Gröbenzell

Thema folgen lädt

Nachrichten aus Gröbenzell und Umgebung

Gröbenzell
:Kunstvolle Verpackungen

Das Heimat- und Torfmuseum zeigt eine Ausstellung von Zitruspapieren. Irmgard Jaumann, die Mutter des neuen Museumsleiters hat sie vor 70 Jahren gesammelt.

Von Ariane Lindenbach

Gröbenzell
:Engagiert für Alt und Jung

Ordensfrauen kümmerten sich bis 2003 um Kindergarten und Altenpflege. Schwester Lidwina Keller erzählt.

Gröbenzell
:Zehn Prozent mehr für Kitas

Gemeinderat billigt Anhebung sowie alljährliche Gebührensteigerung.

Von Ariane Lindenbach

Energiewende
:Klimaschutzpreis für Hausbesitzer

Gröbenzell zeichnet zwei Projekte aus: einen energetisch sanierten Siebzigerjahrebau sowie ein Gebäude, das dank großflächiger Photovoltaikanlage autark ist.

Sport
:Rugby-Länderspiel abgesagt

Die italienische Mannschaft komme nicht zum Match, teilt der SC Gröbenzell mit.

Verkehrskontrolle
:Polizei zieht zwei Autofahrer aus dem Verkehr

Bei einem Gröbenzeller war ein Drogentest positiv, ein Italiener hatte getrunken.

Gröbenzell
:Erst Agenda 21, jetzt Seniorenbeirat

Bernd Reich ist neuer Vorsitzender des beratenden Gremiums der Gemeinde.

Sport
:Euphorie unterliegt Erfahrung

Die Handballerinnen des HCD Gröbenzell, aufgestiegen in die zweite Bundesliga, starten dort mit zwei im Ergebnis exakt gleichen Niederlagen.

Von Heike A. Batzer

Gröbenzell
:Mehr Zeit für Jugendbegegnung

Das Impuls 8406 hat jetzt an vier Tagen bis 21 Uhr geöffnet.

Gröbenzell
:Schäfer geht während der Sitzung

In der Diskussion über die Fahrradstellplätze am Gymnasium Gröbenzell gibt es heftige Vorwürfe gegen den Bürgermeister. Der reagiert unerwartet.

Von Ariane Lindenbach

Klimaschutz
:Müllberge in der Wildnis

Im Gröbenzeller Kino wird der Umweltfilm "Matter out of Place" gezeigt und die Frage aufgeworfen, ob der einzelne überhaupt etwas tun kann gegen die Vermüllung.

Von Til Antonie Wiesbeck

Landkreis
:Großbaustellen an Schulen kommen nicht voran

Der verschobene Umzug am Gymnasium Olching soll nun in den Weihnachtsferien stattfinden, die Erweiterung in Gröbenzell steckt im Verwaltungsstreit fest und die Turnhallen in Puchheim werden einfach nicht fertig.

Von Heike A. Batzer

Mitten in Gröbenzell
:Ein Hauch von Bullerbü

Neuerdings gibt es auf Privatgrund eine Sitzgelegenheit, die als Treffpunkt dienen soll.

Kolumne von Ariane Lindenbach

SZ PlusFürstenfeldbruck
:Ansturm auf Busse bleibt aus

Am "autofreien Sonntag" können die Angebote des Nahverkehrs im Landkreis kostenlos genutzt werden. Obwohl sich die Resonanz in Grenzen hält, sind die Organisatoren zufrieden.

Von Enna Kelch

Gröbenzell
:Neue Öffnungszeiten im Impuls

Das Jugendzentrum in Gröbenzell hat künftig unter der Woche sechs Stunden länger auf.

SZ PlusGröbenzell
:Ermittlungen gegen Schäfer

Die Staatsanwaltschaft München bestätigt ein Verfahren gegen den Gröbenzeller Bürgermeister.

Von Gerhard Eisenkolb

SZ PlusGröbenzell/Alicante
:Raus aus dem Hamsterrad

Vor sechs Jahren entscheidet die Rechtsanwältin und damalige Gemeinderätin Claudia O'Hara-Jung, ihr bisheriges Leben radikal hinter sich zu lassen und nach Spanien auszuwandern. Wie geht es ihr damit?

Von Gerhard Eisenkolb

Mammendorf/Gröbenzell
:Landtagskandidaten im Gespräch

Bauernverband und Volkshochschule laden zu jeweils eigenen Podiumsdiskussionen vor der Wahl.

Straßen gesperrt
:Autofreier Sonntag in Gröbenzell

Gemeinde beteiligt sich an Aktionstag mit Programm in der Ortsmitte

SZ PlusEnergiewende
:Ein Haus als Solar-Kraftwerk

Johann Prenninger setzt voll auf Sonnenenergie. Überall hat der Gröbenzeller Photovoltaik installiert und ist fast autark, was den Strom betrifft.

Von Til Antonie Wiesbeck

SZ PlusVolksschauspielerin Rosl Mayr
:Aufpoliertes Andenken

Der Holzbildhauer Michael Jaumann aus Gröbenzell ist ein Fan der 1981 gestorbenen Volksschauspielerin Rosl Mayr. Nun hat er ihr marodes Grabkreuz auf dem Münchner Ostfriedhof ehrenamtlich restauriert.

Von Manfred Amann

SZ PlusMitten in Gröbenzell
:Ein Protokoll macht Karriere

Eine kleine Diskussion darüber, wie es politische Gremien mit ihren Aufzeichnungen halten.

Kolumne von Heike A. Batzer

Schulpolitik
:Gymnasium Gröbenzell muss weiter warten

Der Streit zwischen Gemeinde und Landkreis um die Erweiterung ist nun ein Fall für die Rechtsaufsicht.

Von Heike A. Batzer

SZ PlusMeinungBöhmerweiher
:Keine Parkplätze, weniger Besucher

Es bleibt zu hoffen, dass der große Ansturm auf das kleine Naturidyll ausbleibt.

Kommentar von Ariane Lindenbach

SZ PlusGröbenzell/Puchheim
:Naturidylle im Dornröschenschlaf

An den beiden Böhmerweihern ist seit den Achtzigerjahren die Zeit stehengeblieben. Gerade das schätzen Mensch und Tier. Für einen Ausbau gibt es Pläne, die das Areal dramatisch verändern würden. Einen Termin dafür gibt es noch nicht.

Von Ariane Lindenbach

Gröbenzell
:Streit um Erweiterung des Gymnasiums dauert an

CSU- und SPD-Fraktion in Gröbenzell fordern rasches Votum für das Bauvorhaben des Landkreises.

Von Ariane Lindenbach

Energiesparen
:Gröbenzell saniert Straßenbeleuchtung

Vom Bund erhält die Gemeinde einen Zuschuss von 238 677 Euro für das Klimaschutzprojekt.

Hochschule München
:Bocklet bleibt Hochschulrat

Der ehemalige CSU-Landtagsabgeordnete wird für eine weitere Amtszeit bestätigt.

Gröbenzell
:Sturmfolgen beschäftigen Gröbenzell weiter

Bäume werden noch gefällt und begutachtet, ein Spielplatz ist geschlossen.

Von Ariane Lindenbach

SZ PlusAustauschprogramm
:Mehr als nur Brezen und Sauerkraut

Die 17-jährige Nneka Ezeoffia darf ein Schuljahr in den USA verbringen. Als Juniorbotschafterin für den Wahlkreis von Katrin Staffler will sie die Vielfalt Deutschlands vorstellen.

Von Manon Harenberg

Polizei
:Autoaufbruch in Gröbenzell

Unbekannter Täter schlägt Fensterscheibe des abgestellten Wagens ein.

Gröbenzell/Puchheim
:Ärger um Baustellen

In den Sommerferien wird die Kreisstraße FFB 11 an mehreren Stellen saniert. Darüber häufen sich die Beschwerden.

Von Peter Bierl

SZ PlusGröbenzell
:Rätselraten um Abstimmung zum Gymnasium

Hat der Gemeinderat nun den Bebauungsplan für die Erweiterung gebilligt oder nur mehr Fahrradstellplätze beschlossen? Darüber gibt es verschiedene Meinungen. Nun sollen Tonbandaufzeichnungen abgehört werden.

Von Ariane Lindenbach

Gröbenzell
:Schlägerei in Arbeiterunterkunft

21-Jähriger erleidet Platzwunde am Kopf.

Polizei
:Schockanrufer abgeblitzt

Zwei Frauen aus Olching und Gröbenzell reagieren richtig, legen auf und verständigen die Polizei.

Beachhandball
:Strandfeste Schleißheimerinnen

Norddeutschland gilt als Handballhochburg. Doch ausgerechnet in der Variante auf Sand hat nun ein Team aus dem Süden in Cuxhaven den Deutschen Meistertitel verteidigt. Und der Erfolg der Beach Bazis kommt nicht von ungefähr.

Von Martin Mühlfenzl

Gröbenzell
:Unfall beim Ausparken

Kurierfahrer übersieht Wagen einer Frau aus Gauting. Die 50-Jährige wird beim Zusammenstoß verletzt.

SZ PlusGröbenzell
:Frage der Lärmbelästigung bleibt ungeklärt

Ein Anwohner hat gegen die geplante Nutzung von Gewerbehallen geklagt, die dem Gröbenzeller Bürgermeister gehören. Nach einer Technikpanne bei Gericht wird die Entscheidung erst einmal vertagt.

Von Gerhard Eisenkolb

Bildung
:Gröbenzell präsentiert Kompromiss im Stellplatz-Streit

Mit dem Wunsch nach 1000 Radlplätzen hat der Gemeinderat die Erweiterung des Gymnasiums im Juni gestoppt. Nun sollen es doch weniger werden

Von Ariane Lindenbach

Ermittlungserfolg
:Drei Festnahmen nach Schlägerei am S-Bahnhof Gröbenzell

Den Männern im Alter zwischen 33 und 43 Jahren wird versuchte Tötung vorgeworfen, weil sie bewaffnet zwei andere Männer verprügelt haben sollen.

Von Erich C. Setzwein

Ortsgeschichte
:Das Gold im Moor

Olching und Gröbenzell entstehen als Siedlungen von Torfstechern. Eine neu errichtete Hütte im Graßlfinger Moos informiert über die Geschichte des Brennstoffabbaus.

Von Karl-Wilhelm Götte

Gröbenzell
:Kripo ermittelt wegen versuchter Tötung

Schlägerei am S-Bahnhof Gröbenzell fordert zwei Verletzte. Die Polizei geht von drei Angreifern aus.

Gröbenzell
:Krisen gut überstehen

SZ-Wissenschaftsredakteurin Christina Berndt spricht beim Wirtschaftsempfang der Gemeinde Gröbenzell über Resilienz.

Von Gerhard Eisenkolb

Kino in Gröbenzell
:Doku über die Selbstliebe

Regisseurin Susanne Petz kommt am Mittwoch zu einem Filmgespräch in die Gröbenlichtspiele.

Gröbenzell
:Beistand in schweren Stunden

Carmen Sturz wird mit der Bezirksmedaille für ihr ehrenamtliches Engagement ausgezeichnet. Für die Leiterin des Kriseninterventionsteams der Malteser ist es eine positive und erfüllende Tätigkeit.

Von Gerhard Eisenkolb

Gröbenzell
:Sturmschäden größtenteils beseitigt

Gemeinde Gröbenzell öffnet die öffentlichen Anlagen wieder. Am Friedhof bleiben Bereiche aber noch gesperrt.

SZ PlusKirchenaustritte
:"Die Botschaft ist es wert zu bleiben"

Wie Katholiken aus dem Landkreis Fürstenfeldbruck sich die hohen Austrittszahlen erklären und warum sie die Kirche dennoch für unverzichtbar halten.

Von Gerhard Eisenkolb

Nächtliche Auseinandersetzung
:Gröbenzeller niedergeschlagen

29-Jähriger kommt mit Kopfplatzwunde ins Krankenhaus. Polizei sucht nach Zeugen.

Gröbenzell
:Mit Desinformation gegen die Klimakrise

Wie die AfD in Gröbenzell die Erderhitzung leugnet und die Energiewende verteufelt.

Von Gerhard Eisenkolb

Unwetter
:Gröbenzell sperrt Spielplätze

Strumböen haben Äste abgebrochen und Geräte beschädigt. Auch etliche Autos zeigen Spuren des Unwetters.

Gutscheine: