:Der Verkauf der Marinewerften ist eine große Chance
Hertha BSC
:Heuschrecke auf Partnersuche
Geld aus Saudi-Arabien bei Hertha BSC? Der neue US-Investor 777 buhlt wohl um Finanzpartner für seine Fußballsparte. Es mehren sich die Anzeichen, dass in Berlin ein beispielloser Ausverkauf eines deutschen Traditionsklubs stattfinden könnte.
Tierplage
:Lockstoff der Heuschrecken
Wie aus Einzeltieren ein gefräßiger Schwarm wird und wie die Entdeckung des Pheromons helfen kann, Plagen zu verhindern.
Verhaltensbiologie
:Die zwei Leben der Heuschrecke
Sie fressen Gift und geben die Tarnung auf: Wenn Wüstenheuschrecken sich zu einem Schwarm vereinigen, ändern sie ihr Aussehen und stellen ihr Verhalten auf den Kopf.
Paläontologie
:Heuschrecken-Gesänge aus der Dino-Zeit
Anhand eines gut erhaltenen Fossils haben Wissenschaftler rekonstruiert, wie eine Heuschreckenart vor 165 Millionen Jahren geklungen haben dürfte. Ihre Arbeit erlaubt es, Töne aus der Zeit der Dinosaurier zu hören.
00:15
Paläontologie
:Heuschreckenstimme aus dem Jura
Wissenschaftler haben anhand eines Fossils den Gesang einer Heuschrecke rekonstruiert.
VIP-Klick: Angelina Jolie
:Köstlich, diese Kakerlaken
Die einen bezeichnen sie als Ungeziefer, die anderen als Delikatesse: Frittierte Insekten sind besonders in Asien beliebt - und auch Angelina Jolie ist erklärter Kakerlaken-Fan. Ihre exotische Vorliebe hat die Hollywood-Schauspielerin an ihre Kinder vererbt.
Lebensmittelknappheit
:Heuschrecke zum Frühstück
Weltweit sind viele Ressourcen erschöpft, zugleich wächst die Weltbevölkerung. Was setzen wir in Zukunft auf die Speisekarte?
Die Schlacht um Opel
:Merkel macht sich für Magna stark
Ist das die Wende? Im Bieterkampf um Opel schien zuletzt der Investor RHJ im Aufwind zu sein, doch nun stärkt Bundeskanzlerin Merkel dem Zulieferer Magna den Rücken.
Finanzinvestoren
:Entdeckung der Sanftheit
Es war kein gutes Jahr für Heuschrecken. Jetzt rüsten sie zur nächsten Schlacht - und kämpfen dabei vor allem um ein besseres Image.
Franz Müntefering über Finanzinvestoren
:"Dilettanten, Spieler und Gangster"
Franz Müntefering über die Gier internationaler Finanzinvestoren, zynisches Verzocken von Kapital - und warum der Heuschrecken-Vergleich auch fünf Jahre nach seiner großen Kapitalismusschelte noch passt.
Buchmesse: "Das war ich nicht"
:Alle Flaschen leer
Wenn Tick, Trick und Track mit Limonade dealen, sehen Heuschrecken alt aus: Kristof Magnusson zapft in seinem Roman Das war ich nicht der Finanzkrise pures Lesevergnügen ab.