Griechenland-Reise

Tipps für den Urlaub

Reisetipps, Bilder, Sehenswürdigkeiten und Reiseangebote: Wissen, wo die Reise hingeht.

Griechenland gehört zu den beliebtesten Ferienländern in ganz Europa. So trägt der Tourismus auch zehn Prozent zur Wirtschaftsleistung des Landes bei. Griechenland hat für Reisende viel zu bieten: Sonnenanbeter, Aktivurlauber oder Kultursuchende finden auf den griechischen Inseln oder auf dem Festland zahlreiche Angebote. Was viele nicht wissen: Griechenland verfügt trotz seines maritimen Charakter über einen sehr hohen Anteil an Gebirgen.

Einmal im Leben
:Mit der Vespa durch Rom fahren

Ohne Helm und so unbeschwert wie Gregory Peck und Audrey Hepburn im Film auf dem Roller durch Rom? Geht heute natürlich nicht mehr. Vergnüglich kann die Fahrt trotzdem sein. Dieses und andere Traumziele.

David Pfeifer, Eva Dignös, Jochen Temsch, Monika Maier-Albang, Dominik Prantl, Julia Rothhaas, Hans Gasser, Valentina Reese, Andreas Remien, Daniela Gorgs, Ingrid Brunner, Maximilian Gerl, Stephanie Schmidt; Titus Arnu

Urlaub mit der Fähre 2025
:Auf Wellen reisen

Mit der Fähre in den Urlaub fahren ist beliebt. Doch welche Möglichkeiten gibt es überhaupt? Von welchem Hafen kommt man am schnellsten ans Ziel, reist man besser tags oder über Nacht? Besonders interessante Verbindungen im Vergleich – in unserer interaktiven Karte.

SZ PlusVon Stefan Fischer, Irene Helmes und Jonas Jetzig (Infografik)

Kolumne „Hin und weg“
:Das Mega-Mitbringsel

Ein deutscher Urlauber wollte eine antike Säule aus Griechenland schmuggeln. Das ging gründlich schief. Gut so.

Glosse von Stefan Fischer

Reiserecht bei Erdbeben
:Was Santorin-Reisende jetzt wissen sollten

Bereits ein Drittel der Einheimischen hat die griechische Insel angesichts fortdauernder Beben inzwischen verlassen. Derzeit ist Nebensaison – doch auch Urlaubern, die in nächster Zeit reisen wollen, stellen sich Fragen. Die wichtigsten Antworten.

Von Eva Dignös und Irene Helmes

Reiseziele für 2025
:Besondere Städte am Meer

Im Urlaub in die Stadt oder ans Wasser? Am besten beides. Vorschläge für gelungene Urlaubstage im neuen Jahr an Europas Küsten, zwischen Ostsee, Algarve und der Ägäis.

SZ PlusVon SZ-Autorinnen und -Autoren

Winterwarme Ziele in Europa
:Wohin im November?

Wenn es zu Hause grau und nasskalt wird: Neun Tipps für nicht allzu ferne Reiseziele. Und warum es dort gerade jetzt besonders schön ist.

SZ PlusVon SZ-Autorinnen und -Autoren

Urlaub am Mittelmeer
:Worte, die verführen

Sehnsuchtsziel Süden: Was lockt uns in den Sommerferien ans Mittelmeer? Wer glaubt, es seien das Klima, das Essen und die Kulturdenkmäler, der irrt.

Glosse von Stefan Fischer

Urlaub am Meer
:Lieblingsinseln in Griechenland

Die reiche Kykladenkultur von Kea bestaunen, gut essen auf Sifnos und überall Badeplätze entdecken: sieben bezaubernde Orte und ihre Besonderheiten.

SZ PlusVon SZ-Autorinnen und Autoren

Reisebuch "Europa. Ein Gesang"
:Hart am Wind

Paolo Rumiz segelt von der Küste Libanons in Richtung Europa. Was er dabei erlebt, lässt ihn mit großer Sorge auf den Kontinent blicken.

Rezension von Stefan Fischer

Handtuchstreit am Pool
:Der Pool-Paragraf

Weil ein Urlauber in einem Hotel auf Rhodos nie eine freie Liege vorgefunden hat, klagte er gegen den Reiseveranstalter. Und siehe: Das Gericht hat ihm ein Handtuch ausgebreitet.

Glosse von Stefan Fischer

Urlaub in Europa
:Unsere Reiseziele für 2024

Südtirol, Mallorca, Provence – zweifellos wunderschön. Aber Europa hat auch unbekanntere Ecken, die faszinieren. 14 Tipps, die garantiert noch nicht alle kennen.

SZ PlusVon SZ-Autorinnen und -Autoren

MeinungGriechenland
:Ein Sommer zum Lernen

Premier Mitsotakis gibt sich gern als moderner Konservativer, der die Klimakrise ernst nimmt. Das muss er auch, aus eigenem Interesse.

SZ PlusKommentar von Raphael Geiger

Urlaub auf Rhodos
:Wir sind schon wieder da

Erstaunlich schnell kehren die Urlauber nach den verheerenden Bränden nach Rhodos zurück. Geht es jetzt tatsächlich so weiter wie bisher?

SZ PlusVon Monika Maier-Albang, Rhodos

Sommer in Griechenland
:Wem gehört der Strand?

In Griechenland sieht man das Meer manchmal vor lauter Miet-Sonnenschirmen nicht. Jetzt fordert die "Handtuchbewegung" mehr freie Flächen für Einheimische und Gäste - mit Erfolg, wie ein Besuch auf Paros zeigt.

SZ PlusVon Carolyn Martin

Hitzesommer
:Urlaub in Flammen

Waldbrände in Griechenland, mehr als 40 Grad in Italien, und dann noch ein Gesundheitsminister, der Reisen in den Süden infrage stellt: Ist dies das Ende der Sommerferien am Mittelmeer? Wie sich das Reiseverhalten in Zeiten der Klimakrise verändert.

SZ PlusEssay von Dominik Prantl

Hitze in Europa
:Waldbrände: Was Urlauber jetzt wissen sollten

Auf Teneriffa, aber erneut auch in anderen beliebten Reiseregionen in Südeuropa wüten verheerende Brände. Können Urlauber nun stornieren? Die wichtigsten Fragen und Antworten.

Von Eva Dignös und Monika Maier-Albang

Hitze
:Tipps zum Runterkühlen im Urlaub

Waldbrände in Griechenland, mehr als 40 Grad Celsius im Schatten in Italien und Spanien: Was tun, wenn es im Urlaub unerträglich heiß wird? Ob man seine Reise stornieren darf und wie man die heißen Tage gut übersteht - Tipps der SZ-Redaktion.

SZ PlusVon SZ-Autoren und -Autorinnen

Städtereisen im Sommer
:Auf die Plätze, Open Air

Konzerte, Kino, Theater: Unter freiem Himmel ist im Sommer alles noch ein bisschen schöner. Tipps für besondere Open-Air-Orte, die Kultur bieten und ein Gefühl für das Flair ihrer Stadt – von Barcelona über Wien bis Athen.

SZ PlusVon SZ-Autorinnen und -Autoren

Klimawandel auf Kreta
:Öl und Wasser

Olivenbäume gelten als besonders widerstandsfähig. Trotzdem macht ihnen die Klimakrise zu schaffen. Auf Kreta überlegen die Bauern, wie es weitergehen soll – zumal ihnen der Tourismus das Wasser abgräbt.

SZ PlusLeonard Scharfenberg (Text) und Yannik Achternbosch (Daten), Kreta/München

Ägäis
:Viel mehr als nur ein Meer

Türkises Wasser, blau-weiße Häuschen, goldene Strände und strahlender Sonnenschein, so stellt man sich die Ägäis vor. Doch die Region in Griechenland und der Türkei ist viel mehr als nur eine beliebte Urlaubsregion. Zeit für einen Blick auf zehn wissenswerte Fakten.

SZ PlusVon Yannik Achternbosch

Ägäis
:Hinterm Horizont geht es weiter

Segeln in der Ägäis ist für viele ein Traum. Aber eine Woche mit sechs fremden Menschen in einem Boot: Kann das gutgehen? Ein Selbstversuch.

SZ PlusVon Sina-Maria Schweikle, Athen

Essen in Thessaloniki
:Der bittere Beigeschmack

Vor dem Holocaust war Thessaloniki ein Zentrum jüdischen Lebens. Die sephardische Küche ist inzwischen wieder gefragt – und führte zu der besonderen Freundschaft zwischen einem Koch und einem Farbenhändler.

SZ PlusVon Léonardo Kahn, Thessaloniki

Türkei und Griechenland
:Unterwegs in der Ägäis

In der Ägäis prallen Gegensätze aufeinander: kulturelle Einflüsse aus drei Kontinenten, Armut und Reichtum, Urlaubsträume und Flüchtlingsdramen. Die Volontärinnen und Volontäre der SZ sind in die Mittelmeerregion zwischen Griechenland und der Türkei gereist und haben sie von allen Seiten beleuchtet.

Party auf Bodrum
:Im Rausch der Nacht

Die türkische Halbinsel Bodrum war erst eine Künstlerkolonie, dann ein Lieblingsort des Jetsets. Inzwischen hat der Kommerz übernommen. Kann man hier überhaupt noch feiern? Unsere Autorin hat es ausprobiert.

SZ PlusText und Fotos von Alexandra Ketterer, Bodrum

Reisen und Corona
:Das sind die Regeln für Urlaub in Europa

Muss man an der Grenze noch Impfnachweise oder Tests vorlegen? Wo besteht vor Ort Maskenpflicht - und was gilt bei einer Infektion während der Reise? Der Überblick über die aktuellen Corona-Regeln in den Urlaubsländern in einer interaktiven Karte.

Von Daniela Gorgs (Daten), Benedict Witzenberger (Daten), Eva Dignös, Irene Helmes und Birgit Kruse

Urlaub in Griechenland
:Insel der Extreme

Mehr Hitze, Trockenheit und Sommerstürme: Wie experimentierfreudige Winzer auf Santorin dem Klimawandel trotzen – und Urlauber davon profitieren können.

SZ PlusVon Christiane Schlötzer, Oia

Wellness in Griechenland
:Spa in Sparta

An dem legendenumwobenen Ort hat ein Wellness-Resort eröffnet. Mit dem Anspruch, dass Körper und Seele dort so gut gepflegt werden, wie es bei den alten Griechen üblich war.

SZ PlusVon Evelyn Pschak von Rebay

Sommerurlaub
:Zwölf besonders schöne Badestrände am Mittelmeer

Weißer Sand oder wilde Felsen, grün bewachsene Dünen und immer türkisfarbenes Blau: Diese Strände sind einen Besuch wert - ob in Spanien, Kroatien oder Griechenland. Tipps aus der SZ-Redaktion.

SZ PlusAus der SZ-Redaktion

Urlaub auf Korfu
:Sisis griechisches Abenteuer

Die Landessprache lernte sie spielend, und vor lauter Begeisterung für Griechenland ließ sie sich einen Anker auf die Schulter tätowieren: Kaiserin Elisabeth, Österreichs Idol, hat bis heute Spuren auf der Insel Korfu hinterlassen. Eine Erkundung.

SZ PlusVon Christiane Schlötzer

Urlaub in Griechenland
:"So muss ein ehrliches Olivenöl schmecken"

Die knorrigen Bäume prägen die Landschaft auf dem Peloponnes. Das hier gewonnene Öl ist eines der besten des Landes. Eine Genussreise zu passionierten Bauern und Köchen.

SZ PlusVon Patricia Bröhm

Ferien
:Welche Corona-Regeln gelten für den Osterurlaub?

Koffer packen und los: Vieles wird gerade einfacher. Wo es gar keine Beschränkungen mehr gibt, worauf man sich in Deutschland einstellen muss - und woran die Reise immer noch scheitern kann.

SZ PlusVon Eva Dignös

Newsblog zu Corona und Reisen
:Griechenland: Einreise nur noch mit Test

Die Zeit des nahezu unbeschwerten Reisens ist vorbei: Auch in Europa verschärfen vor den Weihnachtsferien immer mehr Länder ihre Regeln, nach Italien nun auch Griechenland.

Urlaub im Herbst
:Impfpass, Quarantäne, 2 G? Was jetzt beim Reisen gilt

Doch noch mal weg, bevor es Winter wird? Die Pandemie ist nicht vorbei, trotzdem ist es deutlich leichter geworden, Urlaubspläne zu schmieden. Aber wie ist der aktuelle Stand bei Reisemöglichkeiten und -regeln? Ein Überblick.

Von Eva Dignös

Herbsturlaub in Griechenland
:Das neue Mallorca

Griechenland war in diesem Sommer bei Reisenden beliebter als Spanien. Nun können Gäste den Herbst dort länger genießen als sonst.

Von Richard Fraunberger

Urlaub auf Kefalonia
:Griechischer Rausch

Kefalonia ist die vielleicht schönste der sieben Ionischen Inseln. Und trotzdem weniger bekannt als die anderen. Ein Besuch bei besonderen Menschen an einem unfassbar türkisfarbenen Meer.

SZ PlusVon Richard Fraunberger, Assos

Urlaub auf Kefalonia
:Griechischer Rausch

Kefalonia ist die vielleicht schönste der sieben Ionischen Inseln. Und trotzdem weniger bekannt als die anderen. Ein Besuch bei besonderen Menschen an einem unfassbar türkisfarbenen Meer.

SZ Plus

Griechenland
:Der bessere Urlaub

Die Insel Thassos hat eine Ampel, eine Hauptstraße und keine großen Hotels - und liegt deshalb weit abseits der Touristenströme. Über Urlaubsorte, die man nur noch selten findet.

SZ PlusVon Richard Fraunberger

Griechenland
:Auf den Spuren der Heldin von Hellas

Laskarina Bouboulina befehligte vor 200 Jahren im Krieg gegen die Osmanen ihre eigene Flotte. Auf den Inseln Spetses und Hydra erinnert noch heute viel an die Kapitänin. Eine Erkundungsreise.

SZ PlusVon Christiane Schlötzer

Sommerurlaub und Corona
:Für wen das Reisen einfacher wird

Impfung oder Test und ab ins Ausland? Ganz so unbeschwert kann man auch in diesem Sommer nicht unterwegs sein. Aber es trifft nicht alle Reisenden gleichermaßen. Ein Überblick.

SZ PlusVon Eva Dignös

Griechenland-Reise
:Athen erwacht

Die Maskenpflicht im Freien ist abgeschafft, Bars, Museen und Kinos füllen sich wieder. Und auch sonst haben die Griechen in ihrer Hauptstadt vieles richtig gut gemacht.

SZ PlusVon Christiane Schlötzer

Sommerurlaub in Europa
:Wir sind zurück

Endlich ist wieder Urlaub möglich. Doch wie fühlt er sich an? Ein Streifzug von Italien bis Schweden.

Urlaub an der Ägäis
:"Das Schiff ist dein Leben. Ein anderes gibt es nicht"

Impfstoffe, Geld, Orangen, manchmal ein Esel: Die "Scopelitis" versorgt die Bewohner der Kleinen Kykladen mit allem, was sie brauchen. Urlauber sind auf der Fähre nicht nur dem Meer nah, sondern auch den Einheimischen.

SZ PlusVon Richard Fraunberger

Tourismus am Mittelmeer
:So plant Griechenland den Sommer

Das Land hat früh auf die Einführung eines EU-Impfpasses gedrängt. Touristen sollen sich so sicher wie möglich fühlen können.

Von Richard Fraunberger

SZ-Podcast "Auf den Punkt"
:Urlaubsplanung: "Der Sommer wird gut!"

Ferien stehen vor der Tür. Aber wo Urlaub machen? Welche Buchung man wagen kann - und sollte.

Von Monika Maier-Albang und Lars Langenau

Urlaub in Europa
:Die neue Reisefreiheit

In vielen europäischen Ländern ist Urlaub für Geimpfte, Genesene und Getestete wieder ohne Quarantäne möglich, auch in Deutschland gelten neue Regeln. Vor der Abreise sind allerdings noch einige Fragen zu klären.

SZ PlusVon Dominik Prantl

Urlaub auf dem Mittelmeer
:In der Kreuzfahrt-Blase

Die Reedereien drängen auf eine Öffnung der Häfen. Gleichzeitig versuchen sie, die Passagiere völlig abzuschotten, von der Anreise über den Museumsbesuch bis hin zum exklusiv gepachteten Strand.

Von Hans Gasser

Corona-Regeln für Reisende
:Wo ist Urlaub an Ostern möglich?

Viele Menschen sehnen sich nach einer Reise. Wie sieht es derzeit an beliebten Ferienzielen aus? Ein Überblick.

SZ PlusVon SZ-Autoren

Kulinarik
:Die Kreta-Diät

Bergkräuter, Schwarzaugenbohnen, Käse und eine Prise Meersalz: In der kretischen Küche erleben alte Rezepte gerade eine Renaissance. Und: eine Zutat darf auf keinen Fall fehlen.

SZ PlusVon Patricia Bröhm

Tourismus in Griechenland
:Einsames Griechenland

Die meisten Inseln der Ägäis sind kaum von der Pandemie betroffen. Trotzdem kehren die Gäste nur zögerlich zurück. Dabei könnte man vor allem im Norden eines: Menschen und Viren problemlos aus dem Weg gehen.

SZ PlusVon Win Schumacher

Griechenland
:Geschmack des Südens

Nirgends in Griechenland gibt es so gute Feigen wie rund um Kymi auf Euböa. Zur Erntezeit herrscht Geschäftigkeit, aber es zeigen sich hier im Kleinen auch die großen Probleme des Landes.

Von Richard Fraunberger

Gutscheine: