Schwimmen:Diese acht Hallenbäder in München sollten Sie kennenBahnen ziehen, rutschen oder im warmen Wasser des Außenbeckens entspannen: Die Bäder der Stadt haben für jeden etwas zu bieten.
Badesaison:Hier geht München badenWo es den höchsten Sprungturm, die schönsten Liegewiesen oder die besten Becken für Schwimmer gibt.
Saisonstart am 2. Mai:Bereitmachen zum Eintauchen!Die Vorbereitungen für die Freibadsaison in München laufen. Kinder sollen auch in diesem Jahr kostenlos schwimmen dürfen, und am Abend bleiben die Bäder sogar länger offen als bisher.
Münchner Süden:Schwimmbad Forstenrieder Park wird abgerissen und neu gebautWährend der Bauzeit von etwa zwei Jahren müssen die Menschen im Münchner Süden auf das "Stäblibad" verzichten. Bei der Planung der neuen Schwimmhalle dürfen sie mitreden.
Hallenbäder:Das wohltemperierte RevierDie Zeit des Bibberns ist vorbei, die Münchner Bäder erhöhen ihre Temperaturen wieder auf Willy-Brandt-Niveau. Höchste Zeit, mit dem Klischee des verweichlichten Warmduschers aufzuräumen.
Freizeit in München:Fast alle Saunen dürfen wieder öffnenZudem wird die Wassertemperatur in den meisten Schwimmbecken der Stadt erhöht. Ein paar Einschränkungen gibt es aber noch.
Hallenbäder:Es wird wieder wärmer im Westbad und CosimabadDa das Dantebad weiterhin geschlossen bleibt, halten die Stadtwerke München eine Erhöhung der Wassertemperaturen in den beiden Bädern für "vertretbar".
Hallenbäder in München:Das Wasser bleibt kaltIm Umland werden manche Becken schon wieder stärker beheizt, die Stadtwerke stellen die kühleren Wassertemperaturen in den Hallenbädern hingegen nicht infrage. Doch die Besucher scheint das nicht zu schrecken.
Pasing:Spanner im Westbad festgenommenEin 24-Jähriger hatte eine Frau unter der Kabinentrennwand hindurch mit dem Handy beim Umziehen gefilmt. Der Tatverdächtige ist polizeibekannt.
Gaskrise:Wie Münchens Schwimmbäder Energie sparenÜberall wird Energie gespart. Das gilt auch für die Münchner Schwimmbäder. Ein Überblick, welche Temperaturen in den unterschiedlichen Becken herrschen - und ob sich ein Ausflug ins Umland lohnt.
Pilotversuch im Südbad:Künstliche Intelligenz als LebensretterIm Südbad analysieren Kameras die Bewegungsmuster in drei Schwimmbecken. Das System unterstützt die Badeaufsicht, ersetzen kann es die Rettungsschwimmer aber nicht.
Energiesparmaßnahmen:Schwimmbäder senken erneut Wassertemperatur und schließen SaunenDie Stadtwerke wollen noch mehr Energie sparen und drehen zum zweiten Mal am Thermostat. Diesmal sind die Hallenbäder an der Reihe - aber nicht nur.
Südbad:Künstliche Intelligenz im SchwimmbadÜberwachungskameras analysieren im Südbad, ob es im Wasser zu ungewöhnlichen oder gefährlichen Situationen kommt. Das Testsystem soll die Badeaufsicht unterstützen - und in Notfällen auch alarmieren.
Stadtwerke:Münchner Bäder senken die TemperaturenDie Stadtwerke reagieren auf den Aufruf von Wirtschaftsminister Habeck - und reduzieren nun doch die Temperaturen in den städtischen Frei- und Hallenbädern.
Hohe Energiekosten:Münchens Schwimmbäder bleiben warmDie Stadtwerke halten eine Temperaturabsenkung in den städtischen Bädern derzeit für unnötig - trotz deutschlandweit hoher Energiekosten. Warum man sich im Gegensatz zu anderen Städten dazu entschieden hat.
Städtische Bäder:Schwimmen wird teurerVon Januar an steigen die Preise - zugleich gibt es aber günstigere Konditionen für verschiedene Gruppen, etwa für Familien, Kurzschwimmer, Rentnerinnen und Pensionäre.
Geothermie:Beginn der Arbeiten am MichaelibadEine neue Geothermieanlage soll 80 000 Menschen mit Wärme versorgen - Anwohner befürchten Lärm von der Liegewiese.
Bakterienbefall:Westbad schließt am Mittwoch wegen LegionellenDie Belastung mit den Bakterien wurde bei einer Routine-Probe festgestellt. Doch das Bad muss voraussichtlich nicht lange geschlossen bleiben.
Pasing:Unbekannter belästigt zwei Mädchen im WestbadAls der Mann versuchte, sich der Zehn- und der Elfjährigen anzunähern, holten die beiden ihre Eltern. Der Unbekannte konnte aber davonkommen, die Polizei sucht nach Zeugen.
Prozess in München:Westbad-Spanner geht Deal einEin vorbestrafter Mann filmte in Umkleidekabinen andere Badegäste, darunter eine Achtjährige. Doch verurteilt wird er dafür nicht - stattdessen gibt es eine Absprache mit dem Gericht.
Polizei in München:Mann filmt Kinder in Umkleide des WestbadsDer 54-Jährige sei laut Polizei "perfide" vorgegangen, die beiden Mädchen bekamen die Kamera dennoch mit. Vor seiner Festnahme versucht er, weitere Aufnahmen von seinem Handy zu löschen.
Sommer in München:Wer hält die Freibäder am Laufen?Ein Sommer ohne Freibad ist für viele Münchner undenkbar - selbst in diesen verregneten Ferien. Viele Menschen werden benötigt, damit alles funktioniert. Gespräche mit einer Bademeisterin, einer Schwimmlehrerin, Kioskbetreibern und einer Schichtleiterin.
Corona-Krise:Die längste Trockenzeit in der Geschichte des Müller'schen VolksbadsSeit zehn Monaten hat das Bad zu. Schuld ist nicht nur Corona, sondern auch der Mangel an Personal. Was erwartet die Gäste bei der Wiedereröffnung?
Südbad:Kind stirbt nach BadeunfallDer Junge war Anfang August mit seinem Zwillingsbruder aus einem der Schwimmbecken geborgen worden. Nun ist er im Krankenhaus an den Folgen des Unfalls gestorben.
Schwimmbäder in München:Wo sind die besten Wasserrutschen?Freibäder mit Rutschen machen am meisten Spaß - doch wo sind sie besonders steil, hoch, spektakulär? Fünf Schwimmbäder im Test.
SZ-Serie: Wie das Wasser die Stadt prägt:"Im Wasser elegant zu sein, das muss man lernen"Seit elf Jahren betreibt die 18-jährige Solène Guisard Synchronschwimmen, dreimal hat sie mit ihrem Team Isarnixen den deutschen Meistertitel geholt. Wie sie es schafft, etwas Schwieriges so leicht aussehen zu lassen.
SZ PlusSZ-Serie: Wie das Wasser die Stadt prägt:129,9 Liter Wasser pro BadegastDamit die Münchner beim Besuch im Schwimmbad sauberes Wasser haben, laufen täglich mächtige Pumpen und die Wasserqualität wird überwacht. Wie genau läuft das ab? Ein Besuch im Labyrinth unter den Becken des Michaelibads.
SZ PlusTrümmerübungen:"Ein Hund braucht Mut, irgendwo raufzuklettern"Auf dem ehemaligen Karstadt-Gelände am Nordbad lernen Hunde derzeit, Verschüttete zu finden. Für Anwohner ist der Zutritt wegen Lebensgefahr verboten, doch für die Tiere des Arbeiter-Samariter-Bundes sind die Bedingungen perfekt.
Freizeit:Hallenbäder öffnen wiederBereits am Montag geht die Sauna im Dantebad in Betrieb, danach folgen andere Bäder und Saunen nach und nach. Ein paar Dinge müssen beim Besuch allerdings beachtet werden.
München:Hallenbäder bleiben vorerst geschlossenSeit Montag dürfen Bäder in Bayern eigentlich auch drinnen wieder aufmachen, doch in München gibt es noch keinen Öffnungstermin.
München:Wen der neue Corona-Lockdown trifftDie harten Einschnitte könnten "in vielen Fällen zu einer Gefährdung der Existenz" führen, sagt OB Dieter Reiter. Und appelliert dennoch an die Münchner, solidarisch zu sein.
Kiosk im Michaelibad:Gastgeber aus LeidenschaftMoritz Petan und Maximilian Weber wagen in der Corona-Krise den beruflichen Neustart und betreiben den Kiosk im Michaelibad. Ihr Konzept setzt auf hochwertige Produkte und verzichtet auf Plastik bei der Essensausgabe
Schwimmen:Diese acht Hallenbäder in München sollten Sie kennenBahnen ziehen, rutschen oder im warmen Wasser des Außenbeckens entspannen: Die Bäder der Stadt haben für jeden etwas zu bieten.
Stadtratsbeschluss:Vier Freibäder bleiben bis Ende September geöffnetSo soll die Badesaison verlängert werden.
Start in die Winterbadesaison:Auslastung online einsehbarAuch in den Hallenbädern gelten in diesem Jahr spezielle Corona-Regeln.
Corona-Ersatzangebote:Ein guter SommerWirtschaftsreferat und städtische Bäder ziehen Zwischenbilanz - und sind zufrieden.
Nach der Corona-Pause:Welche Hallenbäder nun wieder öffnenNach allen Freibädern öffnen nun auch einige Hallenbäder wieder. Den Anfang macht am Mittwoch, 1. Juli, das erst vor Kurzem renovierte Olympiabad inklusive Saunabereich. Geschlossen bleibt allerdings das Kinderplanschbecken. Von Montag, 6. Juli, an ...
Schwimmbäder in München:Auch Hallenbäder sollen bald wieder öffnenDie Hallenbäder in München werden bald wieder öffnen. Ein genauer Termin aber steht noch nicht fest. Den von Ministerpräsident Markus Söder (CSU) in Aussicht gestellten 22. Juni könne man keinesfalls umsetzen, sagte eine Sprecherin der Stadtwerke ...
Coronavirus:Wie Schwimmbäder die Zwangspause nutzenVon der Reinigung bis zur Rekrutierung - die Münchner Bäder haben viel zu tun. Die Zeit nach dem Virus wird auch schon geplant.
Geothermie im Michaelibad:Bohrung auf der LiegewieseDie Stadtwerke sind auf der Suche nach einem Ort, an dem sie heißes Wasser fördern können. Dafür kommt unter anderem die Freifläche des Michaelibads in Frage.
Prozess in München:14-Jähriger muss nach Missbrauch im Schwimmbad in HaftDer Teenager hatte eine 13-Jährige in eine Umkleidekabine eines Münchner Schwimmbads gelockt, sie sexuell missbraucht und ihr anschließend mit dem Tod gedroht. Nun muss er ins Jugendgefängnis.
Freizeit in München:Wiedereröffnung des Münchner OlympiabadsDas Olympiabad wird nach drei Jahren wiedereröffnet. Die sogenannte "Schneekabine" ist eine der Besonderheiten des Schwimmbads.
Pasing:Übergriff im Westbad: Schüler soll 13-Jährige missbraucht, geschlagen und bedroht habenBei dem 14-Jährigen handelt es sich laut Polizei um einen bekannten Intensivtäter, der in Untersuchungshaft genommen wurde.
Michaelibad:"Die Jugendlichen bringen Frust mit, den sie im Alltag erfahren"Ein Sicherheitsdienst sorgt in Freibädern dafür, dass sich die Prügeleien zwischen Jugendlichen nicht wiederholen. Wenn es sein muss, zerstreuen sie mit Schreien und rudernden Bewegungen einen Massenauflauf.
München heute:Sicherheitskräfte in Freibädern / Wohnungsleerstand verdoppelt sichNachrichten und Lesenswertes aus der Stadt.
Nordbad:Kind beobachtet Paar beim GeschlechtsverkehrEin zwölf Jahre altes Kind tauchte am Samstagabend gegen 22 Uhr im Außenbecken des Nordbads - und musste dabei sehen, wie ein Paar unter Wasser Geschlechtsverkehr hatte. Das Kind berichtete seiner Mutter davon, die sofort die Polizei verständigte ...
Tipps fürs Wochenende:Ballett, Krampusse und eine MitternachtssaunaUnsere Empfehlungen für Freitag, Samstag und Sonntag.
Westbad:Sechsjährige rettet große Schwester vor dem ErtrinkenAls das Mädchen seine neunjährige Schwester regungslos in einem Schwimmbecken im Westbad treiben sieht, reagiert es genau richtig.
Cosimabad:Wellen rollen wieder anErst auf, dann zu, bald wieder auf: Das Bogenhausener Bad ist repariert