Auch wer Probleme mit den Knien hat, muss auf Wanderungen in die Berge nicht verzichten. Anstatt des gelenkbelastenden Abstiegs nimmt man talwärts einfach die Bergbahn. Ein Überblick über die schönsten Touren mit Bergbahn im Münchner Umland.
Aus dem Polizeibericht
:Trotz 35 000 Euro Schaden: Kochler fährt weiter
An die 35 000 Euro Sachschaden und eine Anzeige wegen Unfallflucht: Das ist die Bilanz der Autofahrt eines 31 Jahre alten Mannes aus Kochel am See am Samstag. Wie die Polizei berichtet, war der Mann am frühen Morgen, nämlich, gegen 4.45 Uhr, mit ...
Unwetter in Bad Tölz-Wolfratshausen
:Herzogstandbahn steht wegen Sturms still
Der befürchtete Eisregen bleibt im Landkreis aus. Auf den Straßen bleibt es ruhig.
Freizeitaktivitäten im Oberland
:Skilaufen bis ins Flachland
In dieser Wintersaison können die kleinen Lifte im Landkreis dank der anhaltenden Kälte erstmals öffnen. Das Brauneck meldet ein gutes Weihnachtsgeschäft. Derzeit sind auch viele Loipen gespurt.
Freizeit im Oberland
:Skibetrieb am Herzogstand eröffnet
Der Skibetrieb am Herzogstand ist seit Dienstag eröffnet. So teilt es Jörg Findeisen, Geschäftsführer der Herzogstandbahn GmbH, in einer Pressemeldung mit. Bei etwa 90 Zentimetern Schnee hätten in den vergangenen Tagen am Fahrenberglift beste ...
Freizeit im Oberland
:Kalt erwischt
Gerade liegt Schnee satt, aber Skifahrer müssen dennoch warten: Im Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen kämpfen die Liftbetreiber von Groß bis Klein gegen die weißen Massen. Der Skibetrieb startet frühestens am zweiten Adventswochenende.
Aus dem Polizeibericht
:Herzogstandbahn außer Betrieb
Bei einem Unfall in der Herzogstandbahn ist ein Mann leicht verletzt worden. Die Seilbahn ist deswegen vorerst außer Betrieb. Der Grund ist geklärt: Die Betriebsstörung hängt mit einem vorherigen Materialtransport zusammen. Nach Angaben der Tölzer ...
Sommermacher im Porträt
:Ein ewig Auf und Ab
Sie arbeiten dort, wo andere urlauben. Immerhin müssen Mitarbeiter der Herzogstandbahn heute keine Gäste mehr per Sänfte hochschleppen. Und die Natur am Hausberg König Ludwigs II. entschädigt für viele andere Belastungen.
Freizeit in den Alpen
:Viele Einsätze für Kochler Bergwacht
Der Start der Sommerferien ist für die ehrenamtlichen Kräfte der Bergwacht besonders anstrengend. Und so melden die Retter der Station in Kochel am See in der ersten Augustwoche denn auch zahlreiche Einsätze. Ein Bergwanderer hatte sich nach einem ...
Kunst am Berg
:Die goldene Gondel vom Walchensee
Schon König Ludwig war vom Walchensee fasziniert, hier träumte er von einem goldenen Fluggerät. Etwas ähnliches baut nun der Künstler Hans Winkler. Was er damit bezwecken will.
Bergunfall
:Am Herzogstand tödlich verunglückt
Für vermisste 23-Jährige kommt jede Hilfe zu spät
Bei einer Wanderung abgestürzt
:Münchnerin am Herzogstand tödlich verunglückt
Einsatzkräfte finden die 23-Jährige, die am Donnerstag von ihrer Schwester als vermisst gemeldet worden war, im Wasser des Deiningbachs. Die Polizei geht von einem tragischen Unfall aus.
Öffnung der Lifte
:Kontrollierter Gipfelsturm
Die Bergbahnen sind wieder in Betrieb - für Getestete, Genesene und Geimpfte. Die Mitarbeiter haben viel zu tun, denn sie müssen bei jedem Gast die Nachweise überprüfen.
Wetterumschwung
:Erhöhte Lawinengefahr für Skisportler und Tourengeher
In dieser Woche schneit es erst tagelang, es ist windig. Mit wärmeren Temperaturen und mehr Niederschlag zum Wochenende könnte die Schneedecke in den Bergen aber schnell durchfeuchtet werden.
Freizeit-Tipp
:Geführte Bergtour
Eine Bergwanderung auf den Herzogstand bietet die Gemeinde Kochel an
Kochel am See
:Pendeln auf den Königsgipfel
Vor einem Vierteljahrhundert ging die Kabinenbahn auf den Herzogstand in Betrieb. Sie ersetzte den damals "steilsten Sessellift Europas". Ein Ausflug auf einen der Lieblingsberge Ludwigs II. ist heute so populär wie nie.
Der Alltag kehrt zurück
:Landrat beendet Katastrophenfall
Nachdem sich die Wetterlage beruhigt hat, hebt Josef Niedermaier den Ausnahmezustand auf
Herzogstand
:Bergtour und Schauspielkunst
Wanderbegeisterte können König Ludwig II. auf seinem Lieblingsberg erleben
Ausflugsziel Herzogstand
:Per Toptechnik auf den Märchenkönigsgipfel
Eine halbe Million Euro wurde in die Herzogstandbahn investiert. Nach den aufwendigsten Umbauten seit Bestehen nimmt die Bergbahn ihren Betrieb bald wieder auf.
Lawinen
:Ein Gespür für Schnee
Der Bayerische Lawinenwarndienst behält die Skigebiete im Blick, damit Wintersportler ihr Hobby möglichst gefahrenfrei betreiben können. Auslöser war ein schweres Unglück vor 52 Jahren. Bis heute lassen sich tödliche Unfälle aber nicht ganz verhindern.
40 Betten in Kochel am See
:Die einfachen Dinge
Die 23-jährige Denise Bissinger betreibt das neue Hostel und Dorfcafé "Berg Blick" in Kochel am See. Im November hat es eröffnet und will vor allem Schulklassen ansprechen.
SZ-Serie: Bau-Geschichten
:Kulturelle Magneten
Den Expressionisten Franz Marc und Heinrich Campendonk verdanken Kochel und Penzberg den Zustrom von Touristen.
Mit der Seilbahn auf den Berg
:Kräfte sparen für den Ausblick
Bei sportlichen Wanderern sind sie verpönt, dabei sind Sesselbahnen eine durchaus angenehme Erleichterung beim schweißtreibenden Bergauf. Fünf Wanderungen mit der Seilbahn - von kurz und gemütlich bis zur mehrstündigen Gipfeltour.
Wandern nahe München
:Bergtouren zum Einsteigen
Wenn der Frühling kommt, wollen viele raus in die Natur. Warum nicht auf einen Berg steigen? Sechs Touren nahe München.
Bergunfall
:Tödlicher Unfall am Herzogstand
Eine Wanderin kommt auf dem Grat zwischen Heimgarten und Herzogstand ins Stolpern und stürzt 30 Meter in die Tiefe. Der Notarzt kommt zu spät.
Mountainbike
:Um Herzogstand und Heimgarten
Die beliebten bayerischen Gipfel locken mit schönen Routen und grandioser Aussicht. Nur mit einer Menge Ausflugsverkehr sollte man rechnen.
Feuer am Herzogstand
:Camper lösten Flächenbrand aus
Es sollte ein romantisches Grillfeuer sein - doch es löste einen Flächenbrand auf dem Herzogstand aus. Jetzt erwartet zwei Freisinger eine Anklage wegen fahrlässiger Brandstiftung.