Um das Potenzial weiter auszuschöpfen, gibt es verschiedene finanzielle Anreize für Gastgeber und Gäste. Seit einem Jahr gibt es eine neue Möglichkeit, Attraktionen kostenlos zu erleben.
Gastgeber
:Schunkeln in der Märchenwelt
Die Nikolskaja-Straße entwickelt sich in den ersten WM-Tagen zur Feiermeile der Fans - dort, wo sich die russische Geschichte bündelt.
SZ-MagazinGästebuch-Typologie
:Wer das liest, ist doof!
Ob Berghütte, Museum oder Restaurant: Wer verewigt sich eigentlich in Gästebüchern? Und was bedeuten die oft recht salbungsvollen Einträge wirklich? Eine Typologie.
SZ JetztHandbuch für Gastgeber
:Ihr seid herzlich eingeladen!
Soll ich dem Gast die Garderobe abnehmen und damit verschwinden? Oder ihm lieber einen Platz für seine Jacke zeigen, damit er zwischendurch etwas aus den Taschen holen kann? Pünktlich mit dem Essen anfangen oder auf Nachzügler warten? Wie schaffe ich es, dass alle meine Gäste zufrieden sind? Und wen lade ich überhaupt ein? Im "Lexikon des guten Lebens" präsentiert unsere Autorin Tipps und Tricks für Gastgeber - und solche, die es werden wollen.