Zum Hauptinhalt springen
  • SZ.de
  • Zeitung
  • Magazin
Login
Süddeutsche Zeitung
AbosLogin
Süddeutsche Zeitung
  • Meine SZ
  • SZ Plus
  • Coronavirus
  • Ukraine
  • NRW
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Seite Drei
  • Meinung
  • Panorama
  • Sport
  • München
  • Kultur
  • Medien
  • Bayern
  • Gesellschaft
  • Stil
  • Wissen
  • Karriere
  • Gesundheit
  • Bildung
  • Reise
  • Auto
  1. Home
  2. München
  3. Isarvorstadt
  • Sommer im Park ANZEIGE
  • Die Bahn auf Tour ANZEIGE
  • Schwabinger Tor ANZEIGE
  • MASI WINEBAR ANZEIGE

Glockenbachviertel

Thema folgen lädt
Restaurants in München Glockenbachviertel Bars im Münchner Glockenbachviertel Isarvorstadt

Glockenbachviertel

Aktuelle Nachrichten, Bilder und Informationen aus dem Münchner Glockenbachviertel.

Eis-Saison in München

Happy Monkey oder lieber mit Heumilch?

Die warmen Temperaturen locken die Münchnerinnen und Münchner in die Eisdielen. Die Trends der Saison - und was eine Kugel kostet.

Von Stefanie Fischhaber

Französische Cafés in München

Hier schmecken Croissants und Tartelettes am besten

Diese Spezialitäten bekommt man nicht nur in Paris, sondern auch in München. Sechs Tipps.

Ehrung für Stadtteil-Politiker

Weg nach Alexander Miklosy benannt

Von Heiner Effern

Village Café

French Toast mal italienisch

Das Village Café im Glockenbachviertel will nicht hip sein - hier soll sich die Nachbarschaft wohlfühlen. Und Frühstück gibt es für alle, die Sehnsucht nach Italien haben.

Von Judith Bauer

Noams Deli

Sogar der Kaffee ist grün

Hoch rankende Pflanzen, vegetarische Bowls und außergewöhnliche Heißgetränke: In Noams Deli bekommt der Gast gesundes Essen, Ruhe und Gemütlichkeit.

Von Hannah Prasuhn

Bildung in München

Wie über nachhaltige Mode informiert wird

Wie viel verdient eine Näherin an einem Shirt? Was hat ein Pulli mit der Zerstörung des Amazonas zu tun? Und welche nachhaltigen Alternativen gibt es? An fünf Orten in der Innenstadt sind hinter QR-Codes Antworten versteckt.

Von Kathrin Aldenhoff

Punto Gelato 11 Bilder
Tipps aus der SZ-Redaktion

Münchens beste Eisdielen

Kürbiskernöl, Weißwurst, New York Cheese Cake: Manche Eisdielen setzen auf außergewöhnliche Sorten. Doch wo ist das Eis am leckersten? Elf subjektive Tipps aus der SZ-Redaktion.

Stadtführungen

Reise in Münchens Vergangenheit

Stadtführungen haben viele wegen des Coronavirus schon fast aus der Erinnerung gelöscht. Jetzt hat sich der "Weis(s)e Stadtvogel" erstmals 3-D-Führungen ausgedacht. Das neue Angebot soll auch das Geschäft nach der Zwangspause wiederbeleben.

Von Thomas Becker

Isarvorstadt

Straßendreieck "Am Glockenbach" soll umgestaltet werden

Der Ort im Herzen des Glockenbachviertels wird von Frühjahr 2023 an umfassend erneuert. 38 Parkplätzen sollen dabei wegfallen, manch Lokalpolitiker befürchtet Proteste wie an der Fraunhoferstraße.

Von Julian Raff

Titel: Tatort: Kehraus Untertitel: Szenenfoto
SZ Plus
Fasching in München

"Wenn die anderen zumachten, dann ging es bei uns los"

Der neue "Tatort" spielt im Münchner Fasching. Gerti Guhl, Wirtin der legendären Fraunhofer Schoppenstube, spricht mit Udo Wachtveitl, ehemaliger Stammgast und Fernsehkommissar, über denkwürdige Nächte.

Interview von Franz Kotteder, Fotos von Stephan Rumpf

Restaurant

München hat wieder einen bayerischen Japaner

Wammerl-Bao für den armen Samurai: Mit dem Ciao Chang an der Holzstraße hat die Stadt zwei Jahre nach dem Ende des Nomiya endlich wieder ein Lokal, das diese Crossover-Küche bietet.

Glockenbachviertel

Sechsjähriger von Bus erfasst

Der Junge wurde frontal von dem Fahrzeug getroffen und erlitt mehrere Schürfwunden. Eine Kinderärztin und eine Rettungsassistentin waren zufällig in der Nähe - und eilten sofort zu Hilfe.

9 Bilder
Brunch in München

In diesen neun Cafés gibt es Frühstück auch am Nachmittag

Ein Langschläferleben ist hart, wenn Cafés um die Mittagszeit die Frühstückskarten wegpacken. Dabei kann man in München quasi den ganzen Tag brunchen. Unsere Tipps.

Münchner Glockenbachviertel

Frau bringt Baby auf Gehsteig zur Welt

Zusammen mit ihrem Mann wollte sie vor der Wohnung auf den Krankenwagen warten. Aber Baby Mia war schneller.

Fraunhoferstraße in München, 2020
SZ Plus
Verkehrswende

Münchner Straßenkampf

Die Stadt München strich in der Fraunhoferstraße alle Parkplätze und ersetzte sie durch Fahrradstreifen. Seitdem herrscht ein Gegeneinander statt ein Miteinander. Doch wer steht auf der richtigen Seite?

Von Andreas Schubert (Text), Stephan Rumpf (Fotos) und Lisa Sonnabend (digitale Umsetzung)

Pilotprojekt gefordert

Fahrradzone am Glockenbach

Wohnen in München

Zu reich für Mieterschutz

Die Erhaltungssatzung für den Gärtnerplatz und das Glockenbachviertel läuft aus. Lokalpolitiker appellieren an die Stadt, die Regelung zu verlängern - wie auf der Schwanthalerhöhe.

Von Julian Raff

Nachhaltiges Weihnachten

Ein Jahr als Christbaum, dann 150 Jahre Ruhestand

Viele Händler bieten statt gefällter Tannen und Fichten auch Weihnachtsbäume zum Ausleihen an, die nach dem Fest wieder eingepflanzt werden. Die Nachfrage steigt, doch das gute ökologische Gewissen hat seinen Preis.

Von Niccolò Schmitter

Kritik

Verzwergtes Werk

Das Theater Plan B zeigt im Teamtheater einen Schnelldurchlauf durch Günter Grass' Roman "Die Blechtrommel".

Von Yvonne Poppek, München

Restaurant Emmi's Kitchen
Emmi's Kitchen

Entspannt durchwachsen

In Emmi's Kitchen im Glockenbachviertel gibt es in entschleunigter Atmosphäre vegane Küche. Viele Gerichte sind großartig, manchen hätte etwas mehr Liebe in der Zubereitung gutgetan.

Von Helene Töttchen

Installation

Außen ist Innen

Wer wohnt im Bellevue di Monaco? Mit dem Fassadentheater "Zentralperspektive" teilen die Bewohner ihre Gedanken und Ängste mit.

Frühstück, veganer Frühstückstipp: Emmi's Kitchen in der Buttermelcherstraße 11-15
Vegane Cafés

Von Bananenbrot bis Cashew-Käse

Frühstück und Kuchen - das geht auch ohne Milch und Eier. Elf Café-Tipps für Veganerinnen und Veganer in München.

Von Franziska Ruf

Squeeze-Bar in München

Selbstgebrautes und selbst Aufgelegtes

Die Squeeze-Bar ist ein weiterer Ableger der Broy-Brauer: klein, klinisch und trotzdem ansprechend.

Von Philipp Crone

10 Bilder
Kultur und Freizeit

Diese kleinen Münchner Kinos sollten Sie kennen

Filmtheater mit Geschichte, einem ausgewählten Programm oder dem vielleicht besten Popcorn der Stadt: Unsere Empfehlungen für zehn besondere Kinos.

Von Alessa Becker und Ana Maria Michel

Botanista Café Club

Energie aus der Schüssel

Im Botanista Café Club im Glockenbachviertel gibt es gesunde Bowls und vegane Kuchen. Das Essen können die Gäste auf Schaukeln statt auf Stühlen genießen.

Von Franziska Ruf

Bar Junge Römer, Pestalozzistraße 28
Bar Junge Römer

Pinsa, Pasta, Amen

In der Tagesbar Junge Römer im Glockenbachviertel lässt es sich leicht vergessen, dass man auf der falschen Seite der Alpen lebt - hier gibt es das Dolce Vita bei Caffè, Dolci und Pinsa.

Von Hanna Emunds

Buch über die Fraunhofer Schoppenstube

Hommage an ganz besondere Münchner Nächte

Die Atmosphäre hier war so einzigartig wie das Wirtepaar: Gerti Guhl hat gemeinsam mit Moses Wolff ein Buch über ihre Fraunhofer Schoppenstube geschrieben.

Von Franz Kotteder

Einsam und verlassen steht sie da: eine Waschmaschine an der Ickstattstraße.
SZ Plus
Sperrmüll auf Bürgersteigen

Irgendwer wird sich schon kümmern

Heizung, Kühlschrank, Waschmaschine: Man findet auf Münchens Bürgersteigen fast alles - und davon immer mehr. Aber Achtung: Wenn man Pech hat, kommen die Sperrmüllbetrüger.

Von Philipp Crone

Konzert

Alleingang vom Mannschaftssportler

Gitarrist Lukas Häfner stellt in der Glockenbachwerkstatt sein erstes Soloalbum vor.

Von Oliver Hochkeppel, München

Musterfeststellungsklage zu Mieterhöhungen
Eigenbedarfskündigung

Streit um Wohnung im Glockenbachviertel - Senioren dürfen bleiben

Der Vermieter hatte das Anwesen mit mehr als 15 Wohnungen und Gewerbeeinheiten geerbt - und wollte selbst in die Wohnung des älteren Ehepaars einziehen. Doch das Gericht überzeugte die Begründung nicht.

Von Stephan Handel

Rustikeria

Dolce Vita aus der Box

Die Brunchboxen der kleinen Bottega Rustikeria im Glockenbachviertel enthalten alles, was man für einen kulinarischen Kurzurlaub nach Italien braucht.

Von Jacqueline Lang

8 Bilder
Frühstück zum Abholen und Bestellen

Fast so schön wie im Café

Egal ob klassisch, vegan oder mit mehreren Gängen: Mit den Frühstücksvariationen dieser Lokale ist ein opulenter Brunch auch daheim möglich.

Von Jacqueline Lang

Porträt

Die coolste Socke der Welt

Die Karriere der Münchner Holzbildhauerin Jessica Strixner läuft gerade ausgezeichnet. Mit ihren täuschend echt geschnitzten Klamotten stürmt sie den internationalen Kunstmarkt und die Tagesthemen. Durch die Arbeiten setzt sie eine kreative Familientradition fort - ihr Vater ist Quasimodo

Von Karl Forster

Tischtennisplatten draußen
Freizeit

Die schönsten Tischtennisplatten in München

Über der Isar, am Friedhof oder mit Schikanen der Natur: ganz besondere Orte für Tischtennis im Freien.

Von SZ-Autorinnen und -Autoren

U-Bahn U 1, Station Fraunhoferstraße, 2004
U-Bahnhof Fraunhoferstraße

Polizist stürzt Rolltreppe hinunter - schwer verletzt

Ein Beamter strauchelt bei der Verfolgung mutmaßlicher Schläger und fällt die Rolltreppe an der Fraunhoferstraße hinunter. Dabei verletzt er sich und eine Passantin.

Hans-Sachs-Strasse in der Coronakrise
SZ Plus
Geschäfte in der Pandemie

Hinterm Horizont geht's weiter

In der Hans-Sachs-Straße im Münchner Glockenbachviertel gibt es viele charmante, individuelle Läden. Die Inhaber kämpfen, lassen sich aber auch jetzt nicht unterkriegen. Ein Rundgang.

Von Sabine Buchwald und Catherina Hess (Fotos)

Isarvorstadt

St. Maximilian wird gesperrt

Asbest-Entsorgung ist nur der erste Schritt der Sanierung

SZ-Serie: Streifzüge durch die Stadt

Durch alle Zeiten

Seit dem frühen Mittelalter wurde München stets auch von seinen jüdischen Bürgern geprägt. Ein Rundgang zu Orten, die gleichwohl Schauplatz von Sorgen und Ängsten wurden.

Von Stephan Handel

Kleinkunstbühnen in München
SZ-Serie: Streifzüge durch die Stadt

Rohe Eier und böse Zungen

In den Siebzigerjahren gab es in München ein Kraftzentrum der Kleinkunstbühnen, auf denen auch große Namen ihre ersten Auftritte hatten - doch viele Orte sind verschwunden

Von Karl Forster

Klassik

Für die Künstler und einen guten Zweck

Staatsorchester spielen online ein Weihnachts-Benefizfestival

Von Egbert Tholl

Fahrräder Ickstattstraße
Verkehr

Mehr Platz für Fahrräder im Glockenbachviertel

Geht es nach den Politikern im Viertel, so sollen viele Straßen mit Radparkplätzen zu Lasten von Pkw-Stellflächen ausgestattet werden. Was die Autofahrer dazu sagen, wird sich zeigen.

Von Birgit Lotze

Giant of Salt Skulptur
Kunst im öffentlichen Raum

Salzmann statt Weihnachtsmann

Derzeit wird der Münchner Stephansplatz von der Bronzeskulptur "Giant of Salt" beherrscht

Von Evelyn Vogel

Christian Pfeil vor dem "Arena" Kino in München, 2015
SZ Plus
Arena-Kinobetreiber

"Wir müssen die Leute neu anfixen"

Christian Pfeil, Betreiber des Münchner Arena-Kinos, ist gerade ziemlich verschuldet. Warum er trotz der Krise an ein Comeback der Kinos glaubt - und welche Rolle dabei der perfekte Sessel spielt.

Interview von Philipp Crone

Prozess in München

HIV-Infizierter beißt absichtlich Mann im Glockenbachviertel

Das Opfer erleidet nach der Tat mehrere Panikattacken - weil es befürchtet, infiziert worden zu sein. Beim Prozess bestreitet der Angeklagte vehement den Vorwurf.

Von Susi Wimmer

Bar "L'Americano" in München, 2020
Bar L'Americano

Perfektes Italien-Gefühl vor der Tür

In der Bar L'Americano spielt sich das Leben derzeit vor allem draußen ab - entspannt, aber doch mitten im Trubel kann man einen Aperitif genießen und das Dolce Vita genießen.

Von Ana Maria Michel

14 Bilder
Fans in München

Mission erfüllt - auch beim Feiern

Ausgelassen feiern trotz Corona - das ist ein schwieriges Unterfangen. Die Anhänger des FC Bayern haben es trotzdem versucht. Die Bilder aus der Nacht.

Von Kassian Stroh

Café "Lozzi" in München, 2020
Café Lozzi

Bewährter Alternativ-Chic

Mit seinen liebevollen Details gleicht der Schanigarten des Café Lozzi einem kleinen Kunstwerk. Die Betreiber sind auch für weitere In-Locations in München verantwortlich.

Von Jacqueline Lang

Hop Dog

Hier lässt sich die weite Welt der Biere entdecken

Im Hop Dog werden jeden Freitag neue Sorten von kleinen Familienbrauereien ausgeschenkt. Biersommelier Gregor Einar Fransson serviert zu den Bieren Hot Dogs, auf Wunsch auch mit einer veganen Wurst.

Von Laura Kaufmann

Café Madam Anna Ekke

Frühstück unter dem Auge des Waschbären

Shakshuka und Acai-Bowls, Sonnenterrasse und Kunst an der Wand - das neu eröffnete Café Madam Anna Ekke weiß im Glockenbachviertel zu punkten.

Von Laura Kaufmann

Holzplatz in München, 2020
Debatten-Kultur

Stadtgespräche 2.0

Bürgerbeteiligung im Netz bietet Chancen, davon ist Michaela Schier, Geschäftsführerin des Münchner Forums, überzeugt. Auch wenn ein virtuelles Angebot im Glockenbach-Viertel zuletzt ohne Resonanz blieb

zurück
1 Seite 1 von 6 2 3 4 5 6
weiter
Nachrichten, Informationen & Bilder aus dem
Glockenbachviertel
Hans-Sachs-Straße in München, 2011
  • Restaurants Glockenbachviertel Gut essen im Münchner Glockenbachviertel
  • Bars Glockenbachviertel Ausgehen im Münchner Glockenbachviertel
Nachrichten aus Ihrem Stadtviertel
Borstei in München, 2010
  • Allach-Untermenzing
  • Altstadt
  • Au
  • Aubing
  • Berg am Laim
  • Bogenhausen
  • Feldmoching
  • Forstenried
  • Freiham
  • Freimann
  • Fürstenried
  • Giesing
  • Hadern
  • Haidhausen
  • Harlaching
  • Hasenbergl
  • Harthof
  • Isarvorstadt
  • Laim
  • Lehel
  • Lochhausen-Langwied
  • Ludwigsvorstadt
  • Maxvorstadt
  • Messestadt Riem
  • Milbertshofen
  • Moosach
  • Neuhausen
  • Nymphenburg
  • Oberföhring
  • Obergiesing
  • Obermenzing
  • Obersendling
  • Pasing
  • Perlach
  • Ramersdorf
  • Riem
  • Sendling
  • Sendling-Westpark
  • München und seine Stadtviertel
  • Thalkirchen
  • Trudering
  • Untergiesing
  • Westend-Schwanthalerhöhe
Für Sie getestet:

Bars in München

Cafés in München

Frühstück und Brunch in München

Restaurants in München

Konzerte in München

Erlebniswelten

Erfahren Sie Geschichten rund um Laden & Leben.

Ähnliche Themen
Asiatisches Restaurant Bar Glockenbachviertel Bar Isarvorstadt Gentrifizierung Gärtnerplatz Ludwigsvorstadt-Isarvorstadt Maxvorstadt Restaurant Glockenbachviertel SZ München Instagram Sendling

Vergleichsportal:

  • Depot Vergleich 2022 | Beste Aktien- & Wertpapierdepots
    Depot
    Unser Aktien- und Wertpapier Depot Vergleich
  • DSL Vergleich Mai 2022 | Alles zum DSL Preisvergleich hier!
    DSL
    Die besten DSL Angebote finden
  • Geschäftskonto Vergleich Mai 2022 | Kostenloses Firmenkonto
    Geschäftskonto
    Kostenloses Geschäftskonto eröffnen
  • Girokonto Vergleich | Beste Konten im Test Mai 2022
    Girokonten Vergleich
    Das beste Girokonto mit unserem Vergleichstool bestimmen
  • Günstige Handytarife Vergleich Mai 2022 | Beste Prepaid Flatrate
    Handytarife Vergleich
    Prepaid, Allnet und Paket Handytarife vergleichen
  • Festgeld Vergleich 2022 | Jetzt Geld zu Top-Zinsen anlegen
    Festgeld
    Festgeld Zinsen Vergleich
  • Kreditvergleich Mai 2022 | Günstiger Kredit mit Sofortauszahlung
    Kredit
    Kredit mit niedrigen Zinsen beantragen
  • Kreditkarten Vergleich Mai 2022 | Die besten Anbieter und Tarife
    Kreditkarten
    Die besten Kreditkarten im Vergleich
  • Kfz Versicherung Vergleich Mai 2022 | Günstig Auto versichern
    Kfz Versicherung
    Kfz Versicherung Rechner
  • Zahnzusatzversicherung Vergleich Mai 2022 | Testsieger & Tarife
    Zahnzusatzversicherung
    Beste Zahnzusatzversicherung - Vergleich von Leistungen & Kosten
  • Stromvergleich 2022 - Mit Stromanbieter Vergleich zu günstigen Tarifen
    Strom
    Stromanbieter Vergleich
  • Handy mit Vertrag im Vergleich | Top Deals im Mai 2022
    Handy mit Vertrag Vergleich
    Unser Handy mit Vertrag Preisvergleich
  • Strompreisvergleich 2022 | Bis zu 700 € sparen
    Strompreisvergleich
    Was kostet eine kWh Strom in Deutschland?
  • Autokreditrechner 2022 | Günstiger Autokredit mit Schlussrate
    Autokreditrechner
    Das Handbuch für Autokredite
  • Kredit ohne Schufa Mai 2022 | Kredit trotz schlechter Bonität
    Kredit ohne Schufa
    Kredit ohne Schufa mit Vergleichsrechner bestimmen
  • Kreditrechner kostenlos 2022 - Online Kredit & Zinsen berechnen
    Kreditrechner
    Online Kreditrechner: Kostenlos & jederzeit verfügbar
  • Neuwagen Finanzierung Mai 2022 | Top-Finanzierungs-Angebote
    Neuwagen Finanzierung
    Günstig Kleinwagen finanzieren lassen
  • Gebrauchtwagen Finanzierung Mai 2022 | Niedrige Zinsen ab 0,68 p.a.
    Gebrauchtwagen Finanzierung
    Jetzt Gebrauchtwagen finanzieren ohne Anzahlung
  • Renovierungskredit Vergleich Mai 2022 | Jetzt SZ-Rechner nutzen
    Renovierungskredit
    Mit Renovierungskredit Rechner zum passgenauen Angebot
  • Rahmenkredit Vergleich Mai <year - Abrufkredit mit flexibler Rückzahlung
    Rahmenkredit
    Was ist ein Rahmenkredit?
  • Bildungskredit - Online vergleichen und beantragen
    Bildungskredit Vergleich
    Bildungskredit für Studierende vergleichen und beantragen
  • Mikrokredit 2022 - Online mit Sofortauszahlung & ohne Schufa beantragen
    Mikrokredit
    Der Kredit für Kleinunternehmer
Weitere Themen
  • Stadtteil-Nachrichten
  • Essen und Trinken
  • Kultur
  • Reiseführer
  • Politik
  • Restaurants
  • Ausstellungen
  • Sehenswürdigkeiten
  • Freizeit
  • Cafés
  • Theater
  • Verkehr
  • Polizei
  • Bars
  • Opern
  • Wetter
Süddeutsche Zeitung
  • Twitter-Seite der SZ
  • Facebook-Seite der SZ
  • Instagram-Seite der SZ
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • Eilmeldungen
  • RSS
  • Apps
  • Jobs
  • Datenschutz
  • Kontakt und Impressum
  • AGB