Man wird ja nicht jünger: Zum 102. Geburtstag gönnt sich eine Britin einen Fallschirmsprung. Welche Ziele bleiben da denn noch?
Bayerische Weltrekorde
:192 Schafkopf-Stunden am Stück
Rekorde verbuchen im Freistaat traditionell gerne Politiker für sich. Doch bei Schafkopfen bis zum Abwinken, Fleisch- und Wurstbergen, Trachtlern bis zum Horizont und Spielwütigen en masse können die Lorbeeren andere einstreichen.
SZ-Kolumne „Bester Dinge“
:Und das Abzeichen für die meisten Seepferdchen geht an …
Der DLRG-Verein Waghäusel bei Karlsruhe hat einen Weltrekord aufgestellt und 979 Seepferdchen in acht Stunden verteilt. Endlich mal eine nützliche Bestleistung!
Leute
:6000 Kalorien am Tag
Hugh Jackman hat sich intensiv auf eine Rolle vorbereitet, Lisa Müller ist der Senf von anderen wurst, und Madonnas Adoptivsohn ist nicht obdachlos.
Hunde
:Riese mit Staubsaugerphobie
Eine Dogge kann ihren Größenrekord nur kurz feiern, ein Terrier gefährdet die Postzustellung in einer britischen Grafschaft, und Snoop Dogg hechelt hinterher.
Guinness-Buch der Rekorde
:Der älteste Hund der Welt ist eine Ente
Gefälschte Altersnachweise, geklaute Identitäten, frisierte Regeln: Immer wieder erschwindeln sich Menschen und Tiere einen Weltrekord. Für ein bisschen Weltruhm tun Menschen offenbar seltsame Dinge.
Rekord im Skibergsteigen
:24 242 Höhenmeter in 24 Stunden
Der Österreicher Jakob Herrmann hat einen Weltrekord im Skibergsteigen gebrochen. Bevor er Profi in der Szene wurde, war er Lehrer für Mathe und Hauswirtschaftslehre. Damals lernte er, weshalb im Extremsport manchmal Chips verzehrt werden müssen.
Leute
:Brad, der Nichtduscher
Jason Priestley packt über seine WG mit Brad Pitt aus, Priscilla Presley kommt zum Wiener Opernball, und Hund Bobi bringt das Guinness-Rekordkomitee zum Zweifeln.
Börse
:Der Dax steigt auf Rekord - trotz Rezession
Zu Wochenbeginn war der deutsche Leitindex noch knapp an seiner Rekordmarke vorbeigeschrammt. Am Dienstag aber erreichte der Leitindex eine neue Bestmarke. Wie kann das sein?
Alpinismus
:Er zeigt Reinhold Messner, wie's richtig geht
Edmund Viesturs hat alle 14 Achttausender bestiegen. Ohne Sauerstoff natürlich, aber eben auch nur als zwölfter Mensch der Welt. So zumindest glaubte der Amerikaner, bis herauskam ...
Umstrittene Rekorde
:„Ich bin nicht der Teufel, der das schöne Spiel der Bergsteiger zerstört“
Eberhard Jurgalski hat Daten veröffentlicht, die belegen, dass Reinhold Messner doch nicht der erste Mensch auf allen Achttausendern war. Die Alpinisten-Szene ist in Aufruhr. Im Interview erklärt der Bergchronist, wie er zu seinen Ergebnissen kam – und warum Messner für ihn trotz allem der Größte ist.
SZ-Serie "Ein Anruf bei ..."
:"Ich will auf jeden Fall schneller als 130 sein"
Der Elektrotechnikstudent Marcel Paul aus Hessen arbeitet mit seinem E-Bobbycar auf den Weltrekord hin. Wie kommt man auf so eine Idee?
Bergsteigen
:Die Turbo-Gipfelsammlerin
Neuer Weltrekord: Die Norwegerin Kristin Harila hat alle 14 Achttausender in nur 92 Tagen bestiegen - mit Hilfe von Sherpas, Fixseilen, Flaschensauerstoff und Helikoptern. Nicht nur Experten fragen sich: Was bringen solche Aktionen?
SZ-Serie "Ein Anruf bei ..."
:Treffen sich 2326 Kyles
Im Städtchen Kyle in Texas sollen am Wochenende möglichst viele Menschen namens Kyle zusammenkommen - für einen Weltrekord. Die Organisatorin appelliert auch an deutsche Namensträger: Macht euch auf den Weg.
Leute
:Haschkekse im Kühlschrank
Veronika von Quast ist enttäuscht von Drogen, Annett Louisan mag Sex im Alter, und ein Mann läuft 1200 Kilometer, um am Valentinstag eine Frau zu heiraten, die er noch nie getroffen hat.
Leute
:Herzende Herzogin
Kate umarmt ihren früheren Geschichtslehrer, König Charles hat ein Loch in der Socke, und Tarek Al-Wazir wird Blackfacing vorgeworfen, weil er sich als Schaf verkleidet hat.
Österreich
:Die besten Rekorde-Erfinder der Welt
Österreich verfügt angeblich über die lautesten Fußballfans, das älteste Tortenrezept oder die längste Hängebrücke des Planeten. Echt jetzt? Zeit für einen Faktencheck.
SZ-Kolumne "Bester Dinge"
:Ein Saal, der deinen Namen trägt
In Tokio kommen 178 Menschen zusammen, die alle Hirokazu Tanaka heißen. Bis sich in Deutschland so viele Thomas Müllers zusammenraufen, könnte es noch eine Weile dauern.
SZ-Kolumne "Bester Dinge"
:Golf im Schafspelz
Vier Männer spielen in Kentucky 24 Stunden lang Minigolf und lochen 2097 Bälle ein - Weltrekord. Doch die eigentliche Kunst daran sind nicht die Treffer.
Leute
:Elon und wie er die Welt sah
Eine ehemalige Freundin verkauft Fotos aus der Jugendzeit des US-Milliardärs, Madonnas Tochter singt jetzt auch, und Sylvester Stallone lässt sich scheiden.
Spendenaktion
:Eine Radltour durch den Himmel
Rekordversuch für einen guten Zweck: Frank Noe hat sich "die höchste, schnellste und kälteste Alpenüberquerung mit dem Fahrrad" vorgenommen - auf einem Rollentrainer im Korb eines Heißluftballons.
SZ-Kolumne "Bester Dinge"
:Ganz Ohr
Die Zeiten, als ein Tierbaby für seine Ohren verspottet wurde, sind vorbei. Heute wird man damit Medienstar. Mindestens.
Japan
:Sie lebte weiter und weiter
Der älteste Mensch der Welt, die Japanerin Kane Tanaka, ist mit 119 Jahren gestorben. Sie ertrug ihr Alter mit Würde - und mit Schokolade. Über eine Frau, die es verstand, das Glück im Jetzt zu suchen.
SZ-Kolumne "Bester Dinge"
:Chill, Chihuahua!
Was kann der Mensch vom Hund lernen? TobyKeith, ältester Hund der Welt, macht es uns vor.
SZ-Kolumne "Bester Dinge"
:Unsinn in Überlänge
Nicht ganz so kurze Nachricht aus der bizarren Welt der Auto-Pimper: Das längste Auto der Welt ist nun noch länger.
Spanien
:Ältester Mann der Welt mit 112 Jahren gestorben
Saturnino de la Fuente aus dem spanischen León überlebte drei seiner acht Kinder - und im Bürgerkrieg 1937 unter den Trümmern eines Hauses, das beim Absturz eines deutschen Kampfflugzeugs zerstört worden war.
Weltumrundung
:"Wie lange hätte ich bei minus 35 Grad überleben können?"
Die 19-jährige Zara Rutherford ist ohne Copiloten einmal um die Welt geflogen - in einem kaum sieben Meter langen Ultraleichtflugzeug. Wie fühlt sich das an? Ein Gespräch über große Herausforderungen und die schönsten Momente.
Weltrekordversuch am Olympiaturm
:"Nach 19 Stunden hatte ich ein Down"
Extremsportler Carsten Neder ist den Münchner Olympiaturm hoch- und runtergelaufen, 24 Stunden lang, fast 90 000 Stufen - und das rückwärts.
SZ-Kolumne "Bester Dinge"
:Und jetzt alle
Für einen Weltrekord ist in Venezuela ein Orchester mit 12 000 Musizierenden zusammengekommen. Ein Traum und Albtraum für jedes Laienorchester.
Leute
:Wünsch dir was!
Der Finder einer Riesenkartoffel wünscht sich einen Eintrag ins Guiness-Buch, Nick Jonas hätte sich ein Vorbild mit Diabetes gewünscht, und das Nürnberger Christkind hat sich sein Amt vom Christkind gewünscht.
Leute
:"Eine Blues-Coverband"
Paul McCartney lästert über die "Stones", Kim Kardashians achtjähriger Tochter gefällt das Haus der Familie nicht, und die Queen geht am Stock.
Leute
:"Ich bin schon wieder zurück"
Britney Spears kann nicht ohne Instagram, Kevin Bacon macht beim Wäschewaschen eine Entdeckung, und Japans älteste Zwillinge feiern.
Rekordjagd
:Hoch hinaus
Kleine Auszeit: Eine 19-Jährige will alleine um die Welt fliegen.
MeinungAktuelles Lexikon
:Junker-Hansen-Turm
In seiner ursprünglichen Bestimmung nutzlos, ist er heute eine Pracht.
Leute des Tages
:Von der Schulbank ins All
Zwei New Yorker Küchenchefs kommen mit Pommes ins Guinnessbuch der Rekorde, Marcus Rashford wird Biber-Pate, und Jeff Bezos nimmt besondere Kunden mit in den Weltraum.
Tradition und Brauchtum
:Chronik einer Annäherung
2019 wird in Antdorf der neue Rekord im Schuhplatteln aufgestellt. Mittendrin der Fotograf Ralf Gerard. Seine Bilder hat er nun zu einem Buch zusammengestellt, das Zeugnis von Kultur und Brauchtum ablegt.
Leute des Tages
:Gestohlenes Prachtexemplar
Eine Britin vermisst das größte Kaninchen der Welt, Hugh Jackman dankt dem Schicksal, und Bibiana Steinhaus hat geheiratet.
Hobby: Kugelschreiber sammeln
:"Zur Not baue ich an"
Gerd Reck aus Ostfriesland sammelt Kugelschreiber. 150 000 Exemplare hat er schon, 500 000 sollen es werden, dann käme er ins Guinnessbuch. Und wie lebt es sich so in einem Haus, das aussieht wie ein Schreibwarenladen?
Springbrunnen in Dubai
:Groß ist nicht groß genug
Das höchste Gebäude der Erde, das größte Indoor-Skiresort des Planeten und eine künstlich angelegte Palmeninsel gibt es schon. Nun kann man in Dubai den nächsten Weltrekord besichtigen.
Ein Anruf bei ...
:Gwyn Headley, Kämpfer für die steilste Straße der Welt
Die Baldwin Street in Neuseeland galt stets als die Straße mit der stärksten Steigung. Bis ein walisischer Verleger mal wieder zu seinem Zeitungshändler fuhr.
SZ JetztMarathon
:Guinness-Buch erkennt Rekord nun doch an
Zunächst hatte man ihr den Rekord verweigert, weil die Krankenpflegerin nicht in Kleid und Schürze, sondern in ihren normalen Arbeitsklamotten lief.
SZ JetztGuinness-Buch
:Marathon-Weltrekord einer Krankenpflegerin abgelehnt
Die Begründung: Sie lief nicht im Kleid. Unter dem Hashtag #WhatNursesWear machen sich nun viele für ein realistischeres Bild von Pflegerinnen stark.
Weltrekordversuch
:Knapp Horn
Beim "Carnaval du Cor" in Pullach sollen mindestens 180 Waldhornbläser einen Weltrekord brechen. Damit das gelingt, braucht der Veranstalter noch einige Teilnehmer. Es dürfte eng werden - und laut
SZ JetztWeltrekord
:Kalifornier backen die längste Pizza der Welt
Mit ihren 2,1 Kilometern Teig brechen sie Rekorde - und Italienerherzen.
Rekordversuch
:Größte Sandburg der Welt steht in Duisburg
Ein Team aus Künstlern hat wochenlang an der Burg gebaut. Mehr als 14 Meter hoch ist sie jetzt - doch aus dem angestrebten Eintrag ins Buch der Rekorde wird trotzdem nichts.
Rekordversuch
:Im Landkreis Erding wird die längste Murmelbahn der Welt gebaut
Und wenn es die Glaskugel am Samstag ohne Unterbrechung die 2,5 Kilometer von Wernhardsberg nach Großschwindau schafft, gibt es einen neuen Eintrag im Guiness-Buch der Rekorde.
Guiness-Buch der Rekorde
:Das ist das sparsamste E-Auto der Welt
Ein Team der TU München hat es konstruiert - und sich jetzt einen Eintrag im Guinness-Buch der Rekorde gesichert.
Wurst
:Ulmer Fleischer backen 161 Meter langen Leberkäse
1,2 Tonnen Wurstmasse stehen am Donau-Ufer zum Verzehr bereit. Damit kommen zwei Ulmer Metzger nun ins Guinness-Buch der Rekorde.
Feuerwehr
:München feiert größte Feuerwehrparade der Welt
Mehr als 400 Fahrzeuge bilden eine sechseinhalb Kilometer lange Kolonne durch die Innenstadt. Tausende Menschen drängen sich an den Straßen.
Unterhaching
:Das wahrscheinlich längste Bifteki der Welt
Der Wirt Andreas Koletsos serviert ein Riesen-Fleischpflanzerl - und hofft jetzt auf einen Eintrag ins Guiness-Buch der Rekorde.