Zum 48. Mal ehrt Dachau am Mittwochabend die Sportlerinnen und Sportler des Jahres. Unter ihnen eine „unglaublich“ erfolgreiche Schwimmerin, ein Tennisweltmeister – und gleich 23 Mitglieder der Taekwondo-Abteilung des TSV Dachau.
Sport
:Hallengebühren verdreifachen sich
Vom 1. Januar an will der Landkreis Dachau deutlich mehr Geld von Sportvereinen verlangen, wenn diese seine Schulturnhallen benutzen. Das Landratsamt begründet die Erhöhung mit der angespannten Haushaltslage. Doch viele Vereine können sich die Mehrkosten nicht leisten.
Volleyball
:Pädagogisches Potenzial
Dachaus Volleyballer verpassen im Heimspiel gegen Freiburg die Chance, sich in der Tabelle von den Nicht-Playoff-Plätzen abzusetzen – am Dienstag gibt es beim Derby in Unterhaching die nächste.
Volleyball
:Saisonstart missglückt
Herrschings Volleyballer verlieren überraschend 2:3 in Karlsruhe und zeigen dabei viele Schwankungen. Der klare Außenseiter Dachau wehrt sich in Friedrichshafen vor allem in den ersten beiden Sätzen energisch – belohnt sich bei der 0:3-Niederlage aber nicht.
Volleyball
:Viele Fragezeichen nach dem Ligacup
Die drei bayerischen Volleyball-Erstligisten kämpfen eine Woche vor dem Meisterschaftsstart bei der Generalprobe mit Verletzungs- und Abstimmungsproblemen. Am ehesten überzeugt Herrsching, Haching schlägt Dachau im Spiel um Platz elf.
Sportlerehrung
:Nächstes Ziel: Olympia
Tanzen, Turnen, Triathlon: In Karlsfeld werden die erfolgreichsten Sportlerinnen und Sportler des TSV Eintracht geehrt. Auch im Golf und Speerwurf überzeugten Athleten.
Volleyball
:Auf einem guten Weg
Dachaus Erstliga-Volleyballer verpassen die Playoffs, ziehen aber eine positive Saisonbilanz. Der Trainer wird wohl bleiben, und auch beim Problem der altersschwachen Spielstätte gibt es Hoffnung.
Sportlerehrung
:Urkunden-Regen im Ludwig-Thoma-Haus
Bei der jährlichen Auszeichnung der Dachauer Sportlerinnen und Sportler zeigt die Stadt einmal mehr, welche und wie viele Talente sie hervorbringt. 215 Menschen aller Altersklassen werden ausgezeichnet.
Sportanlage
:Verein stemmt halbe Million
Die Stadt schreibt die Planungen für die neue Georg-Scherer-Halle europaweit aus. Damit diese auch für den Wettkampfsport geeignet ist, will sich der ASV Dachau an der Finanzierung beteiligen: mit 500 000 Euro.
Volleyball
:Das Spiel ihres Lebens
Dachaus Volleyballer schaffen mit dem 3:2-Heimsieg über Meister Berlin die größte Überraschung seit ihrer Erstliga-Rückkehr - im Rahmen eines Event-Spieltages in Unterschleißheim, der auch auf ihr drängendstes Problem hinweist: ihre marode Halle.
Volleyball
:Die Affenbande brüllt nicht mehr
Der ASV Dachau gewinnt in Freiburg 3:0 und macht einen großen Schritt Richtung Playoff-Viertelfinale. Der spannende Kampf in der unteren Tabellenhälfte zeigt, dass die Idee, die Volleyball-Bundesliga aufzufüllen, eine gute war.
Fußballtrainer mit Behinderung
:Das etwas andere Kopfballungeheuer
Josip Hrgovic kam als Kriegsflüchtling nach Deutschland und hat hier seine Berufung gefunden: als Amateurfußballtrainer im Rollstuhl arbeitet er beim TuS Geretsried mit viel Hingabe - und will noch höher hinaus.
Architekturwettbewerb
:Yogafläche statt Kunsteisbahn
Für die Georg-Scherer-Halle auf dem ASV-Gelände gibt es seit über zehn Jahren keine Hoffnung mehr. Ein Neubau muss her. Jetzt gibt es erste Entwürfe, wie dieser eines Tages aussehen könnte - die Kosten sind noch unklar.
Schneechaos
:Durch die bayerische Arktis nach Berlin
Die Fußballer und Basketballer des FC Bayern sollten sich an den Dachauer Volleyballern ein Beispiel nehmen - die sind nämlich zu ihrem Auswärtsspiel in die Hauptstadt gereist.
Volleyball
:2:15 im Tiebreak
Herrschings Volleyballer erleben ein so skurriles wie bitteres Ende in Giesen, Haching verliert ebenfalls im fünften Satz gegen Erstliga-Aufsteiger Karlsruhe. Dachau unterliegt im Duell zweier weiterer Aufsteiger gegen Freiburg überraschend deutlich.
ASV Dachau
:Tausendsassa hinter den Kulissen
Die Volleyballer des ASV Dachau sind nach 18 Jahren zurück in der Bundesliga. Der hochklassige Spielbetrieb erfordert sportliche Qualität, aber auch aufwendige Organisation in der Georg-Scherer-Halle. Unterwegs mit einem Mann, der alle Fäden zusammenhält.
Volleyball
:Den Staub hinausgewedelt
Die Volleyballer des ASV Dachau feiern nach 18 Jahren eine höchst unterhaltsame Rückkehr in die erste Bundesliga - verlieren ihr Heimspiel gegen Bitterfeld-Wolfen aber mit 2:3. Im Fokus steht die schrittweise Entwicklung, nicht der Blick zurück auf glorreiche Zeiten.
Volleyball
:Rückkehr nach 18 Jahren
Der ASV Dachau feiert nach langer Durststrecke seinen Wiederaufstieg in die erste Liga - und hat am Samstag gleich ein Heimspiel gegen Mitkonkurrent Bitterfeld-Wolfen. Haching steht in Düren vor einer kaum lösbaren Aufgabe.
Sport
:Wie Stephan Priewe seinen Sportverein modernisieren will
Der 42-Jährige ist neuer Vorsitzender des TSV Eintracht Karlsfeld und hat ehrgeizige Ziele: Unter anderem will er seinen Verein wieder zum größten im Landkreis machen.
Beachvolleyball
:Die Eltern sind der Hauptsponsor
Jonas und Benedikt Sagstetter haben sich dafür entschieden, die Halle zu verlassen und ihr Glück im Sand zu suchen. Nun haben sie ihre erste gemeinsame Medaille bei einem internationalen Männerturnier gewonnen.
Volleyball
:Generation Wolf
Der ASV Dachau kehrt nach knapp 20 Jahren wieder in die erste Volleyball-Bundesliga zurück. Mit einem prominenten Trainer, einem nachhaltigen Jugendkonzept - und einer Halle, die ihre besten Tage in den Neunzigern gesehen hat.
Jugendpreis 2023
:Sieger sichtbarer machen
Bereits zum 17. Mal hat der Jugendrat in diesem Jahr den Jugendpreis vergeben. Die Auswahl der diesjährigen Preisträger zeigt, wie vielfältig das Engagement für junge Menschen in Dachau ist. Eine Vorstellungsrunde.
Juniorenfußball
:Jugendsportgericht entkräftet Vorwürfe
Auf Videoaufnahmen ist nicht zu sehen, dass ein Kirchheimer U17-Fußballer einen Schiedsrichter gewürgt hat. Die Partie in Murnau muss nun wiederholt werden.
Nachruf
:ASV Dachau trauert um Josef Hoffmann
Der engagierte Vereinsakteur hat den ASV über Jahrzehnte geprägt. Jetzt ist er gestorben.
Wintersport
:Das Leiwandste muss man sich leisten können
Die Skiklubs aus dem Landkreis München kämpfen schon länger mit den Folgen des Klimawandels, jetzt treibt auch noch die Energiekrise die Kosten für Liftpässe in die Höhe. Am Nachwuchs fehlt es dennoch nicht.
Dachau
:"Wir müssen das Eis brechen und in die Planung kommen"
Die Georg-Scherer-Halle muss neu gebaut werden. Doch dafür braucht es zuerst eine neue Eis-Arena. Jetzt haben sich CSU und SPD mit einem gemeinsamen Vorschlag durchgesetzt.
Georg-Scherer-Halle
:36 Millionen Euro für neue Sporthalle
Die Stadt will den Volleyballern des ASV Dachau eine neue sportliche Heimat bauen und dafür sagenhafte 36 Millionen ausgeben. Doch die große Frage ist: Wie soll das finanziert werden?
Volleyball
:Die Hasen hoppeln
Die Volleyballerinnen des TSV Unterhaching starten erstmals in der Vereinsgeschichte in der zweiten Bundesliga - auch dank eines erfolgreichen Crowdfunding-Projekts. Ihr Ziel ist der Klassenerhalt.
ASV-Sportlerin
:Bronze für Svenja Stronzik
Die Einradfahrerin aus Dachau schafft es bei der U21-Einrad-Weltmeisterschaft in Grenoble aufs Podest.
Karlsfeld
:Aufbautraining für den TSV
Karlsfeld wächst seit Jahren, die Mitgliederzahl beim TSV Eintracht ist während der Pandemie aber deutlich gesunken. Ein Sport- und Familienfest soll nun "zugezogene Familien anlocken".
Volleyball
:Mit dem Nachwuchs in die erste Liga
Knapp 30 Jahre nach ihren größten Erfolgen wollen Dachaus Volleyballer wieder hoch hinaus. Der ehrgeizige Plan des ASV: Mit ausschließlich eigenem Nachwuchs in den Playoffs zur zweiten Liga bestehen - und mittelfristig ins Oberhaus zurückkehren.
VfB Hallbergmoos
:Ziel ist der Klassenerhalt
Während andere noch testen, startet der Fußball-Bayernligist VfB Hallbergmoos am Samstag um 13.30 Uhr im eigenen Stadion das Unternehmen Klassenerhalt. Dafür sorgen soll das neue Trainer-Trio um Matthias Strohmaier, der für diese Aufgabe eine Reihe ...
Fußball-Landesliga
:SE Freising ist gut vorbereitet
Der Fußball-Landesligist SE Freising scheint schon jetzt gut vorbereitet auf den Saison-Endspurt zu sein. Ein Testspiel beim TSV Dachau 65 gewannen die Freisinger mit 2:0. Gegen einen Bayernligisten ein sehenswertes Ergebnis, zumal der Sieg noch ...
Badminton
:Rio? Rosenheim!
Oliver Roth war mal Europameister. Dann beendete er früh seine Karriere, um eine Familie zu gründen. Seit dieser Saison ist er Spielertrainer beim Zweitligisten TuS Geretsried, bildet junge Talente aus und wird als Glücksfall gesehen.
VfB Hallbergmoos
:Dritter Bayernliga-Sieg in Folge
Ob es so klug war, zur Winterpause einen erneuten Trainerwechsel anzukündigen? Denn unter der Regie von Interimstrainer Peter Beierkuhnlein hat der VfB Hallbergmoos jetzt mit dem 2:1 beim TSV Dachau 65 den dritten Sieg hintereinander geholt und hat ...
Fußball-Landesliga
:Verdienter Heimerfolg für SE Freising
Der SE Freising hat in der Fußball-Landesliga durch ein verdientes 3:1 gegen den SB DJK Rosenheim drei wichtige Punkte geholt. Schon in der ersten Halbzeit hätten die Freisinger alles klar machen müssen, ließen aber beste Chancen aus. In der ...
Fußball-Landesliga
:SE Freising muss wegen Corona absagen
Das Spiel in der Fußball-Landesliga zwischen dem SE Freising und dem SV Erlbach, das am Samstag stattfinden sollte, ist abgesagt worden. Ein Freisinger Spieler war positiv auf Corona getestet worden, dazu kamen mehrere Corona-Verdachtsfälle in den ...
VfB Hallbergmoos
:Klarer Sieg gegen Augsburg
Da staunten die Augsburger. Gegen den VfB Hallbergmoos, dem sie in der Vorrunde noch eine 0:4-Heimniederlage beigebracht hatten, gingen sie diesmal 0:3 baden. Kaan Aygün war es, der in der 5. Minute das 0:1 erzielte, Andreas Kostorz legte in der ...
VfB Hallbergmoos
:Missglückter Einstand
Die Premiere von Peter Beierkuhnlein ist missglückt. Der VfB Hallbergmoos verlor das Kellerduell der Fußball-Bayernliga Süd gegen den TSV Schwabmünchen unter der Regie ihres Interimstrainers mit 0:2. Wie immer in den vergangenen Wochen, war der VfB ...
VfB Hallbergmoos
:Niederlage für die Kegler
Die Bundesliga-Kegler des VfB Hallbergmoos haben am Samstag beim TSV Breitengüßbach eine heftige Niederlage einstecken müssen. Der VfB konnte nur eines von sechs Duellen für sich entscheiden und zog am Ende mit 1:7 Mannschaftspunkten und 3737 zu ...
VfB Hallbergmoos
:Lösbare Aufgabe für Bundesliga-Kegler
Die Bundesliga-Kegler des VfB Hallbergmoos haben nach zwei Auftaktsiegen gegen Wernburg (7:1) und Friedrichshafen (6:2) am vergangenen Samstag ihre erste Saisonniederlage kassiert. Beim verlustpunktfreien Tabellenführer SKK Raindorf stand am Ende ...
VfB Hallbergmoos
:Löwen fegen VfB vom Platz
Ganz böse unter die Räder gekommen ist in der Fußball-Bayernliga der VfB Hallbergmoos in einem Nachholspiel beim TSV 1860 München II. Mit 7:1 Toren fegten die Junglöwen die Hallbergmooser vom Platz und bescherten ihnen die höchste Saisonniederlage ...
Fußball-Landesliga
:Wichtiger Punkt für den SE Freising
Mit einem Punkt musste der SE Freising in der Fußball-Landesliga gegen den SSV Eggenfelden zufrieden sein. Er sei sogar "hochzufrieden", sagte Trainer Alex Plabst. Angesichts des Spielverlaufs sei das 1:1 ein wichtiger Punktgewinn. In der Tat hätte ...
VfB Hallbergmoos
:Gerechtes 1:1
Im Duell der Kellerkinder in der Fußball-Bayernliga zwischen dem VfR Garching und dem VfB Hallbergmoos gab es am Samstag alles in allem ein gerechtes 1:1. Der VfB blieb damit bereits im dritten Spiel hintereinander ungeschlagen. Um in der Tabelle ...
VfB Hallbergmoos
:Remis gegen den Zweiten
Stark gespielt hat der VfB Hallbergmoos am Mittwochabend gegen den TSV Landsberg und konnte dem Tabellenzweiten der Fußball-Bayernliga beim 1:1 am Ende einen Punkt abknöpfen. Nach der Corona-Zwangspause am vergangenen Wochenende, als Kaan Aygün ...
VfB Hallbergmoos
:Weiter glücklos
"Unsere Stürmer müssen einfach nur mal treffen", hatte VfB-Trainer Gedi Sudzga im Vorfeld der Partie gegen den SV Pullach gesagt, "dann platzt der Knoten". Am Samstag wollte der Knoten noch nicht platzen, die Hallbergmooser verloren daheim mit ...
VfB Hallbergmoos
:Endlich ein Punkt
Der erste Punkt in der Fußball-Bayernliga ist für den VfB Hallbergmoos unter Dach und Fach. Aber es war ein mühevolles und auch etwas glückliches 0:0, das sich der Aufsteiger da gegen den TSV Kottern erkämpfte. Trainer Gedi Sudzga war nach dem Spiel ...
VfB Hallbergmoos
:VfB weiterhin ohne Punkt
Es will einfach nicht klappen mit dem ersten Punktgewinn für den VfB Hallbergmoos in der Fußball-Bayernliga. Beim der SpVgg Hankofen-Hailing, dem aktuellen Tabellenführer, gab es die vierte Niederlage, die diesmal allerdings mit 1:2 recht knapp ...
VfB Hallbergmoos
:Löchrige Abwehr
Der VfB Hallbergmoos kassiert wieder fünf Gegentore
Fußball-Landesliga
:Erster Sieg für den SE Freising
Im dritten Spiel kam der SE Freising in der Fußball-Landesliga zum ersten Sieg. Der TSV Grünwald wurde in der Savoyer Au knapp mit 3:2 bezwungen. Drei wichtige Punkte dank einer Energieleistung der Freisinger und weil sich seine Mannen "strikt an ...