Hisbollah

dpa-Nachrichten

  1. Lage im Überblick
    :Neue Hoffnung auf Waffenruhe im Gaza-Krieg

  2. Nahost
    :Nach Tötung eines Kommandeurs greift Hisbollah Israel an

  3. Krieg in Nahost
    :Israel und USA legen Streit um Munitionshilfe bei

  4. Nahostkonflikt
    :USA warnen vor Krieg im Libanon

  5. Krieg
    :Baerbock in Nahost: Hisbollah und Lage im Gazastreifen

  6. Gaza-Krieg
    :Guterres warnt vor Katastrophe in Nahost

  7. Krieg in Nahost
    :Netanjahu verärgert wichtigen US-Verbündeten

  8. Krieg in Nahost
    :Israel und Hisbollah betonen Kampfbereitschaft

  9. Alle dpa-Nachrichten

Weitere Artikel

LiveKrieg in Nahost
:Huthi-Rebellen versenken Frachter im Roten Meer

Erstmals seit Monaten greifen die Rebellen wieder ein Schiff an – und kündigen weitere Attacken an. Die Besatzung ist dem Betreiber zufolge in Sicherheit.

Alle Entwicklungen im Liveblog

Krieg in Nahost
:Hamas übermittelt „positive Antwort“ zu Feuerpause

Die Terrororganisation will einer Mitteilung zufolge umgehend über den amerikanischen Vorschlag für eine 60-tägige Waffenruhe im Gazastreifen verhandeln. Weitere Bedingungen nennt sie nicht.

Alle Entwicklungen im Liveblog

Israels Kriege
:Wie stehen die Chancen für Frieden im Nahen Osten?

Seit dem 7. Oktober 2023 demonstriert Israel Stärke, besitzt die Vorherrschaft in Nahost. Kommt es so dem Frieden näher? Ein Überblick über die Optionen in Gaza, Syrien und Libanon.

SZ PlusVon Bernd Dörries

Krieg in Nahost
:Merz, Macron und Starmer rufen Iran zu Verhandlungen auf

Iran müsse „alle Bedenken zu seinem Atomprogramm“ ausräumen, heißt es in einer Erklärung des Kanzlers, des französischen Präsidenten und des britischen Premiers. Satellitenbilder zeigen die Atomanlage Fordo nach dem Angriff.

Alle Entwicklungen im Liveblog

Krieg in Nahost
:Netanjahu: Chef des iranischen Geheimdienstes getötet

Teheran bestätigt den Tod von Kasemi durch einen israelischen Angriff. Israel und Iran überziehen sich weiter mit mehreren Angriffswellen. Dabei gibt es Tote und Verletzte auf beiden Seiten.

Alle Entwicklungen im Liveblog

Angriffe auf Iran
:Achse ohne Widerstand

Jahrzehntelang baute Teheran an einem „Ring aus Feuer“ um Israel. Jetzt können Milizen wie die Hisbollah und die Huthi den Mullahs kaum noch helfen.

SZ PlusVon Bernd Dörries

Krieg in Nahost
:Palästinenser: Erneut Tote nahe Verteilungszentrum im Gazastreifen

Die israelische Armee spricht bislang nur von Verletzten, nachdem Soldaten Warnschüsse abgegeben hätten. Die schwedische Aktivistin Thunberg nähert sich Gaza.

Alle Entwicklungen im Liveblog

Krieg in Nahost
:US-Botschafter in Israel provoziert Frankreich – Thunberg segelt nach Gaza

Frankreichs Präsident Macron hatte sich für einen Palästinenserstaat ausgesprochen. Der US-Botschafter in Israel entgegnet: „Trennt ein Stück der Côte d’Azur ab und schafft einen eigenen palästinensischen Staat.“ Derweil segelt Aktivistin Greta Thunberg in Richtung Gazastreifen.

Alle Entwicklungen im Liveblog

Libanon
:„Warum sollen wir unsere Gewehre abgeben, wenn ihr uns bombardiert“

Während in Gaza die Apokalypse kein Ende zu nehmen scheint, ist in Libanon gerade alles möglich. Jetzt möchte die Regierung in Beirut sogar die Hisbollah entwaffnen. Ist nur leider alles nicht so einfach.

SZ PlusVon Bernd Dörries

Krieg in Nahost
:Merz kritisiert deutlich Israels Vorgehen im Gazastreifen

Der Bundeskanzler sagt: „Die Zivilbevölkerung derart in Mitleidenschaft zu nehmen, wie das in den letzten Tagen immer mehr der Fall gewesen ist, lässt sich nicht mehr mit einem Kampf gegen den Terrorismus der Hamas begründen.“

Alle Entwicklungen im Liveblog

Krieg in Nahost
:Israel räumt Beschuss von Diplomaten in Westjordanland ein

Das Auswärtige Amt verurteilt die Schüsse auf die Delegation scharf, zu der auch ein Deutscher gehörte. Die internationalen Diplomaten waren in Dschenin unterwegs, um die humanitäre Lage zu begutachten.

Alle Entwicklungen im Liveblog

Krieg in Nahost
:Israel nimmt Beschuss von Gazastreifen nach Geiselfreilassung wieder auf

Die israelische Armee nimmt in der Nacht zum Dienstag erneut Ziele im Gazastreifen ins Visier. Zuvor hatte es eine Unterbrechung gegeben, um die Freilassung der Geisel Edan Alexander zu ermöglichen.

Alle Entwicklungen im Liveblog

Krieg in Nahost
:Bericht: USA und Israel planen Hilfe für Gazastreifen an Hamas vorbei

Die Hilfslieferungen sollen laut eines Berichts durch eine internationale Stiftung in den Gazastreifen gebracht werden. Israel fliegt erneut Angriffe auf Militärstellungen in Syrien.

Alle Entwicklungen im Liveblog

Krieg in Nahost
:Humanitäre Hilfe in Gaza laut Hilfswerk kurz vor Zusammenbruch

Nach UN-Angaben erlebt der Gazastreifen die wohl schlimmste humanitäre Krise seit Beginn des Kriegs vor mehr als eineinhalb Jahren.

Alle Entwicklungen im Liveblog

Krieg in Nahost
:Hamas lehnt Entwaffnung als Voraussetzung für Waffenruhe ab

Die Hamas-Delegation sei „überrascht“ gewesen, als sie mit dem israelischen Vorschlag konfrontiert worden sei, sagt ein Funktionär der Organisation.

Alle Entwicklungen im Liveblog

Krieg in Nahost
:Israel verweigert zwei britischen Abgeordneten die Einreise

Die Labour-Abgeordneten Yuan Yang und Abtisam Mohamed seien verdächtig, „die Aktivitäten der Sicherheitskräfte zu dokumentieren und antiisraelischen Hass zu verbreiten“. Israels Armee räumt nach dem Tod mehrerer Rettungssanitäter eine inkorrekte Darstellung der Ereignisse ein.

Alle Entwicklungen im Liveblog

Krieg in Nahost
:Knesset winkt zentralen Teil der „Justizreform“ durch – Proteste in Israel

Das israelische Parlament billigt ein Gesetz, das den politischen Einfluss bei der Ernennung von Richtern erhöht. Viele Menschen gehen gegen Netanjahus Regierung auf die Straße. Im Gazastreifen gibt es derweil Protest gegen die Hamas – und die Terrororganisation droht den Menschen.

Alle Entwicklungen im Liveblog

Krieg in Nahost
:Entlassung von israelischem Geheimdienstchef vorerst gestoppt

Ministerpräsident Netanjahu wollte Ronen Bar unbedingt loswerden, doch der Oberste Gerichtshof des Landes hat die Absetzung des Chefs des Inlandsgeheimdienstes Schin Bet ausgesetzt.

Alle Entwicklungen im Liveblog

Syrien
:Ziel zerstörerischer Begehrlichkeiten

Viele Syrer hofften nach Assads Sturz auf endlich bessere Zeiten. Nun aber droht das Land zu zerfallen, weil Länder wie Israel und die Türkei dort völlig unterschiedliche Interessen verfolgen. Ein Überblick.

Von Bernd Dörries

Libanon
:Hisbollah-Mitglieder getötet

Die israelische Armee hat nach eigenen Angaben bei einem Luftangriff im Süden Libanons zwei Kämpfer der proiranischen Hisbollah-Miliz getötet. Die Männer seien als Späher aktiv gewesen und hätten „Terrorattacken in dem Gebiet von Jatar und Mais ...

Krieg in Nahost
:Syriens neue Machthaber einigen sich mit Kurden

Die Übergangsregierung will das Land vereinen. Ein Abkommen könnte ein wichtiger Schritt dafür sein. Die Kurden geben ihre bisherige Rolle als eine eigenständige Macht in Syrien auf.

Alle Entwicklungen im Liveblog

Konflikt in Syrien
:Geht der Bürgerkrieg in Syrien weiter?

Mehr als 1000 Menschen kommen ums Leben, nachdem Assad-treue Kämpfer die neue Regierung angreifen. Die soll mit Massakern an der Zivilbevölkerung zurückgeschlagen haben.

SZ PlusVon Bernd Dörries

Krieg in Nahost
:Israel setzt sich in Syrien fest

Seit dem Fall von Baschar al-Assad dringt die israelische Armee immer weiter auf syrisches Territorium vor. Es wächst die Sorge, dass ein möglicher Neuanfang in Syrien durch einen Konflikt mit Israel unmöglich gemacht werden könnte.

SZ PlusVon Bernd Dörries

Krieg in Nahost
:Messerattacke in Haifa – Attentäter war auch deutscher Staatsbürger

Am Busbahnhof in Haifa greift ein Mann Menschen mit einem Messer an – ein Opfer stirbt, der Angreifer wird erschossen. Und: Israel stoppt alle Hilfslieferungen für den Gazastreifen.

Alle Entwicklungen im Liveblog

Beisetzung von Hisbollah-Führer Nasrallah
:Ein Sarg, über den Kampfjets donnern

Zehntausende kommen in Beirut zur Trauerfeier um Hisbollah-Führer Hassan Nasrallah, der von Israelis getötet worden war. Sie zelebrieren den Märtyrerkult. Die Terrororganisation hofft, daraus neue Stärke gewinnen zu können.

Tomas Avenarius

Libanon
:Die Hisbollah meldet sich zurück

Vor fünf Monaten starb Hassan Nasrallah durch israelische Bombenangriffe, jetzt findet die Beerdigung für den Chef der Hisbollah in Beirut statt. Erwartet wird ein Massenmarsch, mit dem die Schiiten-Miliz ihren Machtanspruch demonstrativ erneuern will.

SZ PlusVon Tomas Avenarius

Krieg in Nahost
:Hamas übergibt Leichen israelischer Geiseln

Die Hamas hat im Gazastreifen die sterblichen Überreste von vier Menschen an das Rote Kreuz übergeben. Israel hatte die Namen der toten Geiseln zuvor bestätigt - offenbar gegen den Willen einer der Familien.

Alle Entwicklungen im Liveblog

Krieg in Nahost
:Hamas setzt die Freilassung von Geiseln im Gazastreifen aus

Die islamistische Hamas hat die für diesen Samstag vorgesehene nächste Freilassung israelischer Geiseln auf unbestimmte Zeit verschoben.

Alle Entwicklungen im Liveblog

Krieg in Nahost
:Israel erhält Liste mit Namen der freizulassenden Geiseln

Nach Hamas-Angaben handelt es sich um drei aus Israel entführte Männer, die voraussichtlich am Samstag freikommen sollen. Die Behörden prüften die Liste und informierten die Angehörigen, teilt Netanjahus Büro mit.

Alle Entwicklungen im Liveblog

Krieg in Nahost
:Gefährdete Ruhe in Libanon

Viele Libanesen wollen in ihre Dörfer im Süden zurück. Israel hat sie unter Beschuss genommen, es gibt zwei Dutzend Tote. Dennoch ist die Waffenpause verlängert worden. Kann sie halten?

Von Bernd Dörries

Krieg in Nahost
:UN-Chef warnt vor Annexion des Westjordanlandes

Israel weitet die Militäraktion in Dschenin im Westjordanland aus. US-Präsident Trump provoziert mit einer Aussage zum Gazastreifen: Das Kriegsgebiet habe eine „phänomenale Lage“ und „bestes Wetter“.

Alle Entwicklungen im Liveblog

Krieg in Nahost
:Israels Sicherheitskabinett stimmt Deal mit Hamas zu

Noch am Nachmittag dürfte das gesamte Kabinett zusammenkommen und dem Abkommen zustimmen. Es soll am Sonntag in Kraft treten. Dann könnten auch die ersten Geiseln freikommen.

Alle Entwicklungen im Liveblog

Libanon
:Muss die Hisbollah ihre Waffen abgeben?

Libanon hat einen neuen Präsidenten und einen neuen Premierminister. Nun kommt es darauf an, ob sie es schaffen, die geschwächte schiitische Terrorgruppe zu entwaffnen.

SZ PlusVon Bernd Dörries

Libanon
:Der Präsident aus dem Hinterzimmer

Das Parlament wählt im zweiten Anlauf den bisherigen Armeechef zum neuen Staatsoberhaupt. Der hat nie offiziell kandidiert, war aber der Wunschkandidat manch anderer Länder.

SZ PlusVon Bernd Dörries

Krieg in Nahost
:Libanon hat wieder einen Präsidenten

Nach fast zweieinhalb Jahren wählt das Parlament einen Nachfolger des ausgeschiedenen Staatsoberhaupts Michel Aoun: den Generalstabschef der Armee, Joseph Aoun. Beide sind nicht miteinander verwandt.

Alle Entwicklungen im Liveblog

Nahost
:Bekommt Libanon nach zwei Jahren wieder einen Präsidenten?

Am Donnerstag soll das libanesische Parlament im 13. Versuch ein neues Staatsoberhaupt wählen. Viele Libanesen hoffen, dass der neue Präsident die Hisbollah entmachtet.

SZ PlusVon Bernd Dörries

Krieg in Nahost
:Flüchtlingslager in Gaza nach starken Regenfällen überschwemmt

Wassermassen machen Binnenflüchtlingen in Gaza das Leben schwer. Nach Jahren diplomatischer Eiszeit wollen die Ukraine und Syrien Beziehungen auf politischer, wirtschaftlicher und sozialer Ebene aufbauen.

Alle Entwicklungen im Liveblog

Naher Osten
:Israel bombardiert Jemen und droht der Huthi-Miliz

Erstmals erklärt Israels Geheimdienst, wie er der Hisbollah jene Pager verkauft hat, deren gezielte Explosionen Dutzende Terroristen töteten. Die Botschaft: Die Anführer der Huthi in Jemen sollen um ihr Leben fürchten und die Angriffe auf Israel stoppen.

Von Matthias Kolb

Krieg in Nahost
:Baerbock warnt vor Krieg zwischen Türkei und Kurden in Syrien

„Genau dazu darf es nicht kommen“, sagt die Außenministerin mit Blick auf die neue Dynamik in dem Land nach dem Sturz des Assad-Regimes. Es bestehe die Gefahr, dass dadurch die Terrormiliz IS gestärkt werde.

Alle Entwicklungen im Liveblog

Fall des Assad-Regimes
:Eine Chance für Libanon

Das Ende der Diktatur im Nachbarland Syrien hat die Hisbollah deutlich geschwächt. In Libanon hoffen nun viele, sich endlich von der Terrororganisation befreien zu können.

SZ PlusVon Bernd Dörries

Nahost
:Russland zieht Flugabwehr aus Syrien ab

Russland verlegt nach dem Sturz von Baschar al-Assad offenbar Teile seines Kriegsgeräts. Profitieren soll Berichten zufolge ein Verbündeter in Libyen.

Alle Entwicklungen im Liveblog

Krieg in Nahost
:Mutmaßliche Assad-Mitteilung aufgetaucht: Habe nie über Flucht nachgedacht

Auf seinem Telegramkanal taucht ein Schreiben des langjährigen syrischen Machthabers auf. Die Echtheit ist bisher nicht bestätigt, es wäre die erste öffentliche Äußerung seit Assads Sturz vor mehr als einer Woche.

Alle Entwicklungen im Liveblog

Naher Osten
:Irans nuklearer Sprint

Teheran hat einen großen Teil seiner strategischen Abschreckung verloren.  Jetzt setzt das Regime auf den Ausbau seines Atomprogramms. Will es die ultimative Waffe? Oder einen neuen Deal mit dem Westen?

Von Paul-Anton Krüger

Iran
:Warum Assads Ende für Teheran eine Katastrophe ist

Das iranische Regime hat über Jahrzehnte in seine „Achse des Widerstands“ investiert: in die Hamas, die Hisbollah, in Assads Diktatur. Es wollte unbedingt, dass er an der Macht bleibt. Und jetzt? Ist die Frage, ob es die „Achse“ überhaupt noch gibt.

Von Raphael Geiger

Nahost
:Syrien: Rebellenallianz ebnet Weg für Übergangsregierung

Mohammed al-Baschir, bislang Regierungschef in der Rebellenhochburg Idlib, wurde laut Medienberichten mit der Bildung einer neuen Regierung beauftragt. Nach dem Sturz Assads stoppt das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge vorerst alle Entscheidungen über Asylanträge von Syrern.

Alle Entwicklungen im Liveblog

Libanon
:Vor dem Nichts

Nach dem Waffenstillstand zwischen der Hisbollah und Israel kehren die Libanesen in ihre zerstörten Dörfer zurück. Unterwegs in einem Land, das verloren wirkt.

SZ PlusVon Bernd Dörries

SZ am Morgen
:Nachrichten des Tages - die Übersicht für Eilige

Was wichtig ist und wird.

Von Julia Bergmann

Joe Biden in Nahost
:Ein Lichtblick kurz vor Schluss

Der US-Präsident hat die Waffenruhe zwischen Israel und Libanon vermittelt. Der ganz große Wurf in Nahost wird ihm wohl nicht mehr gelingen.

Von Fabian Fellmann

Waffenruhe in Libanon
:Ein bisschen Frieden

Die Hisbollah ist extrem geschwächt, trotzdem präsentieren sich Mitglieder der Terrormiliz nun wie Sieger. Vielen Libanesen ist das erst einmal egal, sie sind müde und wollen einfach nur nach Hause.

Von Bernd Dörries

Israel
:Gemischte Gefühle

Manche sprechen von einer Schande, doch die meisten Israelis sind froh über die Waffenruhe an der Nordgrenze. Nur wenige glauben allerdings, dass die Hisbollah besiegt ist.

Von Sonja Zekri

Gutscheine: