Friedensbewegung

Thema folgen lädt

SZ PlusProtest gegen Auftritt von Daniele Ganser in München
:"Unverständlich und gefährlich"

Daniele Ganser gilt als Star der verschwörungsideologischen Szene. Die Israelitische Kultusgemeinde, der Antisemitismus-Beauftragte und andere Experten üben scharfe Kritik am geplanten Auftritt des Schweizer Historikers im Münchner Circus Krone. Dort versteht man die ganze Aufregung nicht.

Von Martin Bernstein

Krieg in der Ukraine
:Über die Wege zum Frieden

Der Historiker Peter Brandt hat einen Appell für Frieden veröffentlicht. In der SZ antwortete Gerhart Baum. Nun tragen SZ-Leserinnen und -Leser zur Diskussion bei.

SZ PlusExklusivOlexander Scherba im Interview
:"Die Friedensmärsche sind eine Bewegung von verwirrten Menschen und Zynikern"

Olexander Scherba erklärt, warum die kommende ukrainische Offensive so wichtig wird. Seine Empörung über die Friedensbewegung im Westen kann der ukrainische Diplomat dabei nicht verhehlen.

Interview von Cathrin Kahlweit

SZ PlusMeinungPrantls Blick
:Liebe deine Feinde! Wirklich? Putin auch?

Warum Pazifisten Außenseiter sind, aber trotzdem so unglaublich wichtig. Eine Befriedung des Kontinents ohne Friedensbewegung ist nicht vorstellbar.

Von Heribert Prantl

SZ PlusjetztAngst vor Atomkrieg
:"Da lacht sich der Putin doch tot!"

Deutschland liefert jetzt doch Panzer an die Ukraine - steigt damit die Gefahr eines Atomkriegs? Hans-Christian Ströbele, Friedensaktivist der ersten Stunde, streitet mit Nevio Zuber, Mitglied der Jungen Union, über Aufrüstung und das Image der Bundeswehr.

Interview von Kolja Haaf und Alexander Gutsfeld