Fußball-Landesliga

Thema folgen lädt

Volleyball
:2:15 im Tiebreak

Herrschings Volleyballer erleben ein so skurriles wie bitteres Ende in Giesen, Haching verliert ebenfalls im fünften Satz gegen Erstliga-Aufsteiger Karlsruhe. Dachau unterliegt im Duell zweier weiterer Aufsteiger gegen Freiburg überraschend deutlich.

Von Sebastian Winter

SZ PlusASV Dachau
:Tausendsassa hinter den Kulissen

Die Volleyballer des ASV Dachau sind nach 18 Jahren zurück in der Bundesliga. Der hochklassige Spielbetrieb erfordert sportliche Qualität, aber auch aufwendige Organisation in der Georg-Scherer-Halle. Unterwegs mit einem Mann, der alle Fäden zusammenhält.

Von David Schmidhuber

Volleyball
:Den Staub hinausgewedelt

Die Volleyballer des ASV Dachau feiern nach 18 Jahren eine höchst unterhaltsame Rückkehr in die erste Bundesliga - verlieren ihr Heimspiel gegen Bitterfeld-Wolfen aber mit 2:3. Im Fokus steht die schrittweise Entwicklung, nicht der Blick zurück auf glorreiche Zeiten.

Von Sebastian Winter

Volleyball
:Rückkehr nach 18 Jahren

Der ASV Dachau feiert nach langer Durststrecke seinen Wiederaufstieg in die erste Liga - und hat am Samstag gleich ein Heimspiel gegen Mitkonkurrent Bitterfeld-Wolfen. Haching steht in Düren vor einer kaum lösbaren Aufgabe.

Von Sebastian Winter

Sport
:Wie Stephan Priewe seinen Sportverein modernisieren will

Der 42-Jährige ist neuer Vorsitzender des TSV Eintracht Karlsfeld und hat ehrgeizige Ziele: Unter anderem will er seinen Verein wieder zum größten im Landkreis machen.

Von Anna Schwarz

Beachvolleyball
:Die Eltern sind der Hauptsponsor

Jonas und Benedikt Sagstetter haben sich dafür entschieden, die Halle zu verlassen und ihr Glück im Sand zu suchen. Nun haben sie ihre erste gemeinsame Medaille bei einem internationalen Männerturnier gewonnen.

Von Sebastian Winter

Volleyball
:Generation Wolf

Der ASV Dachau kehrt nach knapp 20 Jahren wieder in die erste Volleyball-Bundesliga zurück. Mit einem prominenten Trainer, einem nachhaltigen Jugendkonzept - und einer Halle, die ihre besten Tage in den Neunzigern gesehen hat.

Von Sebastian Winter

Jugendpreis 2023
:Sieger sichtbarer machen

Bereits zum 17. Mal hat der Jugendrat in diesem Jahr den Jugendpreis vergeben. Die Auswahl der diesjährigen Preisträger zeigt, wie vielfältig das Engagement für junge Menschen in Dachau ist. Eine Vorstellungsrunde.

Von Celine Seeger und Martin Wollenhaupt

Juniorenfußball
:Jugendsportgericht entkräftet Vorwürfe

Auf Videoaufnahmen ist nicht zu sehen, dass ein Kirchheimer U17-Fußballer einen Schiedsrichter gewürgt hat. Die Partie in Murnau muss nun wiederholt werden.

Von Stefan Galler

Nachruf
:ASV Dachau trauert um Josef Hoffmann

Der engagierte Vereinsakteur hat den ASV über Jahrzehnte geprägt. Jetzt ist er gestorben.

SZ PlusWintersport
:Das Leiwandste muss man sich leisten können

Die Skiklubs aus dem Landkreis München kämpfen schon länger mit den Folgen des Klimawandels, jetzt treibt auch noch die Energiekrise die Kosten für Liftpässe in die Höhe. Am Nachwuchs fehlt es dennoch nicht.

Von Stefan Galler

Dachau
:"Wir müssen das Eis brechen und in die Planung kommen"

Die Georg-Scherer-Halle muss neu gebaut werden. Doch dafür braucht es zuerst eine neue Eis-Arena. Jetzt haben sich CSU und SPD mit einem gemeinsamen Vorschlag durchgesetzt.

Von Thomas Radlmaier

SZ PlusKegeln
:Mit dem VfB-Express in die Champions League

Die Sportkegler schreiben ihre Erfolgsgeschichte fort und spielen in der Königsklasse. Dass die Konkurrenz vom "Red Bull Hallbergmoos" spricht, stört sie nicht.

Von Matthias Vogel

Georg-Scherer-Halle
:36 Millionen Euro für neue Sporthalle

Die Stadt will den Volleyballern des ASV Dachau eine neue sportliche Heimat bauen und dafür sagenhafte 36 Millionen ausgeben. Doch die große Frage ist: Wie soll das finanziert werden?

Von Thomas Radlmaier

Volleyball
:Die Hasen hoppeln

Die Volleyballerinnen des TSV Unterhaching starten erstmals in der Vereinsgeschichte in der zweiten Bundesliga - auch dank eines erfolgreichen Crowdfunding-Projekts. Ihr Ziel ist der Klassenerhalt.

Von Sebastian Winter

ASV-Sportlerin
:Bronze für Svenja Stronzik

Die Einradfahrerin aus Dachau schafft es bei der U21-Einrad-Weltmeisterschaft in Grenoble aufs Podest.

Karlsfeld
:Aufbautraining für den TSV

Karlsfeld wächst seit Jahren, die Mitgliederzahl beim TSV Eintracht ist während der Pandemie aber deutlich gesunken. Ein Sport- und Familienfest soll nun "zugezogene Familien anlocken".

Von Anna Schwarz

SZ PlusKarriereende
:"Den Fußball liebe ich immer noch"

Anton Plattner ist als Coach eine Legende im Münchner Norden. Mit fast jedem seiner Klubs stieg der Ismaninger auf, am Samstag sitzt er nach 45 Jahren zum letzten Mal auf der Bank am Spielfeldrand.

Von Stefan Galler

Volleyball
:Mit dem Nachwuchs in die erste Liga

Knapp 30 Jahre nach ihren größten Erfolgen wollen Dachaus Volleyballer wieder hoch hinaus. Der ehrgeizige Plan des ASV: Mit ausschließlich eigenem Nachwuchs in den Playoffs zur zweiten Liga bestehen - und mittelfristig ins Oberhaus zurückkehren.

Von Sebastian Winter

VfB Hallbergmoos
:Ziel ist der Klassenerhalt

Während andere noch testen, startet der Fußball-Bayernligist VfB Hallbergmoos am Samstag um 13.30 Uhr im eigenen Stadion das Unternehmen Klassenerhalt. Dafür sorgen soll das neue Trainer-Trio um Matthias Strohmaier, der für diese Aufgabe eine Reihe ...

Fußball-Landesliga
:SE Freising ist gut vorbereitet

Der Fußball-Landesligist SE Freising scheint schon jetzt gut vorbereitet auf den Saison-Endspurt zu sein. Ein Testspiel beim TSV Dachau 65 gewannen die Freisinger mit 2:0. Gegen einen Bayernligisten ein sehenswertes Ergebnis, zumal der Sieg noch ...

Unterföhring
:S-Bahn-Fahrer verhindert Unfall

Ein als vermisst gemeldeter Senior stürzt in Unterföhring fast auf die Gleise, mit einer Notbremsung verhindert der Triebwagenfahrer einer S-Bahn eine Katastrophe.

SE Freising
:Torjäger will kürzertreten

Andreas Hohlenburger kehrt vom SEF nach Unterbruck zurück

SE Freising
:"Wir würden wieder so handeln"

Der Verein sagt ein Fußballspiel wegen einer bestätigten Corona-Infektion und mehrerer Verdachtsfälle ab und wird dafür abgestraft.

Von Johann Kirchberger

Badminton
:Rio? Rosenheim!

Oliver Roth war mal Europameister. Dann beendete er früh seine Karriere, um eine Familie zu gründen. Seit dieser Saison ist er Spielertrainer beim Zweitligisten TuS Geretsried, bildet junge Talente aus und wird als Glücksfall gesehen.

Von Andreas Liebmann

VfB Hallbergmoos
:Dritter Bayernliga-Sieg in Folge

Ob es so klug war, zur Winterpause einen erneuten Trainerwechsel anzukündigen? Denn unter der Regie von Interimstrainer Peter Beierkuhnlein hat der VfB Hallbergmoos jetzt mit dem 2:1 beim TSV Dachau 65 den dritten Sieg hintereinander geholt und hat ...

Fußball-Landesliga
:Verdienter Heimerfolg für SE Freising

Der SE Freising hat in der Fußball-Landesliga durch ein verdientes 3:1 gegen den SB DJK Rosenheim drei wichtige Punkte geholt. Schon in der ersten Halbzeit hätten die Freisinger alles klar machen müssen, ließen aber beste Chancen aus. In der ...

SE Freising
:Hallenturniere abgesagt

Die Hallentage der Fußballabteilung des SE Freising zu Beginn des kommenden Jahres mit zahlreichen Jugendturniere und dem SZ-Hallenmasters finden nicht statt. Wegen der aktuellen Corona-Lage und den rasant steigenden Inzidenzen hat sich der ...

Fußball-Landesliga
:SE Freising muss wegen Corona absagen

Das Spiel in der Fußball-Landesliga zwischen dem SE Freising und dem SV Erlbach, das am Samstag stattfinden sollte, ist abgesagt worden. Ein Freisinger Spieler war positiv auf Corona getestet worden, dazu kamen mehrere Corona-Verdachtsfälle in den ...

VfB Hallbergmoos
:Klarer Sieg gegen Augsburg

Da staunten die Augsburger. Gegen den VfB Hallbergmoos, dem sie in der Vorrunde noch eine 0:4-Heimniederlage beigebracht hatten, gingen sie diesmal 0:3 baden. Kaan Aygün war es, der in der 5. Minute das 0:1 erzielte, Andreas Kostorz legte in der ...

SE Freising
:K.o. in der Nachspielzeit

Weil er mit einem 1:1 nicht zufrieden war, wechselte sich Ben Held, Spielertrainer beim Fußball-Landesligisten FC Schwaig, im Nachbarschaftsderby gegen den SE Freising in der 64. Minute selbst ein. Dass er von seinen Torjägerqualitäten, die er lange ...

VfB Hallbergmoos
:Missglückter Einstand

Die Premiere von Peter Beierkuhnlein ist missglückt. Der VfB Hallbergmoos verlor das Kellerduell der Fußball-Bayernliga Süd gegen den TSV Schwabmünchen unter der Regie ihres Interimstrainers mit 0:2. Wie immer in den vergangenen Wochen, war der VfB ...

SE Freising
:Nicht gut, aber erfolgreich

Nicht sonderlich gut gespielt, aber 3:1 gegen den SB Chiemgau Traunstein gewonnen und drei wertvolle Punkte gesichert hat sich der SE Freising in der Fußball-Landesliga. Nach ereignislosen Anfangsminuten gingen die Traunsteiner in der 21. Minute per ...

SE Freising
:Verdiente Niederlage

Gegen Mannschaften aus dem Tabellenkeller tun sich die Freisinger Landesligakicker meist recht schwer. Und so kassierten sie auch beim TV Aiglsbach eine 1:2-Niederlage. Es sei eine verdiente Niederlage gewesen, sagte Trainer Alex Plabst nach dem ...

VfB Hallbergmoos
:Niederlage für die Kegler

Die Bundesliga-Kegler des VfB Hallbergmoos haben am Samstag beim TSV Breitengüßbach eine heftige Niederlage einstecken müssen. Der VfB konnte nur eines von sechs Duellen für sich entscheiden und zog am Ende mit 1:7 Mannschaftspunkten und 3737 zu ...

SE Freising
:Sehenswertes Spiel

Endlich ist in der Savoyer Au wieder richtig Fußball gespielt worden. Der SEF belohnte sich für seine Leistung mit einem 2:0 gegen den Tabellendritten der Fußball-Landesliga, den TuS Holzkirchen. "Wir haben gegen ein Topteam der Landesliga drei ...

VfB Hallbergmoos
:Lösbare Aufgabe für Bundesliga-Kegler

Die Bundesliga-Kegler des VfB Hallbergmoos haben nach zwei Auftaktsiegen gegen Wernburg (7:1) und Friedrichshafen (6:2) am vergangenen Samstag ihre erste Saisonniederlage kassiert. Beim verlustpunktfreien Tabellenführer SKK Raindorf stand am Ende ...

VfB Hallbergmoos
:Löwen fegen VfB vom Platz

Ganz böse unter die Räder gekommen ist in der Fußball-Bayernliga der VfB Hallbergmoos in einem Nachholspiel beim TSV 1860 München II. Mit 7:1 Toren fegten die Junglöwen die Hallbergmooser vom Platz und bescherten ihnen die höchste Saisonniederlage ...

Fußball-Landesliga
:Wichtiger Punkt für den SE Freising

Mit einem Punkt musste der SE Freising in der Fußball-Landesliga gegen den SSV Eggenfelden zufrieden sein. Er sei sogar "hochzufrieden", sagte Trainer Alex Plabst. Angesichts des Spielverlaufs sei das 1:1 ein wichtiger Punktgewinn. In der Tat hätte ...

SE Freising
:Auf Messers Schneide

Nach zwei Niederlagen hintereinander hat der SE Freising in der Fußball-Landesliga beim FC Töging wieder einmal einen Sieg eingefahren. Der fiel mit 2:1-Toren zwar recht knapp aus und stand lange auf des Messers Schneide, war aber aufgrund der ...

SE Freising
:Grottenschlechter Auftritt

Das, was der SE Freising am Freitagabend in der Savoyer bot, war einfach nur schlecht, grottenschlecht. Mit 0:2 wurde gegen die SpVgg Landshut verloren, die sich auch nicht gerade als Übermannschaft präsentierte. In dieser Form und mit dieser ...

VfB Hallbergmoos
:Gerechtes 1:1

Im Duell der Kellerkinder in der Fußball-Bayernliga zwischen dem VfR Garching und dem VfB Hallbergmoos gab es am Samstag alles in allem ein gerechtes 1:1. Der VfB blieb damit bereits im dritten Spiel hintereinander ungeschlagen. Um in der Tabelle ...

VfB Hallbergmoos
:Remis gegen den Zweiten

Stark gespielt hat der VfB Hallbergmoos am Mittwochabend gegen den TSV Landsberg und konnte dem Tabellenzweiten der Fußball-Bayernliga beim 1:1 am Ende einen Punkt abknöpfen. Nach der Corona-Zwangspause am vergangenen Wochenende, als Kaan Aygün ...

SE Freising
:Nur kurz Tabellenführer

Eine Halbzeit lang war der SE Freising am Dienstagabend Tabellenführer der Landesliga Südost und führte gegen den TSV Eintracht Karlsfeld durchaus verdient mit 1:0. Nach dem Wechsel aber konnten die Freisinger dem Druck der Platzherren nicht mehr ...

Fußball
:Fotobeweis in der Landesliga

Beim Spiel TuS Holzkirchen gegen den TSV Kastl gibt es einen Elfmeter für die Heimmannschaft - wegen des Handy-Fotos eines Zuschauers? Der TSV hat Einspruch eingelegt und einen Kronzeugen in der Hinterhand.

Von Frederik Kastberg

SE Freising
:Satter Sieg für die Freisinger

Mit sage und schreibe 6:0 fertigte der SE Freising den Kirchheimer SC ab. Der Tabellenletzte war dabei sogar noch gut bedient und hätte noch höher verlieren können. Nach den beiden Niederlagen zu Beginn der Saison hat der SEF damit sechs Spiele ...

SE Freising
:Verdienter Sieg

Einen knappen, aber verdienten 2:1-Sieg hat sich der SE Freising in der Fußball-Landesliga beim Aufsteiger SV Bruckmühl geholt. Drei wichtige Punkte im "Überlebenskampf", den Trainer Alex Plabst bei der Abteilungsversammlung ausgerufen hatte.

VfB Hallbergmoos
:Weiter glücklos

"Unsere Stürmer müssen einfach nur mal treffen", hatte VfB-Trainer Gedi Sudzga im Vorfeld der Partie gegen den SV Pullach gesagt, "dann platzt der Knoten". Am Samstag wollte der Knoten noch nicht platzen, die Hallbergmooser verloren daheim mit ...

SE Freising
:Neue Führungskraft im "Überlebenskampf"

Frank Contu wird zum Fußballabteilungsleiter des sportlich und finanziell angeschlagenen Vereins gewählt

Von Johann Kirchberger

VfB Hallbergmoos
:Endlich ein Punkt

Der erste Punkt in der Fußball-Bayernliga ist für den VfB Hallbergmoos unter Dach und Fach. Aber es war ein mühevolles und auch etwas glückliches 0:0, das sich der Aufsteiger da gegen den TSV Kottern erkämpfte. Trainer Gedi Sudzga war nach dem Spiel ...

Gutscheine: