Vor 50 Jahren hielt Michel Foucault seinen berühmten Vortrag "Was ist ein Autor?" Darin entwickelte er die Idee des Autors, der vom Literaturbetrieb produziert wird.
Geisteswissenschaft
:Der Mensch muss spielen
Der Berliner Kunsthistoriker Horst Bredekamp erhält in Marbach den Schillerpreis und spricht darüber, wie Kunstwerke Ängste bannen und Gewalt verhindern können. Er wünscht sich einen "Denkraum" zwischen Bild und Mensch.
USA
:Die neuen Mächtigen
Skepsis säen oder doch lieber die ganz große Lösung für Weltprobleme anbieten? In den USA verlagert sich die geistige Macht - weg vom Intellektuellen, hin zum Star-Denker.