Das 24. Internationale Gitarrenfestival Hersbruck präsentiert wieder Stars der Szene aus aller Welt und aus allen Genres.
Jazz-Festivals in Bayern
:Immer den blauen Noten nach
Welche Ausflüge zu Jazz- und Weltmusikfestivals sich in diesem Sommer lohnen.
Festival
:Saiten, die verbinden
Johannes Tonio Kreusch macht das Internationale Gitarrenfestival Hersbruck wieder zu einem Ort der Begegnung.
Gesundheitspolitik
:Bayerns Krankenhäuser bangen um ihre Existenz
Nach dem Bürgerentscheid im Landkreis Weilheim-Schongau befürchten Experten und Politiker, dass das Votum gegen das Zentralklinikum Signalwirkung haben könnte.
Musikfestival
:Wo alle an einem Strang ziehen
Eines der wichtigsten deutschen Gitarrenfestivals: In Hersbruck in Mittelfranken feiert die ganze Szene Familientreffen.
SZ-Serie: Urlaub daheim
:Wie eng können Schönheit und Schrecken beieinander liegen?
Wo gibt es das schon in Franken? Ein See, eingebettet in Hügelland. Doch wer die Gegend beim Wandern erkundet, stößt auch auf die Reste des Konzentrationslagers Hersbruck und unterirdische Stollen.
Freie Wähler
:"Kontraproduktiv, ärgerlich, fatal, unglücklich"
Dass Hubert Aiwanger sich nicht impfen lassen möchte, stößt auf reichlich Kritik. Wie sehen das seine Parteifreunde und die Basis? Ein Rundruf.
Hersbruck
:Räuber kommen in U-Haft
Zwei mutmaßliche Räuber kommen nach der spektakulären Flucht vor der Polizei mit einem gestohlenen Auto in Untersuchungshaft. Zumindest einer von ihnen befinde sich derzeit aber noch im Krankenhaus, sagte ein Sprecher des Polizeipräsidiums ...
Hersbruck
:Verfolgungsjagd nach Überfall
Bei der Flucht vor der Polizei mit einem geraubten Auto sind im Nürnberger Land die mutmaßlichen Täter schwer verletzt worden. Auch der Besitzer des Wagens wurde bei dem Überfall in der Nacht zu Dienstag verletzt. Als eine Streife auf der ...
Hersbruck
:Hochschule des Hinhörens
Das 20. Internationale Gitarrenfestival ist längst zum Vorbild für stil- und genreübergreifende Programme geworden
Hersbruck
:Protest gegen Krankenhausschließung
Für viele Bürger im mittelfränkischen Hersbruck kam die Nachricht völlig überraschend, dass ihr kleines Krankenhaus nun doch so rasch schließen soll. Statt im Jahr 2022 wird das traditionsreiche Haus nun bereits am 31. Mai dieses Jahres den Betrieb ...
Hersbruck
:Schäfer erfindet Tierdiebstahl
Ein Schäfer aus Mittelfranken hat die Polizei über Monate mit vermeintlich gestohlenen und getöteten Tieren auf Trab gehalten - nun ist der Mann wegen Vortäuschens von Straftaten verurteilt worden. Das Amtsgericht Hersbruck verhängte am Mittwoch ...
Hersbruck
:Geldstrafe für Bauern-Funktionär
Der Vizepräsident des Bayerischen Bauernverbandes, Günther Felßner, muss wegen Gewässerverunreinigung eine Geldstrafe zahlen. Das Amtsgericht Hersbruck im Landkreis Nürnberger-Land verurteilte den Landwirt am Montag zu 7200 Euro Strafe ...
Hersbruck
:Menschenkette für Erhalt der Klinik
Um ihr Krankenhaus vor der Schließung zu bewahren, wollen Bürger aus Hersbruck und Umgebung Anfang Oktober mit einer Menschenkette deutlich machen, wie sehr die Bevölkerung im Umkreis der mittelfränkischen Kleinstadt auf diese Einrichtung angewiesen ...
Hersbruck
:Kleine Krankenhäuser sind vom Aussterben bedroht
460 kleine Kliniken wurden bundesweit in den vergangenen 25 Jahren geschlossen. In einem Flächenstaat wie Bayern trifft das die Patienten hart. Der jüngste Fall: Hersbruck.
Gewässerverunreinigung
:Bauernverbands-Vize zu Geldstrafe verurteilt
Wegen Boden- und Gewässerverunreinigung hat das Amtsgericht Hersbruck den Vizepräsidenten des bayerischen Bauernverbandes, Günther Felßner, zu einer Geldstrafe von 150 Tagessätzen verurteilt. Das Gericht sah es als erwiesen an, dass Felßner auf ...
Hersbruck
:Schamane will ehemaliges KZ "heilen" - mit Hakenkreuzen
Ein Esoteriker malt Mandalas auf dem Gelände des früheren Konzentrationslagers Hersbruck. Bei der Stiftung bayerischer Gedenkstätten hält man ganz und gar nichts von derlei "Heilungs-Soße".
Hersbruck
:Sait' an Sait'
Das Gitarrenfestival in Hersbruck schafft es immer wieder, Weltstars auf die Bühne zu bringen
Hersbruck
:Feuer in bewohntem Flüchtlingsheim gelegt
In einer Asylbewerberunterkunft in Hohenstadt (Landkreis Nürnberger Land) hat am Dienstagabend wohl jemand Feuer gelegt. Die hinter der Eingangstür abgestellten Schuhe brannten, doch die Bewohner konnten das Feuer löschen, noch bevor die Feuerwehr ...
Hersbruck
:Spaenle eröffnet Holocaust-Gedenkorte
In einer Feierstunde hat Kultusminister Ludwig Spaenle Holocaust-Gedenkorte in Hersbruck und dem benachbarten Happurg (beide Landkreis Nürnberger Land) eröffnet. Beide Gedenkstätten sollen an Zwangsarbeiter-Einsätze während der Nazi-Zeit erinnern ...
Früheres KZ in Hersbruck
:Das vergessene Grauen im Doggerwerk
Kurz vor Kriegsende zwang die SS im mittelfränkischen Hersbruck 9000 KZ-Häftlinge zur Schwerstarbeit - fast die Hälfte starb. Jetzt erinnert endlich eine Gedenkstätte daran.
Hersbruck
:Immer mit der Ruhe
Hersbruck durfte sich als erste deutsche Stadt Slow City nennen
Hersbruck
:Dem Vergessen entreißen
Das Konzentrationslager Hersbruck wurde nach dem Krieg abgerissen und das Areal neu bebaut. Ein Verein will mit einem Gedenkort an die Opfer der Nazis erinnern - gegen viel Widerstand
Ausflugstipps
:Das Häuschen der Schwemmer Rettl
Das Nürnberger Land bietet viel Historisches: vom Grauen durch die Nazis über eine keltische Wehranlage bis zum Zuhause einer alten Dame
"Kaufhaus Schickedanz" wiedereröffnet
:"Wir sind wieder da"
Quelle ist insolvent, doch das Kaufhaus Schickedanz lebt: In dem Traditionshaus wird wieder verkauft. Bei der Eröffnung gab es jedoch nur ein Thema: Lebt Madeleine Schickedanz tatsächlich in Armut?