bedeckt München 14°
Nachmittag Abend Nacht Vormittag
München
Berlin
Hamburg
Köln
Frankfurt
Stuttgart
14° 9° 4° 11°
Spr�hregen bedeckt bedeckt bedeckt
stark
bewölkt
stark
bewölkt
wolkig wolkig
5-Tage-Vorschau
  • Shop
  • Jobs
  • Immobilien
  • Anzeigen
    Immobilienmarkt
    • Immobilienmarkt

      Immobilien und Wohnungen kaufen, mieten, anbieten

    Stellenmarkt
    • Stellenmarkt

      Stellenangebote für Fach- und Führungskräfte

    Kaufdown
    • Kaufdown

      Die Auktion, bei der der Preis sinkt

    Bildungsmarkt
    • Bildungsmarkt

      Informationen und Angebote für Aus- und Weiterbildung

    Weitere Angebote
    • SZ Gedenken
    • Reiseangebote
    • SZ Zeitzuzweit

    • Vergleich
    • Kreditvergleich
    • Stromvergleich
    • Produktvergleich
    • Gutscheine
    • Alle Shops
    • Alle Kategorien
    • OTTO Gutschein
    • Anzeigen buchen
    • Meine Anzeigen
    • Mediadaten
    • Datenschutz
  • Login
    Sie sind angemeldet als
    Profil Logout
  • Abo
    Angebote
    • SZ Plus
    • Zeitung
    • Zeitschriften
    • Studenten-Rabatt
    • Leser werben Leser
    • SZ Erleben
    Service
    • Meine Daten
    • Umzug
    • Urlaub
    • Nachsendung
    • Zustellreklamation
    • FAQ
    • Schule&Zeitung
    • Datenschutz
SZ.de
  • SZ.de
  • Zeitung

    Das Beste aus der Zeitung

    • Vorschau Kioskausgabe

      Zur Zeitung

    • Bild zum Artikel

      "Mittlerweile hab ich nur noch sehr wenig Lust"

      Neue Stadt, neue Freunde, Feiern, eine Zukunft planen - das waren einmal wichtige Dinge im Studium. Doch die Corona-Zeit macht nicht nur Pläne kaputt, sie verändert auch Biografien. Wie gehen Studierende damit um?

    • Bild zum Artikel

      Der letzte Vorhang

      Seit Beginn der Corona-Pandemie sind in London Tausende Jobs im Kulturbereich verloren gegangen. Manche Museen und Theater werden wahrscheinlich gar nicht mehr aufmachen.

    • Bild zum Artikel

      Per Trance dem Täter auf die Spur kommen

      In besonderen Fällen greifen Ermittler auf das Mittel der Hypnose zurück, um die Erinnerung von Zeugen aufzufrischen. Wie gut das funktioniert und welche Probleme es dabei gibt.

    • Bild zum Artikel

      Wie nachhaltige Anleger auf dem Kapitalmarkt Geld verlieren

      Anteile an Biogasanlagen, Direktbeteiligungen an Windkraftwerken, Darlehen für energieeffiziente Immobilien: Nachhaltige Investments sind beliebt auf dem Kapitalmarkt - aber selten empfehlenswert.

    • Bild zum Artikel

      Impfwelle gegen Infektionswelle

      Kaum sind in Altenheimen die meisten Menschen geimpft, werden Stimmen laut, man müsse jetzt nicht mehr so verbissen auf die Zahl der Neuinfektionen schauen. Warum dieser Schluss fatal sein könnte.

    • Bild zum Artikel

      Wir wären dann so weit

      In Israel sind schon so viele geimpft, dass die Menschen wieder anfangen, an ein normales Leben zu glauben. Konzerte, shoppen, feiern, baden gehen. Zu schön, um wahr zu sein?

    • Bild zum Artikel

      Stopp im Paradies

      Echte Weltumsegler lassen sich selbst von einer Pandemie nicht stoppen. Wie es sich anfühlt, den Lockdown in der Karibik oder in der Südsee zu verbringen.

    • Bild zum Artikel

      Masse und Macht

      Fans waren mal Leute, die auf Konzerten kreischten und Poster sammelten. Heute entsteht aus der Leidenschaft oft Hass. Was ist da los?

    • Bild zum Artikel

      Am Boden

      Das Leben am Münchner Flughafen steht seit einem Jahr nahezu still. Die Mehrheit der 38 000 Arbeitskräfte ist in Kurzarbeit - aber ewig kann auch das nicht weitergehen.


    Exklusiv mit Abo oder Tagespass
  • Magazin
Süddeutsche Zeitung
  • SZ.de
  • Zeitung
  • Magazin
  • Abo
  • Anzeigen
  • Jobs
  • Immo
  • Coronavirus
  • Politik
  • Wirtschaft
    • Alle
    • Wirtschaft
    • Geld
    • Digital
    • Karriere
  • Meinung
  • Panorama
  • Sport
  • München
    • Alle
    • München
    • Lkr. München
    • Dachau
    • Ebersberg
    • Erding
    • Freising
    • Fürstenfeldbruck
    • Starnberg
    • Bad Tölz-Wolfratshausen
    • Sport in der Region
  • Bayern
  • Kultur
    • Alle
    • Kultur
    • Medien
  • Gesellschaft
    • Alle
    • Gesellschaft
    • Stil
  • Wissen
    • Alle
    • Wissen
    • Gesundheit
    • Bildung
  • Reise
  • Auto
  • mehr…
Zur Suche
  1. Home
  2. Themen
  3. Bayern
  • #
  • A
  • B
  • C
  • D
  • E
  • F
  • G
  • H
  • I
  • J
  • K
  • L
  • M
  • N
  • O
  • P
  • Q
  • R
  • S
  • T
  • U
  • V
  • W
  • X
  • Y
  • Z

Geschichte Bayerns

Mitten in Coburg

Ein Schild in der Dauerschleife

Woher nur hätten Stadtpolitiker wissen sollen, dass eine klitzekleine Straßenumbenennung zugunsten eines gewissen Max Brose Einzug in eine bundesweit ausgestrahlte Satiresendung findet

Glosse von Olaf Przybilla

SZ Plus
Weihnachtstradition

Vier Kerzen in drei Farben

Der Adventskranz ist, anders als vermutet, ein recht junger Brauch, der zu Anfang auch umstritten war.

Von Hans Kratzer

Krippenausstellung in Seeshaupt

Spaziergang nach Bethlehem

Knapp 30 Darstellungen aus der Sammlung des Geistlichen Theodor Glaser sind in Schaufenstern zu sehen. Die Exponate stammen aus aller Welt und präsentieren sich überraschend kitschfrei.

Von Michael Berzl

Rätselhafter Monolith nahe Neuschwanstein entdeckt
Schwangau

Rätselhafter Monolith nahe Neuschwanstein entdeckt

Nach Funden in den USA, den Niederlanden und in Südhessen ist nun auch in Schwangau eine zwei Meter große Metall-Stele aufgetaucht. Wer sie dort platziert hat, ist bisher unbekannt.

Start in die Feuerwerkssaison
Starnberger See

Tutzing untersagt Feuerwerk in Parks

Die Gemeinde will wegen der Corona-Pandemie große Menschenansammlungen an Silvester vermeiden. Doch es gibt auch kritische Stimmen.

Von Manuela Warkocz

Rücktritt Bischof Mixa
Augsburg

Denkmalpfleger entdecken 1000 Jahre alte Wandmalereien

Im Augsburger Dom ist ein kunsthistorischer Schatz gefunden worden: Der frühmittelalterliche Bilderzyklus war lange Zeit übermalt. Er ist eine Besonderheit nördlich der Alpen.

Stiftsarchiv Laufen

Ein Rabatt aufs Fegefeuer

Im Stiftsarchiv in Laufen lagern 700 Jahre Geschichte: Außer einem faszinierenden Ablassbrief finden sich dort Urkunden, Grundbücher und Dokumente. Bei manchen Exemplaren gleicht es einem Wunder, dass sie noch existieren.

Von Matthias Köpf

Aschering Hl.Nikolaus
"Nepomuk"-Kolumne

Der Nikolaus ist bei der CSU

Dieses unheimliche Geheimnis wird nun gelüftet, weil der gute, alte Mann wegen der Pandemie zu Hause bleiben muss und seine Botschaft ins Internet überträgt. Dabei kommt auch raus, wo er wirklich wohnt.

Glosse von Eurem Nepomuk

Max Brose
Coburg

Wie Max Brose wirklich zu seiner Straße kam

Schon vor der Kritik von Jan Böhmermann wurde in Coburg um die Max-Brose-Straße gestritten. Dabei könnte die Benennung ganz anders abgelaufen sein.

Glosse von Olaf Przybilla

Christbaum am Marienplatz

Ein Traumbaum aus dem Pfaffenwinkel

Die Fichte stand bisher in der Ortsmitte von Steingaden. Der Christbaum vorm Rathaus hätte eigentlich aus einer anderen Stadt kommen sollen. Doch die sagte coronabedingt ab.

"Karl Valentin - Bildersprache"

Neue Sichtweisen

Der Fotograf Herbert Becke hat gemeinsam mit dem Rechtsanwalt Gunter Fette ein Buch herausgegeben. Darin kombinieren sie Fotos aus dem Münchner Stadtleben mit Zitaten und Aphorismen Karl Valentins

Von Sabine Reithmaier

Beating the Retrat - 200 anniversary of the Battle of Waterloo
SZ-Serie "Ein Anruf bei ..."

Warum es in der Vergangenheit ein bisschen fäkal gerochen hat

Der Historiker William Tullett erforscht Gerüche. Ein Gespräch über den Mief der Vorzeit, den Duft von Waterloo und Parfüms aus einem Analdrüsensekret.

Von Alexander Menden

Nürnberger Kriegsverbrecherprozesse 01:40
Nürnberger Prozesse

"Verhaltet euch wie Menschen"

Benjamin Ferencz war Chefankläger im Einsatzgruppenprozess bei den Nürnberger Prozessen.

Video von Annika Sehn

Thomas Mann
SZ-Serie: Streifzüge durch die Stadt

Auf den Spuren von Thomas Mann

Sämtliche Orte zu besuchen, an denen der Schriftsteller in Schwabing und der Maxvorstadt lebte, ergibt einen wunderbaren Spaziergang. Zwischen etlichen Umzügen schuf er bedeutende Literatur.

Von Wolfgang Görl

Nürnberger Prozesse: Hermann Göring sagt während des Prozesses aus
Zeitgeschichte

Das Vermächtnis von Saal 600

Vor 75 Jahren begannen in Nürnberg die Prozesse gegen die NS-Kriegsverbrecher. Der Gerichtssaal soll nun Weltkulturerbe werden.

Von Olaf Przybilla, Nürnberg

Historie

Das Wunderkind aus Schwabach

Der vor gut 300 Jahren geborene Jean-Philippe Baratier wurde nur 19 Jahre alt, erregte aber mit seinem enzyklopädischen Wissen europaweit Aufsehen

Von Hans Kratzer, Schwabach

Jugendkorbinian
Kirche in Bayern

Mesner dringend gesucht

In Cham ist ein sicherer Job frei, den niemand machen will. Kandidaten, die sich im ersten Anlauf beworben hatten, machten im letzten Moment einen Rückzieher.

Glosse von Johann Osel

Starnberg: Waldfiedhof Volkstrauertag
Volkstrauertag in Starnberg

Behutsam miteinander umgehen

Das Gedenken beschränkt sich im Landkreis wegen der Corona-Pandemie auf Kranzniederlegungen ohne Besucher.

Von Michael Berzl

Architektur

O du schöne Oberpfalz

Das Architektenehepaar Berschneider prägt seit Jahrzehnten seine Heimatregion mit wegweisenden Bauten. In einer Monographie werden die Werke der beiden nun gebündelt präsentiert.

Von Hans Kratzer

Aberglaube

Freitag und die 13: Ja mei!

Dieser Freitag fällt wieder einmal auf den 13. eines Monats. Im Volksglauben zählt er damit zu den Unglückstagen, an denen man kein Risiko eingehen soll. Der uralt wirkende Aberglaube gelangte erst nach dem Krieg aus Amerika nach Deutschland.

Von Hans Kratzer, Regensburg

Veitshöchheim

Fastnacht ohne Publikum

Mitten in Bayern

Von Gerbrunn Siegen lernen

Sollte der US-amerikanische Wahlverlierer einmal sehen wollen, was ein wirklich knappes Wahlergebnis ist, dann böte sich ein Besuch in Unterfranken an. Dort haben sie schon zweimal gezählt - mit überraschendem Ergebnis

Glosse von Olaf Przybilla

Sankt Martin
Martinsumzug in München

"Wie ein Probelauf für Weihnachten"

Kinder dürfen am Martinstag nicht mit Laternen um die Häuser ziehen, bei Pfarrer Rainer Maria Schießler aber durch die Kirche.

Von Sophia Kaiser

Ausstellung "Typisch München" im Münchner Stadtmuseum, 2013
Landesgeschichte

Als die Oberpfalz zu Bayern kam

Der heutige Regierungsbezirk ist eine indirekte Folge der Schlacht am Weißen Berg bei Prag vor 400 Jahren. Bayern war im Reigen der Großen Europas gerne mittendrin - wie damals im Kampf für das Katholikentum.

Von Hans Kratzer

Feldherrnhalle spiegelt sich in Pfütze
Instandsetzung

Die Wunden der Feldherrnhalle

Wasserflecken, Algenbewuchs, Rost und Ruß: Das Wahrzeichen ist sichtbar in die Jahre gekommen. Nun wird eine große Sanierungsaktion vorbereitet, 2025 soll das Denkmal wieder adrett aussehen.

Von Dominik Hutter

zurück
1 2 3 Seite 3 von 55 4 5 6 7 8 ... 55
weiter
Ähnliche Themen
75 Jahre SZ Coronakrise Das Politische Buch Eurasburg Freising Hermann Göring Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen Landkreis Freising Nationalsozialismus Zweiter Weltkrieg

Gutscheine:

  • Gutschein
    80%

    OTTO Gutschein

  • Gutschein
    10%

    eBay Gutscheine

  • Gutschein

    Tchibo Gutscheine

  • Gutschein
    25%

    Amazon Gutschein

  • Gutschein
    10%

    Boden Gutscheine & Rabatte

  • Gutschein
    Ab 549€

    Expedia Gutschein

  • Gutschein
    20%

    Baur Gutschein

  • Gutschein
    10%

    NIKE Aktionscode

  • Gutschein
    20%

    ASOS Gutschein

  • Gutschein
    150€

    weg.de Gutscheine

  • Gutschein
    Gratis Versand

    Lidl Gutscheine

  • Gutschein
    19%

    mömax Gutschein

  • Gutschein
    30%

    Groupon Gutschein

  • Gutschein
    8%

    Hotels.com Rabattcode

  • Gutschein
    10%

    Deichmann Gutschein

  • Gutschein
    30%

    Galeria Gutscheine

  • Gutschein
    80%

    Saturn Gutschein

  • Gutschein
    32€

    CHRIST Gutscheincode

  • Gutschein
    55€

    HelloFresh Gutschein

  • Gutschein
    10€

    Teufel Gutscheine

  • Gutschein

    IKEA Gutschein

  • Gutschein

    Farfetch Gutscheine & Rabatte

  • Gutschein
    150€

    Parship Gutscheincode

  • Gutschein

    ALTERNATE Gutschein

  • Gutschein

    reBuy Gutscheine

  • Neue Gutscheine
  • Alle Shops

Vergleichsportal:

  • Stromvergleich Gasvergleich
  • Baufinanzierung Autokredit
  • Kreditkarten Vergleich Girokonto Vergleich
  • Tagesgeld Vergleich Depot Vergleich
  • Handytarife Vergleich Handyvertrag Vergleich
  • Versicherungsvergleiche Kfz-Versicherung Vergleich
  • Haftpflicht­versicherung Kaffeevollautomat Test
  • Waschmaschinen Test Geschirrspüler Test
  • Staubsauger Test Akku Staubsauger Test
  • Gasgrill Test Mähroboter Test
  • Kinderwagen Test Beamer Test
  • Soundbar Test Boxspringbett Test
  • e-Bike Test
  • Produktvergleich
  • Kreditvergleich
Süddeutsche Zeitung
  • Twitter
  • Facebook
  • Instagram
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • Eilmeldungen
  • RSS
  • Apps
  • Jobs
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Kontakt und Impressum
  • AGB