Helios Amper-Klinikum Dachau

Thema folgen lädt

MeinungKritik an Kliniken
:Des einen Rendite, des anderen Doppelschicht

Statt gegen ihre Mitarbeiter vor Gericht zu gehen, sollte die Klinikleitung mehr in Personal und Ausstattung investieren - Geld wäre da.

Kommentar von Jonas Junack

Urteil des Arbeitsgerichts München
:Kurzer Prozess für kritischen Klinikmitarbeiter

Seit Jahren macht der Krankenpfleger Matthias Gramlich lautstark auf Probleme beim Helios Amper-Klinikum Dachau aufmerksam - dann wird er von seinem Arbeitgeber abgemahnt. Nun begegnen sich er und die Klinikleitung vor Gericht.

Von Jonas Junack

Streik am Dachauer Klinikum
:"Pflege wie am Fließband"

Rund 50 Mitarbeitende der Helios Amper-Kliniken in Dachau und Markt Indersdorf streiken für 10,5 Prozent mehr Lohn. Sie beklagen, dass es zu wenig Zeit und Personal gebe, um die Patienten angemessen zu versorgen.

Von Celine Seeger

Dachau
:"Viele Betroffene kommen zu spät oder gar nicht"

Die Schlaganfall-Station des Helios Amper-Klinikums Dachau besteht nun seit 20 Jahren. Für Chefarzt Christian Lechner gibt es aber auch einen Grund zur Sorge.

Krankenhausreform
:Gegen die Ökonomisierung eines Systems

Bund und Länder arbeiten an einer großen Klinikreform, die die Qualität der medizinischen Versorgung wieder in den Vordergrund bringen soll. Die Helios Amper-Kliniken im Landkreis Dachau begrüßen das, sehen sich aber schon jetzt auf einem guten Weg.

Von Ayça Balcı

Dachau
:Ajnur, das Neujahrsbaby

Am 1. Januar um 17.46 Uhr ist er da: Ajnur zählt zu einem der drei Neujahrsbabys aus dem Dachauer Krankenhaus. In den Armen seiner Mutter Nerma Basic fühlt sich der 50 Zentimeter große und 3000 Gramm schwere Junge sichtlich wohl. Das Dachauer ...

Mitten in Dachau
:Na dann prost!

Es gibt viele Ernährungsmythen. An den wenigsten ist etwas dran. So ein Kräuterschnaps zur Verdauung kann nach Unmengen an Raclettekäse aber trotzdem nicht schaden. Oder?

Glosse von Jacqueline Lang

Schmerztherapie
:Chili gegen Gürtelrose

Michael Armbrüster leidet an einem Nervenschmerzsyndrom. Eine auf den ersten Blick ungewöhnliche Therapie am Klinikum Dachau verschafft Linderung.

Geburtenrate
:"Die Fußballmannschaft ist fast vollständig"

Innerhalb von 24 Stunden kommen im Dachauer Klinikum neun pumperlgesunde Babys zur Welt. Ein Rekord! Über diesen Kindersegen freuen sich nicht nur die Eltern.

Glosse von Gregor Schiegl

Dachau
:"Im Herbst hat die Pandemie den Landkreis wieder im Griff"

Die Corona-Inzidenzzahlen steigen wieder deutlich an, betroffen sind vor allem die 19- bis 59-Jährigen. Gleichzeitig geht die Koordinierungsgruppe Pandemie von einer großen Dunkelziffer an Erkrankten aus und bereitet Maßnahmen für den Herbst vor.

Von Anna Schwarz

Leserbrief
:"Es sind genug Schwestern und Pfleger für die Patienten da"

Als Reaktion auf die Berichterstattung zu den Zuständen am Helios-Amper-Klinikum in Dachau meldet sich eine Mitarbeiterin zu Wort.

Wegen sinkender Inzidenzen
:Besuche in den Amper-Kliniken wieder erlaubt

Die Helios Amper-Kliniken Dachau und Indersdorf lockern aufgrund der sinkenden Inzidenzen die Corona-Maßnahmen: Ab Montag, 7. März, können Patienten wieder besucht werden. Die Aufenthalte dürfen nicht länger als eine Stunde dauern und sind nur in ...

Dachau
:Neue Urologie-Abteilung im Amper-Klinikum

Urologie und Kinderurologie ergänzen medizinisches Versorgungsangebot.

Von SZ

Dachau
:Mehr Corona-Patienten im Klinikum

Wegen der Omikron-Variante klettert die Inzidenz im Landkreis Dachau weiter in die Höhe. Immer mehr Infizierte liegen im Helios Amper-Klinikum. Der Pandemiebeauftragte Arzt Alexander von Freyburg erklärt, wie das Krankenhaus auf die Lage reagiert.

Von Anna Schwarz

Pflegenotstand
:Demo für mehr Pflegekräfte in Krankenhäusern

Auch das Helios-Amper-Klinikum leidet unter dem Fachkräftemangel. Vorwürfe, man unterdrücke Kritik von Mitarbeitern, weist das Unternehmen zurück

Von Jacqueline Lang

Helios-Amper-Klinikum
:Erneute Kritik an Dachauer Krankenhaus

In einem Chat berichten Pfleger und Krankenschwestern über die Zustände im Helios Amper-Klinikum. Viele haben das Krankenhaus verlassen

Von Viktoria Hausmann

Pandemie
:Landkreis Dachau verschärft Corona-Regeln

Die Sieben-Tage-Inzidenz überschreitet den dritten Tag in Folge den kritischen Wert von 100. Ab Donnerstag gelten damit wieder strengere Maßnahmen wie eine nächtliche Ausgangssperre. In Indersdorf entsteht ein Testzentrum

Von Jacqueline Lang

Nachruf
:Trauer um Albert Wenning

Der langejährige Seelsorger am Dachauer Klinikum ist im Alter von 69 Jahren verstorben

Vorwürfe gegen Klinikgeschäftsführung
:Wieder Streit im Amperklinikum

Pflegekräfte, Ärzte und andere Mitarbeiter empören sich über den Bericht des Geschäftsführers Florian Aschbrenner im Kreistag. Sie werfen ihm vor, die Situation bewusst beschönigt zu haben, und fordern seinen Rücktritt.

Von Jacqueline Lang

Corona in Dachau
:Kliniken im Landkreis Dachau bereiten sich auf zweite Welle vor

Das Helios Amper-Klinikum hat unternehmensweit mit am meisten Corona-Kranke behandelt. Laut Geschäftsführer Florian Aschbrenner hat man sich mit Refresherkursen auf die zweite Welle vorbereitet und kann innerhalb von drei Tagen die Zahl der Intensivbetten 58 ausweiten

Von Jacqueline Lang

Antrag stattgegeben
:Neue Abteilung in Amper-Klinik

Von Oktober an leitet Professor Thomas Westermaier die Neurochirurgie

Dachau bereitet sich auf mehr Corona-Fälle vor
:Krankenhaus im Krisenmodus

An den Helios Amper-Kliniken laufen die Vorbereitungen auf den zu erwartenden Anstieg von Covid-19-Erkrankten auf Hochtouren. Die Einrichtung in Dachau verfügt jetzt über zwei komplette Isolationsstationen mit 94 Betten für Infizierte und Verdachtsfälle

Von Benjamin Emonts

Helios Amper-Klinikum Dachau
:Eine Spezialistin in Sachen Schmerz

Der langjährige Chefarzt der Schmerztherapie geht in den Ruhestand. Seine Nachfolgerin wird Madlen Lahne

Helios Amper-Klinikum Dachau
:Wohnen am Arbeitsplatz

Das Helios Amper-Klinikum will neue Personal-Appartements bauen. Dachauer Stadträte signalisieren ihre grundsätzliche Zustimmung - auch wenn das Areal an der Hochstraße im sogenannten Außenbereich liegt

Von Petra Schafflik

Amper-Klinikum Dachau
:Wenn Medikamente allein nicht helfen

Bernhard Arnold hat die multimodale Schmerztherapie am Helios Amper-Klinikum aufgebaut. Die Behandlung geht von der Erkenntnis aus, dass chronische Schmerzen nicht nur körperliche, sondern auch psychische und soziale Ursachen haben

Von Lina Brückner

Helios Amper-Klinikum Dachau
:Posterpreis für den Chefarzt

Gynäkologe Florian Ebner auf Medizinerkongress ausgezeichnet

Helios Amperklinikum
:Volkskrankheit Fettleibigkeit

Der "Europäische Adipositas-Tag" geht am Samstag, 18. Mai, über die Bühne. Adipositas gilt als eine der größten Herausforderungen für die Gesundheitspolitik. In Deutschland leiden immer mehr Menschen unter Fettleibigkeit. Hilfe finden Betroffene ...

Amper-Klinikum
:Pflegeschüler leiten eine Station

Zehn Tage lang übernehmen 17 Auszubildende des Helios Bildungszentrums einen Teilbereich der Station für Gefäßchirurgie im Amper-Klinikum Dachau. Die Azubis des Examenskurses zum Gesundheits- und Krankenpfleger planen, organisieren und sind vom ...

Amperkliniken Dachau
:Pflegekräfte protestieren

Beschäftigte der Amperkliniken fordern mehr Personal

Helios Amperklinikum
:Pflegedirektor geht

Mitarbeiter der Dachauer Klinik vermuten einen Rauswurf und sind bestürzt

Von Robert Stocker

Amper-Klinikum
:Klinikbeirat trifft sich erstmals

Gremium bespricht Personallage am Dachauer Krankenhaus

Krankenhauspolitik
:Zuversichtlich in die Zukunft

Der Helios-Konzern investiert Millionen ins Dachauer Klinikum - jetzt wurde der Erweiterungsbau eingeweiht

Von Christiane Bracht

Helios-Amper-Klinikum
:Probesitzen im neuen Klinikanbau

15 Millionen Euro hat das Amper-Klinikum in seinen Erweiterungsbau gesteckt. Bei der Einweihung inspizieren die Kommunalpolitiker begeistert die neuen Räume

Helios-Amper-Klinikum mit neuem Geschäftsführer
:Überlastete Pflegekräfte fürchten Sparkurs

Die Nachricht über den neuen Geschäftsführer löst im Helios-Amper-Klinikum große Sorge aus, berichtet der Leiter der Notaufnahme. Mitarbeiter rechnen mit weiterer Arbeitsbelastung

Von Christiane Bracht

Amperklinik Dachau
:Neues Jahr, neuer Chef

Helios stellt Gerd Koslowski als Geschäftsführer vor. Bekannt ist er für seinen Sparkurs

Pflegenotstand in Dachau
:Der Streit am Amperklinikum geht weiter

Die Pflegekräfte verlangen mehr Personal und begehren gegen ihre Überlastung auf. Verdi und Klinikleitung handeln dagegen höhere Löhne aus - das kritisiert die Bürgerinitiative für eine bessere Pflege heftig

Von Felix Wendler

"Schaumschlägerei" und "unterste Schublade"
:Heftige Aussprache

In der Kreistagsdebatte um den Pflegenotstand am Helios-Amper-Klinikum kommen auch Zwistigkeiten der Lokalpolitiker untereinander auf den Tisch. FW-Kreisrat Sebastian Leiß teilt aus und muss einiges einstecken

Von Robert Stocker

Amperklinik Dachau
:Verdi akzeptiert Streikverbot nicht

Das Arbeitsgericht untersagt den geplanten dreitägigen Streik der Pfleger am Dachauer Krankenhaus. Jetzt erwägt die Gewerkschaft, gegen das Urteil vorzugehen

In der Kritik
:Pflegestufe rot

Der Leidensdruck ist hoch. Und deshalb entscheiden sich Mitarbeiter des Helios-Amper-Klinikums Dachau in einer Urabstimmung, in einen unbefristeten Streik zu treten. Ihre Forderung: bessere Arbeitsbedingungen

Von Christiane Bracht

Nach Klagen
:Das Helios-Amper-Klinikum bekommt Druck von unten

Eine neue Bürgerinitiative will für bessere Pflege in der medizinischen Einrichtung kämpfen.

Von Christiane Bracht

Gegen die Konzernpolitik
:Aufstand der Pfleger

Die Warnstreiks am Amperklinikum bleiben ohne Erfolg, die kommunalpolitische Debatte über die Missstände verläuft im Sand - jetzt will die Linke mit den Betroffenen ein breites Bündnis schmieden

Von Jana Rick

Fehlende Pflegekräfte
:Betten müssen leer bleiben

Am Helios-Amper-Klinikum herrscht Personalnot. Die Kreisräte üben harsche Kritik an der Leitung. Geschäftsführer und Vorstand verteidigen das Krankenhaus und sprechen von Lügen und Gerüchten. Landrat Löwl warnt davor, die Klinik schlecht zu reden

Von Christiane Bracht und Robert Stocker

Krankengymnastik
:Helios rudert zurück

Das Klinikum teilt mit, dass Kassenpatienten im Ampervitalcenter weiter behandelt werden

Nachwuchs macht seinem Unmut Luft
:Protest gegen Arbeitsbedingungen

Die Auszubildenden der Krankenpflegeschule fühlen sich auf den Stationen des Dachauer Klinikums allein gelassen. Die Gewerkschaft Verdi fordert einen vom Gesetzgeber vorgegebenen Pflegeschlüssel

Von Wolfgang Eitler

Protestkundgebung
:"Nur ein richtiger Arbeitskampf hilft weiter"

Der Betriebsrat des Helios-Klinikums in Dachau ruft zum Protest auf und fordert neue Arbeitsplätze, um die Pflege entscheidend zu verbessern. Anscheinend ist die Belegschaft zu massiven Streiks bereit

Von Wolfgang Eitler

Rote Zahlen
:Schwierige Geschäfte

Während die Helios Amper-Klinikum Dachau AG Gewinne verbucht, ist die wirtschaftliche Lage vieler kommunaler Krankenhäuser angespannt. Sie gehen Kooperationen ein, um Kosten zu sparen

Von Wolfgang Eitler

Mehr Influenzainfektionen
:Die Grippe grassiert - und Brechdurchfall

Zwei Stockwerke im Dachauer Klinikum sind bereits für Virusinfizierte reserviert.

Von Wolfgang Eitler

Dachau
:Freie Wähler begutachten Klinikum

Die Kreistagsfraktion pocht auf Pflegequalität und macht sich auch ein Bild vom Fortschritt am Erweiterungsbau.

Dachau
:Pflege, Service und Reinigung am Klinikum werden neu geregelt

Helios-Geschäftsführung Dachau und Aufsichtsrat sehen die Reform auf einem guten Weg. Dieser Einschätzung schließt sich der Betriebsrat nur bedingt an.

Von Wolfgang Eitler

Dachau/Berlin
:Die Probleme am Klinikum Dachau sind nur ein Fall von vielen

Die Berliner Zentrale prangert systemische Missstände in allen 111 Helios-Krankenhäusern an. In Dachau zeichnet sich ein Konsens ab.

Von Wolfgang Eitler

Gutscheine: