Alles zu den French Open, dem wichtigsten Sandplatzturnier der Welt. SZ.de ist dabei - mit Livetickern, Ergebnissen, Berichten und Hintergründen.
Weitere Artikel
Tennis-Saison 2025
:Termine der wichtigsten ATP- und WTA-Turniere im Überblick
Alexander Zverev geht als Nummer zwei in die neue Saison. Bei den Frauen stellt sich die Frage: Schafft es eine Deutsche wieder in die Top 50? In unserem Tennis-Kalender finden Sie alle Informationen und Ergebnisse zu den großen ATP- und WTA-Turnieren.
Tennis
:Swiatek nach positivem Test einen Monat lang gesperrt
Im Blut der fünfmaligen Grand-Slam-Siegerin wurde die verbotene Substanz Trimetazidin nachgewiesen. Die im Tennis zuständige Agentur glaubt jedoch ihrer Erklärung, der Test sei auf ein verunreinigtes Medikament zurückzuführen.
Tennisprofi Rafael Nadal hört auf
:Einer der Größten lässt los
Stier von Manacor, Sandplatzkönig, ewiger Kämpfer, so viele Umschreibungen klingen abgedroschen und sind doch wahr: Rafael Nadal, einer der erfolgreichsten Spieler der Tennisgeschichte, beendet mit 38 Jahren seine Karriere.
Tennis-Saison 2024
:Ergebnisse der wichtigsten ATP- und WTA-Turniere im Überblick
Jannik Sinner dominiert, Alexander Zverev trauert vergebenen Chancen hinterher und Angelique Kerber beendet ihre erfolgreiche Karriere . In unserem Tennis-Kalender finden Sie alle Informationen und Ergebnisse zu den großen ATP- und WTA-Turnieren.
Angelique Kerber
:Und auch heute verabschiedet sie sich noch nicht
Die erstaunliche Olympia-Geschichte von Angelique Kerber geht weiter: Nach der Ankündigung, ihre Karriere mit diesem Turnier zu beenden, spielt sie entspannt und befreit auf – und steht im Viertelfinale.
French-Open-Sieger Alcaraz
:Neuer Herrscher aller Oberflächen
Sich alle drei Beläge des Profitennis untertan zu machen, auf jedem davon einen Grand-Slam-Pokal zu erobern, das ist in der Geschichte dieses Sports nur wenigen gelungen. Paris-Sieger Carlos Alcaraz ist nun der Jüngste von allen.
Tennis-Finale in Paris
:Zverevs Leiden geht weiter
2:1-Satzführung – und doch verpasst Alexander Zverev wieder seinen ersehnten Grand-Slam-Titel. Der Spanier Carlos Alcaraz siegt sich dagegen mit nur 21 Jahren in die Geschichtsbücher: Er hat nun drei Majortriumphe auf drei unterschiedlichen Belägen errungen.
Finale der French Open
:Alcaraz bezwingt Zverev
In seinem dritten Grand-Slam-Finale holt sich Carlos Alcaraz seinen dritten Major-Titel. Alexander Zverev hatte in der Schlussphase kaum eine Chance – und verpasst den ersten Triumph eines Deutschen im Männer-Einzel seit Boris Becker vor 28 Jahren.
Grand-Slam-Titel für Swiatek
:Bald in einer Reihe mit den Größten
Iga Swiatek bricht einen Rekord nach dem anderen. Nur mit Zahlen lässt sich das Phänomen der nunmehr viermaligen French-Open-Siegerin aber nicht erklären.
Zverev im French-Open-Finale
:Das Küklein ist endlich bereit
Nur zwei Punkte trennten Alexander Zverev in seinem ersten Grand-Slam-Finale 2020 vom Triumph. Jetzt, vor dem Endspiel der French Open gegen Carlos Alcaraz, fühlt er sich gefestigter. Spielerisch und menschlich.
Tennis
:Iga Swiatek stürmt zum French-Open-Titel
Die Polin lässt der Italienerin Jasmine Paolini keine Chance und gewinnt das einseitige Finale 6:2, 6:1 . Es ist ihr vierter Titel in Roland Garros – sie sagt: „Ich liebe diesen Ort.“
Zverev erreicht erstmals French-Open-Finale
:„Wenn nicht jetzt, wann dann?“
Alexander Zverev beweist im Halbfinale gegen den leicht angeschlagenen Norweger Casper Ruud, dass er reif ist für seinen ersten Grand-Slam-Titel. Im Finale von Paris wartet nun der junge spanische Haudrauf Carlos Alcaraz.
Finale bei den French Open
:Begrüßung auf Polnisch
Jasmine Paolini, 28, will versuchen, im Finale der French Open die dreimalige Siegerin Iga Swiatek zu stürzen. Mit der Polin kann sich die Italienerin bestens unterhalten – sie hat eine multinationale Biografie.
French-Open-Finale
:Swiatek spielt um den Titel-Hattrick
Die Polin lässt im Halbfinale in Paris der Amerikanerin Coco Gauff kaum eine Chance. Im Finale trifft sie auf Turnierüberraschung Jasmine Paolini aus Italien.
Zverev vor dem Match gegen Ruud
:Wieder im Halbfinale, aber unter anderen Vorzeichen
Zum vierten Mal hat Alexander Zverev die Runde der besten Vier bei den French Open im Tennis erreicht. Mit 27 Jahren ist er nun der älteste verbliebene Spieler im Turnier – und will das für sich nutzen.
Tennis
:Siegemund gewinnt Mixed-Titel bei den French Open
Die erfahrene Deutsche feiert einen weiteren großen Erfolg: In Paris holt sie an der Seite eines Franzosen den Turniersieg – in Frankreich hat sie nun noch ein anderes Ziel.
Zverev bei den French Open
:Schneller Sieg vor Mitternacht
Tennisprofi Alexander Zverev erreicht zum vierten Mal das Halbfinale von Roland Garros. Den Australier Alex de Minaur schlägt er in 2:59 Stunden in drei Sätzen.
French Open
:Der höfliche Herr Sinner
Italiens Medien preisen ihn schon als Nationalheiligen. Doch Jannik Sinner, 22, aus Südtirol, die neue Nummer eins der Tennisweltrangliste, bleibt realistisch: Das Halbfinale in Paris gegen Carlos Alcaraz wird schwer genug.
French Open
:Novak Djokovic zieht zurück
Der Titelverteidiger von Paris kann aufgrund einer Verletzung im rechten Knie nicht im Viertelfinale gegen Casper Ruud antreten. Er verliert dadurch seine Führung in der Weltrangliste.
MeinungFrench Open
:Im Tennis gerät die Zeit aus den Fugen
Bälle schlagen bis drei oder vier Uhr morgens: Der Trend im Tennis geht zu späten Spielen - mit Folgen für die Athleten. Dabei würde es schon helfen, wenn die Turnierorganisatoren früher aus den Federn kommen.
French Open
:Gauff und Swiatek im Halbfinale von Paris
Die US-Amerikanerin und die Titelverteidigerin aus Polen trafen vor zwei Jahren in Paris im Finale aufeinander. Beim erneuten Duell in der Vorschlussrunde ist Swiatek klar favorisiert.
Tennisspieler Zverev in Paris
:Über acht Stunden in gut zwei Tagen
Finaler Schmetterball nach Mitternacht: Alexander Zverev leistet Schwerarbeit bei den French Open, auch das Match gegen Holger Rune geht über fünf Sätze. Titelverteidiger Novak Djokovic verletzt sich am Meniskus und tritt im Viertelfinale nicht mehr an.
Tennisspieler Tsitsipas in Paris
:Leerstelle in der Biografie
Der Grieche Stefanos Tsitsipas setzt alles daran, endlich einen Grand-Slam-Titel im Einzel zu gewinnen. Doch in Paris legt er sich zusätzlich eine Doppel-Aufgabe auf.
French Open in Paris
:Lektionen in Hartnäckigkeit
Nass, kalt, wetterwendisch: Alexander Zverev zeigt in der dritten Runde von Paris, wie man bei ungeliebten Bedingungen erfolgreich ist. Und vor dem Achtelfinale gegen Holger Rune wartet eine gute Nachricht auf den Olympiasieger.
Zverev bei den French Open
:Ins Achtelfinale mit Wintertennis
Alexander Zverev übersteht an einem kalten Junitag das Match gegen den Niederländer Tallon Griekspoor – trotz zwischenzeitlichem 1:4 im fünften Satz. Doch als es eng wird, besinnt er sich auf seine Stärken.
French Open
:Zverev wendet das frühe Aus ab
Gegen den Niederländer Griekspoor hat der deutsche Tennisprofi viel Mühe – kämpft sich aber in fünf Sätzen in die nächste Runde. Für Jan-Lennard Struff ist das Turnier beendet.
Publikum bei den French Open
:Ruhe bitte!
„Quiet please!“ Die French Open haben ein Problem mit Störenfrieden, Zwischenrufern und sogar mit Kaugummispuckern. Turnierdirektorin Amélie Mauresmo greift durch – und verhängt unter anderem ein spontanes Alkoholverbot.
French Open
:Zverev siegt erneut in drei Sätzen
Der deutsche Tennisprofi schlägt den Belgier David Goffin in Runde zwei der French Open. Viele andere Begegnungen leiden unter dem Regen in Paris.
French Open
:Das „Hardplatz-Kid“ verblüfft die Tennisszene
Auf dem ungeliebten Sandplatz drängt Naomi Osaka die Weltranglistenerste Iga Swiatek an den Rand der Niederlage – und zwar mit tänzerischem Tennisspiel, das sie auch ihren Ballettkursen verdankt.
French Open
:Angelique Kerber verliert im Pariser Regen
Die Bremerin verliert ihr Auftaktmatch bei den French Open, wo sie wie so oft mit dem Sandboden hadert. Der Fokus der 36-Jährigen geht nun in Richtung Wimbledon.
Rafael Nadal
:Abschied auf die harte Tour
Ein letztes Winken nach der Erstrundenniederlage? So leicht macht es sich der Spanier nicht. Rafael Nadal ist der alte Haudegen geblieben – und will bei den Olympischen Spielen in Paris im Sommer noch einmal alles geben.
Rafael Nadal
:„Wenn es das letzte Mal war, habe ich es genossen“
Rafael Nadal, der 14-malige Sieger der French Open, verliert gegen Alexander Zverev in der ersten Runde in drei Sätzen. Ob er je wieder nach Roland Garros zurückkehrt, lässt er offen.
French Open
:Zverev schlägt Nadal in drei Sätzen
War das Rafael Nadals letzter Auftritt in Paris? In der ersten Runde ist Alexander Zverev zu stark für den 14-maligen Champion von Roland Garros. Ob er je wieder bei den French Open aufschlagen wird, lässt der Mallorquiner auch nach dem Spiel offen.
Tennis
:Komplimente zum Klassentreffen
Bei den French Open in Paris begegnen sich die alten Rivalen Stan Wawrinka und Andy Murray – und haben sich viel zu erzählen. Vielleicht sogar, wie lange sie ihre großen Karrieren noch fortsetzen wollen.
Tennis
:Die erste Hürde ist zu hoch
Drei deutsche Spielerinnen müssen sich in Paris in der Auftaktrunde geschlagen geben.
Tennis
:Familienerfolg
Die viermalige Grand-Slam-Siegerin Naomi Osaka lässt sich von ihrer Tochter inspirieren.
Rafael Nadal bei den French Open
:Rückkehr im Muskelshirt
Rafael Nadal, nur noch die Nummer 276 der Welt, versucht sich vor dem Auftakt der French Open gegen Alexander Zverev in Selbstironie. Bei einer Niederlage könnte es sein letztes Spiel in Paris gewesen sein - doch das endgültige Adieu schiebt er hinaus.
Alexander Zverev gewinnt in Rom
:Machtvakuum erfolgreich genutzt
Nach 2017gewinnt Alexander Zverev in Rom seinen zweiten Titel und berichtet von der Rückkehr seines Selbstbewusstseins - das der Olympiasieger nun mit nach Paris zu den French Open nehmen will.
Tennis
:Alexander Zverev gewinnt in Rom
Der Olympiasieger setzt sich im Finale des Sandplatz-Turniers 6:4, 7:5 gegen den Chilenen Nicolas Jarry durch. Damit stellt Zverev unter Beweis, dass er bei den French Open zum erweiterten Kreis der Titelkandidaten zählt.
Tennis
:Kerber verliert gegen Swiatek
Die frühere Weltranglistenerste Angelique Kerber hat trotz einer guten Vorstellung eine Überraschung gegen die derzeit weltbeste Tennisspielerin verpasst. Im Achtelfinale des WTA-Turniers in Rom unterlag die 36 Jahre alte dreimalige ...
Tennis in Stuttgart
:Kerber hat einen Berg Arbeit vor sich
Die frühere Grand-Slam-Siegerin stellt nach ihrem frühen Aus beim Turnier in Stuttgart fest, dass es ihr nach zwei Jahren Abwesenheit vom Ziegelmehl an Sandplatzroutine fehlt. Das will sie bis zu den French Open ändern - und sich wieder "rantasten".
Tennis
:Die nächste Geldflut aus Saudi-Arabien
Im Tennis ist ein Machtkampf neuen Ausmaßes um die Zukunft des Sports entbrannt. Saudi-Arabien bietet zwei Milliarden Dollar für den Einstieg und hat in der ATP Tour bereits einen Verbündeten - doch die Grand-Slam-Turniere wollen einen anderen Weg gehen.
Australian Open
:Ukrainerin Jastremska gelingt die nächste Überraschung
Von der Qualifikation bis ins Halbfinale - das gab es seit 1978 nicht mehr in Melbourne. Bei diesem Erfolg sind der Tennisspielerin Botschaften an ihre Heimat besonders wichtig: "Ich glaube, das ist meine Mission hier."
Australian Open
:Die wohl größte neue Attraktion im Frauentennis
Die 16-jährige Russin Mirra Andrejewa erreicht in ihrem erst vierten großen Turnier nach dem Sieg gegen die Weltklassespielerin Ons Jabeur die dritte Runde - und träumt bereits von 25 Grand-Slam-Trophäen.
Tennis
:Es bleibt ihm immer noch Paris
Wegen einer Muskelverletzung sagt der Spanier Rafael Nadal seine Teilnahme an den Australian Open ab. Doch sein großer Traum ist ohnehin, in Roland Garros nach dem 15. Titel zu greifen.
Tennis-Saison 2023
:Termine und Ergebnisse der wichtigsten ATP- und WTA-Turniere im Überblick
Alexander Zverev kämpft sich zurück in die Weltspitze nach seiner Verletzung, die deutschen Frauen scheitern oft früh. Welche Turniere sind noch zu spielen? In unserem Kalender finden Sie alle Informationen zu den großen Turnieren.
Daniil Medwedew im Wimbledon-Halbfinale
:Die Kuh lernt fliegen
Daniil Medwedews Sympathie für Rasentennis hielt sich lange stark in Grenzen. Nun lobt er die Halme über den grünen Klee, steht im Halbfinale gegen Carlos Alcaraz - hat aber Glück, dass er nicht schon disqualifiziert wurde.
Von 2008 bis heute
:Wie Novak Djokovic das Tennis verändert hat
Zu Beginn seiner Karriere flogen die Herzen Roger Federer und Rafael Nadal zu. Also wuchs Djokovic im Schatten zum Tennisherrscher – und fing an, die Rekordbücher umzuschreiben. Eine Karriere in 23 Kurzgeschichten über Liebe, Licht und Dunkelheit.
Novak Djokovic
:Jetzt ist er der Beste
23 Grand-Slam-Titel - und vermutlich wird ihn auch vorerst keiner mehr überholen: Novak Djokovic macht sich in Paris zum besten Tennisspieler der Geschichte. Ist das der Gipfel? Ein großes Ziel bleibt noch.
Novak Djokovic gewinnt die French Open
:23!
Novak Djokovic schafft den historischen Triumph: Der Finalsieg in Paris gegen den Norweger Casper Ruud befördert den Serben zum alleinigen Grand-Slam-Rekordhalter.