Auf Whiskey, Motorräder und Boote aus den Vereinigten Staaten werden Extra-Abgaben fällig. Damit reagiert die EU-Kommission darauf, dass Trumps Regierung Zölle auf Stahl- und Aluminiumimporte eingeführt hat.
Anti-Woke-Bewegung in den USA
:Harley-Davidson knickt vor rechtem Aktivisten ein
Der US-Motorradhersteller sah sich einer Kampagne ausgesetzt. Der Vorwurf: zu viel „woke“ Initiativen und Engagement für Minderheiten. Und das Unternehmen? Will sich jetzt mal wieder auf Motoren konzentrieren.
100 Jahre BMW-Motorrad
:Das BMW-Gefühl
Von biederen Tourern zu angesagten Elektro-Modellen: Seit 100 Jahren baut BMW Motorräder. Neuerdings sind die Münchner cool genug, um Harley-Davidson Konkurrenz zu machen.
Kolumne: Meine Leidenschaft
:"Und dann streichle ich mit der Hand über den Lack"
Wenn dem Schlagersänger nichts mehr einfällt, geht Matthias Reim am liebsten in die Garage. Schließlich stehen dort seine Motorräder. Und die, verdammt, die liebt er!
Motorrad im Test: Harley-Davidson Sportster S
:Eine Harley für Solisten
Kraftstrotzende Optik, raubeiniger Antrieb: Harley-Davidson belebt seine Sportster-Baureihe neu. In einigen Punkten unterscheidet sich das Modell von den Vorgängern.
Motorräder von BMW
:Die nächsten Harley-Rivalen
BMW erweitert die Familie der R 18 - und zielt damit vor allem auf den US-Markt. Die Liste aufpreispflichtiger Extras ist ellenlang.
Große Reiseenduro im Test
:Harley fürs Gelände
Die US-Marke steht für schwere, teure Cruiser mit viel Blingbling. Jetzt wagt sie sich erstmals ins anspruchsvolle Segment der großen Reiseenduros. Die Rechnung könnte aufgehen.
Test: Neues E-Bike aus den USA
:Harley zum Strampeln
Der Motorradhersteller Harley-Davidson baut jetzt auch E-Bikes, unter der Marke Serial 1. Was können die Pedelecs?
Harley-Davidson LifeWire
:Wie ein Ritt auf der Kanonenkugel
Als erster großer Hersteller wagt sich Harley-Davidson auf den Markt der E-Motorräder. Die LiveWire überzeugt - nur der Sound verwirrt.
Qualitätsmängel
:Harley-Davidson stoppt Produktion von Elektro-Motorrädern
Die Nachfrage für die erste elektrische Harley war ohnehin überschaubar, jetzt gibt es Qualitätsprobleme. Wann die Produktion wieder aufgenommen wird, ist offen.
Kaffeemaschine
:Espresso mit Wumms
Manfred Buchner baut aus alten Harley-Davidson-Motoren Kaffeemaschinen. Die Geräte sollen unverwüstlich sein, allerdings ist auch der Preis exklusiv.
Premiere auf der CES
:Harley-Davidson stellt sein erstes Elektro-Motorrad vor
Bisher machte vor allem der Motorsound eine Harley unverwechselbar. Doch auch die Zweiradbranche muss umdenken. Das erste Elektro-Motorrad der US-Marke beeindruckt vor allem im Preis.
Harley-Davidson
:Unternehmen trotzt den Strafzöllen
Beim traditionsreichen Motorradbauer Harley-Davidson ist es im Sommer trotz heftiger Kritik von US-Präsident Donald Trump überraschend gut gelaufen. Vor allem dank eines starken Europa-Geschäfts stiegen die Erlöse in den drei Monaten bis Ende ...
Harley Rock'n'Race in Bad Tölz
:Fabelwesen und Easy Rider
Am vergangenen Wochenende knatterten in der Kurstadt wieder die Harley-Davidson-Motoren und Rockmusik schallte von der Bühne. Wie jedes Jahr im August trafen sich am Tölzer Jailhouse hunderte Motorradliebhaber zum "Harley Rock'n'Race", einem der beliebtesten Harley-Treffen in Bayern. Hier die schönsten Bilder:
Donald Trump und Harley-Davidson
:Neue beste Feinde
Präsident Trump wollte Ärger. Jetzt hat er ihn. Ausgerechnet mit einer Marke, die den amerikanischen Traum verkörpert wie kaum eine andere: Harley-Davidson. Ein Besuch in York, zwei Stunden nördlich vom Weißen Haus.
Harley-Davidson im Zoll-Streit
:Konzerne sind vaterlandslose Gesellen
Harley-Davidson stellt sich als erste US-Firma offen gegen Trump. Richtig so. Konzerne müssen rational handeln, wenn die Politik irrational ist.
Motorrad-Quiz
:Was wissen Sie über Harley Davidson?
Eine Harley glaubt jeder schon am Motorengeräusch zu erkennen - aber wie gut kennen Sie die Geschichte des Unternehmens und seine Modelle?
Handelsstreit
:Harley-Davidson serviert Trump die Quittung
Der US-Präsident wollte mit Strafzöllen neue Jobs schaffen und vergrault stattdessen eine amerikanische Ikone: Der Motorradbauer will für den EU-Markt künftig mehr im Ausland produzieren. Trump reagiert pikiert.
Wegen Strafzöllen
:Harley-Davidson plant teilweisen Rückzug aus den USA
Die EU reagiert auf Trumps Strafzölle und macht den Import von Motorrädern teurer. Hersteller Harley-Davidson will seine Maschinen für Europa nun woanders fertigen.
SZ Espresso
:Nachrichten kompakt - die Übersicht für Eilige
Was heute wichtig war - und was Sie auf SZ.de am meisten interessiert hat.
"Defeat Device"
:Abgas-Tricks bei Harley Davidson
Der Motorradhersteller mogelt mit Tuning-Teilen. Auf die Klage der US-Regierung folgte prompt die Einigung. Die Millionenstrafe steht auch schon fest.
Project LiveWire
:Sie tuckert nicht, sie surrt
Probefahrt mit dem Prototyp: Das Elektro-Motorrad von Harley-Davidson beschleunigt in vier Sekunden von null auf hundert. Nicht das einzig Beeindruckende am Fahrerlebnis.
Harley-Davidson LiveWire
:Das Elektro-Motorrad im Detail
Leises Surren statt heftigem V2-Bollern: Harley-Davidson führt derzeit weltweit sein erstes Motorrad mit Elektroantrieb vor. Die Bilder zum Project LiveWire.
Unterwegs auf der Route 66
:Straße der Straßen
Auf fast 4000 Kilometern führte die Route 66 von Chicago nach Santa Monica. Lange galt sie als das Klischee von Freiheit und Abenteuer, heute verwahrlost sie an ihren wenigen Überbleibseln. Es lohnt sich dennoch, die Straße wiederzuentdecken.
Motorrad-Fahrbericht
:Harley für Einsteiger
Die Street 750 ist der Einstieg in die Welt von Harley-Davidson. Sie bietet typisches Harley-Feeling, aber in mancher Hinsicht fordert sie Kompromissbereitschaft.
Motorrad-Trends 2015
:Die 200-PS-Bikes kommen
Der Motorrad-Markt ist im Aufschwung. Besonders puristische Zweiräder und die gemütlichen Gleiter von Harley-Davidson sind gefragt, kaum aber Supersportler. Dennoch liefern sich die Hersteller 2015 ein Leistungs-Wettrüsten.
Harley-Davidson Project Livewire
:Stromschlag für die Rockerseele
Ein erzkonservatives Unternehmen zeigt Pioniergeist: Ausgerechnet Harley-Davidson stellt ein Motorrad mit Elektromotor vor. Leistung und Reichweite sind überschaubar, aber beim Klang hat sich Harley etwas Besonderes einfallen lassen.
Unterwegs mit der neuen Harley Fat Bob
:Spaß im Schleichgang
Harley-Davidson hat die Dyna Fat Bob überarbeitet. Das neue Modell ist nach wie vor ein Haufen schweres Metall und verleitet zum gemütlichen Cruisen. Mehr lässt die lasche Bremsanlage auch nicht zu. Eine Ausfahrt.
Harley-Davidson-Treffen in Österreich
:Familienfest statt Rockerkrieg
Auf der European Bike Week treffen sich mehr als 100.000 Harley-Davidson-Fans. Doch vor Rockerkrieg zwischen Hells Angels und Bandidos braucht sich niemand fürchten. Auf dem Treffen herrscht Volksfeststimmung.
Munich Harley Festival
:Großer Auftritt für Angels und Bandidos
Wenn die wilden Biker kommen: Beim ersten Münchner Harley-Davidson-Festival in Hallbergmoos stehen die ehemals verfeindeten Rockergruppen "Hells Angels" und "Bandidos" Schulter an Schulter. Insgesamt feierten Tausende Motorradfans mit Stuntshows und Rockmusik.
Munich Harley Festival
:Wenn die wilden Biker kommen
Zum ersten Munich Harley Festival kamen die Biker am Wochenende in Scharen. Was bei einer solchen Zusammenkunft nicht fehlen darf: lange Bärte, Lederklamotten und eine Stunt-Show.
Harley-Davidson
:Wunsch-Zettel
Harley-Davidson geht neue Wege: "Factory Custom Bikes" baut das Motorrad ganz nach Wunsch des Käufers. So soll eine auf Individualität setzende junge Zielgruppe erreicht werden.
Motorräder 2010
:Hart an der Grenze
Motorräder faszinieren noch immer, doch der Bogen der Gestaltung ist vielfach längst überspannt: eine Designkritik.
Wladimir Putin
:He's an Easy Rider
Der russische Premier Wladimir Putin hatte ein paar schöne Tage: Mit der schönen Spionin Anna Chapman sang er Heimatlieder, mit einer Harley Davidson heizte er durch Sewastopol. Die Frage ist jedoch: Warum?
Buell / MV Augusta
:Ende einer Leidenschaft
Am kommenden Freitag beendet Harley-Davidson die Produktion der Buell Motorcycle Company. Auch der Hersteller MV Agusta soll verkauft werden.
Harley-Davidson-Museum
:Die Kulisse zum Sound
Das Geräusch eines Harley-Motors wurde lautmalerisch oft mit "Potato-Potato" beschrieben. Das Harley-Davidson-Museum bietet die perfekte Kulisse zum Sound: ein Rundgang in Bildern
Zehn unbekannte Porsche-Fakten
:Hätten Sie's gewusst?
Vom Traktor über Airbus bis zu Harley-Davidson: Zehn Porsche-Fakten, die Sie sicher noch nicht kennen: eine erstaunliche Bildergalerie
Harley-Davidson Rocker
:Heavy Metal
Die Harley Rocker sorgt für lange Gesichter in der Veredler-Szene. Denn schon ab Werk sieht sie radikal aus.