Frauen in Saudi-Arabien

Nahost
:Trumps Suche nach dem glitzernden Geldautomaten

US-Präsident Trump reist nach Saudi-Arabien und scheint sich hauptsächlich für Deals zu seinem Vorteil zu begeistern. Ein paar mehr Antworten dürften sich die Gastgeber von dem Besuch schon erhofft haben.

SZ PlusVon Bernd Dörries

Saudi-Arabien
:Kehrt die Sittenpolizei zurück?

Eine neue Polizeieinheit verhaftet in Saudi-Arabien Bettler und Prostituierte. Menschenrechtler warnen vor einer neuen Willkür.

SZ PlusVon Bernd Dörries

Saudi-Arabien
:Hans Zimmer soll saudische Nationalhymne neu interpretieren

Oscarpreisträger Hans Zimmer soll der Nationalhymne Saudi-Arabiens seine musikalische Handschrift geben. Zusammenarbeit mit westlichen Kulturgrößen gehören schon länger zum PR-Konzept des Landes.

SZ PlusVon Maximilian Hossner

Vereinte Nationen
:Saudi-Arabien übernimmt wohl Vorsitz der Frauenrechtskommission - scharfe Kritik

Das Königreich drängt sich einem Bericht zufolge mit Lobbyarbeit an die Spitze des Gremiums. Daran gibt es heftige Kritik, weil Frauen in dem Land strukturell benachteiligt werden.

Saudi-arabische Sportoffensive
:Ein bisschen Ultra ist erlaubt

Saudi-Arabien investiert Milliarden in Fußball, Formel 1 und Golf. Nicht nur aus Imagegründen, sondern um die Wirtschaft vom Öl unabhängig zu machen und die Jugend im Land zu halten. Das Königreich öffnet sich - aber unter strenger Kontrolle.

SZ PlusVon Ronny Blaschke

Vorsichtige Reformen
:"Ich wünschte, meine Führerscheinnummer könnte die 0001 sein"

Bald sollen Frauen in Saudi-Arabien ans Steuer dürfen. Die Entscheidung kommt in dem ultrakonservativen Staat einer Sensation gleich. Wie die künftigen Autofahrerinnen reagieren.

Von Dunja Ramadan und Oliver Klasen

Frauen in Saudi-Arabien
:Weniger abhängig

König Salman lockert das für Frauen geltende Vormundschaftsrecht.

Von Moritz Baumstieger

Frauen in Saudi-Arabien
:Das Rad der Zeit

2012 hat Hayfa Al Mansour ihren berühmten Film "Das Mädchen Wadjda" gedreht, 2015 ein Buch dazu geschrieben. Die Regisseurin im Gespräch über die Frauen in islamischen Gesellschaften, ihre Freiheiten, ihre Hoffnungen.

SZ PlusInterview von Roswitha Budeus-Budde

Monarchie im Nahen Osten
:"Walid ist ein Diamant in Saudi-Arabien"

In mikroskopisch kleinen Schritten bewegt sich Saudi-Arabien in Richtung Demokratie. Mit Kritik aber kann die Wüsten-Monarchie weniger umgehen denn je. Das zeigt die Geschichte der Liebenden Samar und Walid, die sich gegen das saudische Recht auflehnten.

Von Sonja Zekri

Nach Unfall in Mekka
:Frau muss wegen Schuhwurfs ins Gefängnis

Weil eine saudische Frau die Religionspolizei in Mekka mit ihren Schuhen beworfen hat, muss sie für zwei Tage hinter Gitter. Die Behörde für die "Vermeidung des Lasters" will das Urteil anfechten. Der Grund: Es sei zu milde.

Frauenrechte in Saudi-Arabien
:Peitschenhiebe fürs Autofahren

Zum ersten Mal stand in Saudi-Arabien eine Frau vor Gericht, weil sie unerlaubt mit dem Auto gefahren ist. Jetzt ist das Urteil gefallen: Zehn Peitschenhiebe. Menschenrechtsaktivisten sind empört, weil König Abdullah erst vor kurzem versprochen hatte, Frauenrechte zu achten. Sie rufen Frauen dazu auf, sich weiter ans Steuer zu setzen.

Panzer-Deal mit Saudi-Arabien: Grünen-Chefin attackiert Merkel
:"Die Bundesregierung verhöhnt das Parlament"

Im Bundestag schweigt die Regierung zu dem möglichen Panzer-Export nach Saudi-Arabien, doch in verschiedenen Medien preisen Merkel und ihre Minister das Land als wichtigen Partner. Grünen-Chefin Claudia Roth ist empört über dieses Gebaren - und warnt die Regierung vor einem "Blankoscheck für Waffenexporte in alle Länder".

Wolfgang Jaschensky

Saudi-Arabien
:Frau am Steuer? Ab ins Gefängnis!

Frauen sind in Saudi-Arabien nur als Beifahrerinnen erwünscht. Wenn sich doch eine hinters Lenkrad wagt, dann droht ihr Gefängnis. Eine junge Computerspezialistin hat sich davon nicht abschrecken lassen - und könnte nun zur Symbolfigur einer aufkommenden Frauenrechtsbewegung werden.

Christiane Schlötzer

Gutscheine: