Zum Hauptinhalt springen
  • SZ.de
  • Zeitung
  • Magazin
Login
Süddeutsche Zeitung
AbosLogin
Süddeutsche Zeitung
  • Meine SZ
  • SZ Plus
  • Coronavirus
  • Ukraine
  • G7-Gipfel
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Seite Drei
  • Meinung
  • Panorama
  • Sport
  • München
  • Kultur
  • Medien
  • Bayern
  • Gesellschaft
  • Stil
  • Wissen
  • Karriere
  • Gesundheit
  • Bildung
  • Reise
  • Auto
  1. Home
  2. Themen
  3. Geschichte
  • #
  • A
  • B
  • C
  • D
  • E
  • F
  • G
  • H
  • I
  • J
  • K
  • L
  • M
  • N
  • O
  • P
  • Q
  • R
  • S
  • T
  • U
  • V
  • W
  • X
  • Y
  • Z

Geschichte der USA

Thema folgen lädt
SZ Plus
Historie

Wie Watergate die USA erschütterte

Was vor 50 Jahren wie ein drittklassiger Kriminalfall beginnt, entwickelt sich bald zum Inbegriff für Machtmissbrauch und politische Skandale. Doch Watergate steht auch für die Selbstreinigungskräfte der amerikanischen Demokratie.

Von Reymer Klüver

SZ-Kolumne "Bester Dinge"

Vize-Präsidentin statt Prinzessin

Die fünf Jahre alte Paisley aus Michigan verkleidet sich gerne, wie fast alle Kinder. Der Unterschied: Sie lernt dabei schwarze Heldinnen und Helden kennen.

Von Veronika Wulf

SZ Plus
Menschheitsgeschichte

Wann beginnt das Ende?

So ziemlich alle Gesellschaften in der Geschichte der Menschheit sind irgendwann untergegangen. Wieso eigentlich sollte es unserer Zivilisation anders ergehen?

Von Carina Seeburg

CORRIDA Corrida de Toros. Estocada a volapie. Photographie anonyme pour une carte postale espagnole vers 1905. Credit :
Geschichte

Warum der spanische Stierkampf in den USA nie Fuß fassen konnte

Es sollte ein großes Spektakel für New York im Jahre 1880 werden, ein Politikum, das Tierschützer alarmierte. Aber dann kam alles ganz anders - und das lag nicht nur an den falschen Toreros.

Von Helmut Mauró

Historische Kriminalfälle

Die Mörderin, die sie "Schwarze Witwe" nannten

Wie die gebürtige Norwegerin Belle Gunness in den USA zur Serienmörderin wurde - und zu Beginn des 20. Jahrhunderts auf mysteriöse Weise verschwand.

Von Florian Welle

US-Geschichte

Schläger in Uniform

Unter Donald Trump sind die Vereinigten Staaten so gespalten wie selten. Doch schon einmal herrschte vor einer Präsidentschaftswahl ein extremes Klima der Angst: Rückblick auf die Gewaltexzesse beim Nominierungsparteitag der Demokraten in Chicago im August 1968.

Von Willi Winkler

US-Präsident Trump
SZ Plus
USA

Wie Trump die Geschichte der USA verzerrt

Donald Trump glaubt, Abraham Lincoln sei sein einzig ebenbürtiger Vorgänger: Niemand habe so viel getan für Amerika wie Lincoln und er. Und nun will der US-Präsident auch noch eine Rede auf dem Schlachtfeld von Gettysburg halten.

Von Hubert Wetzel

US-Geschichte

Ulysses S. Grant: Der Befreier

Als Soldat kämpfte Ulysses S. Grant im Amerikanischen Bürgerkrieg für das Ende der Sklaverei. Dass nun auch sein Denkmal gestürzt worden ist, zeugt von großem Unwissen. Porträt eines großen Generals und Präsidenten, der vor 135 Jahren starb.

Von Joachim Käppner

Legendärer Landstreicher

Ein zäher Bursche

USA im 19. Jahrhundert: Ein mysteriöser Mann wandert immer wieder die 365 Meilen zwischen New York und Connecticut - und wird durch Zeitungsberichte bekannt. Die Geschichte des "alten Ledermanns".

Von Carolin Werthmann

Hexenprozesse von Salem

Mörderische Hysterie

Das merkwürdige Verhalten zweier Mädchen führt im Jahr 1692 zu den berüchtigten Hexenprozessen in Neu-England. Rückblick auf einen Aufruhr, den 20 unschuldige Menschen nicht überleben.

Von Florian Welle

Ein Bild und seine Geschichte

Fort Bowie, ein Stachel im Apachenland

Arizona in den 1880er Jahren: Die Apachen wehren sich dagegen, in Reservaten "konzentriert" zu werden - es ist der Beginn der kurzen Geschichte von Fort Bowie.

Von Kurt Kister

The World War II cruiser USS Indianapolis at Pearl Harbor Hawaii 7 Bilder
Zweiter Weltkrieg

Wrack der USS Indianapolis entdeckt

Das Kriegsschiff wurde im Zweiten Weltkrieg von japanischen Torpedos versenkt. Es war einer der schwersten Verluste in der Geschichte der US-Navy: Fast 900 Menschen starben - viele durch Haie.

Von Esther Widmann

Amelia Earhart
Verschollene Pilotin

Amelia Earharts endloser Flug

Vor 80 Jahren startete die amerikanische Luftfahrt-Pionierin eine Reise um die Welt - und verschwand spurlos im Pazifik. Ein bedrückendes Szenario könnte ihren Verbleib erklären.

Von Bernd Graff

Artwork Based After The Signing of the Alaska Treaty of Cessation, March 30, 1867 by Emanuel Gottlieb Leutze
US-Geschichte

Verkauf von Alaska: Russlands dümmster Deal

Im Jahre 1867 verscherbelt das Zarenreich seine Kolonie Alaska für einen Schnäppchenpreis an die USA. Die Geschichte eines denkwürdigen Geschäfts, das in nur einer Nacht verhandelt wurde.

Von Reymer Klüver

Beale-Chiffre

Der sagenhafte Schatz des Wilden Westens

Vor 200 Jahren fand Büffeljäger Thomas Beale in Colorado riesige Mengen Gold, zum Versteck führt ein bis heute nicht entzifferter Code. Oder ist alles nur ein Bluff?

Von Florian Welle

Mono Print
US-Geheimdienst

Hauch des Todes: Wie die CIA früher tickte

Knallharter Antikommunismus, verdeckte Operationen - und Gedankenkontroll-Experimente mit LSD: In den 50er- und 60er-Jahren betrieben die USA atemberaubend schlichte Geopolitik. Mittendrin CIA-Direktor Allen Dulles.

Rezension von Willi Winkler

Alkoholschmuggel in Schweinekadavern 14 Bilder
Prohibition

So wurde in den USA der Alkohol geschmuggelt

In Schwimmtanks, Broten und Schweinekadavern: Bizarre Verstecke für Alkohol während der Prohibition in den 1920er und 1930er Jahren.

Aus dem Archiv von SZ Photo

Geschichte der USA

Die vermisste Kolonie

Archäologen haben in North Carolina Spuren der ersten englischen Kolonie entdeckt. Die Siedler verschwanden vor mehr als 400 Jahren unter ungeklärten Umständen von der Insel Roanoke.

Von Hubert Filser

Mary Surratt
Hinrichtung von Mary Surratt

Die Frau, die Lincolns Mörder half

1865 starben in Washington vier Menschen am Galgen, weil sie in den Mord an US-Präsident Lincoln verstrickt waren. Erstmals wurde auch eine Frau exekutiert. Wer war Mary Surratt?

Von Martin Anetzberger

Woodrow Wilson und Raymond Poincaré, 1918
Gastbeitrag
Zwischenkriegszeit

Wie die USA zur Weltmacht aufstiegen

Am Ende des Ersten Weltkriegs spülte die Sintflut aus Krieg und Revolution die von Europa dominierte Weltordnung hinweg. Der britische Historiker Adam Tooze zeigt, wie die USA global an Einfluss gewannen - und stößt damit Tore zu neuer Erkenntnis auf.

Von Eckart Conze

Abraham Lincoln
US-Präsident

Abraham Lincoln: Der bessere Amerikaner

Die Nation verehrt Lincoln als Heiligen - und doch kratzen manche in den USA an seinem Denkmal. Über einen von Mythen umwehten Mann.

Von Roman Deininger

John F. Kennedy in Berlin
US-Präsident John. F. Kennedy

JFK, die Deutschen und das Attentat

Die deutsche Verehrung von US-Präsident John F. Kennedy setzte schon vor seiner Ermordung ein. Wie kam es zum einseitig positiven JFK-Bild?

Von Oliver Das Gupta

Fotoserie "State of the Union" von Gregg Segal 8 Bilder
Historische Schlachtfelder

Bürgerkrieg im Vorgarten

In den USA gehört das Nachspielen historischer Schlachten ebenso zum Alltag wie Highways oder Shoppingmalls. In der Fotoserie "State of the Union" von Gregg Segal prallen die beiden Welten aufeinander.

Von Johannes Spengler

Gettysburg Marks 150th Anniversary of Historic Civil War Battle 12 Bilder
Schlacht von Gettysburg

Wiedergeburt der Freiheit

Gewehrsalven und Kanonengeheul in Gettysburg: Anfang Juli 1863 findet eine der blutigsten Schlachten der amerikanischen Geschichte statt. Der Bürgerkrieg zwischen Nord- und Südstaaten nimmt in diesen Tagen eine entscheidende Wendung. 150 Jahre später wird der Kampf noch einmal gefochten.

USS California is seen ablaze after an attack by Japanese carrier based strike aircraft on Pearl Harbor 13 Bilder
Angriff auf Pearl Harbor

Als Japans Piloten die USA in den Krieg bombten

Pearl Harbor war ein Wendepunkt im Zweiten Weltkrieg. Nach dem Angriff der Japaner kämpften die USA gegen Nazi-Deutschland und seine Verbündeten. Ein Rückblick in Bildern.

General Slocum
Katastrophe in New York

Das fatale Feuer auf der "General Slocum"

Eine Ausflugsfahrt auf einem Schaufelraddampfer endet 1904 in einem Inferno - mehr als 1000 deutsche Einwanderer sterben im New Yorker East River. Das Unglück bedeutete auch das Ende des Viertels Kleindeutschland.

Von Von Andrian Kreye

Ähnliche Themen
Abraham Lincoln Amerikanischer Bürgerkrieg Black Lives Matter Dem Geheimnis auf der Spur Denkmalschutz Deutsche Geschichte Richard Nixon Stierkampf Zweiter Weltkrieg

Vergleichsportal:

  • Depot Vergleich 2022 | Beste Aktien- & Wertpapierdepots
    Depot
    Unser Aktien- und Wertpapier Depot Vergleich
  • DSL Vergleich Juni 2022 | Alles zum DSL Preisvergleich hier!
    DSL
    Die besten DSL Angebote finden
  • Geschäftskonto Vergleich Juni 2022 | Kostenloses Firmenkonto
    Geschäftskonto
    Kostenloses Geschäftskonto eröffnen
  • Girokonto Vergleich | Beste Konten im Test Juni 2022
    Girokonten
    Das beste Girokonto mit unserem Vergleichstool bestimmen
  • Günstige Handytarife Vergleich Juni 2022 | Beste Prepaid Flatrate
    Handytarife Vergleich
    Prepaid, Allnet und Paket Handytarife vergleichen
  • Festgeld Vergleich 2022 | Jetzt Geld zu Top-Zinsen anlegen
    Festgeld
    Festgeld Zinsen Vergleich
  • Kreditvergleich Juni 2022 | Günstiger Kredit mit Sofortauszahlung
    Kreditvergleich
    Kredit mit niedrigen Zinsen beantragen
  • Kreditkarten Vergleich Juni 2022 | Die besten Anbieter und Tarife
    Kreditkarten
    Die besten Kreditkarten finden
  • Kfz Versicherung Vergleich Juni 2022 | Günstig Auto versichern
    Kfz Versicherung
    Kfz Versicherung Rechner
  • Zahnzusatzversicherung Vergleich Juni 2022 | Testsieger & Tarife
    Zahnzusatzversicherung
    Beste Zahnzusatzversicherung - Vergleich von Leistungen & Kosten
  • Stromvergleich 2022 - Mit Stromanbieter Vergleich zu günstigen Tarifen
    Strom
    Stromanbieter Vergleich
  • Handy mit Vertrag: Beste Handyvertrag mit Handy Deals Juni 2022
    Handy mit Vertrag Vergleich
    Unser Handy mit Vertrag Preisvergleich
  • Strompreisvergleich 2022 | Bis zu 700 € sparen
    Strompreisvergleich
    Was kostet eine kWh Strom in Deutschland?
  • Autokreditrechner 2022 | Günstiger Autokredit mit Schlussrate
    Autokreditrechner
    Das Handbuch für Autokredite
  • Kreditrechner - Kredit suchen, berechnen und beantragen Juni 2022
    Kreditrechner
    Mit Kreditrechner Ihre Wünsche erfüllen
  • Kreditrechner kostenlos 2022 - Online Kredit & Zinsen berechnen
    Kreditrechner
    Online Kreditrechner: Kostenlos & jederzeit verfügbar
  • Neuwagen Finanzierung Juni 2022 | Günstige Kredite im Vergleich
    Neuwagen Finanzierung
    Günstig Kleinwagen finanzieren lassen
  • Gebrauchtwagen Finanzierung Juni 2022 | Niedrige Zinsen ab 0,68 p.a.
    Gebrauchtwagen Finanzierung
    Jetzt Gebrauchtwagen finanzieren ohne Anzahlung
  • Renovierungskredit Vergleich Juni 2022 | Jetzt SZ-Rechner nutzen
    Renovierungskredit
    Mit Renovierungskredit Rechner zum passgenauen Angebot
  • Rahmenkredit Vergleich Juni 2022 - Abrufkredit mit flexibler Rückzahlung
    Rahmenkredit
    Was ist ein Rahmenkredit?
  • Kontokorrentkredit Juni 2022 - Definition, Zinsen & Beantragung
    Kontokorrentkredit
    Online Kontokorrentkredit berechnen
  • Bildungskredit - Online vergleichen und beantragen
    Bildungskredit Vergleich
    Bildungskredit für Studierende vergleichen und beantragen
  • Mikrokredit 2022 - Online mit Sofortauszahlung & ohne Schufa beantragen
    Mikrokredit
    Der Kredit für Kleinunternehmer
  • Kostenlose Kreditkarte im Vergleich Juni 2022 - SZ vergleicht
    Kostenlose Kreditkarte
    Günstige Kreditkarte ohne Gebühren
  • Stromanbieter kündigen: Frist, Tipps & einfacher Anbieterwechsel
    Stromanbieter kündigen
    Strom kündigen in wenigen Minuten
  • Modernisierungskredit ohne Grundbucheintrag - Jetzt vergleichen Juni 2022
    Modernisierungskredit
    Kredit für Modernisierung finden
Süddeutsche Zeitung
  • Twitter-Seite der SZ
  • Facebook-Seite der SZ
  • Instagram-Seite der SZ
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • Eilmeldungen
  • RSS
  • Apps
  • Jobs
  • Datenschutz
  • Kontakt und Impressum
  • AGB