Harry Kane

Pressestimmen
:„Harry Kanes Pechsträhne hält an“

Die Engländer leiden mit ihrem Kapitän, Italien und Europa feiern ein starkes Inter. Die Pressereaktionen zum Champions-League-Viertelfinale Inter Mailand gegen FC Bayern.

FC Bayern in der Einzelkritik
:Kane verzweifelt an seinem Missgeschick

Ausgerechnet gegen Inter Mailand vergibt der Engländer eine Großchance,  Kimmich müht sich ab mit einer undankbaren Aufgabe und Olise muss alleine zaubern. Der FC Bayern in der Einzelkritik.

SZ PlusVon Sebastian Fischer und Thomas Hürner

Harry Kane
:Der Mann ohne Titel zieht die Bayern Richtung Titel

Er grätscht, er ist überall, er schießt Tore und sucht nun auch die Rauferei: Der FC Bayern erlebt gerade die wahrscheinlich beste Version von Harry Kane. Selten hat sich eine 100-Millionen-Euro-Investition im Fußball so gelohnt.

SZ PlusVon Philipp Schneider

Bayern gegen Leverkusen
:Jetzt wird’s psychologisch, meine Herren!

Bayern gegen Leverkusen, nächste Runde. In der Champions League treffen die Münchner erneut auf den Trainer Xabi Alonso, den sie noch nie bezwungen haben. Was die Aufgabe noch schwieriger macht: Die Frage, wie fit Harry Kane eigentlich sein wird.

SZ PlusVon Philipp Schneider

Medienrummel nach Promi-Unfall
:„Willst du mich verarschen?“

Nachdem die Kinder von Harry Kane voriges Jahr bei Schäftlarn in einen Autounfall verwickelt waren, erhielt Feuerwehrkommandant Daniel Buck einen Anruf von der BBC. Höchste Zeit, mal bei ihm nachzufragen, was da los war.

SZ PlusInterview von Stefan Galler

Hängende Spitze
:Und Kane kennt Uwe Seeler doch

Wie bitte? Harry Kane weiß nicht, wer Uwe Seeler ist? Quatsch! Der Rekordspieler des FC Bayern wird zum wiederholten Male Opfer des internationalen Namenswirrwarrs.

Glosse von Markus Schäflein

FC Bayern besiegt Hoffenheim 5:0
:Thriller der Killer

Harry Kane gewinnt das Elfmeter-Duell gegen Oliver Baumann – und auch sonst lässt der FC Bayern Hoffenheim beim 5:0 nicht den Hauch einer Chance. Den Weg bereitet Leroy Sané, der mal wieder zeigt, was er an seinen guten Tagen zur Aufführung bringen kann.

SZ PlusVon Philipp Schneider

Elfmeter von Harry Kane
:Die Kunst beginnt schon mit dem Anlauf

FC-Bayern-Stürmer Harry Kane hat vor dem Spiel gegen Hoffenheim an diesem Mittwoch 26 Elfmeter in Serie verwandelt. Das hat mit seiner speziellen Technik zu tun, die er entscheidend verfeinert hat.

SZ PlusVon Sven Haist

Besuch eines Superstars beim Fanclub Mietraching
:Surprise, Harry Kane spricht English!

Der Auftritt beim FC Bayern Fanclub war für den Fußballstar keine „rainy night in Stoke“, sondern ein wunderbares Heimspiel. Und der Beweis dafür, dass „cool“ längst ein urbayerisches Wort ist.

Von Hans Kratzer

Fußball-Bundesliga
:Harry Kane wieder im Lauftraining

Bayern München kann in diesem Jahr vielleicht doch noch einmal Torjäger Harry Kane einsetzen. Der 31-Jährige absolvierte am Donnerstag bereits wieder erste Laufrunden auf dem Trainingsgelände des deutschen Rekordmeisters. „Willkommen zurück auf dem ...

FC Bayern im DFB-Pokal
:Fünf Optionen, um Harry Kane zu ersetzen

Der FC Bayern muss im DFB-Pokal-Achtelfinale ohne seinen besten Torjäger auskommen. Weil ein zweiter klassischer Stürmer im Kader fehlt, muss Trainer Vincent Kompany kreativ werden.

SZ PlusVon Sebastian Fischer

1:1 gegen Dortmund
:Der FC Bayern ohne Harry Kane? Schwierig, aber möglich

Die zweite Halbzeit beim 1:1 in Dortmund zeigt, wie die Münchner ohne ihren Torjäger, der mit einem Muskelfaserriss vorläufig ausfällt, auskommen können. Jamal Musiala beweist seinen großen Wert nicht nur mit seinem nächsten Kopfballtreffer.

SZ PlusVon Sebastian Fischer

Die Münchner Promis der Woche
:Harry Kane schießt sich in die Bücherregale – the Wahnsinn

Über Bayerns teuersten Stürmer kommt eine erste Biografie heraus. Marcel Reif wird 75 und Florian David Fitz schenkt sich zum 50. zwei neue Kinofilme.

Von Philipp Crone

Podcast „Und nun zum Sport“
:Der FC Bayern unter Kompany: „Sie erinnern gerade mit ihrer Dominanz an die Guardiola-Zeit“

Champions League gegen Paris, Bundesliga gegen Dortmund, Pokal gegen Leverkusen: In den nächsten Spielen wird sich zeigen, wie gut der Kompany-Fußball auch gegen starke Gegner funktioniert. Wo steht der FC Bayern aktuell - und auf was und wen kommt es an?

Von Anna Dreher, Sebastian Fischer und Martin Schneider

Harry Kane beim FC Bayern
:„Ich bin vielleicht in der besten Form meiner Karriere“

Schon wieder ein Hattrick, schon wieder zwei Elfmetertore: Harry Kane zeigt beim 3:0 gegen Augsburg erneut eine besondere Vorstellung. Für Bayern-Gegner ist aber ein anderer Fakt fast noch beunruhigender.

SZ PlusVon Martin Schneider

FC Bayern im DFB-Pokal
:Musiala imitiert Kane

Ein Hattrick, Strafraumtore und eine Videobotschaft im Stile des Engländers: Jamal Musiala zeigt gegen Mainz eine neue Facette seines Spiels. Trainer Kompany zieht große Vergleiche – und der Gelobte sendet kleine Signale in Sachen Vertragsverlängerung.

SZ PlusVon Philipp Selldorf

5:0-Sieg in Bochum
:Ein fröhlicher Sonntagsspaziergang der Bayern-Familie

Im Duell Erster gegen Letzter sind zwar hier und da Spuren eines leicht angeknacksten Münchner Selbstverständnisses zu erkennen - doch mit dem Ehrgeiz einer Großmacht befreit sich der FC Bayern vom Barcelona-Debakel und gewinnt 5:0 gegen den VfL Bochum.

SZ PlusVon Philipp Selldorf

Pressestimmen zur Champions League
:„Das war nicht nur ein Sieg, es war ein Exorzismus“

Der FC Bayern war zuletzt ein Angstgegner für den FC Barcelona. Nach dem befreienden Sieg der Katalanen würdigen die internationalen Medien vor allem Barça-Stürmer Raphinha. Die Pressestimmen im Überblick.

FC Bayern in der Einzelkritik
:Er schießt, stochert und staubt ab

Harry Kane zeigt vor allem beim zweiten Tor seine Klasse als Stürmer. Thomas Müller glänzt erneut als Ersatz und Stuttgarts Spiel kommt Kim und Upamecano entgegen. Die Bayern in der Einzelkritik.

SZ PlusAus dem Stadion von Sebastian Fischer

Bayern gewinnt 4:0
:Kane bricht über Stuttgart herein

Der VfB versucht es lange erfolgreich mit einer mutigen Taktik gegen die Bayern – dann erzielt Harry Kane seinen dritten Hattrick in dieser Saison. Doch am Abend müssen die Münchner den längeren Ausfall von Aleksandar Pavlovic verkünden.

SZ PlusAus dem Stadion von Philipp Schneider

MeinungNationaltrainer in England
:Tuchel bekommt jetzt alles, was er beim FC Bayern gern gehabt hätte

Der ehemalige Münchner Coach muss sich in England vorkommen wie im Schlaraffenland: Er ist vereint mit seinen Sehnsuchtsspielern – und könnte nun einen prominenten Kritiker widerlegen.

SZ PlusKommentar von Philipp Schneider

Tuchel wird Englands Nationaltrainer
:The German One

Nun ist es offiziell: Thomas Tuchel übernimmt den Trainerposten auf der Insel. Im Frühsommer musste er beim FC Bayern gehen und wird nun der erste Deutsche, der die englische Fußball-Nationalmannschaft trainiert.

SZ PlusVon Sven Haist

Münchner Leute der Woche
:Harry Kane und der Haferbrei

Der FC Bayern-Fußballer, Partner in einem Start-up, empfiehlt jetzt Porridge zum Frühstück. Hilft das auch, damit der verletzte Knöchel schneller heilt?

Von Philipp Crone

FC Bayern bei Werder
:Zwanzig Tore in acht Tagen

Beim 5:0 in Bremen lässt der FC Bayern ein weiteres Profiteam aussehen wie einen unterklassigen Pokalgegner. Ob das ein herausragender Lauf oder schon verlässliche Qualität ist, wird sich am kommenden Wochenende weisen.

SZ PlusVon Christof Kneer

England Torjäger Harry Kane
:Der Mann mit dem Goldkäppchen

Englands Rekordtorschütze Harry Kane feiert sein 100. Länderspiel mit zwei Treffern gegen Finnland. Nun nimmt der Kapitän zwei weitere Bestmarken ins Visier.

Von Sven Haist

Vorbereitungsspiel
:FC Bayern gewinnt auch zweiten Test gegen Tottenham

Bei der Rückkehr von Harry Kane ins Tottenham Hotspur Stadium hat der FC Bayern München erfolgreich weiteren Schwung für den bevorstehenden Saisonstart geholt. Der deutsche Fußball-Rekordmeister gewann sechs Tage vor dem DFB-Pokalspiel gegen den ...

Gareth Southgate tritt zurück
:Nachfolger für den Versöhner von Fußball und Mutterland gesucht

Gareth Southgate gibt sein Amt als Nationaltrainer Englands auf. Er hinterlässt ein Vermächtnis – und übergibt eine hochtalentierte Mannschaft, die 2026 endlich einen Titel gewinnen soll.

Von Sven Haist

Harry Kane nach der Finalniederlage
:Dem Olymp so nah

Auch im Finale gegen Spanien wirkt Englands Torjäger Harry Kane angeschlagen und gehemmt. Einmal mehr verpasst er einen großen Titel. Sein geringer Einfluss auf das Offensivspiel hat mehrere Gründe.

SZ PlusVon Sven Haist

Podcast „Und nun zum Sport“
:„Die Spanier haben es wieder schneller begriffen“

Der neue Europameister hat Historisches geschafft und sendet zum Abschluss eine schöne fußballerische Botschaft: Über das EM-Finale und die Frage, was von diesem Turnier bleibt.

Von Anna Dreher, Christof Kneer, Martin Schneider

Die Engländer im EM-Finale
:Southgate bleibt Southgate

... und wird doch nicht zu Didier Deschamps: Der wagemutige Plan des englischen Nationaltrainers, mit absichtlich langweiligem Fußball einen Titel zu gewinnen, scheitert kurz vor seiner Vollendung.

SZ PlusVon Christof Kneer

Endspiel in Berlin
:Spaniens nächste goldene Generation

Lange zäh, dann spektakulär dramatisch: Beim 2:1-Erfolg der spanischen Elf gegen England wird deutlich, dass für die Sieger eine neue Erfolgsära möglich ist. Für Harry Kane endet auch das EM-Finale mit riesiger Enttäuschung.

SZ PlusVon Javier Cáceres

England vor dem EM-Finale
:"Ich glaube nicht an Märchen, aber an Träume"

Gareth Southgate findet kurz vor dem Finale poetische Worte. Die Pressekonferenz der Engländer verläuft heiter – aber es wird auch deutlich, wie viel der Titel für das Mutterland des Fußballs bedeuten würde.

Von Sven Haist

EM-Finale in Berlin
:„Zu Hause drehen gerade alle durch“

Der frühere Nationalspieler Gary Lineker erklärt, worauf es für England im EM-Finale gegen Spanien ankommen wird, er schwärmt von Lamine Yamal, verteidigt Gareth Southgates Taktik und stellt klar, warum Harry Kane nicht „shit“ ist.

SZ PlusInterview von Javier Cáceres

Harry Kane bei der EM
:Torneutral, aber gut fürs Mannschaftsklima

Englands Kapitän und Vorzeigestürmer Harry Kane wirkt bei der Fußball-EM nicht auf der Höhe seiner üblichen Schaffenskraft. Dabei nimmt der 30-Jährige für seine Auswahl eine Rolle ein, die gegen Ende des Turniers noch wertvoller sein könnte als alle Treffer.

SZ PlusVon Sven Haist

Englands Sieg gegen die Schweiz
:Fünf Penaltys gegen das Trauma

True Story! England gewinnt ein Elfmeterschießen, kein einziger Versuch verfehlt das Ziel. Trainer Gareth Southgate hat sich schon lange vorgenommen, diesen ewigen Fluch zu überwinden.

Von Sven Haist

England besiegt die Schweiz
:England kann doch Elfmeterschießen

Die Schweizer hatten die besseren Chancen, im Halbfinale aber stehen die Engländer – obwohl sie erneut enttäuschen. Vom Punkt behalten sie die Nerven und verwandeln alle Elfmeter sicher.

Von Ulrich Hartmann

England bei der Fußball-EM
:Mit vielen Pflastern ins Viertelfinale

Gegen die Slowakei tritt Englands Nationalelf ohne Taktgeber und ohne Balance auf. Und so dürfte es auch gegen die Schweiz darum gehen, auf die individuelle Klasse im Team zu hoffen – wie jene von Jude Bellingham, der seinen Frust über den Dauertadel rauslässt.

SZ PlusVon Sven Haist

Glanzloser Auftritt
:England enttäuscht erneut – und ist Gruppensieger

Mit einem unansehnlichen 0:0 zieht die Mannschaft von Gareth Southgate ins EM-Achtelfinale ein. Slowenien hält dagegen und freut sich über das Weiterkommen als Gruppendritter.

Von Sven Haist

EM-Kolumne Li La Land
:Eine Mischung aus Michael Own und Own Hargreaves

Der bisher effektivste Torschütze der EM heißt nicht Hurricane, Sigthórsson oder Vonderbank. Und er gibt nicht nur seinen Mitspielern Rätsel auf.

Glosse von Claudio Catuogno

1:1 gegen Dänemark
:England kommt nicht in die Gänge

Der Topfavorit zeigt das zweite enttäuschende Spiel bei der EM, diesmal reicht es nur zu einem schmeichelhaften Remis gegen Dänemark. Auch wenn es zum Weiterkommen reichen dürfte – die Kritik in der Heimat fällt deutlich aus.

Von Sven Haist

Fußball-EM
:Englands kollektiver Rückzug

Harry Kane? Hat nur 24 Ballkontakte. Doch das stört niemanden bei den Engländern. Mit defensiver Widerstandsfähigkeit will das Team von Trainer Southgate um den Titel mitspielen.

SZ PlusVon Sven Haist

England vor Auftakt gegen Serbien
:Diesmal ohne Casino

Kein Team wohnt bei der EM abgeschiedener als die Engländer im Weimarer Land. Das ist auch die Folge legendär gewordener Exzesse, die sich 2006 in Baden-Baden zutrugen.

SZ PlusVon Sven Haist

EM-Testspiele
:Besser als Ronaldo

Zwei schottische Tore gegen den 203. der Fußball-Weltrangliste: Nach dem Verletzungsaus von Topstürmer Dykes gewinnt Deutschlands Gruppengegner den EM-Test gegen Gibraltar nur knapp. England siegt auch dank Harry Kane 3:0.

EM-Interview mit Southgate
:"Wir sind auf einer Insel und kommen nicht von ihr herunter"

Englands Nationaltrainer Gareth Southgate erklärt, warum es wichtig ist, dass Harry Kane und Jude Bellingham im Ausland spielen - und warum sein Team stärker ist als vor zwei Jahren.

SZ PlusInterview von Sven Haist

MeinungHarry Kane
:Der Fluch des Torjägers

Der FC Bayern gewann immer - bis Harry Kane kam, der zu ewiger Titellosigkeit verdammt zu sein scheint. Doch da lohnt ein zweiter Blick.

SZ PlusKommentar von Philipp Schneider

FC Bayern
:Lärm von der Ehrentribüne

Der FC Bayern schlägt Eintracht Frankfurt 2:1. Doch drei Tage vor dem Champions-League-Spiel gegen Real Madrid gibt es trotzdem Unruhe: Ehrenpräsident Hoeneß kritisiert Trainer Tuchel, der empört sich - und Sportvorstand Eberl ist als Schlichter gefragt.

SZ PlusVon Sebastian Fischer

31. Spieltag in der Bundesliga
:Wolfsburg gelingen zwei Traumtore

Der VfL profitiert gegen Freiburg von einem Platzverweis sowie einem verschossenen Elfmeter und holt wichtige Punkte im Abstiegskampf. Bremen nähert sich mit einem Sieg gegen Augsburg dem Klassenverbleib. Das Wichtigste zum Spieltag.

Von Anna Dreher, Johannes Knuth und Jonas Wengert

FC Bayern in der Champions League
:Kane träumt von der unverhofften Wendung

Harry Kane kam nach München, um endlich Titel zu gewinnen. Das Rückspiel gegen den FC Arsenal ist nun die letzte Chance, um dieses Ziel noch in seiner ersten Saison zu erreichen. Über ein Jahr, in dem jeder Irrsinn denkbar ist.

SZ PlusVon Christof Kneer und Philipp Schneider

Die Fußballgötter
:Harry Kane

... und seine Meister-Seuche. Aber Tim Kleindienst spendet Trost.

Von Guido Schröter

Englands Nationalmannschaft
:Lieber im Urlaub statt im Nationaltrikot

England gilt als einer der EM-Favoriten, aber im ersatzgeschwächten Team ist die Stimmung mies - und ein Nationalspieler hat keine Lust mehr zu spielen.

Von Sven Haist

Gutscheine: