bedeckt München 8°
Nachmittag Abend Nacht Vormittag
München
Berlin
Hamburg
Köln
Frankfurt
Stuttgart
8° 5° 2° 5°
Spr�hregen bedeckt bedeckt bedeckt
bedeckt stark
bewölkt
bedeckt Sprüh-
regen
5-Tage-Vorschau
  • Shop
  • Jobs
  • Immobilien
  • Anzeigen
    Immobilienmarkt
    • Immobilienmarkt

      Immobilien und Wohnungen kaufen, mieten, anbieten

    Stellenmarkt
    • Stellenmarkt

      Stellenangebote für Fach- und Führungskräfte

    Kaufdown
    • Kaufdown

      Die Auktion, bei der der Preis sinkt

    Bildungsmarkt
    • Bildungsmarkt

      Informationen und Angebote für Aus- und Weiterbildung

    Weitere Angebote
    • SZ Gedenken
    • Gebrauchtwagen
    • SZ Zeitzuzweit

    • Vergleich
    • Kreditvergleich
    • Stromvergleich
    • Produktvergleich
    • Gutscheine
    • Alle Shops
    • Alle Kategorien
    • OTTO Gutschein
    • Anzeigen buchen
    • Meine Anzeigen
    • Mediadaten
    • Datenschutz
  • Login
    Sie sind angemeldet als
    Profil Logout
  • Abo
    Angebote
    • SZ Plus
    • Zeitung
    • Zeitschriften
    • Studenten-Rabatt
    • Leser werben Leser
    • SZ Erleben
    Service
    • Meine Daten
    • Umzug
    • Urlaub
    • Nachsendung
    • Zustellreklamation
    • FAQ
    • Schule&Zeitung
    • Datenschutz
SZ.de
  • SZ.de
  • Zeitung

    Das Beste aus der Zeitung

    • Vorschau Kioskausgabe

      Zur Zeitung

    • Bild zum Artikel

      Was Ausgangssperren bringen

      Kaum eine Maßnahme ist so umstritten wie bundesweite nächtliche Ausgangssperren. Doch welchen Nutzen haben sie wirklich?

    • Bild zum Artikel

      "Die guten Chefs sind nicht automatisch die Softies"

      Die frühere Siemens-Managerin Janina Kugel kennt sich aus mit Führungskräften. Ein Gespräch über den Unterschied zwischen guten und schlechten Chefs, Vertrauen und die Frage, warum mehr Aufgaben mehr Spaß bedeuten können.

    • Bild zum Artikel

      Der Armin, das ist Familie

      Armin Laschet und ich - was einen verbindet, wenn man eine Heimat teilt, in der man nach dem Prinzip lebt: "Du kannst nicht beides, versprechen und halten." Ein Gastbeitrag von Ildikó von Kürthy.

    • Bild zum Artikel

      Bitte, lieber Artur, hör auf zu rauchen

      Unser Autor raucht seit acht Jahren, und seine Lunge seit acht Jahren mit. Heute meldet sie sich zu Wort.

    • Bild zum Artikel

      Woher kommt das Virus?

      Seit 16 Monaten forscht die Welt zur Corona-Krise. Aber auf eine Frage gibt es immer noch keine Antwort. Über die heikle Suche nach dem Ursprung von Sars-CoV-2.

    • Bild zum Artikel

      "Erinnern reicht nicht, wir müssen alles gegen die neuen Nazis tun"

      Eddie Jaku hat als Auschwitzüberlebender mit 100 Jahren das Buch "Ich bin der glücklichste Mensch der Welt" geschrieben. Ein Gespräch über Hass und spätes Glück.

    • Bild zum Artikel

      So findet man den passenden ETF

      Einfach, transparent und fair: Indexfonds gelten als Einfach-Anlage an der Börse. Doch wer sie kaufen will, steht oft vor vielen Entscheidungen. Ein Fahrplan in zehn Schritten.

    • Bild zum Artikel

      "Was soll denn aus dir mal werden?"

      Zahlenwirrwarr, scheinbar unlösbare Aufgaben und die Angst, dass andere sie unterschätzen: Der Weg in den Beruf ist für Menschen mit Dyskalkulie voller Hürden - dabei gibt es Abhilfe.

    • Bild zum Artikel

      Deutschlands schönste Grillzange

      Markus Lanz ist nicht zwingend beliebt. Aber, seien wir ehrlich: ziemlich gut. Was ist denn da passiert? Ein Gastbeitrag von Micky Beisenherz.

    • Bild zum Artikel

      Der Erfinder der Freundlichkeit

      Der Ingenieur Jürgen Machate hat in seinem Leben sechs Patente erhalten - und eine Anfrage von einem Rüstungskonzern, ob er was für sie entwickeln könnte. Besuch bei einem, der sich lieber um eine höfliche Fahrradklingel kümmert.


    Exklusiv mit Abo oder Tagespass
  • Magazin
Süddeutsche Zeitung
  • SZ.de
  • Zeitung
  • Magazin
  • Abo
  • Anzeigen
  • Jobs
  • Immo
  • Coronavirus
  • Politik
  • Wirtschaft
    • Alle
    • Wirtschaft
    • Geld
    • Digital
    • Karriere
  • Meinung
  • Panorama
  • Sport
  • München
    • Alle
    • München
    • Lkr. München
    • Dachau
    • Ebersberg
    • Erding
    • Freising
    • Fürstenfeldbruck
    • Starnberg
    • Bad Tölz-Wolfratshausen
    • Sport in der Region
  • Bayern
  • Kultur
    • Alle
    • Kultur
    • Medien
  • Gesellschaft
    • Alle
    • Gesellschaft
    • Stil
  • Wissen
    • Alle
    • Wissen
    • Gesundheit
    • Bildung
  • Reise
  • Auto
  • mehr…
Zur Suche
  1. Home
  2. Themen
  • #
  • A
  • B
  • C
  • D
  • E
  • F
  • G
  • H
  • I
  • J
  • K
  • L
  • M
  • N
  • O
  • P
  • Q
  • R
  • S
  • T
  • U
  • V
  • W
  • X
  • Y
  • Z

Franz Josef Jung

Guttenberg 6 Bilder
Bundesverteidigungsministerium

Die Oberbefehlshaber, ihre Kriege und Affären

Sechs Jahre leitete Ursula von der Leyen das Verteidigungsministerium - so lange hielt sich keiner ihrer Vorgänger in den vergangenen 20 Jahren. Ein Rückblick in Bildern.

Von Anika Blatz und Camilla Kohrs

Sparmaßnahmen der Bundesregierung
Sparpläne der Bundesregierung

Kein bisschen Frieden

Die Details des milliardenschweren Sparpakets sind noch nicht bekannt, da hagelt es schon Kritik: Opposition und Gewerkschaften sehen den sozialen Frieden bedroht - und selbst Regierungsvertreter melden Zweifel an.

Bundeswehr, dpa, Marder, panzer, Afghanistan, Offensive
Bundeswehr in Afghanistan

Mit Panzern und Mörsern gegen die Taliban

Schwerer Kampfeinsatz: Deutsche Soldaten beteiligen sich in Afghanistan an einer Offensive gegen die Taliban - mit Mörsern und Schützenpanzern. Die Grünen warnen vor einer "Eskalation ohne Ende".

Verteidigungsminister Franz Josef Jung, ddp
Kampf gegen Piraten

Jung zielt nach innen

Verteidigungsminister Jung will die Trennung zwischen Polizei und Militär im Grundgesetz aufweichen - und schießt am Ziel vorbei.

Ein Kommentar von Peter Blechschmidt

Afghanistan

Taliban töten Polizeichef in Kundus

Verteidigungsminister Jung erklärt, die Lage in Afghanistan "in den Griff" zu bekommen - derweil verüben die Taliban nahe der deutschen Basis in Kundus einen Mordanschlag.

Schwieriger Einsatz: Deutsche Soldaten - hier bei einer Gefechtsübung in Afghanistan; ddp
Bundeswehr in Afghanistan

Schneller schießen

Neue Regelung für den Afghanistan-Einsatz: Bundeswehr-Soldaten dürfen künftig eher zur Waffe greifen.

Von Peter Blechschmidt, Berlin

Bundeswehreinsatz im Inneren

CDU-Politiker widerspricht Jung

Mit seinem Vorschlag zum Einsatz der Bundeswehr bei Geiselbefreiungen stößt Verteidigungsminister Jung auch in den eigenen Reihen auf Protest. Die Debatte sei "wenig hilfreich", sagte Verteidigungsexperte Bernd Siebert der Süddeutschen Zeitung.

Von Peter Blechschmidt

Franz Josef Jung; CDU; ddp
Kampf gegen Piraten

Jung will Grundgesetz ändern

Mit einer Verfassungsänderung will Verteidigungsminister Jung der Bundeswehr Geiselbefreiungen ermöglichen - auch Einsätze im Inland sollen davon umfasst sein.

Ausgebrannter Tanklaster in Kundus, AP
Afghanistan-Einsatz: Kritik an Jung

Die Lügen des Krieges

Lug und Trug: Das "deutsche Engagement am Hindukusch" ist in Misskredit geraten. Retten kann den "Krieg" nur noch ein Rücktritt Jungs und zur Abwechslung mal Ehrlichkeit.

Ein Kommentar von Nico Fried

AP, Kundus, Luftangriff, Afghanistan, Untersuchungsausschuss, Afghanistan, Grüne, Merkel, bundeswehr
Luftangriff in Afghanistan

Grüne: Was wusste Merkel?

Die Grünen wollen von der Kanzlerin persönlich Auskunft zum Luftangriff in Afghanistan. Der geplante Untersuchungsausschuss sei aber "keine Guillotine, sondern ein Aufklärungsinstrument".

dpa, zu Guttenberg, Franz Josef Jung, Verteidigungsminister, Arbeitsminister, von der Leyen, Bundeswehr, Afghanistan, Schneiderhan, Klein
Guttenberg und die Affäre Jung

Der Aufräumer

Verteidigungsminister Guttenberg nutzt die Affäre um seinen Vorgänger Jung und setzt sich als starker Mann in Szene. Doch er weiß, dass er einen Job auf dem Schleudersitz übernommen hat.

Von Peter Blechschmidt

Guttenberg
Bundeswehr-Affäre

SPD schießt sich auf Guttenberg ein

"Jetzt steht er an vorderster Front": Nach dem Rücktritt von Jung will sich die SPD im Untersuchungsausschuss auf Guttenberg konzentrieren.

Jungs Rücktritt im Wortlaut

"Ich übernehme die politische Verantwortung"

Arbeitsminister Franz Josef Jung tritt zurück. sueddeutsche.de dokumentiert die Rücktrittserklärung.

Kabinett, ddp
Regierungsumbildung komplett

Köhler ernennt Köhler

Nach dem Rücktritt von Arbeitsminister Jung ist Familienministerin von der Leyen an seine Stelle getreten. Zu ihrer Nachfolgerin ernannte der Bundespräsident wiederum die CDU-Abgeordnete Kristina Köhler.

Franz Josef Jung, Verteidigungsminister, Bundeswehr, Kundus; Reuters
Bundeswehr-Skandal

Jung gerät weiter in Bedrängnis

Die Vorsitzende des Verteidigungsausschusses fordert den Rücktritt von Franz Josef Jung. Selbst die Union will den Minister in einem Untersuchungsausschuss sehen. Doch die Kanzlerin hat "unverändert Vertrauen" zu ihm.

Getty, Jung, Fitness, Sport, Verteidigungsminister, Fotografen, Arbeitsminister
Arbeitsminister Jung

Immer zu Diensten

Kochs Schatten, Merkels Altlast: Als Arbeitsminister muss Franz Josef Jung beweisen, dass er in dem schweren Amt keine Verlegenheitslösung ist.

Von Thomas Öchsner

Franz Josef Jung, Reuters
Bundeswehr in Afghanistan

Jung, das ewige Sicherheitsrisiko

Verteidigungsminister Guttenberg entlässt den Generalinspekteur der Bundeswehr. Doch der wahre Schuldige für die Versuche, die zivilen Opfer des Bombardements nahe Kundus zu vertuschen, sitzt heute im Arbeitsministerium.

Ein Kommentar von Thorsten Denkler, Berlin

Franz Josef Jung, Verteidigungsminister, Bundeswehr, Kundus; Reuters
Bundeswehr-Skandal

Jung kündigt Erklärung an

Auch wenn Kanzlerin Merkel von "unverändertem Vertrauen" gegenüber Minister Jung spricht: Bis zu seiner erneuten Erklärung gehen die Spekulationen über seinen Rücktritt weiter.

ddp, Merkel, Soldaten, Bundeswehr afghanistan
Bundeswehr in Afghanistan

Ein Mandat zum Fürchten

Die Bundesregierung vertagt ihre Entscheidung über den Afghanistan-Einsatz - obwohl US-Präsident Obama ihr eine Steilvorlage liefert. Berlin hat Angst vor der Öffentlichkeit.

Ein Kommentar von Stefan Kornelius

Franz Josef Jung, CDU, AP
Jung-Rücktritt

Zapfenstreich für den Problemminister

Ex-Verteidigungsminister Jung hat sich seinen Quasi-Rausschmiss selbst zuzuschreiben. Er hätte wissen müssen: Die Vergangenheit holt einen ein.

Ein Kommentar von T. Denkler

ddp, Kristina Köhler, von der Leyen, Jung, Familienministerin
Kabinettsumbildung: Reaktionen

"Ich hatte wirklich keine Ahnung"

Die designierte Familienministerin Kristina Köhler bedankt sich artig über Twitter. Sie will sich auch um junge Väter kümmern. Die Opposition sieht die Kabinettsumbildung als Beleg für die "Schwäche" der Kanzlerin.

AP, von der Leyen, Arbeitsministerin, Jung, Familienministerin
Von der Leyen und Köhler

Karriere: "Jetzt schnell zum Hauptbahnhof"

Rochaden in Berlin: Auf den abgetretenen Arbeitsminister Jung folgt die bisherige Familienministerin von der Leyen - für die eine 32-Jährige aus Hessen antritt.

Guttenberg in Afghanistan; AP
Bundeswehr in Afghanistan

Führen im Krieg

Mit Franz Josef Jung hat erstmals in der Geschichte der Republik ein Minister im Krieg Kopf und Kragen verloren. Auch bei Guttenberg dominiert die Lust an der Macht.

Eine Außenansicht von Walther Stützle

Franz Josef Jung, Verteidigungsminister, Bundeswehr, Kundus; Reuters
Bundeswehr-Skandal

Jung gerät weiter in Bedrängnis

Die Vorsitzende des Verteidigungsausschusses fordert den Rücktritt von Franz Josef Jung. Selbst die Union will den Minister in einem Untersuchungsausschuss sehen.

Franz Josef Jung, Reuters
Luftangriff in Afghanistan

Jung weist Vorwürfe zurück

Ein Geheimbericht kritisiert die Informationspolitik des ehemaligen Verteidigungsminsters Jung nach dem Luftangriff im September. Jung entgegnet, er habe sich klar geäußert und korrekt verhalten.

zurück
1 Seite 1 von 3 2 3
weiter
Ähnliche Themen
Afghanistan Afghanistan-Einsatz Angela Merkel Arbeitsminister Bundeswehr Kristina Köhler Kundus Peter Struck Wolfgang Schneiderhan

Gutscheine:

  • Gutschein
    80%

    OTTO Gutschein

  • Gutschein
    10%

    eBay Gutscheine

  • Gutschein

    Tchibo Gutscheine

  • Gutschein
    10%

    Amazon Gutschein

  • Gutschein
    10%

    Boden Gutscheine & Rabatte

  • Gutschein
    Ab 549€

    Expedia Gutschein

  • Gutschein
    20%

    Baur Gutschein

  • Gutschein
    10%

    NIKE Aktionscode

  • Gutschein
    20%

    ASOS Gutschein

  • Gutschein
    25€

    weg.de Gutscheine

  • Gutschein
    Gratis Versand

    Lidl Gutscheine

  • Gutschein
    15%

    mömax Gutschein

  • Gutschein
    30%

    Groupon Gutschein

  • Gutschein
    4€

    Hotels.com Rabattcode

  • Gutschein
    10%

    Deichmann Gutschein

  • Gutschein
    20%

    Galeria Gutscheine

  • Gutschein
    90%

    Saturn Gutschein

  • Gutschein
    24€

    CHRIST Gutscheincode

  • Gutschein
    50€

    HelloFresh Gutschein

  • Gutschein

    IKEA Gutschein

  • Gutschein

    Farfetch Gutscheine & Rabatte

  • Gutschein
    20%

    Parship Gutscheincode

  • Gutschein

    ALTERNATE Gutschein

  • Gutschein

    reBuy Gutscheine

  • Neue Gutscheine
  • Alle Shops

Vergleichsportal:

  • Stromvergleich Gasvergleich
  • Baufinanzierung Autokredit
  • Kreditkarten Vergleich Girokonto Vergleich
  • Tagesgeld Vergleich Depot Vergleich
  • Handytarife Vergleich Handyvertrag Vergleich
  • Versicherungsvergleiche Kfz-Versicherung Vergleich
  • Haftpflicht­versicherung Kaffeevollautomat Test
  • Waschmaschinen Test Geschirrspüler Test
  • Staubsauger Test Akku Staubsauger Test
  • Gasgrill Test Mähroboter Test
  • Kinderwagen Test Beamer Test
  • Soundbar Test Boxspringbett Test
  • e-Bike Test
  • Produktvergleich
  • Kreditvergleich
Süddeutsche Zeitung
  • Twitter
  • Facebook
  • Instagram
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • Eilmeldungen
  • RSS
  • Apps
  • Jobs
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Kontakt und Impressum
  • AGB