:Gouverneur von Texas begnadigt Todesschützen von Black-Lives-Matter-Demo
"Jeder hat ein Recht auf Selbstverteidigung": Ein Ex-Soldat erschießt in Texas einen Demonstranten - und wird zu 25 Jahren Haft verurteilt. Nun hat sich der Republikaner Abbott eingeschaltet.
Annalena Baerbock
:Zu Besuch im "Bundesstaat der Extreme"
Auf ihrer USA-Reise trifft die Außenministerin den Hardliner Greg Abbott. Im Hintergrund geht es auch um die Wahlen 2024 und einen möglichen Sieg von Donald Trump.
Wahlen in den USA
:Knapper als gedacht
Bei einigen der Gouverneurswahlen dürfte es sehr knapp werden. Auch hier zeigt sich, wie gespalten Amerika ist.
Tote Migranten in Texas
:Lkw-Fahrer gab sich als Überlebender aus
Eingepfercht in einen Lastwagen in glühender Hitze kommen Dutzende Migranten ums Leben, die auf ein besseres Leben in den USA gehofft hatten. Die Zahl der Toten geht weiter nach oben.
USA
:Mindestens 46 Menschen tot in Lastwagen in Texas aufgefunden
Die Leichen wurden in einem zurückgelassenen Transporter in San Antonio entdeckt. Vermutlich handelt es sich um in die USA Geflüchtete. Die Polizei sucht nach dem Fahrer des Sattelzugs.
Trump nach dem Amoklauf
:"Einer der besten Gründe, gesetzestreue Bürger zu bewaffnen"
In Texas spricht Donald Trump vor der einflussreichen National Rifle Association. Nach dem Massaker an einer Grundschule schlägt der Ex-Präsident unter Jubelrufen vor: Lasst die Lehrer Waffen tragen!
Grundschule in Texas
:Gouverneur sagt Teilnahme an Waffenlobby-Treffen ab
Dennoch will er sich in einer Videobotschaft an die Teilnehmer wenden. Unterdessen wächst die Kritik an der Polizei. Sie konnte den Attentäter offenbar erst nach einer Stunde überwältigen.
Attentat in Texas
:Amokläufer kündigte Tat offenbar im Chat mit einer 15-Jährigen aus Frankfurt an
Berichten zufolge soll der Täter kurz vor dem Attentat einer Internetbekanntschaft aus Deutschland geschrieben haben. Auf einer Pressekonferenz des texanischen Gouverneurs eskaliert derweil der Streit um strengere Waffengesetze.
Texas
:Demokrat auf schwierigem Terrain
Beto O'Rourke fordert ausgerechnet im konservativen Texas den republikanischen Gouverneur heraus. Seine Chancen stehen sogar gut.
US-Justizministerium gegen Texas
:Gegen das Herzschlag-Gesetz
Das Justizministerium der USA verklagt den Bundesstaat Texas wegen des neuen Abtreibungsgesetzes. Dies sei "verfassungswidrig" und mache Bürger zu "Kopfgeldjägern".
USA
:Doch kein Sieg über das Virus
Eigentlich wollten die USA bereits das Ende der Pandemie feiern. Doch jetzt steigen die Infektionszahlen wieder - vor allem in Bundesstaaten mit geringer Impfquote. Und was machen die dortigen Gouverneure? Sie wehren sich gegen eine Maskenpflicht.
USA
:Millionen Menschen in Texas sind ohne Strom und Wasser
Ein heftiger Wintereinbruch stürzt den Ölstaat in eine Krise. Eine Ursache ist der eigenwillige Energiekurs des konservativen Bundesstaates.
USA
:Hurrikan bedroht US-Küste
Der Wirbelsturm "Laura" wird als sehr gefährlich eingestuft, Sturmfluten und starke Winde werden erwartet. Die Behörden rechnen mit erheblichen Schäden. Hunderttausende Menschen sollen sich in Sicherheit bringen.
Coronavirus in den USA
:55 000 Neuinfektionen an einem Tag
Verdoppelt, verdreifacht, verfünffacht: In den meisten US-Bundesstaaten steigt die Zahl der Infektionen rapide. Viele Gouverneure nehmen Lockerungen zurück, sperren Strände oder führen eine Maskenpflicht ein. Nur der Präsident gibt sich gelassen. Er hat seine eigene Erklärung für den Anstieg.
Sutherland Springs
:Was wir über das Massaker in Texas wissen - und was nicht
Ein 26-jähriger Ex-Soldat stürmte in eine Kirche in Sutherland Springs und tötete 26 Menschen. Sein Motiv sollen Familienstreitigkeiten gewesen sein.