bedeckt München 7°
Nachmittag Abend Nacht Vormittag
München
Berlin
Hamburg
Köln
Frankfurt
Stuttgart
7° 3° -2° 5°
Spr�hregen bedeckt bedeckt bedeckt
Schnee-
regenschauer
Schnee-
regenschauer
wolkig Schnee-
schauer
5-Tage-Vorschau
  • Shop
  • Jobs
  • Immobilien
  • Anzeigen
    Immobilienmarkt
    • Immobilienmarkt

      Immobilien und Wohnungen kaufen, mieten, anbieten

    Stellenmarkt
    • Stellenmarkt

      Stellenangebote für Fach- und Führungskräfte

    Kaufdown
    • Kaufdown

      Die Auktion, bei der der Preis sinkt

    Bildungsmarkt
    • Bildungsmarkt

      Informationen und Angebote für Aus- und Weiterbildung

    Weitere Angebote
    • SZ Gedenken
    • Reiseangebote
    • SZ Zeitzuzweit

    • Vergleich
    • Kreditvergleich
    • Stromvergleich
    • Produktvergleich
    • Gutscheine
    • Alle Shops
    • Alle Kategorien
    • OTTO Gutschein
    • Anzeigen buchen
    • Meine Anzeigen
    • Mediadaten
    • Datenschutz
  • Login
    Sie sind angemeldet als
    Profil Logout
  • Abo
    Angebote
    • SZ Plus
    • Zeitung
    • Zeitschriften
    • Studenten-Rabatt
    • Leser werben Leser
    • SZ Erleben
    Service
    • Meine Daten
    • Umzug
    • Urlaub
    • Nachsendung
    • Zustellreklamation
    • FAQ
    • Schule&Zeitung
    • Datenschutz
SZ.de
  • SZ.de
  • Zeitung

    Das Beste aus der Zeitung

    • Vorschau Kioskausgabe

      Zur Zeitung

    • Bild zum Artikel

      Der freie Wille

      Kein Beruf in Japan hat so wenig mit Gleichstellung zu tun wie der einer Geisha. Moe wollte trotzdem nichts anderes sein. Von der Kunst, sich zu verwandeln.

    • Bild zum Artikel

      Finale zwischen den Fronten

      Eigentlich wollte Bundeskanzlerin Angela Merkel in der Nachfolgefrage demonstrativ neutral bleiben. Zumindest ein schöner Vorsatz war das.

    • Bild zum Artikel

      Wenn Bürokratie tödlich ist

      Hausärzte gehen unter zwischen Akten und Papier - und das nicht erst seit der missglückten Impfstrategie. Opfer sind die Patienten, denn für sie bleibt kaum Zeit.

    • Bild zum Artikel

      Zahlen lügen nicht - oder doch?

      In der Pandemie haben Daten und Statistiken eine riesige Bedeutung bekommen. Das ist gut und wichtig, kann aber auch gefährlich sein.

    • Bild zum Artikel

      Horrorzeit bei Google

      Für Emi Nietfeld war der Tech-Konzern wie eine Familie. Doch als sie es wagte, einen Kollegen wegen sexueller Belästigung zu melden, lernte sie, was Google wirklich war: nichts als ein Konzern. Und sie nichts als eine Mitarbeiterin.

    • Bild zum Artikel

      "Die jungen Menschen verdienen Anerkennung"

      Wächst gerade eine "Generation Corona" heran? Ein Gespräch mit den Ärzten Matthias Nörtemann und Martin Herold über das, was junge Erwachsene aus dem Gleichgewicht bringt und was hilft, um Trost und Halt zu finden.

    • Bild zum Artikel

      Wie wurde Hof zum Corona-Hotspot?

      Die Stadt ganz im Nordosten Bayerns führt seit mehreren Tagen die Corona-Inzidenz an - und zwar bundesweit. Dabei ist die Impfquote höher als im Durchschnitt und die Regeln sind streng.

    • Bild zum Artikel

      Krypto für alle

      Die Bitcoin-Börse Coinbase geht ihrerseits an die Wall Street. Der Hype um die neuen Digitalwährungen erreicht damit das alte Finanzsystem. Aber bleibt er auch?

    • Bild zum Artikel

      Was tun, wenn ein Kind ausgegrenzt wird?

      Eine Zwölfjährige leidet unter den Kontaktbeschränkungen - und erfährt aus Chats, dass die anderen sich ohne sie treffen. Kann man helfen, ohne sich einzumischen?

    • Bild zum Artikel

      "Am meisten Mühe habe ich mir mit seinem Lächeln gegeben"

      Der 17-jährige Johannes Häfele imitiert Bundeskanzler Sebastian Kurz - und ist damit in ganz Österreich bekannt geworden. Er erklärt, worauf es bei seiner Parodie ankommt und warum sie sogar für ÖVP-Wähler annehmbar ist.


    Exklusiv mit Abo oder Tagespass
  • Magazin
Süddeutsche Zeitung
  • SZ.de
  • Zeitung
  • Magazin
  • Abo
  • Anzeigen
  • Jobs
  • Immo
  • Coronavirus
  • Politik
  • Wirtschaft
    • Alle
    • Wirtschaft
    • Geld
    • Digital
    • Karriere
  • Meinung
  • Panorama
  • Sport
  • München
    • Alle
    • München
    • Lkr. München
    • Dachau
    • Ebersberg
    • Erding
    • Freising
    • Fürstenfeldbruck
    • Starnberg
    • Bad Tölz-Wolfratshausen
    • Sport in der Region
  • Bayern
  • Kultur
    • Alle
    • Kultur
    • Medien
  • Gesellschaft
    • Alle
    • Gesellschaft
    • Stil
  • Wissen
    • Alle
    • Wissen
    • Gesundheit
    • Bildung
  • Reise
  • Auto
  • mehr…
Zur Suche
  1. Home
  2. Themen
  3. Autoindustrie
  • #
  • A
  • B
  • C
  • D
  • E
  • F
  • G
  • H
  • I
  • J
  • K
  • L
  • M
  • N
  • O
  • P
  • Q
  • R
  • S
  • T
  • U
  • V
  • W
  • X
  • Y
  • Z

General Motors

Opel-Fahnen, Reuters
Opel: Kritik an der Regierung

"Viel zu früh festgelegt"

Massive Kritik: Der Chef des Beirats der Opel-Treuhand, Fred Irwin, hat Bund und Ländern eine zu schnelle Entscheidung pro Magna vorgeworfen. Rückendeckung erhält er von Günther Oettinger.

Opel, GM, Merkel, Obama, dpa; AP/Montage: sde, C.Büch
Opel und GM

Das verkorkste Schauspiel

Ohrfeige für Kanzlerin Merkel und ihren Vize Steinmeier: Der in einer Blitzkur gesundete Autoriese General Motors möchte seine deutsche Tochter Opel wohl doch lieber behalten. Die Deutschen sehen mit ihrem Werben für einen Verkauf an Magna wie dumme Schulkinder aus.

Ein Kommentar von Melanie Ahlemeier

Opel, Foto: ddp
Angst vor Insolvenz

Hilferuf der Opel-Händler

Schreckgespenst Insolvenz: Eine Pleite von Opel hätte dramatische Folgen, warnt der Händlerverband. 35.000 Jobs wären bei den Servicebetrieben gefährdet.

Von Michael Kuntz

Steinmeier, Merkel, AP
Opel und GM

Eine Rettung, die keine war

Je länger die lange Opel-Nacht im Kanzleramt zurückliegt, umso deutlicher wird: Die deutschen Politiker, von Kanzlerin Angela Merkel bis zu ihrem Vize Frank-Walter Steinmeier, haben sich damals mächtig aufgeblasen - denn sie haben eine Rettung verkündet, die keine war.

Ein Kommentar von Ulrich Schäfer

Saab, Pressinform
Saab 9-5

Zum Abschied ein Geschenk

Wenn Saab wie geplant selbständig wird, verlassen die Schweden die GM-Familie nicht ohne ein Abschiedsgeschenk: Mit dem 9-5 soll Saab im kommenden Jahr aus der Krise rollen.

Von Hans Bast

Opel, Foto: AP
Die Zukunft von Opel

Einig ja, aber keine Entscheidung

Strittige Punkte ausgeräumt, aber noch ist nichts entschieden: Die Opel-Zukunft bleibt weiter offen, auch wenn Magna schon eine Einigung mit GM verkündet.

Guttenberg, Foto: dpa
Bieterkampf um Opel

Guttenberg auf Schmusekurs mit GM

"Hinters Licht geführt wurden wir nicht": Wirtschaftsminister Guttenberg zeigt Verständnis für die Verhandlungstaktik von GM im Fall Opel - und zementiert damit den Status quo.

Opel, AP
GM und RHJ: Pläne mit Opel

Rückkauf ausgeschlossen

Verwirrspiel um Opel: Will General Motors die deutsche Tochter auf Dauer loswerden - oder am Ende doch nicht verkaufen? Um die Pläne des Autoherstellers gibt es wilde Gerüchte.

Saab, Foto: ddp
GM wird Saab los

Eine Sorge weniger

General Motors macht bei seiner Gesundschrumpfung Fortschritte: Der angeschlagene US-Automobilkonzern ist offenbar seinen Verlustbringer Saab losgeworden - zum Nulltarif

GM, AP
Opel

GM prüft Milliarden-Investition

Neue Spekulationen um die Zukunft von Opel: Angeblich ist General Motors nun bereit, mehr als eine Milliarde Dollar in die Konzern-Tochter zu pumpen.

Opel, Magna, Finanzinvestor RHJ und Chinas Autobauer BAIC, ddp
Kampf um Opel

Pokern bis zum Schluss

Die von GM gesetzte Frist ist abgelaufen und drei Offerten für Opel liegen vor. Der Zulieferer Magna, der Finanzinvestor RHJ und Chinas Autobauer BAIC wollen den Zuschlag.

Von Martin Hesse und Harald Schwarz

Opel, General Motors, Magna, RHJ; dpa
Opel-Bieter

Magna soll es richten

Klare Absage an den Opel-Bieter RHJ International: Hessens Ministerpräsident Koch schließt Staatsgelder für den Finanzinvestor aus. Nach dem Willen der Politik soll Magna den Zuschlag bekommen.

Opel, Foto: AP
GM und Opel

US-Manager zum Rapport nach Berlin

Der Autoriese General Motors will Opel offenbar doch behalten - und Top-Manager Smith erklärt alles der deutschen Regierung.

Opel, ddp
Die Schlacht um Opel

Die Angst, am Ende dumm dazustehen

Auf deutscher Seite hat das amerikanische Pokerspiel Ärger und Unsicherheit ausgelöst - trotzdem wollen alle Beteiligten an der bisherigen Opel-Strategie festhalten.

Von S. Braun

Opel GM General Motors Magna DDP
General Motors und Opel

"Einigung vorgeheuchelt, die keine war"

Die Bundesregierung ist verärgert, die Opposition aufgebracht, der Opel-Betriebsrat empört: Die Hinhaltetaktik von General Motors hat jeden Optimismus zunichtegemacht.

Opel, Reuters
Opel: Entscheidung bei GM

Der Zeitplan steht

Berlin im Auto-Fieber: Schon in der kommenden Woche wollen Bundeskanzlerin Merkel und Wirtschaftsminister Guttenberg ihre Erfolge in Sachen Opel verkünden.

Von Moritz Koch und Michael Kuntz

Opel, Foto: AP
Opel: Regierung kritisiert Angebote

Prädikat ungenügend

Das Ringen um Opel - ein nicht endendes Pokerspiel: Jetzt mäkelt die Regierung an den Offerten von Magna und RHJ herum und fordert die Interessenten auf, mehr Eigenkapital bereitzustellen.

Forster, ddp
Opel und General Motors

GM-Europa-Chef Forster geißelt das eigene Haus

"Das ist kaum nachzuvollziehen": GM-Europachef Forster versteht die Kehrtwende der Konzernführung in Detroit nicht. Ganz anders Opel-Treuhandmitglied Pfeil: Er lobt die Entscheidung.

Saab, Reuters
GM verhandelt mit BAIC

Chinesen wollen Saab filetieren

General Motors verhandelt offenbar mit dem chinesischen Autohersteller BAIC über einen Teilverkauf der schwedischen Tochter Saab.

ddp, Saab, General motors
General Motors

Gnadenfrist für Saab

Das Aus schien schon sicher, doch General Motors will mit der Entscheidung über das Schicksal von Saab noch warten. Der Grund: Es gibt neue potenzielle Käufer.

Saab, Foto: dpa
Chinesen sichern sich Saab-Technik

Filetiert und demontiert

China will künftig wettbewerbsfähige Autos herstellen. Deswegen kauft der Staatskonzern BAIC wichtige Produktionsteile des insolventen Herstellers Saab. Sie sollen im Reich der Mitte zum Einsatz kommen.

Opel, dpa
Rettung von Opel

GM und die "freudige Mitteilung"

Verwirrspiel um Opel: Erst bekräftigt General Motors den Wunsch auf deutsche Staatshilfe - kurz darauf behauptet Wirtschaftsminister Brüderle, GM wolle kein Geld haben.

Von Thomas Öchsner

Opel, Demonstrationen, dpa
Opel: Demonstrationen

Hass auf die Totengräber aus Detroit

Das Totenglöckchen läutet schon ganz leise: Tausende Opel-Mitarbeiter demonstrieren an allen vier deutschen Standorten gegen die GM-Entscheidung - und tragen "ihr" Unternehmen schon einmal symbolisch zu Grabe.

Von Harald Schwarz, Rüsselsheim

Reilly, Foto: dpa
GM: Europa-Chef

Übergangslösung wird zur Dauereinrichtung

Die Suche ist beendet, der neue "Mr. Opel" gefunden. Sein Name ist der Belegschaft vertraut - denn der neue GM-Europachef ist ein alter Bekannter.

Das Adam-Opel-Haus in Rüsselsheim, Foto: ddp
Drama um Opel

Das große Chaos

Die Akteure bei Opel agieren immer planloser. Denn nicht bloß GM ist bei dem angeschlagenen Autohersteller unorganisiert - auch die deutsche Politik verhält sich kopflos.

Ein Kommentar von Thomas Fromm

zurück
1 ... 3 4 5 6 7 8 Seite 8 von 12 9 10 11 12
weiter
Ähnliche Themen
Chevrolet Chevrolet Corvette Chrysler Ford Fritz Henderson Opel-Werk Bochum Peugeot Rüsselsheim Saab Toyota

Gutscheine:

  • Gutschein
    80%

    OTTO Gutschein

  • Gutschein
    10%

    eBay Gutscheine

  • Gutschein

    Tchibo Gutscheine

  • Gutschein
    50%

    Amazon Gutschein

  • Gutschein
    10%

    Boden Gutscheine & Rabatte

  • Gutschein
    Ab 549€

    Expedia Gutschein

  • Gutschein
    20%

    Baur Gutschein

  • Gutschein
    20%

    NIKE Aktionscode

  • Gutschein
    20%

    ASOS Gutschein

  • Gutschein
    25€

    weg.de Gutscheine

  • Gutschein
    Gratis Versand

    Lidl Gutscheine

  • Gutschein
    15%

    mömax Gutschein

  • Gutschein
    30%

    Groupon Gutschein

  • Gutschein
    4€

    Hotels.com Rabattcode

  • Gutschein
    10%

    Deichmann Gutschein

  • Gutschein
    20%

    Galeria Gutscheine

  • Gutschein
    150€

    Saturn Gutschein

  • Gutschein
    24€

    CHRIST Gutscheincode

  • Gutschein
    50€

    HelloFresh Gutschein

  • Gutschein

    IKEA Gutschein

  • Gutschein

    Farfetch Gutscheine & Rabatte

  • Gutschein
    20%

    Parship Gutscheincode

  • Gutschein

    ALTERNATE Gutschein

  • Gutschein

    reBuy Gutscheine

  • Neue Gutscheine
  • Alle Shops

Vergleichsportal:

  • Stromvergleich Gasvergleich
  • Baufinanzierung Autokredit
  • Kreditkarten Vergleich Girokonto Vergleich
  • Tagesgeld Vergleich Depot Vergleich
  • Handytarife Vergleich Handyvertrag Vergleich
  • Versicherungsvergleiche Kfz-Versicherung Vergleich
  • Haftpflicht­versicherung Kaffeevollautomat Test
  • Waschmaschinen Test Geschirrspüler Test
  • Staubsauger Test Akku Staubsauger Test
  • Gasgrill Test Mähroboter Test
  • Kinderwagen Test Beamer Test
  • Soundbar Test Boxspringbett Test
  • e-Bike Test
  • Produktvergleich
  • Kreditvergleich
Süddeutsche Zeitung
  • Twitter
  • Facebook
  • Instagram
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • Eilmeldungen
  • RSS
  • Apps
  • Jobs
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Kontakt und Impressum
  • AGB