Hallbergmoos

Nachrichten aus Hallbergmoos und Umgebung

Landkreise Freising und Erding
:Mit originellen Kampagnen auf Ärztesuche

Auf dem Land fehlen Haus- und Kinderärzte. Wie sich dennoch Mediziner finden lassen, zeigen einfallsreiche Initiativen  in den Landkreisen Erding und Freising. Da wird schon mal erfolgreich mit der Figur eines fiktiven Heilers geworben, andere produzieren hippe Videoclips.

SZ PlusVon Petra Schnirch und Regina Bluhme

Gäste und Polizisten angegriffen
:Randalierender Hotelgast in Hallbergmoos

Ein betrunkener 39-Jähriger verursacht einen Großeinsatz – übernachten muss der Mann dann in der Ausnüchterungszelle.

Tierfriedhof in Hallbergmoos
:Diebe stehlen Wildkameras

Unbekannte montieren auf dem Tierfriedhof zwei Geräte im Wert von 200 Euro ab. Die Polizei bittet um Hinweise.

Hallbergmoos
:St. Theresia wird renoviert – rechtzeitig zum 200-jährigen Bestehen des Ortes

Das Gotteshaus stammt aus der Gründerzeit der Gemeinde. Gestiftet wurde die Kirche einst von Ludwig I., bezahlt aus der privaten Kabinettskasse. Die beginnende Kolonialisierung der Moos-Landschaft hatte Anfang der Dreißigerjahre des 19. Jahrhunderts den Bau einer Kirche für die Siedler notwendig gemacht.

Von Petra Schnirch

Klassik in Hallbergmoos
:Internationales Musiker-Treffen mit zwei Stradivari-Geigen

Das „Erstklassik“-Sommerfest mit Sokolov & Friends wird zu einem kleinen Festival mit zwei Konzerten und einem Meisterkurs für junge Streicher, bei dem jeder zuhören kann.

Von Birgit Goormann-Prugger

Energiewende
:Zwei neue Photovoltaik-Anlagen in Landschaftsschutzgebieten genehmigt

Die neuen Freiflächen-Anlagen sollen bei Eching und Hallbergmoos entstehen. Wegen des fortschreitenden Klimawandels hat der Kreistag vor zwei Jahren beschlossen, derlei Projekte auch in Schutzgebieten zuzulassen.

Von Peter Becker

Unterschleißheim
:Das Volksfest wird zur Festung

Um die Besucher von Großveranstaltungen vor möglichen Anschlägen zu schützen, schafft die Stadt Unterschleißheim mobile Zufahrtssperren an. Der erste Einsatz ist im Juni auf dem Lohhofer Festplatz geplant. Doch auch Nachbarkommunen könnten von den Anlagen profitieren.

Von Sabine Wejsada

80 Jahre Kriegsende
:Zeit der Angst und der Hoffnung

Soldaten haben die Isarbrücke bei Hallbergmoos gesprengt. Häftlinge ziehen durch den Ort und ein französischer Bürgermeister stirbt:  Zeitzeugen erinnern sich an die Tage, an denen der Zweite Weltkrieg endete.

Von Peter Becker

Vier Monate Bürgermeister
:„Es macht mir von Tag zu Tag mehr Spaß“

Seit Anfang Januar ist Bürgermeister Benjamin Henn im Amt. Die Zusammenarbeit im Gemeinderat beschreibt er als konstruktiv. Aus dem Vollen schöpfen kann aber auch die gut situierte Gemeinde Hallbergmoos längst nicht mehr. Ein Gespräch über Machbares, Wünschenswertes und Zusammenhalt.

SZ PlusInterview von Petra Schnirch

Hallbergmoos
:Alkoholfahrt endet im Graben – Fahrer flüchtet zu Fuß

Autofahrer überfährt bei der Anschlussstelle Freising-Mitte die Verkehrsinsel und landet mit dem Auto auf dem Dach.

Ausstellungen, Konzerte und Events
:Was am Wochenende im Landkreis Freising geboten ist

Ein Spring-Time-Konzert mit der Band Apollon's Smile & friends, Waldwandeln mit einer Andacht und die Hallberger Wiesn: Am Wochenende von 25. bis 27. April ist in und um Freising einiges los.

Von SZ-Autorinnen und -Autoren

Hallbergmoos
:Volksfest mit Versteigerung

Auf der Hallberger Wiesn kommen wieder Fundstücke des Flughafens unter den Hammer. Weiterer Höhepunkt ist das traditionelle Eselrennen.

Munich Airport Business Park
:Modernes Forschungszentrum eröffnet

In seinem „Innovation Center of Excellence“ in Hallbergmoos will Tageos Prototypen und Musterserien entwickeln und die RFID-Technologie voranbringen. Damit lassen sich Objekte über Funk schnell identifizieren.  Die Mikro-Chips stecken in vielen Produkten und verbessern etwa den Schutz vor Fälschungen.

Von Petra Schnirch

Musikschule Hallbergmoos-Neufahrn
:Wunsch nach einem eigenen Haus

Die Musikschule Hallbergmoos-Neufahrn ist seit ihrer Gründung 2019 stark gewachsen. Jetzt aber stößt sie aus Platzgründen an ihre Grenzen. „Wir sind sehr zerrissen“, sagt Leiterin Gisela Bouton – und hofft auf ein Domizil in beiden Gemeinden.

Von Petra Schnirch

Hallbergmoos
:Frontalzusammenstoß auf der B301

Zwei Autos sind am Sonntag in den frühen Morgenstunden bei Hallbergmoos frontal zusammengestoßen. Zwei Personen wurden dabei leicht verletzt. Eine 57-Jährige aus Freising war auf der B301 in Fahrtrichtung Hallbergmoos unterwegs. Als sie nach links ...

Deutsche Post
:Rewe kündigt Postfilialen

Betroffen sind sechs Standorte im Landkreis Freising und einer im Landkreis Erding, die bis Ende Juli geschlossen werden sollen. Die Bürgermeister bedauern die Entscheidung und wollen sich um eine Lösung bemühen.

Von Francesca Polistina

Hallbergmoos
:Zeitreise in die Schule von gestern

Heimatforscher Karl-Heinz Zenker teilt persönliche Erinnerungen an seine Schulzeit. Die Veranstaltung findet am Montagnachmittag in Hallbergmoos statt.

Ausstellungen, Veranstaltungen und Events
:Was von Dienstag bis Donnerstag im Landkreis Freising geboten ist

Zahlreiche Faschingsveranstaltungen im Landkreis, eine öffentliche Kunstaktion unter dem Motto „Ein Boot der Solidarität“ und ein Vortrag in der Reihe „TUM@Freising – Wissenschaft erklärt für alle“: In der Faschingswoche ist von 4. bis 6. März in und um Freising einiges los.

Von SZ-Autorinnen und -Autoren

Vortrag in Hallbergmoos
:Wissenswertes zur Asiatischen Hornisse

Die Volkshochschule Hallbergmoos widmet der invasiven Wespenart einen Vortrag. Imker rechnen damit, dass sie sich schon bald auch in Oberbayern zeigen wird.

Munich Airport Business Park
:Moderne Gewerbeflächen in Hallbergmoos

Auf einem 13 000 Quadratmeter großen Areal an der Dornierstraße entstehen in Hallbergmoos Büros, Labore und Produktionshallen für Unternehmen der Biotech- und Pharma-Branche sowie der Industrie 4.0. Ein Großteil ist nach Angaben des Immobilienentwicklers iQ Spaces bereits vorgemerkt.

Von Petra Schnirch

Neue Geschäftsidee
:Nach der Arbeit zum Surfen

In unmittelbarer Nähe zur Surfwelle in Hallbergmoos können passionierte Sportler nun Boxen für ihr Equipment mieten.

Ausstellungen, Konzerte und Events
:Was am Wochenende im Landkreis Freising geboten ist

Ein Konzert, das gute Laune macht, Kino in der Kirche und Faschingsveranstaltungen: am Wochenende ist in und um Freising einiges los.

Von SZ-Autorinnen und -Autoren

Finanzlage
:Konto ist noch gut gefüllt

In Hallbergmoos stehen hohe Investitionen an, dennoch hat der neue Bürgermeister einigen Gestaltungsspielraum, denn die Gemeinde verfügt über erhebliche Rücklagen.

Von Petra Schnirch

Hallbergmoos
:„Ich möchte keine Minute missen“

Bei einer emotionalen Feier verabschieden Gemeinderäte, zahlreiche Amtskollegen und der Landrat den scheidenden Bürgermeister Josef Niedermair, der immer bodenständig geblieben und für viele zum Freund geworden ist.

Von Petra Schnirch

Ausstellungen, Konzert und Events
:Was am Wochenende im Landkreis Freising geboten ist

Am letzten Adventswochenende ist in und um Freising noch einiges los. Auf dem Domberg lockt die Adventsdult, in der Innenstadt gehen Freisinger Musikgruppen auf Tour und in Moosburg findet die Matinee „Bayerische Weihnacht“ statt.

Von SZ-Autorinnen und -Autoren

Petzenhauser und Wählt
:„Mir schenk ma uns nix“

Gemeinsam haben sie schon weit mehr als achtzig Heiligabende auf dem Buckel. Jetzt möchten sie endlich darüber sprechen und singen. Eva Petzenhauser und Stefan Wählt wollen zusammen mit ihrem Publikum Advent-Spätfolgen und ...

Nächtlicher Übergriff in Hallbergmoos
:Haftstrafe wegen sexueller Nötigung

Weil er im Mai versucht hat, eine 31-jährige Geschäftsfrau auf dem Weg in ihr Hotel zu vergewaltigen, muss ein 25-Jähriger jetzt für drei Jahre und neun Monate ins Gefängnis.

SZ PlusVon Alexander Kappen

Prozess wegen sexueller Nötigung
:Die Angst bleibt

Nur knapp entgeht eine 31-jährige Geschäftsreisende im Mai in Hallbergmoos einer möglichen Vergewaltigung. Am Landgericht berichtet sie nun als Zeugin, wie sie bis heute an den Folgen der Tat leidet. Dem geständigen Angeklagten kann sie nicht in die Augen sehen.

SZ PlusVon Alexander Kappen

Prozess wegen schwerer sexueller Nötigung
:Geständnis trotz Erinnerungslücke

25-jähriger Angeklagter gibt nächtlichen Übergriff auf eine Geschäftsreisende in Hallbergmoos zu. Die hat eine Nahkampfausbildung und kann den Angreifer in die Flucht schlagen. Von der Tat selbst weiß er nach eigenen Angaben aber nichts mehr, weil er unter Drogeneinfluss stand.

SZ PlusVon Alexander Kappen

Kultur in Hallbergmoos
:„Erstklassik“ veranstaltet Festivalwochenende

Geplant sind Konzerte mit renommierten Musikern aus verschiedenen Ländern sowie ein Meisterkurs für Musikstudenten.

Von Birgit Goormann-Prugger

S-Bahnhof in Hallbergmoos
:Mann soll 19-Jährige stundenlang vergewaltigt haben

Der Angreifer zieht die Frau laut Polizei am S-Bahnhof in Hallbergmoos nachts in ein Gebüsch. Erst am frühen Morgen retten Passanten die 19-Jährige.

Veranstaltungen und Events
:Was von Dienstag bis Donnerstag im Landkreis Freising geboten ist

Eine Lesung mit Martina Bogdahn, eine philosophische Gesprächsrunde und ein Kneipenabend unter dem Motto „Weltmusik meets Jazz“: Von 19. bis 21. November ist in und um Freising einiges los.

Von SZ-Autoren und -Autorinnen

Erneuerbare Energie
:Geothermie-Kooperation im Münchner Norden

Die Städte und Gemeinden der Nordallianz schließen eine Vereinbarung mit der Landeshauptstadt. Ziel sind Synergien bei der Energiewende.

Hallbergmoos
:Strom vom Solardach für die Mieter

Erstmals baut die Bürger-Energiegenossenschaft Freisinger Land in der kommunalen Wohnanlage an der Predazzoallee einen Stromspeicher ein, damit auch nachts selbst erzeugte Energie zur Verfügung steht.

Hallbergmoos
:Eindringling auf dem Tierfriedhof

Ein Zeuge beobachtet einen Mann, der über das verschlossene Zugangstor klettert.

Radverkehr im Münchner Norden
:Bikesharing nach Maß

Die Nordallianz startet eine Umfrage zum Mobilitätsverhalten und den Wünschen der Fahrradfahrer. Die Ergebnisse sollen helfen, das Angebot zu verbessern.

Von Sabine Wejsada

Vortrag in Hallbergmoos
:Ein Leben ohne Müll

Bloggerin und Journalistin Stefanie Kießling lebt seit Jahren fast abfallfrei. In Hallbergmoos erklärt sie, wie das geht.

Bürgermeisterwahl
:Benjamin Henn gewinnt Stichwahl in Hallbergmoos

Der 37-Jährige setzt sich mit 53,4 Prozent gegen Stefan Kronner durch. Der neue Bürgermeister tritt sein Amt Anfang Januar an. Die Gemeinde braucht jetzt einen neuen Sportpark-Manager.

Von Petra Schnirch

Hallbergmoos
:Einstimmung auf die kalte Jahreszeit

Hallbergmoos veranstaltet das zweite Jahr in Folge ein Winterdorf. Die Besucher erwarten vorweihnachtliche Speisen und Getränke bei gemütlicher Atmosphäre.

Von Ronja Bartel

Hallbergmoos
:Tipps von der Abfallberaterin

Bei der Veranstaltung der Volkshochschule in Hallbergmoos geht es auch um Müllvermeidung.

Bürgermeisterwahl
:Rätseln über Desinteresse der Bürger

Nicht einmal die Hälfte der Wahlberechtigten hat bei der Bürgermeisterwahl in Hallbergmoos ihre Stimme abgegeben. Dies macht viele ratlos.

Von Petra Schnirch

Vorträge, Konzerte und Events
:Was von Dienstag bis Donnerstag im Landkreis Freising geboten ist

In und um Freising ist von 22. bis 24. Oktober einiges los. In der Stadtbibliothek wird Erzählkunst präsentiert, Singfreudige sind beim offenen Chorsingen im Lindenkeller willkommen.

Von SZ-Autorinnen und -Autoren

Bürgermeisterwahl
:Henn und Kronner in der Stichwahl

Wer Anfang Januar als Nachfolger von Josef Niedermair ins Hallbergmooser Rathaus einziehen wird, entscheidet sich erst in zwei Wochen. Den Erst- und den Zweitplatzierten trennen nur 14 Stimmen. Tanja Knieler ist im zweiten Wahlgang nicht mehr dabei.

Von Petra Schnirch

Unabhängiger Kandidat
:Badeweiher als „Herzensthema“

Stefan Kronner setzt sich dafür ein, dass das Projekt im Hallbergmooser Sport- und Freizeitpark bis zu den Sommerferien 2026 endlich umgesetzt wird.

Von Petra Schnirch

Bürgermeisterwahl
:Drei für Hallbergmoos

Benjamin Henn, Tanja Knieler und Stefan Kronner kandidieren für das Bürgermeisteramt – die Entscheidung fällt voraussichtlich in einer Stichwahl. Stimmberechtigt sind 8725 Bürgerinnen und Bürger.

Von Petra Schnirch

Kandidat der Freien Wähler
:Ein echtes Zentrum für Hallbergmoos

Benjamin Henn möchte, dass die Gemeinde auch in 30 Jahren „für die Kinder von heute“ noch lebenswert ist und will neue Wege gehen.

Von Petra Schnirch

Kandidatin der CSU
:Politik der offenen Rathaustür

Zentrale Themen für Tanja Knieler sind eine gute medizinische und pflegerische Versorgung in Hallbergmoos sowie eine umfassende Kinderbetreuung.

Von Petra Schnirch

Kultur
:„Hotel Hopping“ mit viel Musik

Zwei Bands und mehrere DJs unterhalten die Besucher einen Abend lang an vier Orten in Hallbergmoos. Per Shuttle-Bus sind diese einfach zu erreichen.

Von Petra Schnirch

Deutsche Meisterschaft im Surfen
:„Die Surftown ist der Game-Changer in Sachen Leistungsstruktur“

Camilla Kemp und Leon Glatzer holen die nationalen Titel. Die hohe Wellenfrequenz in der künstlichen Anlage in Hallbergmoos zahlt sich für die hier trainierenden Athleten aus – und gibt dem deutschen Surfen eine ganz neue Perspektive.

Von Thomas Becker

Deutsche Meisterschaft im Surfen
:Hallbergmoos reitet die ganz große Welle

Zum ersten Mal findet die Surf-DM in Deutschland statt und dann gleich noch im Erdinger Moos. Tausende kamen am Wochenende in die Surftown nach Hallbergmoos.

Gutscheine: