Seit zwei Wochen ist Frankreichs neuer Premier Michel Barnier im Amt, allerdings ohne Kabinett. An diesem Wochenende könnte er seine Ministerinnen und Minister ernennen. Kehrt dann endlich Ruhe ein in Paris?
Frankreichs Regierungssuche
:Die Linke zwingt Macron ein Machtspiel auf
Geeint trotz Differenzen: Das französische Linksbündnis versucht eine Regierung zu bilden. Doch noch blockt Emmanuel Macron.
Frankreich
:Bisher galt in Paris: Koalition ist Verrat. Nun soll alles anders werden
Im französischen Parlament gibt es keine Mehrheit, die Politik erlebt eine Zeitenwende. Doch die Politiker leben noch in der alten Welt. Beobachtungen bei einem zähen Lernprozess.
Paris
:Linksbündnis will Frankreich regieren
Nach der Wahl gibt es in der Nationalversammlung keine klare Mehrheit. Präsident Macron hat bei der Ernennung des neuen Premiers verschiedene Optionen, auch ein Expertenkabinett ist denkbar.
Frankreichs neue Regierung
:Macron vollführt den Rechtsruck
Es ist ein erstaunlicher Coup des Präsidenten: Rachida Dati, Ikone der französischen Rechten, wird Kulturministerin im neuen Kabinett. Die Schwergewichte aus der alten Regierung bleiben.
Frankreich
:Klon des Präsidenten
Der erst 34 Jahre alte Gabriel Attal wird Frankreichs neuer Premierminister. Seit jeher zählt er zur engsten Garde um den Mann im Élysée. Kann es sein, dass Macron seinen Nachfolger aufbaut?
Frankreich
:Bei Hofe sollen sie zittern
Es war schon länger klar, dass Präsident Macron einen neuen Premierminister berufen würde. Warum er sich dennoch so viel Zeit damit gelassen hat.
Frankreich
:Macron macht Bildungsminister Attal zum Premierminister
Der 34-Jährige wird Nachfolger der glücklosen Élisabeth Borne. Es ist Macrons Versuch, seiner bisher wenig glanzvollen zweiten Amtszeit zu einem Aufbruch zu verhelfen.