bedeckt München 14°
Nachmittag Abend Nacht Vormittag
München
Berlin
Hamburg
Köln
Frankfurt
Stuttgart
14° 7° 0° 10°
Sprühregen bedeckt bedeckt bedeckt
sonnig wolkenlos leicht
bewölkt
heiter
5-Tage-Vorschau
  • Shop
  • Jobs
  • Immobilien
  • Anzeigen
    Immobilienmarkt
    • Immobilienmarkt

      Immobilien und Wohnungen kaufen, mieten, anbieten

    Stellenmarkt
    • Stellenmarkt

      Stellenangebote für Fach- und Führungskräfte

    Kaufdown
    • Kaufdown

      Die Auktion, bei der der Preis sinkt

    Bildungsmarkt
    • Bildungsmarkt

      Informationen und Angebote für Aus- und Weiterbildung

    Weitere Angebote
    • SZ Gedenken
    • Reiseangebote
    • SZ Zeitzuzweit

    • Vergleich
    • Kreditvergleich
    • Stromvergleich
    • Produktvergleich
    • Gutscheine
    • Alle Shops
    • Alle Kategorien
    • OTTO Gutschein
    • Anzeigen buchen
    • Meine Anzeigen
    • Mediadaten
    • Datenschutz
  • Login
    Sie sind angemeldet als
    Profil Logout
  • Abo
    Angebote
    • SZ Plus
    • Zeitung
    • Zeitschriften
    • Studenten-Rabatt
    • Leser werben Leser
    • SZ Erleben
    Service
    • Meine Daten
    • Umzug
    • Urlaub
    • Nachsendung
    • Zustellreklamation
    • FAQ
    • Schule&Zeitung
    • Datenschutz
SZ.de
  • SZ.de
  • Zeitung

    Das Beste aus der Zeitung

    • Vorschau Kioskausgabe

      Zur Zeitung

    • Bild zum Artikel

      Ein Hundeleben

      In Spanien jagen sie mit Windhunden. Aber alte sind nicht mehr schnell genug und schlaue sind zu schlau, so verschleißen die Jäger jedes Jahr rund 50 000 Tiere. Die kann keiner mehr brauchen.

    • Bild zum Artikel

      Aus der Form

      Vor wenigen Jahren hat der Sportartikelhersteller Under Armour Nike und Adidas den Kampf angesagt. Doch statt die Sportwelt zu erobern, reihte das Unternehmen eine Blamage an die nächste.

    • Bild zum Artikel

      Wie man es schafft, loszulassen

      An schmerzhaften Beziehungen, unrealistischen Zielen oder überflüssigen Gegenständen festzuhalten, kann einen blockieren. Die Psychotherapeutin Irmtraud Tarr erklärt, wie man sich von Ballast befreit.

    • Bild zum Artikel

      "Es kann nicht sein, dass Impfstoff liegen bleibt"

      Die Infektionszahlen steigen, gleichzeitig wird Impfstoff gelagert, statt genutzt zu werden. Immer mehr Experten fordern nun eine Veränderung der Impfstrategie.

    • Bild zum Artikel

      Kunst gegen Leben

      Wie die Untergrundkämpferin Rose Dugdale einen Vermeer für Menschenleben eintauschen wollte.

    • Bild zum Artikel

      Krank am Meer

      Die Bewohner von Fos-sur-Mer in Frankreich sind sich sicher: Die Industrie ist schuld an Krankheiten wie Diabetes, Asthma und Krebs. Aber stimmt das auch?

    • Bild zum Artikel

      Vorbild: Trump

      Die AfD sät immer wieder Zweifel an der Briefwahl und folgt damit einer Taktik des früheren US-Präsidenten. Warum die Partei dadurch das Misstrauen der eigenen Wähler befeuert.

    • Bild zum Artikel

      Jede fünfte Aktie geht langfristig unter

      Wer in einzelne Aktien investiert, geht ein hohes Risiko ein. Was Anleger tun sollten und was das für ETFs bedeutet.

    • Bild zum Artikel

      Der Staat bin ich nicht

      Nicolas Sarkozy wird zu einer Gefängnisstrafe verurteilt. Der Fall des Ex-Präsidenten zeigt, wie stark Elitismus und Absolutismus die Machtverhältnisse Frankreichs beherrschen.


    Exklusiv mit Abo oder Tagespass
  • Magazin
Süddeutsche Zeitung
  • SZ.de
  • Zeitung
  • Magazin
  • Abo
  • Anzeigen
  • Jobs
  • Immo
  • Coronavirus
  • Politik
  • Wirtschaft
    • Alle
    • Wirtschaft
    • Geld
    • Digital
    • Karriere
  • Meinung
  • Panorama
  • Sport
  • München
    • Alle
    • München
    • Lkr. München
    • Dachau
    • Ebersberg
    • Erding
    • Freising
    • Fürstenfeldbruck
    • Starnberg
    • Bad Tölz-Wolfratshausen
    • Sport in der Region
  • Bayern
  • Kultur
    • Alle
    • Kultur
    • Medien
  • Gesellschaft
    • Alle
    • Gesellschaft
    • Stil
  • Wissen
    • Alle
    • Wissen
    • Gesundheit
    • Bildung
  • Reise
  • Auto
  • mehr…
Zur Suche
  1. Home
  2. Themen
  • #
  • A
  • B
  • C
  • D
  • E
  • F
  • G
  • H
  • I
  • J
  • K
  • L
  • M
  • N
  • O
  • P
  • Q
  • R
  • S
  • T
  • U
  • V
  • W
  • X
  • Y
  • Z

Grünes Gewölbe

Gesuchter Zwilling nach Einbruch ins Grüne Gewölbe gefasst
Juwelendiebstahl in Dresden

Polizei fasst Verdächtigen nach Einbruch im Grünen Gewölbe

Der Mann aus einem arabisch-stämmigen Clan steht im Verdacht, an dem spektakulären Juwelendiebstahl in Dresden beteiligt zu sein. Bei einer Razzia im November konnte er mit seinem Zwillingsbruder fliehen.

Vincenzo Peruggia
SZ Plus
Historische Kriminalfälle

König der Schlüssel

Die unglaublichen Enthüllungen um den Einbruch ins Grüne Gewölbe von Dresden reihen sich ein in die Geschichte spektakulärer Diebstähle und Raubüberfälle. Eine kriminelle Zeitreise.

Von Titus Arnu, Joachim Käppner, Christian Mayer und Julia Rothhaas

Das Silbervergoldete Zimmer im Dresdner Historischen Grünen Gewölbe , das am Freitag (1.9.06) von Bundeskanzlerin Angel
Grünes Gewölbe

Der harmlose Herr R.

Der Einbruch ins Grüne Gewölbe wurde offenbar vom selben Täter verübt wie der Diebstahl einer Goldmünze in Berlin - und zwar während einer Prozesspause. Die Geschichte zeigt, wie Berliner Behörden bisweilen mit kriminellen Clans umgehen.

Von Verena Mayer, Berlin

Stiftung Preußischer Kulturbesitz
Kulturerbe

Wie wichtig ist die Kunst?

Für Sicherheit in Museen wurde in der Vergangenheit zu wenig getan. Das rächt sich - und sagt einiges über den Allgemeinzustand eines Landes aus.

Von Kia Vahland

Grünes Gewölbe Dresden - Schmucksaal
SZ Plus
Einbruch ins Grüne Gewölbe

Gefährlicher Glanz

Erst das Berliner Bode-Museum, dann der Diebstahl von Dresden. Beide aufsehenerregende Coups ähneln sich sehr. Das könnte den Angehörigen eines Berliner Clans zum Verhängnis werden.

Von Verena Mayer, Berlin, und Ulrike Nimz, Leipzig

Razzia in Berlin im Herbst 2020 wegen eines Kunstraubs im Grünen Gewölbe
Kunstdiebstahl im Grünen Gewölbe

Zwei Verdächtige in Untersuchungshaft

Im Fall des Einbruchs im Grünen Gewölbe rechnet die Staatsanwaltschaft damit, dass auch der Haftbefehl gegen einen dritten Mann noch heute "in Vollzug gesetzt" wird. Nach zwei weiteren Verdächtigen wird international gefahndet. Alle fünf gehören zu einer bekannten Clan-Familie.

Von Verena Mayer, Berlin, und Juri Auel

Juwelendiebstahl in Dresden - Beweise in Berlin gefunden
Juwelenraub in Dresden

Der Mann aus dem Internetcafé

Seit Monaten sucht die Soko "Epaulette" die Männer, die in das Grüne Gewölbe eingestiegen sind und Schmuck aus Gold und Diamanten gestohlen haben. Nun hat die Polizei jemanden aufgespürt, der nah an den Täter dran war.

Juwelendiebstahl in Dresden

Erste Beweise in Berliner Internet-Café gefunden

Bei dem spektakulären Einbruch ins Grüne Gewölbe im vergangenen Jahr sind unersetzbare Exponante gestohlen worden. Jetzt gibt es die erste handfeste Spur.

Grünes Gewölbe Dresden
Einbruch im Grünen Gewölbe

Ermittlungen gegen vier Wachleute

Zwei Sicherheitsleuten wird vorgeworfen, während des Einbruchs im Grünen Gewölbe nicht angemessen reagiert zu haben. Bei den anderen beiden Wachleuten ist der Fall komplizierter.

Einbruch Grünes Gewölbe - Phantombild
Grünes Gewölbe Dresden

Polizei fahndet mit Phantombild nach mutmaßlichem Juwelendieb

An dem Einbruch ins Grüne Gewölbe waren mindestens sieben Täter beteiligt, glauben die Ermittler. Sie haben auch neue Erkenntnisse zum Fluchtfahrzeug.

Grünes Gewölbe Dresden
Grünes Gewölbe

"Natürlich ein Leichtes für Trittbrettfahrer"

Angeblich tauchten einige der in Dresden gestohlenen Juwelen wieder auf - als Angebot über neun Millionen Euro an eine israelische Spionagefirma. Was steckt dahinter?

Interview von Philipp Bovermann

Sicherheit in Museen

Sicherheit? Ist gut. Sagen alle.

Warum wird nicht mehr getan, um Diebstähle aus Museen zu verhindern? Eine Suche nach Antworten zeigt vor allem: Sicherheit hat ein Imageproblem.

Von Cornelius Dieckmann

Grünes Gewölbe in Dresden
Grünes Gewölbe in Dresden

Verbliebene Juwelen werden restauriert

Was die Einbrecher nicht mitnehmen konnten, besprühten sie mit Feuerlöschpulver. Doch offenbar gibt es Hoffnung für die verbliebenen Juwelen in Dresden. Bei der Polizei sind derweil 516 Hinweise eingegangen.

Grünes Gewölbe Dresden - Schmucksaal
Grünes Gewölbe

Ausgerechnet  Dresden

Der Kunstraub in Sachsen berührt SZ-Leser. Andere Länder schützen ihre Schatzkammern besser, moniert ein Schreiber.

Einbruch Grünes Gewölbe Dresden
Kunstdiebstahl aus Grünem Gewölbe

Polizei bietet halbe Million Euro für Hinweise auf Täter

500 000 Euro Belohnung will die Polizei für Tipps bezahlen, die zur Aufklärung des Dresdner Juwelendiebstahls, zur Ergreifung der Täter oder zur Beute führen.

Grünes Gewölbe Dresden - Schmucksaal
Kunstraub in Dresden

Museen besser schützen

Kulturstaatsministerin Monika Grütters plant eine Sicherheitskonferenz für die deutschen Museen, und die Polizei hat Neuigkeiten zum Diebstahl im Grünen Gewölbe in Dresden.

Einbruch Grünes Gewölbe Dresden
Grünes Gewölbe

Dresdner Ermittler gehen von vier Tätern aus

Videos sollen zwei mutmaßliche Komplizen der Schatzkammer-Einbrecher zeigen. Die Spurensicherung am Tatort ist schwierig, denn die Täter versuchten mit einem Trick, ihre Spuren zu verwischen.

Jewellery stolen during a robbery from the Green Vault city palace in Dresden is seen in an undated photo provided by the Saxony state police
Dresdner Kunstdiebstahl

"Das wäre ein unwiederbringlicher Verlust"

In welchem Land die Diamanten von Dresden bald landen könnten und ob es möglich wäre, sie unkenntlich zu machen, erklärt die Edelstein-Expertin Beate Kalisch.

Von Jörg Häntzschel

Auf den Punkt Teaserbild
SZ-Podcast "Auf den Punkt"

Ein Kunstdiebstahl wie im Film

Der Juwelendiebstahl aus dem historischen Grünen Gewölbe in Dresden war spektakulär. Warum uns so ein Verbrechen fasziniert.

Von Andrian Kreye und Lars Langenau

Dresdner Coup

"Man plant einen Juwelenraub quasi von hinten"

Larry Lawton war einst der berüchtigtste Juwelendieb Amerikas - heute arbeitet er als Berater für die Polizei. Er glaubt: Die Dresdner Diebe hatten schon vor dem Einbruch einen Käufer für ihre Beute.

Interview von Johanna Bruckner, New York

FILE PHOTO: A worker installs a 17th century copy of the painting Mona Lisa before its auction at Sotheby's auction house in Paris
Chronologie

Spektakuläre Diebstähle aus Museen

Der Einbruch in Dresden reiht sich ein in andere aufsehenerregende Kunst-Kriminalfälle.

Von Max Sprick

Einbruch in Dresdens Schatzkammer Grünes Gewölbe
Einbruch in Dresden

"Oft geht es Kunstdieben gar nicht um den Verkauf"

Jährlich entsteht durch Kunstraub weltweit ein Schaden von bis zu acht Milliarden Euro, sagt Nikolaus Barta. Der Makler für Kunstversicherungen erklärt, warum Kunst unter Kriminellen immer begehrter wird.

Interview von Anna Fischhaber

Einbruch Grünes Gewölbe Dresden
Sachsen

Einbruch im Grünen Gewölbe in Dresden

Die Einbrecher haben drei Diamantgarnituren aus dem 18. Jahrhundert gestohlen. Eine Videokamera hat den Diebstahl aufgezeichnet.

Grünes Gewölbe Dresden - Stücke der historischen Sammlung 8 Bilder
Dresden

Der Schatz Sachsens

Das Grüne Gewölbe im Dresdner Residenzschloss gehört zu den Besuchermagneten der Stadt. Ein Rundgang in Bildern.

Grünes Gewölbe in Dresden

Wenn weißes Gold im Spiegel glänzt

Nach der Wiedereinweihung der Frauenkirche erhält Dresden ein weiteres Wunderwerk zurück. Am 1. September wird das "Grüne Gewölbe" offiziell eingeweiht.

Von Gottfried Knapp

Ähnliche Themen
Deutschland Europa Feuilleton Interview am Morgen Kunstraub Louvre Ostdeutschland SZ Instagram Schmuck

Gutscheine:

  • Gutschein
    80%

    OTTO Gutschein

  • Gutschein
    10%

    eBay Gutscheine

  • Gutschein

    Tchibo Gutscheine

  • Gutschein
    25%

    Amazon Gutschein

  • Gutschein
    10%

    Boden Gutscheine & Rabatte

  • Gutschein
    Ab 549€

    Expedia Gutschein

  • Gutschein
    20%

    Baur Gutschein

  • Gutschein
    10%

    NIKE Aktionscode

  • Gutschein
    50€

    ASOS Gutschein

  • Gutschein
    150€

    weg.de Gutscheine

  • Gutschein
    Gratis Versand

    Lidl Gutscheine

  • Gutschein
    19%

    mömax Gutschein

  • Gutschein
    30%

    Groupon Gutschein

  • Gutschein
    8%

    Hotels.com Rabattcode

  • Gutschein
    10%

    Deichmann Gutschein

  • Gutschein
    30%

    Galeria Gutscheine

  • Gutschein
    80%

    Saturn Gutschein

  • Gutschein
    32€

    CHRIST Gutscheincode

  • Gutschein
    55€

    HelloFresh Gutschein

  • Gutschein
    Gratis Kopfhörer

    Teufel Gutscheine

  • Gutschein

    IKEA Gutschein

  • Gutschein

    Farfetch Gutscheine & Rabatte

  • Gutschein
    150€

    Parship Gutscheincode

  • Gutschein

    ALTERNATE Gutschein

  • Gutschein

    reBuy Gutscheine

  • Neue Gutscheine
  • Alle Shops

Vergleichsportal:

  • Stromvergleich Gasvergleich
  • Baufinanzierung Autokredit
  • Kreditkarten Vergleich Girokonto Vergleich
  • Tagesgeld Vergleich Depot Vergleich
  • Handytarife Vergleich Handyvertrag Vergleich
  • Versicherungsvergleiche Kfz-Versicherung Vergleich
  • Haftpflicht­versicherung Kaffeevollautomat Test
  • Waschmaschinen Test Geschirrspüler Test
  • Staubsauger Test Akku Staubsauger Test
  • Gasgrill Test Mähroboter Test
  • Kinderwagen Test Beamer Test
  • Soundbar Test Boxspringbett Test
  • e-Bike Test
  • Produktvergleich
  • Kreditvergleich
Süddeutsche Zeitung
  • Twitter
  • Facebook
  • Instagram
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • Eilmeldungen
  • RSS
  • Apps
  • Jobs
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Kontakt und Impressum
  • AGB