Zum Hauptinhalt springen
  • SZ.de
  • Zeitung
  • Magazin
Login
Süddeutsche Zeitung
AbosLogin
Süddeutsche Zeitung
  • Meine SZ
  • SZ Plus
  • Coronavirus
  • Ukraine
  • NRW
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Seite Drei
  • Meinung
  • Panorama
  • Sport
  • München
  • Kultur
  • Medien
  • Bayern
  • Gesellschaft
  • Stil
  • Wissen
  • Karriere
  • Gesundheit
  • Bildung
  • Reise
  • Auto
  1. Home
  2. Themen
  3. Ernährung
  • #
  • A
  • B
  • C
  • D
  • E
  • F
  • G
  • H
  • I
  • J
  • K
  • L
  • M
  • N
  • O
  • P
  • Q
  • R
  • S
  • T
  • U
  • V
  • W
  • X
  • Y
  • Z

Getränke

Thema folgen lädt
Getraenkemarkt
SZ-Magazin
Getränkemarkt

Vom Trinken mit Russen

Die besten Partys hat unsere Autorin in russischer Gesellschaft erlebt. Nun denkt sie an ausschweifende Abende in Sankt Petersburger Bars - und hofft auf die Russinnen und Russen, die ein offenes und modernes Land wollen.

Von Simone Buchholz

Getraenkemarkt
SZ-Magazin
Getränkemarkt

Ein Prost aufs selbstbewusste Altern

Neue Filme und Serien legen nahe, dass Frauen jetzt zu jeder Zeit ihres Lebens schön, erfolgreich und sexuell aktiv sein müssen. Unserer Autorin geht das zu weit.

Von Verena Mayer

Getraenkemarkt
SZ Plus SZ-Magazin
Getränkemarkt

Der große Fehlschluss, beim Schreiben zu trinken

Als unser Autor jung war, trank und rauchte er im Geiste Hemingways beim Schreiben - heute macht er Rückenübungen. Bis er auf einen Cocktail namens "Journalist" stößt.

Von Tobias Haberl

SZ-Magazin
SZ-Magazin
Getränkemarkt

Selig, taumelnd, selbstverliebt

Zu jedem Kölsch kommen unserer Autorin Kölsche Lieder in den Sinn. Keine Stadt, glaubt sie, wird so oft besungen. Eine besonders perfide Form der Städte-PR.

Von Lara Fritzsche

Simone Buchholz
SZ-Magazin
Getränkemarkt

Auf ein Bier mit Kubicki

Unsere Autorin setzt sich für eine Parlamentspoetin ein. Und fantasiert seitdem von einem Kneipenabend mit einem gewissen FDP-Politiker.

Von Simone Buchholz

Getränkemarkt Gläser
SZ-Magazin
Getränkemarkt

Gläserne Menschen

Burgundergläser? Whisky-Tumbler? Ikea-Ware? So viel ist klar: Gläser verraten jede Menge über Menschen - manchmal mehr, als man wissen möchte.

Von Tobias Haberl

Milchshake
SZ-Magazin
Getränkemarkt

So schmeckt die Jugend

Unsere Autorin versucht, ihre Kinder für die Popkultur von früher zu begeistern. Im Heimkino mit dem Sohn sieht der Milchshake aus "Pulp Fiction" so verführerisch aus, dass sie sich auf die Suche nach einem Rezept macht.

Von Simone Buchholz

Wermut
SZ-Magazin
Getränkemarkt

Wermutstropfen

Ist Wermut überhaupt noch ein Getränk - oder vielmehr die gerade sehr angesagte Hoffnung auf Heilung von den großen und kleinen Leiden des Lebens?

Von Verena Mayer

Hausbar
SZ-Magazin
Getränkemarkt

Staub auf der Hausbar

Seit Jahren hat sich unser Autor keinen Drink mehr zu Hause eingeschenkt. Auf einmal macht er es doch, an einem Montagnachmittag. Was ist passiert?

Von Tobias Haberl

Glühsake
SZ-Magazin
Das Kochquartett

Ein Rezept für japanischen Glühsake

Dass Ingwer und Zitrone zusammenpassen, ist bekannt. Weniger bekannt dürfte sein, dass sie auch hervorragend mit warmem Sake und Gin harmonieren - wie dieses Rezept für japanischen Glühsake beweist.

Von Tohru Nakamura

Getränkemarkt 1
SZ Plus SZ-Magazin
Getränkemarkt

Zwischen James Bond und La Boum

Der bittersüße Orangenlikör Cointreau steht für unsere Kolumnistin in enger Verbindung mit einer bittersüßen Erkenntnis. Ein Hoch auf das Alter!

Von Simone Buchholz

Getränkemarkt 50
SZ Plus SZ-Magazin
Getränkemarkt

Der dunkle Sturm im Cocktailglas

Unsere Kolumnistin fühlt sich im Herbst oft wie ein Zombie - ausgehöhlt, durchlöchert, als ob etwas fehle. Die vergangenen Wochen waren für sie besonders hart. In dieser Zeit machte sie die Bekanntschaft eines Dänen - und erfuhr von dessen Lieblingsdrink Dark & Stormy.

Von Simone Buchholz

Getränkemarkt 51
SZ Plus SZ-Magazin
Getränkemarkt

Kernschmelze am Christbaum

Wenn an Weihnachten unterschiedliche Corona-Meinungen zusammenkommen, könnte eine Feuerzangenbowle genau das Richtige sein.

Von Verena Mayer

Nur für Das Rezept Heiße Schokolade mit fünf Gewürzen von Maria Sprenger
Rezept-Sammlung
Schokolade, Tee, Punsch und Co.

Eine Tasse wohlige Wärme

Die gemütlichste Auszeit im Vorweihnachtstrubel: unsere besten Rezepte für Trinkschokolade, Punsch, Glühwein und andere Heißgetränke - mit oder ohne Alkohol.

Getränkemarkt 49
SZ Plus SZ-Magazin
Getränkemarkt

O du malzige

Manche glauben, dass sich die Vorweihnachtszeit ohne Glühwein kaum überstehen lässt. Dabei gibt es eine traditionsreiche Alternative.

Von Tobias Haberl

Getränkemarkt 48
SZ Plus SZ-Magazin
Getränkemarkt

Eistee, aber versaut

Die Rapperin Shirin David hat parallel zu ihrem neuen Album einen Eistee auf den Markt gebracht, den sie "Dirtea" nennt. Ist der mehr als nur süß?

Von Lara Fritzsche

Getränkemarkt 47
SZ Plus SZ-Magazin
Getränkemarkt

Trost für die Hausfrau

Endlich wieder die Familie glücklich machen, so lautete das Werbeversprechen von Frauengold, einem Alkohol-Saft aus der Wirtschaftswunderzeit. Graue, frauenfeindliche Zeiten waren das - aber sind sie wirklich vorbei?

Von Verena Mayer

Getränkemarkt 46
SZ Plus SZ-Magazin
Getränkemarkt

Das vergessene Bier

Für den Sommer nach dem Lockdown gab es Pläne über Pläne: Viele gemeinsame Biere waren ausgemacht, einige wurden vergessen. Nun ist es zu spät.

Von Simone Buchholz

Getränkemarkt 45
SZ Plus SZ-Magazin
Getränkemarkt

Wie man einen Drink spendiert

Für eine fremde Frau etwas zu trinken bestellen, ohne übergriffig zu sein oder sogar bedrohlich zu wirken - das ist völlig zu Recht nicht einfach.

Von Tobias Haberl

Bier
SZ Plus SZ-Magazin
Getränkemarkt

Wo fängt das Erwachsensein an?

Unsere Autorin feiert mit ihrem Patensohn dessen Abi mit ein paar Drinks - und während sie seine Fragen über die Zukunft beantwortet, merkt sie: In diesem jungen Leben gibt es dieselben Bruchkanten wie in ihrem. Nur halt nicht so schöngeredet.

Von Simone Buchholz

Getränkemart, Coco
SZ Plus SZ-Magazin
Getränkemarkt

Süßholz süffeln

Zusammen mit Wasser und Zitrone ergibt Süßholz das Trendgetränk "Coco", das auch auf alten Pariser Gemälden auftaucht. Alte Gemälde, weil: Es ist ein Trend aus dem 19. Jahrhundert. Aber wie war das damals genau? Unsere Kolumnistin nähert sich an.

Von Lara Fritzsche

Sommerschlusspanik
SZ Plus SZ-Magazin
Getränkemarkt

Sommerschlusspanik

Wer den letzten schönen Sommertag nicht verpassen will, nimmt lieber drei Mal zu oft Abschied. Unsere Kolumnistin tut das mit Campari, dessen Rezeptur bis heute geheim ist - der aber schmeckt, wie diese letzten Sommertage sich anfühlen: bittersüß.

Von Verena Mayer

SZ Plus
Spezialitätengeschäft

"Tee muss schwimmen. Das Tee-Ei ist der Sarg des Tees"

Als Werner Merten vor 25 Jahren seinen Teeladen mitten in München eröffnen wollte, lachten ihn die Banken aus. Mittlerweile gehört er zu den führenden Teehändlern in Deutschland. Über einen Traum und die Frage, was den perfekten Tee ausmacht.

Von Sabine Buchwald

weinbrand
SZ Plus SZ-Magazin
Getränkemarkt

Lieber Weinbrand-Willy oder Mineralwasser-Merkel?

Die Welt ist zuletzt so aus den Fugen geraten, dass man ganz froh ist, wenn Politikerinnen und Politiker nicht auch noch Saufen wie in alten Zeiten.

Von Verena Mayer

Pimm's Cup
SZ Plus SZ-Magazin
Getränkemarkt

Der ideale Drink für windige Aufschneider

Unser Autor empfängt nicht gerne Gäste, er wird nervös, wenn er jemanden bewirten soll. Und wenn sich doch mal jemand Zutritt verschafft zu seiner Wohnung? Hat er ein letztes Ass im Ärmel: Pimm's Cup.

Von Tobias Haberl

Getränkemarkt, Buccholz, Ministerin für Ausgelassenheit
SZ Plus SZ-Magazin
Getränkemarkt

Wir brauchen eine Ministerin für Ausgelassenheit!

Ist die Pandemie erst vorüber, muss der Staat seiner Fürsorgepflicht in Sachen rauschender Feste nachkommen, findet unsere Kolumnistin - und erklärt, warum für das Amt nur eine Frau in Superheldinnenkostüm in Frage kommt.

Von Simone Buchholz

Getränke
SZ Plus SZ-Magazin
Getränkemarkt

Erwachsen, komplex, alkoholfrei

Im Ernst, Gin ohne Alkohol? Wie soll das bloß schmecken? Die Antwort: richtig gut. Trotzdem Vorsicht, dass Sie nicht zu viel davon erwischen!

Von Tobias Haberl

Champagner
SZ Plus SZ-Magazin
Getränkemarkt

Sprudelnde Verantwortung

Wenn man dreißig wird, verliert das Leben plötzlich seine Leichtigkeit. Es sei denn, man nimmt sein Schicksal in die Hand - am besten in Form eines Jahrgangs-Champagners.

Von Verena Mayer

Comeback der Getränkedose geht weiter
Markenschutz für Geräusche

Ratsch! Zisch! Prickel!

Darf sich eine Firma den Sound schützen lassen, der beim Öffnen einer Getränkedose entsteht? Das Gericht der Europäischen Union hat nun entschieden.

Von Martin Zips

Gruene Wiese
SZ Plus SZ-Magazin
Getränkemarkt

Ostalgie oder Verheißung?

"Grüne Wiese" soll ein berühmter DDR-Cocktail gewesen sein, aber niemand scheint sich daran zu erinnern. Gab es ihn überhaupt?

Von Tobias Haberl

Nur für Das Rezept Limoncello Tonic von Hans Gerlach
Rezept-Sammlung
Longdrinks, Cocktails und Co.

Erfrischende Sommerdrinks

Hauptsache, prickelnd: Unter unseren Rezepten für coole Sommerdrinks finden Sie alkoholfreie Erfrischungsgetränke, klassische Longdrinks und Cocktails sowie Halbgefrorenes zum Löffeln und Trinken. Cin cin!

SZ-Magazin
SZ Plus SZ-Magazin
Getränkekolumne

Flüssiges Möwengeschrei

Wenn er Jever-Bier im Supermarkt sieht, fühlt sich unser Autor als Bayer nicht gemeint. Über das Phänomen, dass eine minimale Abweichung vom Vertrauten störender sein kann als eine große.

Von Tobias Haberl

Bubble tea. Homemade Various Milk Tea with Pearls on wooden tabl Bubble tea. Homemade Various Milk Tea with Pearls on wo
Bubble Tea

Es blubbert wieder

Der Bubble Tea, das quietschbunte Teenie-Kultgetränk der frühen Zehnerjahre, erlebt eine Renaissance. Wie konnte das passieren?

Von Xenia Miller

Bellini
SZ Plus SZ-Magazin
Getränkemarkt

Der Terrassendrink der Achtziger

Der Bellini ist mondän und elegant, aber auch ein bisschen in die Jahre gekommen. Erfunden wurde er in Harry's Bar in Venedig, einem Ort wie geschaffen, um einerseits Maßgeschneidertes zu tragen und andererseits mit einer Sparkassenkarte zu bezahlen.

Von Tobias Haberl

Zwischen den Zahlen

Rauschendes Geschäft

Immer noch glauben viele, dass Wein zum Trinken gedacht sei. Dabei hat die Finanzbranche ganz andere Verwendung dafür.

Von Benedikt Müller-Arnold

berliner weiße
SZ Plus SZ-Magazin
Getränkemarkt

Ein Getränk voller Wunden

Die betont coole Stadt Berlin lässt sich von einem betont uncoolen Getränk repräsentieren: Berliner Weiße. Die schmeckt ein wenig nach Schweiß und passt zu der Art Leben, das die meisten Menschen in der Hauptstadt führen.

Von Verena Mayer

Wassersprudler
SZ Plus SZ-Magazin
Getränkemarkt

Weltpolitik im Wassersprudler

Das Gerät ist eine Erfindung, die das Gefühl der Corona-Einsamkeit noch verstärken kann - aber aufgrund ihrer Geschichte auch etwas sehr Tröstliches hat.

Von Verena Mayer

Getränkekokumne
SZ-Magazin
Getränkekolumne

Das ganz kleine Glück

In Zeiten, in denen man tief im Schlamassel steckt, gibt es eine neue Anfälligkeit für spontane Freude und kleines Glück. Dafür reicht manchmal schon eine Tasse heiße Milch mit Honig.

Von Lara Fritzsche

SZ-Magazin
SZ Plus SZ-Magazin
Getränkekolumne

Selbstbetrug mach ich schon noch selber

Unsere Autorin hat nichts gegen vorgefertigte Lebensmittel. Doch beim Ingwer-Shot, dessen unterschiedliche Phasen noch gemischt werden müssen, hört ihre Liebe für industrielle Haushaltshilfe auf.

Von Lara Fritzsche

Getränke

Oetker kauft Flaschenpost

SZ-Magazin
SZ Plus SZ-Magazin
Getränkekolumne

Wie geht Coronatrinken?

Wer trinkt, darf die Maske abnehmen, aber nur kurz. Wie lang ist nicht mehr kurz? Werden wir noch alle verrückt beim gegenseitigen Sekunden-Zählen?

Von Lara Fritzsche

getränkemarkt
SZ Plus SZ-Magazin
Getränkemarkt

Ein Food, das wirklich super ist

Nicht alle Hausmittel wirken. Aber Cranberry-Saft hilft sogar noch besser, als frühere Generationen ahnen konnten.

Von Lara Fritzsche

Budweiser
SZ Plus SZ-Magazin
Getränkemarkt

So blau, dass sie sich kaum auf den Beinen halten konnten

Im Jahr 1991 spielte der Westen Fußball gegen den Osten - ein großer Tag der Völkerverständigung. Spielentscheidend waren am Ende ein paar Flaschen Budweiser.

Von Tobias Haberl

Ein Kiosk an der KVB Haltestelle Barbarossaplatz Köln 01 09 2017 Foto xC xHardtx xFuturexImage
Getränke

Schöne Schorle

Bionade, Fritzkola und Club Mate haben es vorgemacht, viele Start-ups ziehen jetzt mit kreativen Ideen nach. Aber lohnt sich das Geschäft mit neuen Bio-Brausen und Hipster-Limos?

Von Frida Preuss

frankenein
SZ Plus SZ-Magazin
Getränkemarkt

Übermut dank Frankenwein

Schon Bukowski soll ein großer Verehrer des Getränks gewesen sein. Kein Wunder: Die süße Note des Getränks erzeugt die besten heißen Nächte. Eine Liebeserklärung an fränkischen Wein.

Von Simone Buchholz

Frozen Blauvbeer Poisco
SZ-Magazin
Kochquartett

Aaaaaaaufwachen!

Gehirnfrost kennt schon jedes Kind - als Erwachsener kann man das Gefühl aber auch in angenehm erleben. Hier das Rezept unseres Kochkolumnisten für "Frozen Blaubeer Pisco".

Von Hans Gerlach

Blut
SZ Plus SZ-Magazin
Getränkemarkt

In jedem von uns steckt ein Wikinger

Ihnen wird ganz komisch beim Gedanken daran, Blut zu trinken? Das könnte auch daran liegen, dass wir den Lebenssaft weitgehend aus unserer Wahrnehmung verbannt haben. Dabei fließt er in uns und überall um uns herum.

Von Tobias Haberl

cidre
SZ Plus SZ-Magazin
Getränkemarkt

Für den besten Sommer des Lebens

Cidre ist keine Apfelschorle mehr, aber auch noch kein Wein - und damit für unsere Autorin das perfekte Getränk für den Aufbruch in die Welt des Erwachsenseins.

Von Verena Mayer

Auch am Kulturstrand liegen Besucher mit dem Spezi voll im Trend.
Getränke

Warum nur trinken jetzt alle wieder Spezi?

Wo man hinschaut, blubbert Spezi in Flaschen und Gläsern. Die uralte Cola-Limo ist immer mehr in Mode. Warum eigentlich? Auf den Spuren einer typisch bayerischen Erfrischungslegende.

Von Philipp Crone

Orangina
SZ-Magazin
Getränkekolumne

Die Taille einer Wespe und der Hintern einer Prinzessin

Beim Versuch, dem Geheimnis der Orangina auf die Spur zu kommen, merkt unser Kolumnist schnell, dass der Zauber dieser Limonade wenig mit ihrem Geschmack zu tun hat.

Von Tobias Haberl

zurück
1 Seite 1 von 4 2 3 4
weiter
Ähnliche Themen
Alter Champagner Foodblog Freundschaft Kaffee Kochen Sommer Tee Wein Whisky

Vergleichsportal:

  • Depot Vergleich 2022 | Beste Aktien- & Wertpapierdepots
    Depot
    Unser Aktien- und Wertpapier Depot Vergleich
  • DSL Vergleich Mai 2022 | Alles zum DSL Preisvergleich hier!
    DSL
    Die besten DSL Angebote finden
  • Geschäftskonto Vergleich Mai 2022 | Kostenloses Firmenkonto
    Geschäftskonto
    Kostenloses Geschäftskonto eröffnen
  • Girokonto Vergleich | Beste Konten im Test Mai 2022
    Girokonten Vergleich
    Das beste Girokonto mit unserem Vergleichstool bestimmen
  • Günstige Handytarife Vergleich Mai 2022 | Beste Prepaid Flatrate
    Handytarife Vergleich
    Prepaid, Allnet und Paket Handytarife vergleichen
  • Festgeld Vergleich 2022 | Jetzt Geld zu Top-Zinsen anlegen
    Festgeld
    Festgeld Zinsen Vergleich
  • Kreditvergleich Mai 2022 | Günstiger Kredit mit Sofortauszahlung
    Kredit
    Kredit mit niedrigen Zinsen beantragen
  • Kreditkarten Vergleich Mai 2022 | Die besten Anbieter und Tarife
    Kreditkarten
    Die besten Kreditkarten im Vergleich
  • Kfz Versicherung Vergleich Mai 2022 | Günstig Auto versichern
    Kfz Versicherung
    Kfz Versicherung Rechner
  • Zahnzusatzversicherung Vergleich Mai 2022 | Testsieger & Tarife
    Zahnzusatzversicherung
    Beste Zahnzusatzversicherung - Vergleich von Leistungen & Kosten
  • Stromvergleich 2022 - Mit Stromanbieter Vergleich zu günstigen Tarifen
    Strom
    Stromanbieter Vergleich
  • Handy mit Vertrag im Vergleich | Top Deals im Mai 2022
    Handy mit Vertrag Vergleich
    Unser Handy mit Vertrag Preisvergleich
  • Strompreisvergleich 2022 | Bis zu 700 € sparen
    Strompreisvergleich
    Was kostet eine kWh Strom in Deutschland?
  • Autokreditrechner 2022 | Günstiger Autokredit mit Schlussrate
    Autokreditrechner
    Das Handbuch für Autokredite
  • Kredit ohne Schufa Mai 2022 | Kredit trotz schlechter Bonität
    Kredit ohne Schufa
    Kredit ohne Schufa mit Vergleichsrechner bestimmen
  • Kreditrechner kostenlos 2022 - Online Kredit & Zinsen berechnen
    Kreditrechner
    Online Kreditrechner: Kostenlos & jederzeit verfügbar
  • Neuwagen Finanzierung Mai 2022 | Top-Finanzierungs-Angebote
    Neuwagen Finanzierung
    Günstig Kleinwagen finanzieren lassen
  • Gebrauchtwagen Finanzierung Mai 2022 | Niedrige Zinsen ab 0,68 p.a.
    Gebrauchtwagen Finanzierung
    Jetzt Gebrauchtwagen finanzieren ohne Anzahlung
  • Renovierungskredit Vergleich Mai 2022 | Jetzt SZ-Rechner nutzen
    Renovierungskredit
    Mit Renovierungskredit Rechner zum passgenauen Angebot
  • Rahmenkredit Vergleich Mai <year - Abrufkredit mit flexibler Rückzahlung
    Rahmenkredit
    Was ist ein Rahmenkredit?
  • Mikrokredit 2022 - Online mit Sofortauszahlung & ohne Schufa beantragen
    Mikrokredit
    Der Kredit für Kleinunternehmer
Süddeutsche Zeitung
  • Twitter-Seite der SZ
  • Facebook-Seite der SZ
  • Instagram-Seite der SZ
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • Eilmeldungen
  • RSS
  • Apps
  • Jobs
  • Datenschutz
  • Kontakt und Impressum
  • AGB