Die Lawanis sind vor dem Krieg in der Ukraine nach Deutschland geflohen, wo sie in einem fränkischen Altenheim arbeiteten. Die Behörden wollen das nigerianische Paar loswerden. Nun befasst sich der bayerische Landtag mit dem Fall.
Migration
:Das Fachkräfte-Paradoxon
Bolanle Elizabeth Lawani und ihr Mann Martins Dele sind 2022 vor dem Krieg in der Ukraine geflohen. In Deutschland erhielten beide unbefristete Arbeitsverträge in der Altenpflege. Warum ihnen trotzdem die Abschiebung in ihre Heimat Nigeria droht.
44 Jahre, 16 000 Arbeitstage und nicht einmal zu spät: Willi Mehler trotzt seit Jahrzehnten allen Widrigkeiten und beobachtet, misst und meldet das Wetter im fränkischen Herzogenaurach.
ExklusivMetropolregion Nürnberg
:Frankenbahn auf der langen Bank
Die Kosten für den Ausbau der Münchner S-Bahn explodieren. Hat das womöglich auch Folgen für ein seit Jahrzehnten geplantes Vorzeigeprojekt in Nordbayern? Eine Über-Land-Straßenbahn soll Nürnberg, Erlangen und Herzogenaurach verbinden.
ExklusivRegierung in Bayern
:Walter Nussel und die Geheimsache Zauneidechse
Ausgerechnet Söders Mann für Bürokratieabbau setzte sich offenbar für mehr Bürokratie ein - und warb in der Regierung für ein fragwürdiges Wald-Konzept. Hat der CSU-Politiker und Unternehmer wirtschaftliche und politische Interessen vermischt?
DFB-Frauen gegen die Schweiz
:Raus aus der Isolation
Die DFB-Frauen wollen im einzigen Test vor der Europameisterschaft herausfinden, woran sie noch feilen müssen. Kapitänin Alexandra Popp ist zurück - ihre Rolle ist gerade besonders wichtig.
Urteil in Erlangen
:Schausteller muss nach Riesenradunglück in Haft
Nachdem ein Mann auf einem Festival aus der Gondel eines Riesenrads gestürzt und gestorben ist, wird ein 63-Jähriger der fahrlässigen Tötung schuldig gesprochen. Es ist nicht das erste Urteil in dem Verfahren.
Amtsgericht Erlangen
:Prozess nach tödlichem Sturz aus Riesenrad
Nachdem ein 31-Jähriger bei einem Unfall auf einem Musikfestival gestorben ist, müssen sich vier Männer wegen fahrlässiger Tötung verantworten. Sie sollen schuld daran sein, dass eine Gondel nicht sachgemäß verschlossen war.
Haushaltsdefizite in Bayern
:Corona-Krise leert die Kassen der Kommunen
Unternehmen zahlen keine Steuern, Touristen bringen kein Geld: Die Pandemie wirkt sich in Bayerns Städten unterschiedlich aus, aber überall fehlen die Einnahmen. Es müssen neue Schulden gemacht werden, vielerorts drohen Sparprogramme.
Herzogenaurach
:Zwei Schulen geräumt
Ein brennender Mülleimer hat am Donnerstag in Mittelfranken zur Räumung von zwei Schulen geführt. Auf einer Toilette einer Schule in Herzogenaurach war aus dem brennenden Abfalleimer Rauch aufgestiegen, sodass ein Brandmelder anschlug, wie die ...
Herzogenaurach
:Mann stürzt aus Riesenrad
Nach einem Sturz aus einem Riesenrad auf dem Open Beatz Festival in Herzogenaurach (Landkreis Erlangen-Höchstadt) ist ein 31-Jähriger gestorben. Der Mann erlag in der Nacht auf Sonntag seinen schweren Verletzungen. Der Grund für den Sturz aus dem ...
Herzogenaurach
:Musikfestival-Besucher stirbt nach Sturz aus Riesenrad
Der 31-Jährige ist beim Open Beatz Festival im mittelfränkischen Herzogenaurach am Samstag aus dem Fahrgeschäft gefallen und seinen schweren Verletzungen erlegen.
Herzogenaurach
:Feuerwehr rettet Pferd
Ein in einen Graben gestürztes Pferd hat in Herzogenaurach (Landkreis Erlangen-Höchstadt) mehr als zwei Stunden lang die Feuerwehr beschäftigt. Einsatzkräfte mussten mit einem Kran anrücken, um Hengst "Champ" aus seiner misslichen Lage zu befreien ...
Herzogenaurach
:16-Jähriger stirbt bei Unfall
Ein 16 Jahre alter Motorradfahrer ist bei einem Überholmanöver in Herzogenaurach (Landkreis Erlangen-Höchstadt) gestorben. Wie die Polizei am Montag mitteilte, überholte der Jugendliche am Morgen einen Transporter. Dabei stieß er mit einem ...
Herzogenaurach
:Viel Druck, schlankes System
Sie sind hier in den Kindergarten gegangen und in die Schule, dann haben sie Herzogenaurach verlassen, um einen Beruf zu lernen, die Welt zu sehen, eine Familie zu gründen. Nun würden sie gerne zurückkehren und in der Stadt ihrer Kindheit ein ...
Herzogenaurach
:Jungstorch stakst in Apotheke
Ein ausgehungerter Storch hat sich in Herzogenaurach in eine Apotheke verirrt
Herzogenaurach
:Wer gedenken will, muss tief in die Tasche greifen
Ein Mann soll für das Grabmal seines Vater auf dem Friedhof in Herzogenaurach eine Gebühr zahlen. Warum, kann ihm niemand sagen. Er nimmt den Kampf gegen die kirchliche Bürokratie auf.
Sportmode aus Herzogenaurach
:Warum Fidel Castro Adidas trägt
Drei Streifen vom Klassenfeind: Auch bei seinem jüngsten Auftritt hat sich Kubas "Máximo Líder" zu Mode aus Herzogenaurach bekannt.
RTL-Film
:Adidas gegen Puma: Kampf zweier Brüder
Ein Familienbetrieb, zwei Konkurrenten. RTL erzählt die Geschichte von Adolf und Rudolf Dassler als Familiensaga um die Entstehung zweier Weltkonzerne.
ExklusivSportartikelhersteller
:Für Adidas ist China "zweitwichtigster Markt hinter den USA"
"Mit unseren Produkten können sich Konsumenten eben für relativ wenig Geld Status kaufen", erklärt Konzernchef Hainer den Erfolg in der SZ. Für das EM-Jahr 2016 erwartet er einen Rekordumsatz bei Fußballprodukten.
Herzogenaurach
:Junge Frau klaut 49 Tuben Gebisshaftcreme
Eine 27-Jährige wird in einem Supermarkt in Herzogenaurach beim Stehlen erwischt. Das Diebesgut: zwei Paletten Gebisshaftcreme. Der Polizei erklärt sie, wofür sie so viele Tuben gebraucht hätte.
Herzogenaurach
:Der Franz, der Kuhort und ein Irrtum
Nur dank Puma und Adidas existiere das fränkische Herzogenaurach auf der Landkarte, sagt Franz Beckenbauer. Doch der Fußball-Kaiser irrt massiv. Hinter dem Aufschwung der Stadt steht ein ganz anderes Unternehmen.