bedeckt München 5°
Nachmittag Abend Nacht Vormittag
München
Berlin
Hamburg
Köln
Frankfurt
Stuttgart
5° 4° 0° 4°
Sprühregen bedeckt bedeckt bedeckt
Schnee-
regenschauer
Schnee-
regen
wolkig wolkig
5-Tage-Vorschau
  • Shop
  • Jobs
  • Immobilien
  • Anzeigen
    Immobilienmarkt
    • Immobilienmarkt

      Immobilien und Wohnungen kaufen, mieten, anbieten

    Stellenmarkt
    • Stellenmarkt

      Stellenangebote für Fach- und Führungskräfte

    Kaufdown
    • Kaufdown

      Die Auktion, bei der der Preis sinkt

    Bildungsmarkt
    • Bildungsmarkt

      Informationen und Angebote für Aus- und Weiterbildung

    Weitere Angebote
    • SZ Gedenken
    • Reiseangebote
    • SZ Zeitzuzweit

    • Vergleich
    • Kreditvergleich
    • Stromvergleich
    • Produktvergleich
    • Gutscheine
    • Alle Shops
    • Alle Kategorien
    • OTTO Gutschein
    • Anzeigen buchen
    • Meine Anzeigen
    • Mediadaten
    • Datenschutz
  • Login
    Sie sind angemeldet als
    Profil Logout
  • Abo
    Angebote
    • SZ Plus
    • Zeitung
    • Zeitschriften
    • Studenten-Rabatt
    • Leser werben Leser
    • SZ Erleben
    Service
    • Meine Daten
    • Umzug
    • Urlaub
    • Nachsendung
    • Zustellreklamation
    • FAQ
    • Schule&Zeitung
    • Datenschutz
SZ.de
  • SZ.de
  • Zeitung

    Das Beste aus der Zeitung

    • Vorschau Kioskausgabe

      Zur Zeitung

    • Bild zum Artikel

      Und jetzt: Kanzler

      Der CDU-Parteitag hat die eigentliche Frage nicht beantwortet: Wer wird Kandidat? Markus Söder nennt nun die Bedingungen. Und wirft den neuen Vorsitzenden Armin Laschet gleich in die Defensive.

    • Bild zum Artikel

      "Sie ist die erste Person, mit der ich über alles reden kann"

      Carolin lebt in Deutschland, Berry in Indonesien, seit vier Jahren sind sie ein Paar. Wie sie Unterschiede überwinden, mit Vorurteilen umgehen - und was die Distanz sie über die Liebe gelehrt hat

    • Bild zum Artikel

      "Abhärten ist ein Mythos"

      Viele Menschen baden gerade in eiskalten Gewässern, um ihr Immunsystem zu stärken. Doch macht das wirklich weniger anfällig für Infekte? Der Mediziner Rainer Straub erklärt den Zusammenhang zwischen Stress und Abwehrkräften - und welche Rolle die Psyche dabei spielt.

    • Bild zum Artikel

      Der gleiche Hass

      Hans-Gerd R. ist der Vater des Attentäters von Hanau. Die Opfer seines Sohnes sind für ihn Täter. Das macht vielen Menschen in der Stadt Angst. Wie geht man damit um?

    • Bild zum Artikel

      Biden, der Stotterer

      Der neue Präsident der USA litt als junger Mann unter einer schweren Sprachstörung. Ein Leidensgenosse beschreibt, warum Bidens Sieg über das Stottern Hoffnung macht.

    • Bild zum Artikel

      "Sehnsucht nach Entgleisung, die kennt doch jeder"

      Lisa Wagner spielte sechs Jahre lang die TV-Kommissarin Winnie Heller, eine Figur, die vor allem eines ist: extrem. Trotz bester Quoten und Kritiken hörte sie auf. Warum? Ein Gespräch über Sicherheitsdenken und richtige Zeitpunkte.

    • Bild zum Artikel

      Was Impfgegner antreibt

      Seit zwanzig Jahren erforscht Heidi Larson, warum sich Menschen gegen das Impfen wehren. Von Zweiflern und einer Frau, die nicht aufgibt.

    • Bild zum Artikel

      Gefährliche Verwandte

      Sars-CoV-2 verändert sich laufend. Womöglich infiziert eine neue Variante in Brasilien bereits Genesene. Bedeutet das, dass die Pandemie wieder von vorne beginnt?

    • Bild zum Artikel

      Goldene Mitte für Anleger

      Der M-Dax ist unter deutschen Sparern kaum bekannt. Dabei lieferte der Aktienindex für die mittelgroßen Werte seit seinem Bestehen gigantische Gewinne. Wie können Anleger profitieren?


    Exklusiv mit Abo oder Tagespass
  • Magazin
Süddeutsche Zeitung
  • SZ.de
  • Zeitung
  • Magazin
  • Abo
  • Anzeigen
  • Jobs
  • Immo
  • Coronavirus
  • Politik
  • Wirtschaft
    • Alle
    • Wirtschaft
    • Geld
    • Digital
    • Karriere
  • Meinung
  • Panorama
  • Sport
  • München
    • Alle
    • München
    • Lkr. München
    • Dachau
    • Ebersberg
    • Erding
    • Freising
    • Fürstenfeldbruck
    • Starnberg
    • Bad Tölz-Wolfratshausen
    • Sport in der Region
  • Bayern
  • Kultur
    • Alle
    • Kultur
    • Medien
  • Gesellschaft
    • Alle
    • Gesellschaft
    • Stil
  • Wissen
    • Alle
    • Wissen
    • Gesundheit
    • Bildung
  • Reise
  • Auto
  • mehr…
Zur Suche
  1. Home
  2. Themen
  • #
  • A
  • B
  • C
  • D
  • E
  • F
  • G
  • H
  • I
  • J
  • K
  • L
  • M
  • N
  • O
  • P
  • Q
  • R
  • S
  • T
  • U
  • V
  • W
  • X
  • Y
  • Z

Gerhard Cromme

WIRTSCHAFT Fotoshooting mit Gerhard Cromme Gerhard Cromme DEU Deutschland Germany Berlin 09 06 2
SZ Plus
Interview mit Gerhard Cromme

"Ausgesucht habe ich mir das nicht!"

Der scheidende Siemens-Aufsichtsratschef über Krisen, Umbrüche, die vierte industrielle Revolution und den Weg zum Digitalkonzern.

Interview von Caspar Busse und Thomas Fromm

HV ThyssenKrupp
Hauptversammlung von Thyssen-Krupp

Hiesinger trifft der Zorn der Aktionäre

Er kam als Aufräumer, nun fällt das Wort "Versager" im Zusammenhang mit Heinrich Hiesinger und der Konzernspitze. Die Aktionäre auf der Hauptversammlung von Thyssen-Krupp sind wütend - auch über die Personalie René Obermann. Nur ein mächtiger Investor ist auffallend still.

Von Kirsten Bialdiga, Bochum

Aufsichtsrats-Gehälter

Der blinde Fleck

Müssen die Gehälter von Arbeitnehmervertretern im Aufsichtsrat offengelegt werden? Eine EU-Verordnung schreibt das eigentlich vor - doch fast alle deutschen Konzerne missachten die Regelung.

Von Klaus Ott und Andrea Rexer

Joe Kaeser Replaces Peter Loescher As Siemens CEO
Kurs von Joe Kaeser

Neuer Siemens-Chef will Konzern befrieden

Noch schwelt im Aufsichtsrat der Streit über den Rauswurf von Peter Löscher, da verlangt der neue Siemens-Chef Joe Kaeser: Schluss mit Krach und Unruhe! Kaeser will den Konzern zurück zu alter Stärke führen - und am laufenden Sparprogramm festhalten.

Joe Kaeser Takes Over At Siemens AG
Führungswechsel bei Siemens

Mensch oder Marge

Nach den Chaos-Tagen nun der Stabwechsel: Siemens-Chef Löscher geht, Finanzvorstand Kaeser übernimmt. Jeder lobt jeden, als wäre nichts gewesen. Für die Realität ist nun Kaeser zuständig. Sie wird hart werden.

Von Caspar Busse

Siemens-Chef Joe Kaeser
Siemens-Vorstand Joe Kaeser im Porträt

Neuer Chef, alter Bekannter

Er hat schon viele überdauert: Der neue Siemens-Chef Joe Kaeser ist bodenständig, ein guter Netzwerker und ein echter Siemensianer. Nach dem Aus für Peter Löscher ist wieder ein Siemens-Eigengewächs am Zug. Doch der Druck ist enorm.

Von Caspar Busse und Thomas Fromm

Joe Kaeser Siemens
Führungswechsel

Kaeser zum neuen Siemens-Chef gewählt

Ein neuer Mann an der Siemens-Spitze: Der Aufsichtsrat hat Joe Kaeser zum Chef gewählt. Er soll nun die schwerwiegenden Probleme des Konzerns lösen. Peter Löscher, der bisherige Siemens-Chef, war wegen Pannen und schlechter Zahlen massiv unter Druck geraten.

Gerhard Cromme
Führungskrise bei Siemens

Aufsichtsratschef auf Abruf

Nur noch eine Sache des Wann und Wie: Bei Siemens soll nach einer Übergangszeit auch Ober-Kontrolleur Gerhard Cromme ausgewechselt werden. Das liegt nicht nur am verpatzten Wechsel von Löscher zu Kaeser an der Konzernspitze, der zur Schlacht auf offener Bühne geriet.

Von Karl-Heinz Büschemann und Klaus Ott

Siemens 04:04
Summa summarum zum Siemens-Machtkampf

Aus dem Tritt geraten

Verlierer im Führungschaos: Peter Löscher ist seinen Job als Vorstandschef von Siemens los. Abserviert hat ihn der mächtige Aufsichtsratsboss Gerhard Cromme. In dieser Gemengelage hat der künftige neue Siemens-Lenker eine ziemlich schwierige Ausgangsposition - vor allem wenn er, wie es aussieht, aus dem Unternehmen kommt. Eine Analyse im Videoblog.

Von Marc Beise

Peter Loescher
Personalquerelen

Siemens-Chef Löscher lenkt ein

Er hat Insidern zufolge ein Einsehen gehabt: Siemens-Vorstandschef Löscher will seine Ablösung nun doch akzeptieren. Die Personal-Debatten in dem Konzern sind damit aber nicht beendet.

Von Caspar Busse und Klaus Ott

Siemens Peter Löscher
Rauswurf von Peter Löscher

Siemens-Chef weigert sich zu gehen

Er soll als Chef von Siemens abgelöst werden, nun fordert Peter Löscher den Aufsichtsrat heraus: Nur wenn auch dessen Vorsitzender Gerhard Cromme aufgibt, will er Platz für einen Nachfolger machen. Nach Angaben aus Konzernkreisen spricht Löscher von einem Komplott.

Von Klaus Ott, München

Siemens Holds Annual General Shareholders' Meeting
Siemens in der Krise

Bedroht durch Machtspiele eitler Manager

Bei Siemens geht es um mehr als um den Job von Vorstandschef Löscher: Einem der wichtigsten deutschen Unternehmen droht dauerhafter Schaden. Verantwortlich für die vielen Fehlentscheidungen ist das verhängnisvolle Gespann aus Löscher und Aufsichtsratschef Cromme. Für den nötigen Neuanfang bei Siemens müssen beide gehen.

Ein Kommentar von Karl-Heinz Büschemann

Siemens-Chef Peter Löscher droht der Rauswurf
Nach Misserfolgen in Serie

Siemens-Chef Löscher kämpft um sein Amt

"Es war noch nie meine Art aufzugeben", sagt Vorstandschef Peter Löscher der "Süddeutschen Zeitung". Der Österreicher will seinen bis 2017 laufenden Vertrag bei Siemens erfüllen, doch die Konzernspitze diskutiert offen seinen Rauswurf. Zu viel ist schiefgelaufen, seit Löscher und der Aufsichtsratsvorsitzende Cromme die Geschicke des Traditionskonzerns lenken.

Von Caspar Busse und Klaus Ott

Lehner soll Aufsichtsratsvorsitzender von ThyssenKrupp werden
Nach Cromme-Rücktritt

Lehner wird Aufsichtsratschef von Thyssen-Krupp

Ein Nachfolger steht fest: Ulrich Lehner wird im Stahlkonzern Thyssen-Krupp den langjährigen Aufsichtsratschef Gerhard Cromme beerben. Zuletzt war er selbst wegen einer Affäre um eine Millionen-Abfindung in die Kritik geraten.

Ex-ThyssenKrupp-Aufsichtsratschef Cromme
Rückzug von Thyssen-Krupp-Aufseher Cromme

Es war einmal ein mächtiger Strippenzieher

Lange war Gerhard Cromme einer der mächtigsten Industrieführer in Deutschland - jetzt ist das Vertrauen von Krupp-Partriarch Beitz aufgebraucht. Cromme muss seinen Posten als Aufsichtsratschef von Thyssen-Krupp räumen. Alle Blicke richten sich nun nach München: Ist Cromme für Siemens noch tragbar?

Von Thomas Fromm, Joachim Käppner und Klaus Ott

Gerhard Cromme tritt als Thyssen-Krupp-Aufsichtsratschef zurück
Rücktritt bei Thyssen-Krupp

Endlich, Herr Cromme

Der Rückzug war lange überfällig, Gerhard Cromme gibt bei Thyssen-Krupp seine Ämter auf. Zu tief war er verstrickt in die Korruptionsaffären und Milliardenverluste des Stahlkonzerns. Der nächste Schritt ist jetzt bei Siemens in München fällig.

Ein Kommentar von Caspar Busse

Thyssen-Krupp, Gerhard Cromme
Rücktritt des Aufsichtsratschefs

Cromme kehrt Thyssen-Krupp den Rücken

Eine Ära endet: Gerhard Cromme, langjähriger Aufsichtsratschef des Stahlkonzerns Thyssen-Krupp, zieht sich komplett aus dem Unternehmen zurück. Vor allem dürfte die Wut der Aktionäre auf einen der mächtigsten Manager des Landes eine Rolle gespielt haben.

HV ThyssenKrupp
Hauptversammlung bei Thyssen-Krupp

Abrechnung für Cromme

Harte Worte, Pfiffe und hämisches Gelächter: Aufsichtsratschef Gerhard Cromme muss sich bei der Hauptversammlung des Stahlkonzerns Thyssen-Krupp wütenden Aktionären stellen. Diese hatten sogar damit gedroht, dem Kontrollgremium die Entlastung zu verweigern.

Von Karl-Heinz Büschemann, Bochum

Aufsichtsratschef von Thyssen-Krupp

IG Metall geht auf Distanz zu Gerhard Cromme

Der Aufsichtsratschef von Thyssen-Krupp darf nicht mehr auf die Unterstützung der IG Metall hoffen: Vorstand Bertin Eichler nimmt Cromme im SZ-Interview nicht mehr in Schutz. Eichler selbst, der wegen vom Konzern bezahlter First-Class-Flüge in der Kritik steht, verteidigt sich.

Korruptionsaffäre bei Thyssen-Krupp
Korruptionsaffäre bei Thyssen-Krupp

Der Schienenpapst und seine Freunde

Der alte Vorstand von Thyssen-Krupp soll einen verurteilten Manager gedeckt haben. Das könnte den Stahlkonzern viel Geld kosten.

Von Hans Leyendecker und Klaus Ott

Kratzer am Lack von Gerhard Cromme
Gerhard Cromme

Der die Menschen umgarnt

Einst war Gerhard Cromme der Schreck der Arbeitnehmer - heute sind die Gewerkschafter die wichtigsten Verbündeten des Chefaussehers von Thyssen-Krupp. Sie verdanken ihm viel. Und sie schonen ihn.

Von Karl-Heinz Büschemann

A worker of German steelmaker ThyssenKrupp controls a blast furnace in Duisburg
Probleme im Stahlkonzern Thyssen-Krupp

Ruhrbarone gegen die Erneuerung

Milliardenverluste, illegale Absprachen des Schienenkartells, Korruptionsermittlungen: Beim zusammengeschweißten Riesen Thyssen-Krupp kommt derzeit alles knüppeldick. Mehrere Manager der alten Garde wurden gefeuert. Mittendrin sitzt Mr. Teflon - Gerhard Cromme, der ein neuer Ruhrbaron werden will. Zeit für eine Kulturrevolution.

Von Marc Beise, Karl-Heinz Büschemann, Joachim Käppner und Klaus Ott

Gerhard Cromme
Thyssen-Krupp

Das Prinzip der Nicht-Verantwortung

Thyssen-Krupp ist unter seinem Aufsichtsratsvorsitzenden Gerhard Cromme in die Krise gestürzt. Er hat es sich offenbar zur Regel gemacht, die Verantwortung für Pannen auf andere abzuschieben und das eigene Wohl im Auge zu haben. Das ist fatal: Wo Mitarbeiter von ihrem Chef lernen, sich vor Verantwortung zu drücken, kann eine Firma nicht erfolgreich sein.

Ein Kommentar von Karl-Heinz Büschemann

Aufsichtsratschef Gerhard Cromme

Siemens' Strippenzieher ziert sich

Gehard Cromme hat Siemens durch die Korruptionsaffäre geführt. Nun soll er wiedergewählt werden - trotz durchwachsener Bilanz. Doch der Aufsichtsratschef ziert sich. Wer überhaupt fähig ist, neuer Chefaufseher zu werden, ist fraglich.

Von Caspar Busse

German Economy Showing Signs Of Recovery
ThyssenKrupps Pleite in Brasilien

Mein Name ist Cromme, ich weiß von nichts!

Um ein Stahlwerk in Brasilien zu errichten, stürzt sich der Krisenkonzern ThyssenKrupp in eine Milliardenpleite: Zwei Milliarden Euro sollte das Vorhaben kosten, geworden sind es fünf. Aufsichtsratsvorsitzender Cromme lässt verbreiten, er wisse von nichts. Fachleute sehen das ganz anders.

Von Karl-Heinz Büschemann

zurück
1 Seite 1 von 2 2
weiter
Ähnliche Themen
Berthold Huber EU Heinrich von Pierer Joe Kaeser Josef Ackermann Klaus Volkert Korruption Peter Löscher Silicon Valley

Gutscheine:

  • Gutschein
    100€

    OTTO Gutschein

  • Gutschein
    10€

    eBay Gutscheine

  • Gutschein

    Tchibo Gutscheine

  • Gutschein
    20%

    Amazon Gutschein

  • Gutschein
    10%

    Boden Gutscheine & Rabatte

  • Gutschein
    Ab 549€

    Expedia Gutschein

  • Gutschein
    20%

    Baur Gutschein

  • Gutschein
    10%

    NIKE Aktionscode

  • Gutschein
    20%

    ASOS Gutschein

  • Gutschein
    150€

    weg.de Gutscheine

  • Gutschein
    Gratis Versand

    Lidl Gutscheine

  • Gutschein
    30%

    mömax Gutschein

  • Gutschein
    20€

    Groupon Gutschein

  • Gutschein
    8%

    Hotels.com Rabattcode

  • Gutschein
    10%

    Deichmann Gutschein

  • Gutschein
    30%

    Galeria Gutscheine

  • Gutschein
    150€

    Saturn Gutschein

  • Gutschein
    35€

    CHRIST Gutscheincode

  • Gutschein
    85 CHF Rabatt + Gratis Versand

    HelloFresh Gutschein

  • Gutschein
    20€

    Teufel Gutscheine

  • Gutschein

    IKEA Gutschein

  • Gutschein

    Farfetch Gutscheine & Rabatte

  • Gutschein
    20%

    Parship Gutscheincode

  • Gutschein

    ALTERNATE Gutschein

  • Gutschein

    reBuy Gutscheine

  • Neue Gutscheine
  • Alle Shops

Vergleichsportal:

  • Stromvergleich Gasvergleich
  • Baufinanzierung Autokredit
  • Kreditkarten Vergleich Girokonto Vergleich
  • Tagesgeld Vergleich Depot Vergleich
  • Handytarife Vergleich Handyvertrag Vergleich
  • Versicherungsvergleiche Kfz-Versicherung Vergleich
  • Haftpflicht­versicherung Kaffeevollautomat Test
  • Waschmaschinen Test Geschirrspüler Test
  • Staubsauger Test Akku Staubsauger Test
  • Gasgrill Test Mähroboter Test
  • Kinderwagen Test Beamer Test
  • Soundbar Test Boxspringbett Test
  • e-Bike Test
  • Produktvergleich
  • Kreditvergleich
Süddeutsche Zeitung
  • Twitter
  • Facebook
  • Instagram
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • Eilmeldungen
  • RSS
  • Apps
  • Jobs
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Kontakt und Impressum
  • AGB