Giesinger veranstaltet erstmals ein Starkbierfest und hat sich dafür ein Zelt aufs Gelände in der Lerchenau gestellt. Brauerei-Gründer und Geschäftsführer Steffen Marx erzählt, was bei diesem Testlauf für die Wiesn geboten ist, was er schon lernen musste - und wie er sein Bier aufs Oktoberfest bringen will.
Brauerei Münchner Kindl
:Auf dem besten Weg zum achten Münchner Bier
Münchner Kindl musste so tief bohren wie keine Brauerei, um ans Grundwasser zu kommen. Nicht nur Steine sind Hürden auf ihrem Weg, der bis aufs Oktoberfest führen soll.
Oktoberfest 2025
:Wie Wirte um Zelte auf der Wiesn kämpfen
Um bei der Vergabe erfolgreich zu sein, werden schon mal 300 000 Euro in ein neues Zelt investiert. Was bei der Bewerbung noch helfen kann und auf welches Zelt die Giesinger-Brauerei ein Auge geworfen hat.
Kultur- und Freizeittipps von Schauspieler Klaus Steinbacher
:Boazn und Bolzen
Er hat Franz Beckenbauer gespielt und war in „Oktoberfest 1900“ zu sehen. In der Woche von 11. bis 17. November freut sich Klaus Steinbacher auf den Start seiner neuen Serie, Kreisklassenfußball, Kino und Karteln mit dem Opa in der Jachenau.
MeinungOktoberfest
:Wenn all die Cathys kommen
Zehn Mass Bier sind erlaubt, zehn Gramm Haschisch sind strafbar – München und das Opium bavariae. Diesmal im Kulturprogramm: Cathy Hummels mit dem Wiesn-Chef.
Münchner Brauereien
:Warum ist das Giesinger-Bier nicht auf dem Oktoberfest vertreten?
In der Stadt hat sich längst eine siebte Brauerei etabliert – nur auf die Wiesn darf sie nicht. Oktoberfest-Chef, Oberbürgermeister und auch die Wirte schweigen dazu. Juristen wittern einen Verstoß gegen das Kartellrecht.
Giesinger Bräu als Kinofilm
:Als die Bilder saufen lernten
Das Giesinger Bräu gibt's jetzt auch als Kinofilm, und die Premiere wird am Pfingstsonntag natürlich im Sechzger-Stadion gefeiert. Welche Ambitionen die Brauerei hat, das schwant einem, wenn man den Abspann sieht.
Brauerei Giesinger
:Ein Stück Giesing in der Maxvorstadt
Die Brauerei Giesinger eröffnet ihren nächsten Stehausschank - diesmal in der Augustenstraße. Für ein vertrauliches Gespräch ist man dort eher falsch, für neue Kontakte hingegen goldrichtig.
Lokalrunde
:Neu im Glas und neu am Herd
Zwei Festivals für Bier und Wein - und Kochkünstler, die gewechselt haben.
Lerchenau
:Giesinger Bräu eröffnet zweiten Standort im Münchner Norden
Mit einer wegen Corona verspäteten Einweihung feiert die Brauerei ihr Werk 2. Stehausschänke in allen Stadtvierteln sind das nächste Ziel auf dem Weg, an dessen Ende die Wiesn stehen könnte.
Giesinger Bräu
:Von der Kunst, im Holzfass Bier zu brauen
In einer Giesinger Garage hat alles begonnen. Jetzt übt sich die Brauerei in einer neuen, aufwendigen Methode. Heraus kommen Sorten wie "Sternhagel" und "Rumms".
Wirtschaft in Nöten
:Wie die Münchner Brauereien mit der Energiekrise umgehen
Angesichts der drohenden Gas-Knappheit arbeiten die Bierproduzenten bereits an Notfallplänen. Schon jetzt zeichnet sich ab: Die Preise dürften bald steigen.
Giesinger Bräu
:"Da merkt man, was wirklich wichtig ist in dieser Stadt"
Giesinger Bräu eröffnet seine neue Brauerei im Münchner Norden - ein gewaltiger Fortschritt für das Unternehmen. Nur den Slogan "Aus Giesing. Logisch" muss man jetzt wohl überdenken.
Pläne von Giesinger Bräu
:Wiesnbier von der Garagen-Brauerei
Vor 13 Jahren hat Giesinger Bräu klein angefangen, bald sollen 40 000 Hektoliter in einer neuen Anlage in Milbertshofen gebraut werden. In ein paar Jahren könnte es das Bier auf dem Oktoberfest geben.
Fastenzeit
:So schmecken die Münchner Starkbiere
Für alle, die dieses Jahr noch keines hatten: Wir haben mit einem Experten die Starkbiere der Münchner Brauereien getestet.
Brauereien in München
:Giesinger Bräu im ehemaligen Umspannwerk
Nach ihrem Umzug wollen die Giesinger jetzt richtig loslegen: Sie können ihren Bierausstoß auf maximal 15000 Hektoliter im Jahr erhöhen - und brauen nach wie vor ihr unfiltriertes Bier.
Brauereien
:Wo das Münchner Bier herkommt
Die ganze Welt trinkt Bier aus München: Löwenbräu, Paulaner oder Augustiner. Aber auch in Hinterhöfen und Waschküchen wird Münchner Bier gebraut. Ein Überblick in Zahlen.
Oktoberfest 2013
:Giesinger Bräu stellt Wiesn-Hütte vor
Das Giesinger Bräu will aufs Oktoberfest. In einer Pressemitteilung stellt die kleine Münchner Privatbrauerei ihre "Wiesn-Hütte" vor und freut sich darauf, 2013 auf der Oidn Wiesn vertreten zu sein. Aus dem Plan wird aber nichts - vorerst zumindest.