Neurodermitis, Hautkrebs, Herpes, Schuppenflechte: Wir erklären Ihnen die verbreitetsten Hautkrankheiten. Wie entstehen sie, was sind die Symptome und wie können Sie sich schützen? Antworten in einem Ratgeber.
Psychologie
:Was das Tattoo verrät
Ein Tätowierung sollte nicht nur aus gesundheitlichen Gründen gut überlegt sein. Denn die Körperzeichnung kann eine Wirkung entfalten, die der Träger nicht beabsichtigt hat. Erkenntnisse der Psychologie über Tattoo-Träger und ihre Betrachter.
Gesundheits-Quiz
:Unter die Haut
Die Haut ist unser größtes Organ - und ein riesiges Forschungsobjekt. Was wissen Sie über die Erkenntnisse aus Poren und Drüsen?
03:45
Der Nächste bitte
:Die häufigsten Sonnenschutz-Irrtümer
Sonnencreme schützt nur zuverlässig vor Hautkrebs, wenn man geeignete Produkte benutzt und diese richtig anwendet. Was man beachten sollte.
Weitere Artikel
Medizin
:Was Hautcremes können - und was nicht
Pflegeprodukte für die Haut versprechen wahre Wunder. Aber können sie die Hautalterung bremsen, und welche Inhaltsstoffe sind sinnvoll? Eine Handreichung.
Gesundheit
:UV-Strahlung hat in Mitteleuropa stark zugenommen
UV-Strahlen können Krebs verursachen. Forscher haben gemessen, wie sich die Belastung in den zurückliegenden Jahren entwickelt hat. Mit den Ergebnissen der Studie haben sie nicht gerechnet.
Hautkrankheiten und Hitze
:„Ich sehe seit Langem eine Zunahme an Hautkrebs“
Mehr Sonnenstunden, mehr Hitze, mehr Schweiß: Der Klimawandel fährt den Menschen unter die Haut. Dermatologin Anette Gasse erklärt, was das für Krebsraten und Hautinfektionen bedeutet und warum kostenlose Sonnencreme-Spender kein Allheilmittel sind.
Gesundheit
:„Küss mich. Wie viele Leberflecken findest du?“
Die Krankenkasse AOK kooperiert mit einem Erotikhändler, um Menschen beim Liebesspiel auf das Thema Hautkrebs aufmerksam zu machen – mit einem Kartenspiel. Bringt das was?
Medizin
:Schadet Salz bei Neurodermitis?
Wer von dem Hautleiden betroffen ist, muss sich oft auch noch mit gut gemeinten Empfehlungen herumschlagen. Der neueste Tipp: salzarme Ernährung. Entscheidend sind aber andere Faktoren.
SZ JetztHautpflege
:„Zu viele Produkte können zu einer Überpflegung der Haut führen“
Wie sinnvoll sind Skincare-Trends? Dermatologin Ephsona Shencoru über Produkte, Gewohnheiten und Botox.
Medizinische Forschung
:Das macht 2024 Hoffnung für die Gesundheit
Neue Mittel gegen Alzheimer, bessere Impfungen für Kleinkinder, eine Entscheidung über Ecstasy als Medikament: acht Entwicklungen, die im neuen Jahr zuversichtlich stimmen.
Dermatologie
:"Das ändert unser Fach komplett"
Hautärzte können mit einer neuen Methode Patienten mit kreisrundem Haarausfall und Weißfleckenkrankheit helfen. Fragen an Julia Welzel, Präsidentin der Deutschen Dermatologischen Gesellschaft.
Gefahr durch UV-Licht
:"Dass Bräune als attraktiv und gesund wahrgenommen wird, ist ein Problem"
Die Zahl der Hautkrebs-Fälle steigt stark an. Wie schützt man sich am besten? Ein Gespräch mit dem Oberarzt Dirk Tomsitz über die Schattenseiten des Sonnenbadens.
Hautkrebs-Vorsorge
:Menschen in den Niederlanden bekommen kostenlos Sonnencreme
In Schulen, Sportvereinen und Gemeinden werden Sonnencreme-Spender aufgestellt. Dabei spielen auch Erfahrungen aus der Corona-Pandemie eine Rolle.
SZ-Gesundheitsforum
:Wenn die Umwelt krank macht
Eine Gesprächsrunde geht der Frage nach, welche Auswirkungen Klimaveränderungen auf die Gesundheit haben.
Heilung
:Wie man mit Akne klarkommt
Unsere Autorin hat ihr halbes Leben Akne, ging jahrelang nicht ohne Make-up aus dem Haus und litt unter Selbstzweifeln. Wie sie herausgefunden hat, was bei Hautkrankheiten wirklich hilft.
Skincare
:"Ich bin kein großer Fan von Chemie-Bashing"
Die medizinische Kosmetikerin Melina Haskić erklärt, warum es für gesunde Haut keine aufwändige Routine braucht, welche Rolle Sonnencreme spielt und warum Lebensmittel nicht auf die Haut gehören.
Vitiligo
:"Es gibt nichts, was sicher hilft"
Die Weißfleckenkrankheit Vitiligo verursacht eine Pigmentstörung der Haut - und ist für viele Betroffene sehr belastend. Dazu kommt: Die Krankenkassen übernehmen die Therapiekosten oft nicht.
SZ-Kolumne "Bester Dinge"
:Ich sehe was, was du nicht siehst
Ein Eishockey-Fan entdeckt einen gefährlichen Leberfleck bei einem Betreuer des gegnerischen Teams - und handelt sofort.
Hautärztin im Interview
:"Ist die Maske feucht, sofort wechseln!"
Durch das Tragen von Masken können Hautunreinheiten auftreten. Die Dermatologin Marianne Meli erklärt, was man dagegen tun kann, wodurch die Haut zusätzlich gereizt wird und warum Stoffmodelle oft weniger hautfreundlich sind.
Dermatologin Yael Adler
:"Je weniger wir mit unserer Haut machen, desto besser"
Schweiß, Schamhaare, Schönheits-OPs: Die Hautärztin Yael Adler gibt Antworten auf Fragen, die viele nicht zu stellen wagen. Ein Interview über den Körper, seine Funktionen und vermeintlichen Schwächen.
Handcremes im Test
:So bleiben die Hände geschmeidig
Nie war Händewaschen so wichtig. Doch zu viel davon strapaziert die Haut. Welche Creme hilft und schützt die Hände am besten? Eine Hautexpertin gibt Tipps.
Gesundheit
:Juckt mich nicht
Neurodermitis schon bei Kleinkindern kann für Familien eine große Herausforderung sein. Schulungen sollen Eltern helfen, den Teufelskreis aus Schmerz, Schlaflosigkeit und Stress zu durchbrechen.
SZ JetztHautkrankheiten
:"Ich fühlte mich hässlich und wollte mich verstecken"
Stark sichtbare Hautkrankheiten wie Akne sind für Betroffene oft extrem belastend - auch psychisch. Ein Besuch beim Hautarzt hilft vielen kaum weiter.
Hautkrankheiten im Überblick
:Warzen sollten immer behandelt werden
Kinder sind besonders häufig betroffen. Auch wenn sie meist harmlos sind: Man kann und sollte Warzen entfernen.
Hautkrankheiten im Überblick
:Schuppenflechte - Wenn sich die Haut zu schnell erneuert
Schuppenflechte zeigt ihre Symptome unübersehbar - sehr zum Leidwesen der Betroffenen. Doch die erfreuliche Nachricht: Die Psoriasis lässt sich oft gut behandeln.
Neurodermitis: Behandlung und Vorbeugung
:Cremen, cremen, cremen
Wie kann ich mein Baby vor Neurodermitis schützen? Was tun, wenn Ekzeme und Juckreiz erstmals auftreten? Und wie gefährlich ist Kortison? Antworten für Eltern und Betroffene.
Ursachen der Neurodermitis
:Allergien sind selten der alleinige Auslöser
Menschen mit Neurodermitis machen oft Allergene für die Hautkrankheit verantwortlich und stellen rasch die Ernährung um. Tatsächlich können Allergien eine Rolle bei der Entstehung spielen. Doch meist ist der Einfluss nicht so groß, wie vermutet.
Hautkrankheiten im Überblick
:Vitiligo - Weiße Flecken auf der Haut
Die Ausprägung der Symptome und die Erfolge der Behandlung sind individuell sehr unterschiedlich. Für alle Betroffenen gilt: Vitiligo ist nicht gefährlich - solange man die Haut schützt.
Hautkrankheiten im Überblick
:Rosazea - Leiden an der roten Haut
Die Gesichtshaut verfärbt sich deutlich sichtbar. In schlimmen Fällen kommt eine Knollennase hinzu. Rosazea ist vor allem psychisch belastend, doch es gibt Hilfe, etwa in Form von Cremes.
Symptome der Neurodermitis
:Quälender Juckreiz, extrem trockene Haut
Nicht hinter jedem Hautausschlag steckt eine chronische Erkrankung. Nicht jedes Baby mit Juckreiz leidet an Neurodermitis. Woran Sie das atopische Ekzem erkennen.
Hautkrankheiten im Überblick
:Kontaktekzem - Irritierte Haut
Nickel, Kosmetika, Textilfarben und viele andere Stoffe können die Haut aus dem Lot bringen. Nicht immer lässt sich der Auslöser finden.
Hautkrankheiten im Überblick
:Fußpilz - Vorsicht im Schwimmbad!
Fußschweiß ist nicht nur unangenehm, er begünstigt auch Fußpilz und Nagelpilz. Wie Sie vorbeugen und die Erkrankung im Ernstfall behandeln können.
Hautkrankheiten im Überblick
:Einmal Herpes - immer Herpes
Die meisten Menschen leiden immer mal wieder an den Lippenbläschen. Was Lippenherpes auslöst und was dagegen hilft.
Hautkrankheiten im Überblick
:Hautkrebs - Wenn Sonne krank macht
Harmloses Muttermal oder Hautkrebs? Basaliom und Melanom sind die beiden verbreitetsten Typen von Hautkrebs. Woran Sie sie erkennen und wie Sie vorbeugen können.
Hautkrankheiten im Überblick
:Akne - Hormone fahren Achterbahn
Cremes, Wässerchen, Lotionen: Wer unter Pickeln und Mitessern leidet, probiert oft jede Menge Kosmetik aus. Doch Vorsicht, das macht die Akne womöglich nur noch schlimmer.
Stigmatisierung
:Wie Hautkrankheiten im Film missbraucht werden
Auffällig viele Filmschurken haben dermatologische Auffälligkeiten.
Film-Casting
:Die Glatze des Bösen
Wer im Film der Fiese ist, erkennt man auf den ersten Blick: Es ist der mit den größten Haut- und Haarproblemen. Dermatologen und Betroffene protestieren dagegen.
UV-Strahlung
:Krebsgefahr von links
Eine Studie zeigt: Seitenfenster im Auto schützen nicht genug vor UV-Strahlung. Ist das der Grund, warum Hautkrebs öfter links auftritt?
Haare
:Sind Bakterien in den Haaren Schuld an Schuppen?
Vielen Menschen ist es peinlich, wenn permanent Schuppen auf ihre Schultern rieseln. Chinesische Forscher könnten nun einer Lösung des lästigen Problems näher gekommen sein.
Psoriasis
:Übergewichtige leiden häufiger an Schuppenflechte
Auch Diabetiker sind häufiger von der Hautkrankheit betroffen. Wie genau die Erkrankungen zusammenhängen, ist noch offen.
Hautkrebs
:Früherkennung mit Geburtsfehler
Das Screening auf Hautkrebs hat die Sterblichkeit nicht gesenkt. Kritiker sehen den Grund in der mangelnden Qualität des 131 Millionen Euro teuren Projekts.
Hautkrebs
:Sorge um die Generation Sunburner
Sonnenbrände in der Kindheit sind besonders gefährlich: Krebsforschern wird mehr und mehr klar, was genau die Sonnenstrahlung in der menschlichen Haut anrichtet. Die neuen Erkenntnisse verstärken die Furcht, dass die große Hautkrebswelle noch bevorsteht.
Wie krank macht Schimmel?
:Mit den Pilzen wuchert die Angst
Wer Schimmel in der Wohnung entdeckt, muss nicht in Panik ausbrechen. Auch wenn manche Berichte alarmistisch klingen: Für gesunde Menschen sind die Pilze zunächst ungefährlich. Anders ist die Lage jedoch für Allergiker.
KiGGS-Studie
:Deutschlands Nachwuchs bei guter Gesundheit
Wenig Krankheiten, weniger Alkohol und Zigaretten: Kindern und Jugendlichen in Deutschland geht es gut bis bestens - den meisten zumindest. Allerdings gibt es bedenkliche soziale Unterschiede.
Schuppenflechte
:"Ein Leben ohne Einschränkung ist mittlerweile möglich"
Noch immer isolieren sich Menschen, weil sie unter Schuppenflechte leiden. Das muss nicht sein, sagen Hautärzte. Ein Dermatologe über neue Erkenntnisse und Behandlungsmöglichkeiten der Psoriasis.
Hautkrankheiten
:Von Akne bis Warzen
Neurodermitis, Hautkrebs, Herpes, Schuppenflechte: Wir erklären Ihnen die verbreitetsten Hautkrankheiten. Wie entstehen sie, was sind die Symptome und wie können Sie sich schützen? Antworten in einem Ratgeber.
Hautkrebs
:Gefährdete Rothaarige
Menschen mit roten Haaren erkranken häufiger am Schwarzen Hautkrebs. Nun legt ein Forscherteam eine weitere Erklärung für das Phänomen vor.
Mikroben auf der Haut
:Pilze lieben Füße
Ohren sind uninteressant, Füße begehrt: Forscher haben untersucht, auf welchen Hautpartien sich Pilze besonders wohlfühlen - um Hautkrankheiten wie Fußpilz besser zu verstehen.
Leben mit Neurodermitis
:Schmerzende Wunden, überall
Für manche Menschen bedeutet die Frühlingssonne vor allem Pein. Ihre Haut ist so krank, dass sie sie unter dicken Schichten Kleidung verstecken. Stefanie R. gehört zu ihnen. Sie leidet unter schwerer Neurodermitis. Über das Leben mit einer sichtbaren Erkrankung.
Bundessozialgericht entscheidet
:Neurodermitis-Patienten müssen Salben selbst zahlen
Die Kosten für rezeptfreie Medikamente müssen Neurodermitis-Patienten auch in Zukunft selbst übernehmen. Das Bundessozialgericht hat die Klage einer Betroffenen zurückgewiesen.
Haut und Psyche
:Spiegel des Ich
Die Haut gilt als sichtbarer Ausweis von Identität und Befinden. Krankheiten wie Neurodermitis, Schuppenflechte und Lippenherpes haben psychische Auslöser. Dennoch: Kranke Haut heißt nicht zwangsläufig kranke Seele.
Ärger im WDR
:Betrieb der Autor PR?
Ein WDR-Film über die Macht der Pharmakonzerne erregte einst großes Aufsehen. Nun ist der Autor freigestellt.
Umstrittene Neurodermitis-Salbe
:Avocado-Öl für alle
Eine Wundersalbe gegen Neurodermitis weckt Hoffnungen. Doch je mehr über die Creme bekannt wird, desto größer werden die Ungereimtheiten. Nun kommt sie überraschend früh auf den Markt.