Zum Hauptinhalt springen
  • SZ.de
  • Zeitung
  • Magazin
Login
Süddeutsche Zeitung
AbosLogin
Süddeutsche Zeitung
  • Meine SZ
  • SZ Plus
  • Coronavirus
  • Ukraine
  • WEF
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Seite Drei
  • Meinung
  • Panorama
  • Sport
  • München
  • Kultur
  • Medien
  • Bayern
  • Gesellschaft
  • Stil
  • Wissen
  • Karriere
  • Gesundheit
  • Bildung
  • Reise
  • Auto
  1. Home
  2. Themen
  3. Fußball
  • #
  • A
  • B
  • C
  • D
  • E
  • F
  • G
  • H
  • I
  • J
  • K
  • L
  • M
  • N
  • O
  • P
  • Q
  • R
  • S
  • T
  • U
  • V
  • W
  • X
  • Y
  • Z

Gianni Infantino

Thema folgen lädt
Uefa und Fifa

Der Ukrainer in schusssicherer Weste, der Russe beim Kongress

Der Umgang der Fußballverbände mit Russlands Angriffskrieg ist unangemessen und erschreckend - insbesondere das Verhalten von Fifa-Boss Gianni Infantino.

Kommentar von Johannes Aumüller

Szene aus dem Videospiel "Fifa"
Fifa und EA Sports

Wer hat sich verzockt?

Die weltbekannte "FIFA"-Computerspielreihe heißt in Zukunft anders. Die Spieler verlieren dadurch nur wenig. Für den Fußball-Weltverband und seinen Chef sieht es da anders aus.

Von Jürgen Schmieder, Los Angeles

Prozess um die Fifa

Blatter und Platini müssen vor Gericht

Das Schweizer Bundesstrafgericht lässt die Anklage gegen die Ex-Fußball-Bosse zu - damit steht eines der größten Mysterien des Weltfußballs vor der Klärung. Auch für Infantino könnte es brenzlig werden.

Von Thomas Kistner

Fifa

Platini verklagt Infantino

Neuer Ärger für Fifa-Präsident Gianni Infantino: Der frühere Uefa-Boss Michel Platini geht juristisch gegen ihn vor - weil er im Zuge des großen Skandals 2015 die Schweizer Strafermittler unbotmäßig beeinflusst habe.

Von Thomas Kistner, München

Teaser Bild Und nun zum Sport 4-3
SZ-Podcast "Und nun zum Sport"

Ein halbes Jahr vor Katar: Die Fifa bangt, der DFB hofft

Während das deutsche Nationalteam ins WM-Jahr startet, sortiert sich der DFB - und bei der Fifa deutet sich ein Machtwechsel an, weg von Gianni Infantino.

Von Anna Dreher, Thomas Kistner und Christof Kneer

SZ Plus
Gianni Infantino

Und wo bleibt der Applaus?

Gianni Infantino kündigt eine Kandidatur für eine weitere Amtszeit als Fifa-Präsident an, doch der Schweizer ist wegen seiner Affären in der Bredouille. Es droht ein starker Gegenkandidat.

Von Johannes Aumüller und Thomas Kistner

Pläne für Fußball-Weltmeisterschaft

WM alle zwei Jahre: Infantino rudert zurück

Der Widerstand gegen die Pläne zur Verkürzung des WM-Zyklus ist groß. Deshalb heißt es beim Kongress des Weltfußballverbandes nun, dass ein Kompromiss her soll - Deutschland landet bei der Gruppenauslosung in Topf zwei.

Sportpolitik

Die Fifa beugt sich dem Druck und sperrt Putins Russland aus

Der internationale Sport sanktioniert Russland und Belarus nach lauten Forderungen auf einmal doch schärfer: Olympische Sportler und Teams könnten von internationalen Großevents ausgeschlossen sein - Fifa und Uefa suspendieren sämtliche russischen Mannschaften bis auf Weiteres.

Von Javier Cáceres und Johannes Knuth, Berlin/München

Teaser Bild Und nun zum Sport 4-3
SZ-Podcast "Und nun zum Sport"

Krieg in der Ukraine: Wie reagiert der Sport?

Weltweit zeigen Athleten und Fans nach dem Angriff Russlands Solidarität. Wieso handeln die mächtigen Verbände so behäbig? Wie weit könnten und sollten die Fifa sowie das IOC gehen?

Von Johannes Aumüller, Javier Cáceres und Anna Dreher

Fifa

"Wie tief kann Infantino noch sinken?"

Dass der Fifa-Boss ein Plädoyer für einen neuen WM-Rhythmus mit dem Schicksal von Mittelmeerflüchtlingen verknüpft, löst globale Empörung aus. Der Fauxpas dürfte auch dazu führen, dass sich Afrikas Fußball verstärkt von ihm abwendet.

Von Thomas Kistner

SZ Plus
Gianni Infantino und die Fifa

Doha, Moskau, Delaware

In der Schweiz hat Gianni Infantino Ärger mit der Justiz - nun wohnt der Chef der Fifa samt Familie in Katar. Und wer sagt, dass der Weltverband in Zürich bleiben muss? Über mögliche Umzugspläne und was dahinterstecken könnte.

Von Thomas Kistner

Robert Lewandowski

Silberpokal statt Goldball

Diesmal nicht Zweiter: Anders als beim Ballon d'Or wird Robert Lewandowski vom FC Bayern bei der Fifa-Gala zum Weltfußballer gewählt - und verteidigt seinen Titel aus dem Vorjahr.

Von Sebastian Fischer

SZ Plus
Fußball

Europa und Südamerika planen "neue Weltmeisterschaft"

Brasilien, Argentinien und Co. sollen ab 2024 in der Nations League der Uefa mitspielen. So wollen die Fußballverbände aus Europa und Südamerika den Plan von Fifa-Präsident Infantino torpedieren, die WM alle zwei Jahre auszutragen.

Von Thomas Kistner

Fussball International 29.02.2016 FIFA Praesident Gianni Infantino (Schweiz) erster Tag im Home of Fifa Freundschaftsspi
SZ Plus
Fifa und die Schweizer Justiz

Der geheime Präsidenten-Plan

Wie wurde Gianni Infantino Chef der Fifa? Haben sich hohe Schweizer Beamte beim Sturz von Michel Platini einspannen lassen? Über einen vielsagenden Brief, verbotene Treffen und einen der inzwischen größten Justizskandale der Schweizer Geschichte.

Von Johannes Aumüller, Claudio Catuogno und Thomas Kistner

Freistoßspray
Streit um Freistoß-Spray

Gianni, der König der Schaumpiraten

Ein Gericht befindet, dass die Fifa unerlaubterweise das Freistoß-Spray eingesetzt hat: Das könnte Millionen kosten und bringt dem Fifa-Boss ein Ethikverfahren ein. Doch das können die Spray-Erfinder nur verlieren - wenn sie denn allein antreten.

Kommentar von Thomas Kistner

Italy v England - UEFA EURO, EM, Europameisterschaft,Fussball 2020 Final - Wembley Stadium UEFA President Aleksander Cef
Pläne für Fußball-WM

Färöer drohen Fifa

Der Streit um eine WM alle zwei Jahre hat in dieser Woche einen Höhepunkt erreicht. Weil Europa geschlossen dagegen steht, will Fifa-Präsident Infantino nun den Konsens suchen - nachdem er zuvor die Spaltung forcierte.

Kommentar von Martin Schneider

Fußball: Ex-Fifa-Präsident Sepp Blatter und Michel Platini
Fifa

Wer ist der stille Informant?

In der Schweiz bahnt sich der Prozess gegen die abgedankten Fußball-Chefs Sepp Blatter und Michel Platini an. Es geht um eine Millionenzahlung - doch das Verfahren könnte der Sportwelt noch viel Wichtigeres liefern.

Von Thomas Kistner

Fifa-Präsident Gianni Infantino
WM-Pläne der Fifa

Frauen gegen Infantino

Der Fifa-Boss träumt von einer Fußball-WM alle zwei Jahre. Nun sagen auch mehrere Frauenfußball-Profiligen, dass die Idee "verheerend" sei. Und das sind nicht die einzigen Problemstellen.

Kommentar von Thomas Kistner

Pläne von Fifa-Boss Infantino

Zu viel Gegenwind für die Dauerschleifen-WM

Die Abstimmung über eine Fußball-WM im Zwei-Jahres-Takt scheitert am Widerstand Europas und Südamerikas. Fifa-Boss Gianni Infantino ist damit bruchgelandet - für ihn geht es um eine Exit-Strategie.

Von Thomas Kistner

Florentino Pérez, Präsident von Real Madrid: Super League ist noch nicht gescheitert
Real Madrid und die Justiz

Die Funktionäre werden immer frecher

Die Verfilzung von Sport und Politik ist ein Problem. Aber wenn - wie beim schrägen Auftritts eines Madrider Richters - die Justiz mit dem Sport kungelt, ist jede rote Linie überschritten.

Kommentar von Thomas Kistner

Fifa vs Uefa

Die Attacken der Raffzähne

Fifa-Boss Infantino und Reals Klubchef Perez versuchen, die Uefa in die Zange zu nehmen. Doch die Manöver sind zum Scheitern verurteilt - und könnten für einige Klubs gravierende Folgen haben.

Kommentar von Thomas Kistner

Teaser Bild Und nun zum Sport 4-3
SZ-Podcast "Und nun zum Sport"

Der gespaltene Fußball: Eine WM alle zwei Jahre?

Die Pläne von Fifa-Boss Infantino kommen vor allem bei der Uefa schlecht an. Was dahinter steckt und wer welche Interessen hat.

Von Claudio Catuogno, Anna Dreher und Thomas Kistner

Under-20 World Cup Final - Ukraine v Korea Republic
Debatte um Fußball-WM

Infantino verschanzt sich hinter der Fußballgemeinde

Bei der Frage, ob es künftig alle zwei Jahre eine Weltmeisterschaft geben soll, wendet sich die Fifa dorthin, wo mit Beifall zu rechnen ist: An die Fans. Doch ein genauerer Blick auf die offizielle Umfrage des Verbandes ergibt ein ganz anderes Bild.

Von Thomas Kistner

Fußball-WM alle zwei Jahre

Schnell zurück in den Tresor

Bei der geplanten WM-Reform der Fifa geht es um Geld und Macht - aber auch inhaltlich wäre eine Endrunde alle zwei Jahre unangebracht und unverantwortlich.

Kommentar von Johannes Aumüller

MOSCOW RUSSIA JUNE 3 2018 German retired footballer Lothar Matthaus attends a ceremony to welco; Lothar Matthäus
WM-Reformpläne der Fifa

Mit dem Segen von Wenger, Ronaldo und Matthäus

Die Fifa forciert die Idee, die Fußball-WM alle zwei Jahre auszutragen - doch nicht nur bei Fans und Vereinen, auch bei der Uefa regt sich Widerstand. Werden nun prominente Ex-Weltmeister für den Plan instrumentalisiert?

Von Johannes Aumüller

WM und EM im Fußball

Es geht mal wieder ums Geld - aber nicht nur

Die Uefa überlegt, die Fußball-EM auf 32 Teams aufzustocken. Das ist auch eine Reaktion auf einen noch viel umstritteneren Plan von Fifa-Chef Gianni Infantino.

Kommentar von Claudio Catuogno

Italien - England
SZ Plus
Randale beim EM-Finale

Ein gigantisches Sicherheitsversagen

Gewalt, rassistische Entgleisungen, überforderte Polizisten: Englische Fans liefern rund um das Endspiel erschütternde Bilder - die britische WM-Bewerbung könnte nachhaltig beschädigt sein.

Von Javier Cáceres, London

Fifa

WM alle zwei Jahre?

Beim Fifa-Kongress wirbt Saudi-Arabien für eine Machbarkeitsstudie zum Thema Fußball-Weltmeisterschaft im Zweijahresrhythmus. Dahinter stecken mal wieder die Expansionsträume von Präsident Infantino.

Von Thomas Kistner

Fußball-Weltverband

Schweizer Gericht stoppt Infantino-Ermittler

Seit dem Vorjahr kümmerte sich der Sonderermittler Stefan Keller um anrüchige Vorgänge rund um Fifa-Boss Infantino. Nun wird er abgesetzt - doch das Verfahren geht weiter.

Von Thomas Kistner

FILE PHOTO: FIFA President Gianni Infantino during a World Health Organization & FIFA Press Conference
Weltmeisterschaften und Olympia

Sportfürsten werden nie Emire boykottieren

Autokraten wie der Fifa-Chef Infantino stellen sich nicht gegen Autokraten wie die in Katar. Es sind die Politiker aus den Demokratien, die die Zeichen setzen müssen.

Kommentar von Claudio Catuogno

Affäre um Privatjet-Flug

Fifa-Chef Infantino droht neues Strafverfahren

Seit Sommer beschäftigt Infantinos Privatjet-Affäre die Schweizer Justiz. Schon im Dezember sah ein Sonderstaatsanwalt "Anzeichen für eine strafbare Handlung" - nun könnte das Verfahren konkret werden.

Von Johannes Aumüller, Frankfurt

FILE PHOTO: South African billionaire Patrice Motsepe gestures during a media briefing
Fußball

Ein Milliardär für Infantino

Fifa-Boss Gianni Infantino versucht schon länger, den afrikanischen Fußballverband nach seinem Gusto aufzustellen: Nun steigt der Unternehmer Patrice Motsepe zum neuen Präsidenten auf - begleitet von Empörung.

Von Johannes Aumüller

FIFA weist Vorwürfe gegen Infantino zurück
Flug-Affäre des Fifa-Chefs

Infantinos geheime Mission

Der Fifa-Chef begründete einen teuren Heimflug 2017 mit einer Lüge. Nun kursiert eine neue Version. Doch die macht es für den Weltverband noch schlimmer und dürfte Auslöser für eine neue Strafermittlung sein.

Von Thomas Kistner

FIFA World Cup - UEFA Preliminary Draw
Fußball-Weltverband

Weiteres Verfahren gegen Infantino gefordert

Der Schweizer Bundesanwalt Keller sieht "klare Hinweise" auf untreue Geschäftshandlungen des Fifa-Präsidenten. Es geht um eine Reise im Privat-Jet.

Von Thomas Kistner

SZ-Podcast Das Thema Logo
SZ-Podcast "Das Thema"

Korruption bei der Fifa: Das System Infantino

Eigentlich war Gianni Infantino damit angetreten, vieles anders zu machen als sein Vorgänger Sepp Blatter. Doch jetzt scheint die Fifa korrupter als je zuvor - gegen Infantino läuft ein Strafverfahren.

Justin Patchett, Thomas Kistner

FIFA's President Infantino walks over a pitch in Zurich
Compliance im Fußball

Ein Fifa-Treffen wie eine Karnevalssitzung

Ein Compliance-Gipfel ausgerichtet von Gianni Infantino? Was kabarettreife Unterhaltung angeht, macht dem Weltverband so schnell niemand etwas vor.

Kommentar von Thomas Kistner

Gianni Infantino
Fifa

Der Sonderermittler, den Infantino verhindern wollte

Der Kantonsrichter Stefan Keller darf die Strafermittlungen gegen den Fifa-Präsidenten leiten. Für Infantino sind das düstere Aussichten.

Von Thomas Kistner

Gianni Infantino

"Alles ist gut"

Fifa-Chef Infantino rechtfertigt beim Kongress seine Geheimtreffen mit Bundesanwalt Michael Lauber.

Fifa-Boss Gianni Infantino

"Bitte beachte die Version von M."

Die Fifa leistet sich diverse Aufpasser und bezahlt sie fürstlich. Im Gegenzug schauen sie weg, wenn es um Präsident Infantino geht - oder sprechen ihn gar auf kuriose Weise frei. Eine Dokumentation aus gegebenem Anlass.

Von Thomas Kistner

Gianni Infantino

Freispruch von der Superfreundin

Die Ethik-Chefin des Fußball-Weltverbandes will nicht gegen Fifa-Boss Gianni Infantino ermitteln - obwohl gerade erst ein strafrechtliches Verfahren eröffnet wurde. Das könnte nun auch für sie gefährlich werden.

Von Thomas Kistner

Gianni Infantino
Fifa

Ethikkommission stellt Untersuchung gegen Infantino ein

In der Schweiz läuft ein Strafverfahren gegen den Fifa-Präsidenten, doch die Ethikkommission des Weltverbandes sieht kein größeres Problem in den Vorwürfen.

Gianni Infantino
Strafverfahren gegen Infantino

"In der Fifa ist die Panik ausgebrochen"

Die Fifa verteidigt ihren schwer unter Druck der Justiz geratenen Präsidenten. Ein Trupp neuer Anwälte behauptet sogar, es gebe nicht den Hauch eines Verdachts gegen Gianni Infantino.

Von Thomas Kistner

Gianni Infantino

Zürcher Privatjustiz

Der Fußball-Weltverband Fifa versucht, die Strafermittlungen gegen seinen Präsidenten kleinzureden - mit überschaubarem Erfolg.

Von Thomas Kistner

FILE PHOTO: FIFA President Gianni Infantino gestures during a UEFA Congress
Vorwürfe gegen Gianni Infantino

Die Fifa spielt Richter

Laut Weltverband soll Fifa-Präsident Gianni Infantino im Amt bleiben - trotz einer Strafermittlung. Dabei liegt die Frage, ob Infantino im Amt bleibt, gar nicht bei der Fifa.

Von Thomas Kistner

Gianni Infantino
Fifa-Präsident

Nehmt Infantino den Fußball weg!

Die Einleitung eines Strafverfahrens gegen Gianni Infantino kann nur eine Konsequenz haben: Man muss ihn suspendieren - und nicht noch als "Freund des Fußballs" bezeichnen, wie es Rummenigge tut.

Kommentar von Claudio Catuogno

FIFA weist Vorwürfe gegen Infantino zurück
Fifa

Blatter fordert die Suspendierung Infantinos

Die Fifa-Ethikkommission müsse ein Verfahren einleiten, erklärt der frühere Fifa-Präsident. Vorsichtigen Zuspruch erhält Infantino dagegen von Bayern-Boss Rummenigge.

Rinaldo Arnold und Gianni Infantino
Strafanzeige gegen Infantino

Ein paar Lügen zu viel

Die Schweizer Justiz eröffnet ein Verfahren gegen Gianni Infantino. Nun stellt sich die Frage: Kann oder muss die Fifa ihren Chef suspendieren?

Von Thomas Kistner

Gianni Infantino
Strafverfahren gegen den Fifa-Präsidenten

Die Erklärung zu Infantino im Wortlaut

"Es bestehen Anzeichen für ein strafbares Verhalten": Die Schweizer Staatsanwaltschaft eröffnet ein Verfahren gegen Gianni Infantino.

Themen der Woche SPORT Bilder des Tages SPORT Fussball International FIFA Council Meeting Pres
Fifa-Präsident

Strafverfahren gegen Infantino

Gianni Infantino droht als Präsident des Weltfußballverbands das Aus. Die Schweizer Justiz eröffnet ein Strafverfahren - die Fifa müsste ihn jetzt suspendieren.

Von Claudio Catuogno und Thomas Kistner

Affäre um Bundesanwalt Lauber

Lügen, tricksen, zurücktreten

Die Schweizer Justizkrise erreicht ihren vorläufigen Höhepunkt: Bundesanwalt Lauber bietet seinen Rückzug an - das bringt auch Fifa-Präsident Infantino in schwere Nöte.

Von Thomas Kistner

zurück
1 Seite 1 von 3 2 3
weiter
Ähnliche Themen
Auf den Punkt DFB DOSB FC Bayern München Fifa Korruption Michel Platini Thomas Bach Uefa Und nun zum Sport

Vergleichsportal:

  • Depot Vergleich 2022 | Beste Aktien- & Wertpapierdepots
    Depot
    Unser Aktien- und Wertpapier Depot Vergleich
  • DSL Vergleich Mai 2022 | Alles zum DSL Preisvergleich hier!
    DSL
    Die besten DSL Angebote finden
  • Geschäftskonto Vergleich Mai 2022 | Kostenloses Firmenkonto
    Geschäftskonto
    Kostenloses Geschäftskonto eröffnen
  • Girokonto Vergleich | Beste Konten im Test Mai 2022
    Girokonten Vergleich
    Das beste Girokonto mit unserem Vergleichstool bestimmen
  • Günstige Handytarife Vergleich Mai 2022 | Beste Prepaid Flatrate
    Handytarife Vergleich
    Prepaid, Allnet und Paket Handytarife vergleichen
  • Festgeld Vergleich 2022 | Jetzt Geld zu Top-Zinsen anlegen
    Festgeld
    Festgeld Zinsen Vergleich
  • Kreditvergleich Mai 2022 | Günstiger Kredit mit Sofortauszahlung
    Kredit
    Kredit mit niedrigen Zinsen beantragen
  • Kreditkarten Vergleich Mai 2022 | Die besten Anbieter und Tarife
    Kreditkarten
    Die besten Kreditkarten finden
  • Kfz Versicherung Vergleich Mai 2022 | Günstig Auto versichern
    Kfz Versicherung
    Kfz Versicherung Rechner
  • Zahnzusatzversicherung Vergleich Mai 2022 | Testsieger & Tarife
    Zahnzusatzversicherung
    Beste Zahnzusatzversicherung - Vergleich von Leistungen & Kosten
  • Stromvergleich 2022 - Mit Stromanbieter Vergleich zu günstigen Tarifen
    Strom
    Stromanbieter Vergleich
  • Handy mit Vertrag: Beste Handyvertrag mit Handy Deals Mai 2022
    Handy mit Vertrag Vergleich
    Unser Handy mit Vertrag Preisvergleich
  • Strompreisvergleich 2022 | Bis zu 700 € sparen
    Strompreisvergleich
    Was kostet eine kWh Strom in Deutschland?
  • Autokreditrechner 2022 | Günstiger Autokredit mit Schlussrate
    Autokreditrechner
    Das Handbuch für Autokredite
  • Kredit ohne Schufa Mai 2022 | Kredit trotz schlechter Bonität
    Kredit ohne Schufa
    Kredit ohne Schufa mit Vergleichsrechner bestimmen
  • Kreditrechner kostenlos 2022 - Online Kredit & Zinsen berechnen
    Kreditrechner
    Online Kreditrechner: Kostenlos & jederzeit verfügbar
  • Neuwagen Finanzierung Mai 2022 | Top-Finanzierungs-Angebote
    Neuwagen Finanzierung
    Günstig Kleinwagen finanzieren lassen
  • Gebrauchtwagen Finanzierung Mai 2022 | Niedrige Zinsen ab 0,68 p.a.
    Gebrauchtwagen Finanzierung
    Jetzt Gebrauchtwagen finanzieren ohne Anzahlung
  • Renovierungskredit Vergleich Mai 2022 | Jetzt SZ-Rechner nutzen
    Renovierungskredit
    Mit Renovierungskredit Rechner zum passgenauen Angebot
  • Rahmenkredit Vergleich Mai <year - Abrufkredit mit flexibler Rückzahlung
    Rahmenkredit
    Was ist ein Rahmenkredit?
  • Bildungskredit - Online vergleichen und beantragen
    Bildungskredit Vergleich
    Bildungskredit für Studierende vergleichen und beantragen
  • Mikrokredit 2022 - Online mit Sofortauszahlung & ohne Schufa beantragen
    Mikrokredit
    Der Kredit für Kleinunternehmer
  • Kostenlose Kreditkarte im Vergleich Mai 2022 - SZ vergleicht
    Kostenlose Kreditkarte
    Günstige Kreditkarte ohne Gebühren
  • Stromanbieter kündigen: Frist, Tipps & einfacher Anbieterwechsel
    Strom
    Strom kündigen in wenigen Minuten
  • Modernisierungskredit ohne Grundbucheintrag - Jetzt vergleichen Mai 2022
    Modernisierungskredit
    Kredit für Modernisierung finden
  • Stromanbieter mit Prämie <year - Strom wechseln & Prämie sichern
    Stromanbieter mit Prämie
    Vergleichen und Strom mit Prämie abschließen
Süddeutsche Zeitung
  • Twitter-Seite der SZ
  • Facebook-Seite der SZ
  • Instagram-Seite der SZ
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • Eilmeldungen
  • RSS
  • Apps
  • Jobs
  • Datenschutz
  • Kontakt und Impressum
  • AGB