Die großen Autohersteller sind in der Krise. Und ihre Lieferanten? Die Großen streichen Zehntausende Stellen, die Kleineren straucheln oder gehen pleite. Über das Überleben am Ende der Nahrungskette.
Volleyball
:Berlin krönt sich zum Rekordmeister
Recycling Volleys drehen die Finalserie gegen Friedrichshafen nach 0:2-Rückstand und holen sich mit einem souveränen Heimsieg im letzten Duell ihren 14. Meistertitel.
Volleyball
:Zitterhand im Hangar R
Friedrichshafens Volleyballern fehlen drei Punkte zur deutschen Meisterschaft - doch Gegner Berlin erzwingt ein Entscheidungsspiel. Dabei könnten sie am Bodensee gerade jetzt einen Titel gut gebrauchen.
Automobilindustrie
:ZF Friedrichshafen muss sparen
Der weltweit drittgrößte Autozulieferer steigert seinen Umsatz, hat aber hohe Schulden. Firmenchef Holger Klein will deshalb jetzt sechs Milliarden Euro einsparen – mit unangenehmen Folgen für die Belegschaft.
Volleyball-Finale
:Besser als die Gegner und sie selbst
Berlins Volleyballer entscheiden die deutsche Final-Serie gegen Friedrichshafen in einem umkämpften letzten Spiel mit 3:0 für sich. Nach Titeln ziehen sie mit dem Rekordmeister gleich.
SZ-Kolumne "Mitten in ..."
:Sitz! Platz!
Seine Mitreisenden kann man sich nicht aussuchen, denkt sich ein SZ-Redakteur im Zug nach Budapest, als er sich plötzlich einer Bestie gegenübersieht. Drei Eisenbahn-Anekdoten aus Deutschland und Europa.
SZ-Kolumne "Bester Dinge"
:Ehrlicher Finder
Wie ein Mann in Friedrichshafen einen Rucksack mit 130 000 Euro verlor - und trotzdem kein Pech hatte.
Friedrichshafen
:ZF streicht bis zu 15 000 Jobs
Der Automobilzulieferer ZF will bis 2025 bis zu 15 000 Stellen weltweit streichen, die Hälfte davon in Deutschland. Das geht aus einem internen Schreiben des ZF-Vorstands an die Belegschaft vom Donnerstag hervor. Zuerst hatten Südkurier und ...
Friedrichshafen
:Tuning-Messe abgesagt
Die Messe Friedrichshafen hat die für Ende April geplante Tuning World abgesagt. "Wir haben bis zum Schluss gehofft und sehr gekämpft, aber die Verschärfung der aktuellen Lage bei der Verbreitung des Coronavirus führt dazu, dass wir die Tuning World ...
Friedrichshafen
:Bakterien im Bodensee
Mehrere Menschen werden wegen verunreinigten Seewassers im Krankenhaus behandelt.
Leiden auf dem "Torture Ship"
:Leder, Lack und Latex trotz bulliger Hitze
Mit Leder-Corsagen, Latex-Kleidchen und viel nackter Haut haben am Samstag zahlreiche Fetisch-Fans auf einem "Erotikschiff" am Bodensee gefeiert. Es seien rund 500 Gäste an Bord, sagte der Augsburger Veranstalter des "Torture Ship", Thomas Siegmund ...
Friedrichshafen
:Entflohener Mörder am Bodensee gefasst
Bei einem Haftausflug am Donnerstag war der 42 Jahre alte Mann davon gelaufen. Jetzt nahmen Polizisten ihn fest, nachdem er versucht hatte, eine Frau aus ihrem Auto zu zerren.
Friedrichshafen
:Die Suche geht weiter
Noch immer fahndet die Polizei nach dem Mann, der mit vergifteten Lebensmitteln Supermärkte erpressen will.
Friedrichshafen
:Wenn der Fernbus im Kreis fährt
Eigentlich sollte es von Friedrichshafen direkt nach München gehen. Doch dann streikte das Navi - eine Odyssee begann.
Acht-Minuten-Flug über den Bodensee
:"Wir servieren nur die schöne Aussicht"
Der kürzeste internationale Linienflug überquert in acht Minuten den Bodensee. Ein Gespräch mit Airline-CEO Daniel Steffen über CO₂-Fußabdrücke und ratternde Güterzüge.
Friedrichshafen
:Sorgen um Fasnet
Die Narren im Südwesten sorgen sich um ihre traditionellen Feste - weil zu viele Hallen belegt sind.
Volleyball-Bundesliga
:"Wenn wir gewinnen, ist das ja uninteressant"
Die Kräfteverhältnisse im deutschen Volleyball verschieben sich: Nach dem Halbfinal-Aus bei den Berlin Volleys hofft der Volleyball-Serienmeister VfB Friedrichshafen nun wenigstens auf eine Wildcard für die Champions League.
Luftschiffe über der Arktis
:Große Fahrt übers ewige Eis
Eine Ausstellung im Zeppelin-Museum Friedrichshafen erinnert an Erfolge und Fehlschläge von Luftschiffexpeditionen in die Arktis Anfang des 20. Jahrhunderts.