Denken & Gegenwart:Gehirn und DampfDie große Geschichte der Philosophie, die der 2014 verstorbene Wolfgang Röd auf den Weg gebracht hat, hat mit dem Band über Hermeneutik, Frankfurter Schule und Strukuralismus das Ende des Parcours erreicht.
Gesellschaftstheorie:Denken für die MenschheitVon Horkheimer bis Habermas: Der britische Publizist Stuart Jeffries führt durch die Geschichte der Frankfurter Schule, die einer ihrer Kritiker als "Grand Hotel Abgrund" ironisierte.
Philosophie:Die wichtigsten Werke von HabermasJürgen Habermas' Diskurs- und Kommunikationstheorie vertraut der Kraft des Argumentierens. Ein Überblick über sein Schaffen.
Soziologie:Abhängig von der eigenen StiftungEine herausragende Studie von Jeanette Erazo Heufelder bietet neue Fakten über den Mäzen Felix Weil und die Gründung der "Frankfurter Schule". Ein Mythos über Max Horkheimer wird in dem Zusammenhang zurechtgerückt.
Zweiter Weltkrieg:Deutsche Denker halfen US-Geheimdienst gegen HitlerIntellektuelle der Frankfurter Schule flohen vor den Nazis in die USA. Dort lieferten sie im Zweiten Weltkrieg präzise Analysen - für den Vorläuferdienst der CIA.