Zum Hauptinhalt springen
  • SZ.de
  • Zeitung
  • Magazin
Login
Süddeutsche Zeitung
AbosLogin
Süddeutsche Zeitung
  • Meine SZ
  • SZ Plus
  • Coronavirus
  • Ukraine
  • NRW
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Seite Drei
  • Meinung
  • Panorama
  • Sport
  • München
  • Kultur
  • Medien
  • Bayern
  • Gesellschaft
  • Stil
  • Wissen
  • Karriere
  • Gesundheit
  • Bildung
  • Reise
  • Auto
  1. Home
  2. Themen
  3. Hochschule in München
  • #
  • A
  • B
  • C
  • D
  • E
  • F
  • G
  • H
  • I
  • J
  • K
  • L
  • M
  • N
  • O
  • P
  • Q
  • R
  • S
  • T
  • U
  • V
  • W
  • X
  • Y
  • Z

Hochschule München

Thema folgen lädt
Geplantes Zentrum in Bad Tölz

Innovationsschub für das Oberland

Die Hochschule München eröffnet Ende 2023 das Transfer- und Innovationszentrum im Oberland (Tizio). Es soll Unternehmen einen Zugang zu Forschungs- und Entwicklungsaktivitäten der Hochschule ermöglichen.

SZ Plus
Pflegenotstand

Der Bachelor am Krankenbett

Das Isar-Amper-Klinikum in Haar will den Pflegeberuf aufwerten und setzt verstärkt auf akademisch ausgebildetes Personal. Welchen Vorteil verspricht man sich davon für Pflegekräfte und Patienten - und hat das Erfolg?

Von Bernhard Lohr, Haar

SZ Plus
Stereotype

Warum Pink eine mächtige Farbe ist

Blaue Rasierer für die Männer - und das Gleiche dann in Rosa für die Frau: Die Designerin Claudia Herling über Konsum, Design und Gleichberechtigung.

Interview von Sabine Buchwald

Collage Studierende München
Uni-Start in München

"Es wird auf jeden Fall besser als das, was war"

Überfordert, unmotiviert, abgelenkt: Fünf Studierende erzählen, wie sie die vergangenen Monate erlebt haben. Was erwarten sie sich nun vom neuen Semester? Ein Protokoll.

Protokolle von Alexandra Höpfl

BERGSEELE, erschienen im teNeues Verlag, Mai 2021, 24,90 €, Hardcover, ca. 200 Farbfotografien, 23,5 x 30 cm, 240 S., ISBN 978-3-96171-332-5, www.teneues.com © 2021 Miriam Mayer
SZ Plus
Serie "Scharf gestellt"

"Ein gutes Bild fühlt, hört und riecht man"

Miriam Mayer geht es beim Fotografieren nicht um Extreme, sondern um Stimmungen und Details. Mit einer Alpenüberquerung hat sie sich einen Traum erfüllt.

Von Sabine Buchwald

Simon Kaiser
SZ Plus
Gröbenzell

In der Vorlesung mit Beatmungsgerät und Magensonde

Wie der schwerbehinderte Simon Kaiser mit Unterstützung einer Krankenpflegerin seinen Studienalltag meistert. Und wie die Online-Lehre es ihm ermöglicht, einfach nur er selbst zu sein.

Von Helena Gennutt, Gröbenzell

Nächtliche Taxifahrt in München, 2019
SZ Plus
Vorwürfe der Verschwendung

Verfahren gegen LMU-Vizepräsidenten eingestellt

Teure Taxirechnungen und andere Ausgaben: Die Justiz wertet das Verhalten eines Vizepräsidenten als Dienstvergehen, ermittelt aber nicht länger. Er zahlt mehrere Tausend Euro, aus seiner Sicht besteht "kein Zweifel" an seiner Unschuld

Von Sebastian Krass

Lichthof der LMU in München, 2017
Umgang mit Steuergeldern

Eine Frage des Anstands in der LMU-Chefetage

Das Verfahren wegen Verschwendung ist zwar eingestellt, aber dass es nicht zu vertreten ist, wenn ein Vizepräsident 64000 Euro für Taxifahrten ausgibt, scheint keine Rolle zu spielen. Was bleibt? Das Bild einer abgehobenen Elite an der LMU-Spitze.

Kommentar von Sebastian Krass

Führung durch die Abwasserkanäle in München, 2018
SZ Plus
Studie in München

Mit Abwasser gegen das Coronavirus

Forscher haben herausgefunden, dass sich Entwicklungen bereits drei Wochen früher messen lassen. So könne man die Pandemie effektiver kontrollieren, sagt Studienleiter Andreas Wieser. Ein Gespräch über ein mögliches Frühwarnsystem.

Interview von Ekaterina Kel

Marie-Therese Seifert
SZ Plus
Studium in der Pandemie

"Wir werden einfach vergessen"

Tausende Fußballfans im Stadion, geöffnete Lokale und volle Klassenzimmer: Fast überall werden die Corona-Maßnahmen gelockert. Nur die Säle der Hochschulen bleiben in München verschlossen. Warum? Und wird es im Wintersemester so weitergehen?

Von David Wünschel

Tierschutz

Luftrettung für Bambi

Um sie vor dem Mähtod zu bewahren, müssen Rehkitze vor der Mahd von der Wiese geschafft werden. Studenten der Hochschule München forschen in Münsing daran, wie sie mit der Drohne geortet werden können.

Von Moritz Hackl

Neue Corona-Strategie

Erst testen, dann studieren

Die TU und die Kunsthochschulen sind Vorreiter einer neuen Teststrategie. Wie Münchens Hochschulen Präsenz wieder ermöglichen wollen.

Von Sabine Buchwald

"WERT Stoff Hof 4.0"
Architektur-Masterarbeit

Wie der Wertstoffhof der Zukunft aussehen könnte

Bauhof, Gebrauchtwarenkaufhaus, Begegnungszentrum und Lernort: So stellt sich Architektur-Studentin Franziska Häfele den "WERT Stoff Hof 4.0" vor. Und hat ihn in ihrer Masterarbeit entworfen.

Von Anton Kästner

Unterhaching, Am Sportpark, Grund-und Mittelschule soll erweitert werden,
SZ Plus
Professorin mit 33

Traum vom umweltfreundlichen Fliegen

Agnes Jocher erforscht an der TU München Alternativen zu den umweltschädlichen Flugzeugen und Autos von heute - vom sparsameren Verbrennungsmotor bis zum Hyperloop.

Von Carina Seeburg, Ottobrunn/Taufkirchen

Bildung

Die Unsicherheit an den Unis

Während Schulen und Kitas wieder geöffnet sind, läuft der Betrieb an den Hochschulen weiter digital. Studenten und Dozenten vermissen die täglichen Kontakte - und wissen nicht, wie es im Winter weitergeht.

Von Anna Günther

SZ Plus
Neuer Präsident

So wird die Zukunft der TU München

Als Chef der TU will Thomas Hofmann veraltete Lehrinhalte streichen und Gesellschaftswissenschaften stärken. Die Aufregung über die Zusammenarbeit mit Facebook versteht er nicht.

Interview von Sabine Buchwald

Studie der Hochschule München

"Die glauben oft, wenn sie nur gute Noten schreiben, steht ihnen alles offen"

Die Frauenbeauftragte der Hochschule München hat untersucht, wie realistisch junge Menschen sich einschätzen.

Von Jakob Wetzel

ferngesteuerter Roboter öffnet Türe. Hochschule München, Fakultät für angewandte Naturwissenschaften und Mechatronik : Abschlusspräsentation des Projektmoduls UGV im Masterstudiengang Mechatronik/Feinwerktechnik. Das Ziel für dieses Semester ist, d
Hochschule München

Mit dem Robocop gegen Amokschützen

Peter Leibl und seine Studenten entwickeln das Gerät speziell für das Landeskriminalamt. An manchen Hürden scheitert der Roboter allerdings noch.

Von Stephan Handel

Elektrofahrzeug-Rallye "Wave" in München, 2014
Formula Student

Wenn Studenten Autorennen fahren

Statt auf Prüfungen arbeiten sie auf Wettkämpfe hin: Hochschüler bauen Rennwagen und treten damit bei Wettkämpfen auf Strecken wie Silverstone oder Hockenheim an. Bei Firmen sind die jungen Konstrukteure nach ihrem Uni-Abschluss äußerst gefragt.

Von Wiebke Harms

LSD Licht / Heinrich; psychodel
jetzt.de
Psychedelische Kunst

Halluzinationen im Seminar

Bunte Farbwirbel und bizarre Wesen: Münchner Designstudenten haben sich für ein Seminar in einen künstlichen LSD-Rausch versetzen lassen. Die Bilder, die dabei entstanden sind, werden jetzt in München ausgestellt. Drei Teilnehmerinnen erzählen.

Von Paulina Hoffmann

U-Bahnhof Universität in München, 2010
Einführung eines verbilligten Semestertickets

Auf der Strecke geblieben

Seit fast 20 Jahren wird in München über die Einführung eines verbilligten Semestertickets diskutiert. Bisher ohne Erfolg. Im November dürfen die Studenten der drei Münchner Hochschulen erneut abstimmen. Auf Facebook haben sich Gegner und Befürworter schon in Stellung gebracht.

Von Ursula A. Ohliger

Wald, Ausstellung, Pasinger Fabrik, nur für die Berichterstattung zur Ausstellung zu verwenden 11 Bilder
Ausstellung in der Pasinger Fabrik

Wald der Wunder

Wald ist Lebensraum, Laufsteg - und manchmal auch ziemlich trist. 22 Design-Studenten der Hochschule München haben sich vom "Mythos Wald" inspirieren lassen. Bei der Ausstellung zeigt sich: Als Bäume verkleidete Mobilfunkmasten sehen gleich viel besser aus. Die Bilder.

Ähnliche Themen
Bad Tölz Design Fliegen Hochschule Innovation LMU München Studium in München TU München Umweltschutz Universität

Vergleichsportal:

  • Depot Vergleich 2022 | Beste Aktien- & Wertpapierdepots
    Depot
    Unser Aktien- und Wertpapier Depot Vergleich
  • DSL Vergleich Mai 2022 | Alles zum DSL Preisvergleich hier!
    DSL
    Die besten DSL Angebote finden
  • Geschäftskonto Vergleich Mai 2022 | Kostenloses Firmenkonto
    Geschäftskonto
    Kostenloses Geschäftskonto eröffnen
  • Girokonto Vergleich | Beste Konten im Test Mai 2022
    Girokonten Vergleich
    Das beste Girokonto mit unserem Vergleichstool bestimmen
  • Günstige Handytarife Vergleich Mai 2022 | Beste Prepaid Flatrate
    Handytarife Vergleich
    Prepaid, Allnet und Paket Handytarife vergleichen
  • Festgeld Vergleich 2022 | Jetzt Geld zu Top-Zinsen anlegen
    Festgeld
    Festgeld Zinsen Vergleich
  • Kreditvergleich Mai 2022 | Günstiger Kredit mit Sofortauszahlung
    Kredit
    Kredit mit niedrigen Zinsen beantragen
  • Kreditkarten Vergleich Mai 2022 | Die besten Anbieter und Tarife
    Kreditkarten
    Die besten Kreditkarten finden
  • Kfz Versicherung Vergleich Mai 2022 | Günstig Auto versichern
    Kfz Versicherung
    Kfz Versicherung Rechner
  • Zahnzusatzversicherung Vergleich Mai 2022 | Testsieger & Tarife
    Zahnzusatzversicherung
    Beste Zahnzusatzversicherung - Vergleich von Leistungen & Kosten
  • Stromvergleich 2022 - Mit Stromanbieter Vergleich zu günstigen Tarifen
    Strom
    Stromanbieter Vergleich
  • Handy mit Vertrag im Vergleich | Top Deals im Mai 2022
    Handy mit Vertrag Vergleich
    Unser Handy mit Vertrag Preisvergleich
  • Strompreisvergleich 2022 | Bis zu 700 € sparen
    Strompreisvergleich
    Was kostet eine kWh Strom in Deutschland?
  • Autokreditrechner 2022 | Günstiger Autokredit mit Schlussrate
    Autokreditrechner
    Das Handbuch für Autokredite
  • Kredit ohne Schufa Mai 2022 | Kredit trotz schlechter Bonität
    Kredit ohne Schufa
    Kredit ohne Schufa mit Vergleichsrechner bestimmen
  • Kreditrechner kostenlos 2022 - Online Kredit & Zinsen berechnen
    Kreditrechner
    Online Kreditrechner: Kostenlos & jederzeit verfügbar
  • Neuwagen Finanzierung Mai 2022 | Top-Finanzierungs-Angebote
    Neuwagen Finanzierung
    Günstig Kleinwagen finanzieren lassen
  • Gebrauchtwagen Finanzierung Mai 2022 | Niedrige Zinsen ab 0,68 p.a.
    Gebrauchtwagen Finanzierung
    Jetzt Gebrauchtwagen finanzieren ohne Anzahlung
  • Renovierungskredit Vergleich Mai 2022 | Jetzt SZ-Rechner nutzen
    Renovierungskredit
    Mit Renovierungskredit Rechner zum passgenauen Angebot
  • Rahmenkredit Vergleich Mai <year - Abrufkredit mit flexibler Rückzahlung
    Rahmenkredit
    Was ist ein Rahmenkredit?
  • Bildungskredit - Online vergleichen und beantragen
    Bildungskredit Vergleich
    Bildungskredit für Studierende vergleichen und beantragen
  • Mikrokredit 2022 - Online mit Sofortauszahlung & ohne Schufa beantragen
    Mikrokredit
    Der Kredit für Kleinunternehmer
  • Kostenlose Kreditkarte im Vergleich Mai 2022 - SZ vergleicht
    Kostenlose Kreditkarte
    Günstige Kreditkarte ohne Gebühren
Süddeutsche Zeitung
  • Twitter-Seite der SZ
  • Facebook-Seite der SZ
  • Instagram-Seite der SZ
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • Eilmeldungen
  • RSS
  • Apps
  • Jobs
  • Datenschutz
  • Kontakt und Impressum
  • AGB