Aus den Haushalten war sie über Jahrzehnte nicht wegzudenken - jetzt muss die Glühlampe verschwinden. Ein Spezial.
Tipps zum Kauf von Energiesparlampen
:Birne aus, Lampe an
Sie enthält Quecksilber, hat zuweilen Startschwierigkeiten und wurde den EU-Bürgern aufgezwungen: die Energiesparlampe. Immerhin - sie schont den Geldbeutel. Doch worauf sollten Verbraucher beim Kauf achten? Antworten auf die wichtigsten Fragen rund um die Energiesparlampe.
Mythen über die Energiesparlampe
:Teuer, sinnlos, gefährlich?
Zu teuer, zu giftig, zu blaustichig: Viele Verbraucher sträuben sich gegen Energiesparlampen. Doch sind die Vorbehalte gegen die Technik tatsächlich begründet?
Handelsverbot für traditionelle Lampen
:EU fordert Glühbirnen-Kontrollen in Deutschland
Die Liebe zur traditionellen Glühbirne scheint bei vielen Deutschen stärker als ihr Umweltbewusstsein. Von September an müssen die alten Leuchten komplett aus dem Handel verschwinden. Doch viele Kunden nutzen eine Ausnahmeregelung, um an die alten Lampen zu gelangen - zum Ärger der EU-Kommission.
Glühbirnenverbot
:Es werde neues Licht
An diesem Samstag tritt die letzte Stufe des Glühlampenverbots der EU in Kraft. Längst sind alternative Leuchtmittel auf dem Markt, und besonders die LEDs mit Halbleitertechnik werden zusehends leistungsfähiger und preiswerter. Die wichtigsten Fragen und Antworten zu den neuen Lampen.
Glühlampen-Verbot
:Das nächste Licht erlischt
Die EU dreht jetzt auch der 75-Watt-Birne den Strom ab. Doch Energiesparlampen können inzwischen angenehmes Licht erzeugen.
Glühbirnen-Verbot
:"Mehr als Unsinn"
Die EU hat die Glühlampe verboten. Viele Menschen sind davon gar nicht begeistert. Auch SZ-Leser sind empört. Hier die Leserbriefe.
Glühbirnen in Museen
:Dealer gesucht
Die Glühbirne verschwindet - auch aus der Kunst: Warum eine EU-Richtlinie Museumstechniker künftig zu Kleinkriminellen macht.
Glühbirne adé
:Lumen und Kelvin sind da
Das schrittweise Verbot von Glühbirnen bis 2016 macht viele Verbraucher ratlos: Ist die Energiesparlampe eine echte Alternative zur herkömmlichen Glühbirne?
LED-Lampen
:Chips in der Birne
Den Lampen mit Leuchtdioden sagen Experten eine strahlende Zukunft voraus. Sie sind schneller hell und noch effizienter als Energiesparlampen.
Finanzen kompakt
:Stromfresser und Geldverschwender
Satte 14 Milliarden Euro verschleudern die Deutschen durch Stromfresser. Außerdem: Die Weltbank vergab Kredite in Rekordhöhe.