Wer Gluten nicht verträgt, leidet möglicherweise an Zöliakie. An welchen Symptomen Sie die Erkrankung erkennen. Wie eine glutenfreie Ernährung gelingt. Und welchen Nutzen Gesunde von Lebensmitteln ohne Gluten haben.
Ernährung
:„Das Frühstück muss herzhaft sein“
Ihr Buch über die Regulation des Blutzuckerspiegels wurde weltweit ein Bestseller. Im Interview spricht die Französin Jessie Inchauspé über einen folgenschweren Unfall, die Macht der Glukose und ihr Lieblingsgetränk: Essig.
Ernährung
:"Mit glutenfreier Diät abnehmen, das ist totaler Blödsinn"
Hannes Berger leitet Dr. Schär, den weltweit größten Hersteller glutenfreier Lebensmittel. Ein Gespräch über Trends und Irrtümer in der Ernährung sowie die zweifelhafte Unterstützung von Hollywoodstars.
Gesundes Backen
:Glutenfrei und gut dabei
Die Berlinerin Ava Kundag verträgt - wie viele Menschen - kein Gluten. Über Jahre sucht sie nach aromatischem Brot ohne das unverdauliche Klebereiweiß. Vergeblich. Dann experimentiert sie selbst mit Sauerteig und eröffnet eine Bäckerei. Und was für eine!
Café Isabella
:Lifestyle-Café für alle
Im Isabella in der Altstadt ist alles glutenfrei. Die Gäste können hier frühstücken - oder sich Brot und süßes Gebäck für den Brunch zu Hause mitnehmen.
Ernährung
:Dinkel, Dinkel, kleiner Stern
Dinkelkekse, Dinkelmehl, Dinkelnudeln, nichts geht mehr ohne. Aber ist das Getreide überhaupt gesünder als klassischer Weizen?
SZ MagazinEssen und Trinken
:"Es ist ein Modetrend, sich glutenfrei zu ernähren"
Aber lebt man so wirklich gesünder? Und was ist Gluten überhaupt genau? Michael Mikolajczak von der Deutschen Zöliakie-Gesellschaft sagt: Wer gesund ist, hat keinen Vorteil davon, auf Gluten zu verzichten.
SZ JetztWhatsapp-Kolumne
:"Zucker ist schlimmer als Alkohol und Rauchen zusammen"
Jojo lädt zum Essen ein. Der Chat dazu wird schnell zur Krisensitzung über die Verträglichkeit von Lebensmitteln.
Forschung in Weihenstephan
:Dem Gluten auf der Spur
Die Lebensmittelchemikerin Katharina Scherf arbeitet an einem Sensor für den Hausgebrauch. Für Menschen mit Gluten-Unverträglichkeit könnte das eine große Hilfe sein.
Essen
:So rettet glutenfreies Gebäck einen ganzen Ort
Immer weniger Urlauber kamen nach Scheidegg im Westallgäu. Das änderte sich, als mehrere Frauen ein kluges Konzept für Allergiker entwickelten.
Plan W
:Bitte einmal ohne
Der Markt für glutenfreie Lebensmittel wächst, seit immer mehr Menschen auf eine bewusste Ernährung setzen. Auch die Deutschen sind sensibler geworden - und setzen darauf, sich durch spezielle Produkte besser zu fühlen.
Gesunde Ernährung
:Glutenfrei ist kein Allheilmittel
Im Gegenteil: Voreiliger Verzicht auf Vollkornprodukte könne sogar Nachteile für Herz und Kreislauf haben, warnen Fachärzte. Doch die Unverträglichkeit ist zu einer Modeerscheinung geworden.
Ernährung
:Viele meiden Gluten - Studie zeigt keine Vorteile
Wer keine Unverträglichkeit hat und trotzdem auf Vollkorn-Produkte verzichtet, riskiert möglicherweise sogar Nachteile.
Medizin
:Arsen statt Gluten
Forscher haben bei Menschen, die sich glutenfrei ernähren, erhöhte Werte an Arsen und Quecksilber in Blut und Urin gefunden. Sie vermuten Reismehl als Quelle der giftigen Stoffe - warnen aber vor Panik.
Ernährung
:Die Unsicherheit isst mit
Quinoa ist gesund und Weizen macht krank? Ernährung ist weit komplexer. Forscher erkennen nur langsam die Mitspieler in diesem Geschehen. Der neueste unter ihnen: die Darmbakterien.
Glutenunverträglichkeit
:"Das ist halt Bauchweh, da rennt man ja auch nicht gleich zum Arzt"
Dieter Bickel und Myriam Sauter leiden an Zöliakie - bis die Ursache ihrer Beschwerden klar war, vergingen viele Jahre. Heute haben sie sich mit der Krankheit arrangiert
Mythos des Monats
:Ist "Urgetreide" bekömmlicher als Weizen?
Brotsorten aus "Urgetreide" wie Dinkel und Einkorn liegen im Trend, angeblich sind sie besser für die Verdauung. Was ist dran an der Behauptung?
Ernährung
:Die neue Gluten-Verträglichkeit
Die italienische Forscherin Carmen Lamacchia hat eine Lösung gefunden, Gluten verträglich zu machen. Der Glutenfrei-Branche passt das absolut nicht.
SZ JetztBeliebter Instagram Account
:Mädchen, die Gluten essen
Lebensmittelunverträglichkeiten zu kritisieren, ist immer heikel. Ein Instagram-Account hat jetzt eine charmante Lösung für das Problem gefunden.
Glutenunverträglichkeit bei Kindern
:"Jetzt kommt wieder die Extrawurst"
Kinder mit Zöliakie brauchen das Verständnis ihrer Umgebung. Andere Kinder haben damit kein Problem - Erwachsene manchmal schon. Erfahrungen einer Mutter.
Glutenunverträglichkeit Zöliakie
:40 Jahre bis zur Diagnose
Ein bisschen sensibel beim Essen zu sein, gilt als schick. Doch wer an einer echten Gluten-Unverträglichkeit leidet, hat nicht selten einen langen Leidensweg vor sich.
Zöliakie
:Wo Gluten drinsteckt
Wer an Zöliakie leidet, muss sehr genau auf die Zutatenlisten schauen. Gluten verbirgt sich nicht nur in Lebensmitteln, sondern auch in Medikamenten und Zahnpasta. Besonders schwierig wird es beim Essen außer Haus.
Ernährung
:In der Glutenfrei-Falle
Viele Menschen kaufen ohne Not teure glutenfreie Produkte. Haben sie irgendeinen Vorteil von der Nahrungsumstellung?
Diagnose der Zöliakie
:Bluttest und Darmspiegelung
"Ich vertrage einfach kein Brot": Ob tatsächlich Gluten die Beschwerden verursacht, muss ein Facharzt klären. Wie die Diagnose abbläuft.
Symptome der Zöliakie
:Wenn Gluten den Dünndarm zerstört
Sie gilt als Chamäleon unter den Darmkrankheiten. Die Zöliakie kann sich durch Verdauungsstörungen aber auch ganz andere Symptome äußern. Wie Sie die Erkrankung erkennen.
Laktose und Gluten
:Der Feind in meiner Nahrung
Gluten und Laktose gelten als krankmachende Bösewichte in unseren Lebensmitteln. Und immer mehr Menschen bilden sich ein, Diätnahrung täte ihnen oder ihren Kindern gut. Doch über Lebensmittelunverträglichkeiten kursieren jede Menge falsche Gerüchte und Annahmen.
Autoimmunkrankheit
:Wenn der Kuchen nicht mehr schmeckt
Immer mehr Menschen erkranken an der Autoimmunkrankheit Zöliakie, die mit einer Unverträglichkeit von Getreide einhergeht.
Autoimmunkrankheit Zöliakie
:Wenn Brot krank macht
Einer von 250 Deutschen reagiert allergisch auf das in Getreide enthaltene Gluten. Betroffene müssen ihr Leben lang auf Brötchen, Pizza und Bier verzichten.