.

Von Martin Zips

Psychologie
:Keine Lust auf Weihnachtsfeier? Macht nichts!

Viele Menschen scheuen sich, Einladungen abzusagen - und die häufen sich gerade in der Adventszeit unangenehm. Wer fürchtet, die Gastgeber zu verärgern, macht sich manchmal übertrieben große Sorgen.

Von Sebastian Herrmann

Brautkleider zum Ausleihen
:Mit Liebe aufgeladen

Heiraten in einem Kleid, das schon andere getragen haben? Das ist das „Liebeleih“-Konzept von Mira Ullrich und Samira Schütz. Warum die Geschäftsidee einen Nerv trifft und was eine Braut unbedingt beachten sollte.

SZ PlusVon Katharina Haase, Robert Haas und Jana Jöbstl

Fünf für München
:Kronprinzen, Brautkleider und Udon-Nudeln

Künstlerkoch Toshio Kusaba gibt einen Workshop, LMU-Professor Knut Müller-Caspary bekommt 14 Millionen Euro, Haakon von Norwegen besucht Bayern - die Münchnerinnen und Münchner der Woche.

Von Stefanie Witterauf

SZ JetztGeld
:Wie plant man eine Hochzeit?

Eigentlich soll es um die Liebe gehen, doch schnell wird es stressig und teuer. Eine Expertin erklärt, wie sich das vermeiden lässt, wie viel man pro Gast kalkulieren sollte und was Paare oft vergessen.

SZ PlusInterview von Simone Kamhuber

SZ JetztBodyshaming in der Hochzeitsbranche
:„Um so ein Modell zu tragen, müssen Sie wohl ein paar Kilo abnehmen“

Als unsere Autorin nach einem Hochzeitskleid sucht, fühlt sie sich schnell verunsichert: Fehlt ihr die passende Figur? Über eine Branche, in der es oft nur eine Passform gibt: schlank.

SZ PlusVon Sandra Gloning

SZ JetztWhatsapp-Kolumne
:"Machst du mir gerade einen Antrag?"

Jenna und Sebastian machen einen Deal: Sollten sie beide in einem Jahr noch Single sein, heiraten sie. Doch dann verliebt sich Jenna.

Von Gracia Ndona

SZ JetztJunggesellenabschied
:Der zweitschönste Tag des Lebens

Striptease, Saufen, Motto-Shirts: Junggesellenabschiede verwandeln die Teilnehmenden oft zurück in peinliche Teenager. Trotzdem werden sie immer teurer, größer, wichtiger für junge Leute. Warum?

SZ PlusEssay von Stefan Sommer

Gutscheine: